Amazon Hifi-Produkte
Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Der richtige Verstärker Umschalter highend für Ihr Soundsystem

    29.01.2025 575 mal gelesen 5 Kommentare
    • Ein hochwertiger Verstärker Umschalter minimiert Signalverluste und maximiert die Klangqualität.
    • Achten Sie auf die Kompatibilität mit Ihren Geräten, um Interferenzen zu vermeiden.
    • Berücksichtigen Sie die Anzahl der benötigten Eingänge und Ausgänge für optimale Flexibilität.

    Einleitung: Warum ein Highend-Verstärker-Umschalter?

    Stell dir vor, du sitzt in deinem gemütlichen Wohnzimmer, die Lichter sind gedimmt, und du bist bereit, in die Welt der Musik einzutauchen. Doch Moment mal, was wäre, wenn du ohne Unterbrechung zwischen deinem Plattenspieler und dem digitalen Streaming wechseln könntest? Genau hier kommt der Highend-Verstärker-Umschalter ins Spiel. Er ist das unsichtbare Bindeglied, das dir ermöglicht, nahtlos zwischen verschiedenen Audioquellen zu wechseln, ohne dass du einen Finger krümmen musst. Aber warum ist das so wichtig?

    Werbung

    Nun, ein solcher Umschalter sorgt dafür, dass du die volle Bandbreite deiner Geräte nutzen kannst, ohne Kompromisse bei der Klangqualität einzugehen. Stell dir vor, du hast eine Sammlung von Geräten, die alle ihre eigenen Stärken haben. Ein Highend-Verstärker-Umschalter gibt dir die Freiheit, jedes Gerät optimal zu nutzen, ohne ständig Kabel umstecken zu müssen. Und mal ehrlich, wer hat schon Lust, sich mit einem Kabelsalat herumzuschlagen?

    Also, wenn du wirklich das Beste aus deinem Soundsystem herausholen willst, dann ist ein Highend-Verstärker-Umschalter genau das, was du brauchst. Er ist nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern ein echtes Upgrade für dein Audioerlebnis. Klingt doch verlockend, oder?

    Die Vorteile eines Highend-Verstärker-Umschalters

    Ein Highend-Verstärker-Umschalter bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich, die dein Audioerlebnis auf ein neues Level heben können. Zunächst einmal bietet er eine unglaubliche Flexibilität. Stell dir vor, du kannst zwischen verschiedenen Audioquellen wechseln, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen. Das ist wie ein Konzert, bei dem jeder Musiker zur richtigen Zeit das perfekte Solo spielt.

    Amazon Hifi-Produkte
    Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    • Nahtloser Wechsel: Ein Umschalter ermöglicht es dir, blitzschnell zwischen deinen Lieblingsgeräten zu wechseln. Egal ob du von Vinyl zu Streaming oder von CD zu Radio springen möchtest, es passiert alles mit einem Klick.
    • Verbesserte Klangtreue: Dank der hochwertigen Verarbeitung bleibt die Klangqualität stets auf höchstem Niveau. Du hörst jedes Detail, als wärst du live dabei.
    • Langlebigkeit: Diese Geräte sind gebaut, um zu halten. Sie sind robust und zuverlässig, was bedeutet, dass du dich auf sie verlassen kannst, egal wie oft du umschaltest.
    • Benutzerfreundlichkeit: Die Bedienung ist kinderleicht. Selbst wenn du kein Technikfreak bist, wirst du dich schnell zurechtfinden.

    Also, warum solltest du dich mit weniger zufriedengeben? Ein Highend-Verstärker-Umschalter ist mehr als nur ein Gerät – er ist ein Tor zu einem unvergleichlichen Klangerlebnis. Und wer möchte nicht das Beste aus seiner Musik herausholen?

    Vor- und Nachteile eines Highend-Verstärker-Umschalters

    Pro Contra
    Nahtloser Wechsel zwischen Audioquellen Höhere Kosten als einfache Umschalter
    Verbesserte Klangtreue Anschaffung erfordert investiertes Budget
    Langlebig und robust Kompatibilität muss geprüft werden
    Einfache Bedienung Kann spezifische technische Kenntnisse erfordern
    Erweiterungsmöglichkeiten für zukünftige Geräte Eventuell zusätzlicher Platzbedarf im Setup
    Minimaler Signalverlust Kaufentscheidung kann aufgrund technischer Details komplex sein

    So wählen Sie den perfekten Umschalter für Ihr Soundsystem

    Die Wahl des richtigen Verstärker-Umschalters kann manchmal wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen erscheinen. Aber keine Sorge, mit ein paar einfachen Überlegungen findest du das perfekte Modell für dein Soundsystem. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können:

    • Kompatibilität prüfen: Stelle sicher, dass der Umschalter mit deinen vorhandenen Geräten kompatibel ist. Überprüfe die Anzahl und Art der Anschlüsse, um sicherzustellen, dass alles passt.
    • Anzahl der Eingänge: Überlege, wie viele Audioquellen du anschließen möchtest. Ein Umschalter mit mehreren Eingängen bietet dir mehr Flexibilität für zukünftige Erweiterungen.
    • Bedienungskomfort: Achte darauf, dass der Umschalter einfach zu bedienen ist. Modelle mit Fernbedienung oder automatischer Umschaltung können den Komfort erheblich steigern.
    • Qualität der Verarbeitung: Ein gut gebauter Umschalter hält länger und liefert eine bessere Leistung. Achte auf robuste Materialien und eine solide Konstruktion.
    • Budget: Natürlich spielt auch der Preis eine Rolle. Setze dir ein Budget, aber sei bereit, für Qualität etwas mehr auszugeben. Es lohnt sich!

    Wenn du diese Punkte im Hinterkopf behältst, wirst du den perfekten Verstärker-Umschalter finden, der dein Soundsystem optimal ergänzt. Und dann steht dem perfekten Klanggenuss nichts mehr im Wege!

    Technische Aspekte, die Sie beachten sollten

    Beim Kauf eines Highend-Verstärker-Umschalters gibt es einige technische Aspekte, die du nicht übersehen solltest. Diese kleinen Details können einen großen Unterschied in der Leistung und der Benutzererfahrung machen. Also, worauf solltest du achten?

    • Signalverlust: Achte darauf, dass der Umschalter minimalen Signalverlust aufweist. Ein hochwertiges Modell sollte das Signal unverändert weiterleiten, sodass du die volle Klangqualität genießen kannst.
    • Impedanzanpassung: Ein guter Umschalter passt die Impedanz zwischen den verschiedenen Geräten an. Das sorgt für eine optimale Übertragung und verhindert Verzerrungen.
    • Schaltgeschwindigkeit: Die Geschwindigkeit, mit der der Umschalter zwischen den Quellen wechselt, kann entscheidend sein. Ein schneller Umschalter sorgt für ein reibungsloses Erlebnis ohne Verzögerungen.
    • Isolierung: Eine gute elektrische Isolierung verhindert Störungen und sorgt dafür, dass keine unerwünschten Geräusche in dein Audiosignal gelangen.
    • Trigger-Funktion: Einige Modelle bieten eine Trigger-Funktion, die es ermöglicht, den Umschalter automatisch zu aktivieren, wenn ein bestimmtes Gerät eingeschaltet wird. Das kann sehr praktisch sein!

    Wenn du diese technischen Aspekte berücksichtigst, wirst du einen Verstärker-Umschalter finden, der nicht nur gut funktioniert, sondern auch perfekt zu deinem Setup passt. Und das bedeutet: Musikgenuss pur!

    Integration in bestehende Audio-Setups

    Die Integration eines Highend-Verstärker-Umschalters in dein bestehendes Audio-Setup kann einfacher sein, als du denkst. Der Schlüssel liegt darin, die richtige Balance zwischen deinen Geräten zu finden und sicherzustellen, dass alles harmonisch zusammenarbeitet. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können:

    • Planung ist alles: Bevor du den Umschalter installierst, mache dir einen Plan, wie die Geräte miteinander verbunden werden sollen. Überlege, welche Quellen du am häufigsten verwendest und platziere sie entsprechend.
    • Kabelmanagement: Achte darauf, dass deine Kabel ordentlich verlegt sind. Das sieht nicht nur besser aus, sondern minimiert auch das Risiko von Störungen oder Signalverlusten.
    • Testen und Anpassen: Nach der Installation ist es wichtig, alle Verbindungen zu testen. Spiele verschiedene Quellen ab und achte darauf, dass der Klang klar und unverfälscht ist. Falls nötig, nimm Anpassungen vor.
    • Erweiterungsmöglichkeiten: Denke an die Zukunft! Ein Umschalter mit zusätzlichen Eingängen ermöglicht es dir, dein Setup später problemlos zu erweitern.
    • Ästhetik beachten: Der Umschalter sollte sich optisch gut in dein Setup einfügen. Ein unauffälliges Design kann helfen, den Fokus auf das Wesentliche zu lenken: den Klang.

    Mit diesen Schritten wird die Integration deines Verstärker-Umschalters zum Kinderspiel. Und das Beste daran? Du wirst in der Lage sein, das volle Potenzial deines Soundsystems auszuschöpfen, ohne Kompromisse einzugehen.

    Tipps zur optimalen Nutzung eines Verstärker-Umschalters

    Ein Verstärker-Umschalter kann dein Audioerlebnis erheblich verbessern, aber wie bei jedem technischen Gerät gibt es ein paar Tricks, um das Beste herauszuholen. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können, deinen Umschalter optimal zu nutzen:

    • Regelmäßige Wartung: Halte die Anschlüsse sauber und frei von Staub. Eine regelmäßige Reinigung kann die Lebensdauer deines Umschalters verlängern und die Klangqualität erhalten.
    • Vermeide Überlastung: Achte darauf, dass du nicht mehr Geräte anschließt, als der Umschalter bewältigen kann. Überlastung kann zu Signalverlust oder sogar Schäden führen.
    • Optimale Platzierung: Positioniere den Umschalter an einem gut belüfteten Ort, um Überhitzung zu vermeiden. Eine gute Luftzirkulation trägt zur Stabilität und Langlebigkeit bei.
    • Regelmäßige Updates: Falls dein Umschalter über eine Software verfügt, halte diese auf dem neuesten Stand. Updates können die Leistung verbessern und neue Funktionen hinzufügen.
    • Individuelle Einstellungen: Nutze die Möglichkeit, individuelle Einstellungen für verschiedene Audioquellen vorzunehmen. So kannst du den Klang für jede Quelle optimal anpassen.

    Mit diesen Tipps kannst du sicherstellen, dass dein Verstärker-Umschalter stets in Topform ist und dir ein unvergleichliches Hörerlebnis bietet. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du dabei sogar neue Facetten deiner Lieblingsmusik!

    Fazit: Die richtige Wahl für Ihr Audiogenuss

    Am Ende des Tages dreht sich alles um eines: den perfekten Klang. Ein Highend-Verstärker-Umschalter ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist das Herzstück, das deinem Soundsystem Leben einhaucht. Die richtige Wahl zu treffen, kann den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Audioerlebnis ausmachen.

    Indem du auf Qualität, Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit achtest, stellst du sicher, dass dein Umschalter nahtlos in dein Setup integriert wird. Und seien wir ehrlich, wer möchte nicht die volle Kontrolle über seine Musik haben, ohne ständig Kabel umstecken zu müssen?

    Mit einem Highend-Verstärker-Umschalter bist du bestens gerüstet, um jede Nuance deiner Lieblingsstücke zu genießen. Egal, ob du ein Audiophiler bist oder einfach nur ein Fan von gutem Sound, dieser kleine Helfer kann dein Hörerlebnis revolutionieren. Also, worauf wartest du noch? Tauche ein in die Welt des perfekten Klangs und genieße jeden Moment!


    Erfahrungen und Meinungen

    Nutzer berichten von unterschiedlichen Erfahrungen mit Highend-Verstärker-Umschaltern. Ein häufiges Problem ist die Signalqualität. Anwender beklagen, dass bei einigen günstigeren Modellen der Klang leidet. In Hifi-Museum wird erklärt, dass einfache Umschalter oft nicht die nötige Qualität bieten und sogar zu Signalverlust führen können.

    Ein weiterer kritischer Punkt ist die Verarbeitung. Nutzer loben die Qualität des Dynavox AMP-S. Ein Anwender auf Old Fidelity beschreibt, dass der Umschalter robust ist und keinerlei Klangverluste aufweist. Dies werde auch von anderen Nutzern bestätigt, die den Dynavox als beste Wahl in der Preisklasse bis 100 Euro erachten.

    Werbung

    Probleme treten häufig auf, wenn zwei Verstärker gleichzeitig betrieben werden. Ein Nutzer im Nubert Forum betont, dass sein Röhrenverstärker immer einen Lautsprecherwiderstand benötigt. Das Fehlen eines solchen Widerstands könnte zu Schäden am Verstärker führen. Nutzer empfehlen, nur hochwertige Umschalter zu verwenden, die explizit für diese Anwendung ausgelegt sind.

    Die Installation eines hochwertigen Umschalters wird als einfache Lösung angesehen. Anwender berichten von einer erheblichen Klangverbesserung und einer einfachen Handhabung. Ein Nutzer auf PROF-X hebt hervor, dass er einen mechanischen Umschalter von Dodocus verwendet, der nicht nur robust, sondern auch klanglich überlegen ist. Diese Geräte bieten oft zusätzliche Funktionen wie Fernbedienungen.

    Ein weiteres typisches Problem ist die Verwirrung zwischen Lautsprecher- und Verstärkerumschaltern. Viele Nutzer wissen nicht, welches Gerät sie benötigen. Ein Anwender erklärt, dass ein Verstärker-Umschalter zwei Verstärker an einem Lautsprecherpaar betreiben kann, während ein Lautsprecher-Umschalter mehrere Lautsprecher an einem Verstärker anschließt. Dies wird auch von anderen Nutzern als wichtiges Unterscheidungsmerkmal hervorgehoben.

    Zusammenfassend zeigen Nutzererfahrungen, dass die Wahl des richtigen Verstärker-Umschalters entscheidend für die Klangqualität ist. Hochwertige Modelle wie der Dynavox AMP-S oder spezielle Geräte von Dodocus werden häufig empfohlen. Anwender raten, sich vor dem Kauf gut zu informieren und auf die Verarbeitung zu achten. Ein solider Umschalter kann das Hörerlebnis erheblich verbessern und die Nutzung verschiedener Audioquellen erleichtern.


    FAQ zu Highend-Verstärker-Umschaltern

    Warum ist ein Highend-Verstärker-Umschalter wichtig?

    Ein Highend-Verstärker-Umschalter ermöglicht es Ihnen, zwischen verschiedenen Audioquellen zu wechseln, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen. Er bietet Flexibilität und verbessert Ihr Klangerlebnis erheblich.

    Welche Vorteile bietet ein Highend-Verstärker-Umschalter?

    Zu den Vorteilen zählen nahtloser Wechsel zwischen Audioquellen, verbesserte Klangtreue, Langlebigkeit, einfache Bedienung und Erweiterungsmöglichkeiten für zukünftige Geräte.

    Auf welche technischen Aspekte sollte man achten?

    Wichtige technische Aspekte sind minimaler Signalverlust, Impedanzanpassung, Schaltgeschwindigkeit, elektrische Isolierung und eventuell eine Trigger-Funktion.

    Für wen sind diese Geräte besonders geeignet?

    Die Geräte richten sich an Audiophile, Heimkino-Enthusiasten und professionelle Anwender im Bereich Audio- und Videotechnik, die Wert auf hohe Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit legen.

    Wie finde ich den passenden Verstärker-Umschalter für mein Setup?

    Achten Sie auf Kompatibilität, Anzahl der Eingänge, Bedienungskomfort, Qualität der Verarbeitung und Ihr Budget, um den passenden Umschalter für Ihr Soundsystem zu finden.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich hab mich ehrlich gesagt lang gefragt ob so ein "Highend-Umschalter" wirklich sein muss. Ich meine, klar, es klingt erstmal nach einer smarten Lösung – aber ich kenn halt auch noch die Zeiten, wo man einfach schnell hinten am Verstärker was umgesteckt hat und fertig. In den Kommentaren meinte "heimkinoJoe" ja, dass es ihm besonders wichtig ist, dass der Umschalter keinerlei Signal verfälscht (und ich geb dem da voll Recht) – was mir aber immer fehlt bei der Diskussion: Viele vergesen dabei, dass die Qualität der Kabel und Stecker die gleiche Rolle spielt! Ich hatte mal einen günstigen Umschalter und das war echt ne Katastrophe, da klang alles dumpf, egal wie teuer die Quelle war. Erst bei nem hochwertigeren Modell (und vernünftigen Cinch-Kabeln) wars dann wirklich so, dass ich keinen Unterschied mehr rausgehört hab.

    Ne andere Sache: "Tonliebhaber78" sprach die Kompatibilität an – sollte man echt nicht unterschätzen. Ich hab neulich einen Umschalter zurückgeschickt, weil der mit meinem alten Marantz gar nicht klar kam, obwohl das eigentlich gehen sollte laut Datenblatt. Was ich sagen will: Erstmal genau schauen, am besten Erfahrungsberichte von Leuten mit ähnlichem Setup lesen, bevor man bestellt. Und dass so ein Gerät Platz braucht (den Punkt von "Vinyler") unterschreib ich auch direkt. Besonders, wenn man schon jede Menge Technik im Regal stehen hat, wird’s langsam echt eng im Wohnzimmer.

    Mein Fazit: Ja, kann schon ein Gamechanger sein, wenn alles passt – aber ausprobieren, vergleichen und vielleicht auch ein paar Euro mehr für Qualität ausgeben lohnt sich am Ende mehr, als sich mit Knacksen oder Wacklern rumzuärgern. Ach so, und regelmäßige Pflege (mal alle paar Monate die Stecker anschauen, ggf. sauber machen) wirkt echt Wunder – das macht keiner gern, spart aber Nerven!
    Haha also ich hab gelsesen was VinylVater dazu meinte wegn dem Kabelmanagment, aber mal ehrlich, für mich ist das immernur so’n riesen Haufen Kabel HINTEN, egal wie oft ichs versuch sortiern. Mir is noch nie aufgfell das des irgendwas anders klingt nur weil die kabel nich hübsch liegn. Vielleicht kann man einfach alles mit kabelbindern machn und dann passt das schon, oder?
    ich raff das net so ganz, aber einer hat doch was zu update geschrieben und bei mein alten Umschalter gabs sowat garnet, warum braucht man dafür updates is doch kein pc lol. und das mit der belüftung, naja bei mir steht alles dicht an dicht, hat bis jetzt auch alles gemacht wie es soll, also ka ob das unbedingt sein muss.
    Also ich hab jetzt nicht alle komentare ganz gelesen aber ich glaub einer hat noch garnix zu der sache gesagt mit den updates, die beim artikel ja erwähnd wird, also die firmware am umschalter updaten wenn der sowas hat, das find ich immer schwierig weil ich ehrlich gesagt nochnie gesehn hab dass mein händler da was angeboten hätte… iss das dann über usb kabel oder wie? Hatte mal bei mein BluRay player so updates udn das war schon nervig genug.

    Und weiter oben hat keiner was zur Optik geschrieben, aber im artikel steht ja, dass das teil auch nicht stören soll im setup und gut aussehen oder unauffällig sein. Aber wenn ich mal ehrlich bin, die dinger sehn immer aus wie ne kleine Brotdose, find das bissl schade das da nicht mal einer bischen stylisch macht. Meinen alten Umschalter hatte ich sogar hinten hinter die Heizung gestopft, weil der so hässlich war, aber der wurde dann halt warm und vielle werdn ja dann kaputt, war bei mir zum glück nicht, aber kann auch schlecht sein für das Gerät.

    Und von den indivudellen Einstellungen sagts auch keiner was, steht aber im artikel dass mans machen kann… versteh ich nicht so richtig, mein Umschalter macht nur klick von Quelle1 zu 2 oder 3, was soll man da groß einstellen, is da jetzt ein mini-equalizer dabei lol? Oder hab ich was verpasst, geht das inzwischen? Ich mein das wär ja geil wenn man noch Bass und Höhen mitregeln kann, aber ich find dazu nie Knöpfe...

    Also im Grunde gibt es ja auch billige Umschalter auf ebay und ich glaub die tuen genau das gleich, nur halt ohne so fancy Kram und die halten dann vielleicht nicht so lang, keine ahnung.

    Wer weiß was zu den Einstellungen und software updates, soll mal schreibn, find das echt rätselhaft und ist für mich wichtiger als das mit den Kabeln.
    Ich versteh zwar nich alles von der technischen sache, aber krass das man die Dinger sogar updaten muss, fragt sich halt ob man dann alle paar Monate was nachinstalliern soll oder das so schon läuft wie’s ist, weil ich find updates für so audio boxen schon bissel übertrieben ehrlich.

    Zusammenfassung des Artikels

    Ein Highend-Verstärker-Umschalter ermöglicht nahtloses Umschalten zwischen verschiedenen Audioquellen ohne Qualitätsverlust und bietet Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit sowie Langlebigkeit. Bei der Auswahl sollte man auf Kompatibilität, Anzahl der Eingänge, Bedienkomfort und technische Aspekte wie Signalverlust achten, um das volle Potenzial des Soundsystems auszuschöpfen.

    Amazon Hifi-Produkte
    Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Überprüfe die Kompatibilität: Bevor du einen Verstärker-Umschalter kaufst, stelle sicher, dass er mit all deinen vorhandenen Audiogeräten kompatibel ist. Prüfe die Anschlüsse und die Anzahl der Eingänge, um sicherzustellen, dass alles passt.
    2. Achte auf Qualität: Wähle einen Umschalter aus hochwertigen Materialien, um eine lange Lebensdauer und optimale Klangtreue zu gewährleisten. Eine solide Konstruktion sorgt dafür, dass du das Beste aus deinem Soundsystem herausholst.
    3. Berücksichtige die Bedienbarkeit: Ein benutzerfreundlicher Umschalter kann den Komfort erheblich steigern. Modelle mit Fernbedienung oder automatischer Umschaltung sind besonders praktisch und erleichtern die Handhabung.
    4. Plane dein Setup: Bevor du den Umschalter installierst, mache dir einen Plan, wie die Geräte verbunden werden sollen. Ordne die Audioquellen so an, dass sie leicht zugänglich sind und der Kabelsalat minimiert wird.
    5. Wartung nicht vergessen: Halte die Anschlüsse sauber und überprüfe regelmäßig die Verbindungen, um Signalverluste zu vermeiden. Eine regelmäßige Wartung kann die Lebensdauer des Umschalters verlängern und die Klangqualität erhalten.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Nubert nuVero 170 Nubert nuVero 140 Nubert nuVero 110 Nubert nuLine 34 Nubert nuLine 284
      Nubert nuVero 170 Nubert nuVero 140 Nubert nuVero 110 Nubert nuLine 34 Nubert nuLine 284
    Maximale Leistung
    650 W
    600 W
    520 W
    220 W
    450 W
    Frequenzbereich
    450 und 2000 Hz
    540 und 2300 Hz
    370 und 2000 Hz
    360 Hz und 2.200 Hz
    450 Hz und 2.150 Hz
    Impedanz
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    Lautsprechertyp
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Farboptionen
    Rot, Blau, Schwarz, Weiß
    Weiß, Schwarz, Rot
    Schwarz, Rot, Weiß
    Schwarz, Braun, Weiß
    Schwarz, Weiß, Braun
    Garantiezeit
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    Preis
    7900,00 €
    4790,00 €
    3130,00 €
    738,00 €
    1990,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Skullcandy Crusher Evo beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Meze 99 Classics Sennheiser HD Kopfhörer Skullcandy Hesh 360 Wireless Headphones Austrian Audio Hi-X20 Over Ear Kopfhörer AKG K240 Studio Sennheiser RS 175 RF Wireless Headphones Sennheiser HD 280 PRO Sennheiser HD800S Sennheiser HD 660S2 Meze Audio 109 Pro HIFIMAN Arya Stealth Focal Hadenys Focal Clear MG Focal Azurys Beyerdynamic T5 (3rd Generation) Beyerdynamic T1 (3rd Generation) Beyerdynamic Amiron Home Sony WH-1000XM6
      Skullcandy Crusher Evo beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Meze 99 Classics Sennheiser HD Kopfhörer Skullcandy Hesh 360 Wireless Headphones Austrian Audio Hi-X20 Over Ear Kopfhörer AKG K240 Studio Sennheiser RS 175 RF Wireless Headphones Sennheiser HD 280 PRO Sennheiser HD800S Sennheiser HD 660S2 Meze Audio 109 Pro HIFIMAN Arya Stealth Focal Hadenys Focal Clear MG Focal Azurys Beyerdynamic T5 (3rd Generation) Beyerdynamic T1 (3rd Generation) Beyerdynamic Amiron Home Sony WH-1000XM6
    Gewicht 300 g 250 g 300 g 300 g 250 g 300 g 240 g 300 g 290 g 300 g 260 g 375 g 404 g ~294 g 450 g 306 g 360 g 360 g 340 g 250 g
    Material Kunststoff Kunststoff, Metall Walnuss, Metall Kunststoff, Metall Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Edelstahl, Kunststoff Kunststoff, Velours Walnussholz Metall, Kunststoff Aluminium/Magnesium Aluminium, Magnesium Leder, Memory-Foam Aluminium, Memory-Foam OCC7N-Kupfer Hochwertig Kunststoff
    Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz 5 - 35.000 Hz 5 - 30 kHz 8 - 40 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 - 20.000 Hz 15 - 25.000 Hz 17 - 22 kHz 8 - 25.000 Hz 4 - 51 kHz 10 - 41.000 Hz 5 Hz - 30 kHz 8 Hz - 65 kHz Nicht angegeben 5 Hz - 28 kHz 15 Hz - 22 kHz 5 Hz - 50 kHz 5 Hz - 50 kHz 5 Hz - 40 kHz 4 Hz - 40 kHz
    Treibertechnologie Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Hi-X Treiber Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Planar-Magnet Dynamisch Magnesium-Treiber Aluminium/Magnesium Tesla-Treiber Tesla-Technologie Tesla-Technologie Dynamisch
    Preis 199,99 € 179 € 349 € 299 € 129,99 € 116,13 USD 99,00 € 199,95 € 99 € 1.499 € 499 € Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 1.499 € Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 376,52 USD
    Garantiezeit 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Bauweise Over-Ear Geschlossen Over-Ear Offen Over-Ear Geschlossen Semi-Open Over-Ear Over-Ear Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Geschlossen Geschlossen Offene Over-Ear Offene Over-Ear Over-Ear
    Empfindlichkeit 95 dB 96 dB 98 dB 110 dB 95 dB 100 dB 91 dB 110 dB 113 dB 102 dB 103 dB 112 dB SPL/mW 94 dB SPL Nicht angegeben 104 dB Nicht angegeben 100 dB 100 dB Nicht angegeben 105 dB
    Kabeltyp Bluetooth Kabelgebunden Kabelgebunden Kabelgebunden Kabellos Abnehmbar Kabelgebunden Kabellos Spiralkabel Abnehmbar Austauschbar Abnehmbar Abnehmbar, 1,5 m Kabelgebunden Abnehmbar Abnehmbar Textilkabel Abnehmbares Kabel Kabelgebunden Kabellos
    Balanced Anschluss
    Klirrfaktor 0,1 % 0,2 % 0.1 % 0.1% 0,1 % N/A 0,1 % 0.1% < 0.02% < 0,05 % Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben N/A Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 0.1%
    Impedanz 32 Ohm 250 Ohm 32 Ohm 300 Ohm 32 Ohm 32 Ohm 0.1% 32 Ohm 64 Ohm 300 Ohm 300 Ohm 40 Ω 32 Ω 26 Ω 300 Ohm 26 Ω 32 Ω 32 Ω 250 Ω 47 Ohm
    Aktive Geräuschunterdrückung 55 Ohm
    Bluetooth-Version 5.0 5.0 N/A Nicht zutreffend N/A Nicht zutreffend 5.0
    Akkuladezeit 2 Stunden Over-Ear Over-Ear Over-Ear 2 Stunden Over-Ear Ohrumschließend Over-Ear Over-Ear Kabelgebunden Over-Ear Offene Memory-Foam Over-Ear Over-Ear Over-Ear Over-Ear Offene 10 Std
    Ear Cup Typ Over-Ear - - - Over-Ear - Over-Ear - - - Over-Ear - - - - - - - - Over-Ear
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      SteelSeries Arctis Nova Pro Razer BlackShark V2 Pro (2023) Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Jabra Evolve2 55 GEQUDIO GC-4 +B Beyerdynamic MMX 300 PRO Audeze Maxwell
      SteelSeries Arctis Nova Pro Razer BlackShark V2 Pro (2023) Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Jabra Evolve2 55 GEQUDIO GC-4 +B  Beyerdynamic MMX 300 PRO Audeze Maxwell
    Treibertechnologie Premium High-Fidelity TriForce Titanium Graphen-beschichtet Dynamisch Dynamisch STELLAR.45 Planar-Magnet
    Treibergröße Nicht spezifiziert 50 mm 50 mm 28 mm 40 mm Nicht angegeben 90 mm
    Frequenzbereich 5 Hz - 40 kHz 12–28.000 Hz 20 Hz–20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 5 Hz - 40 kHz 10–50.000 Hz
    Impedanz Nicht spezifiziert 32 Ω 38 Ω 32 Ohm 32 Ohm 48 Ω 32 Ohm
    Mikrofontyp Boom-Mikrofon Boom-Mikrofon Abnehmbar Rauschunterdrückung Kondensator Kondensator-Elektret KI-Boom-Mikrofon
    Richtcharakteristik Nierencharakteristik Nieren Niere Unidirektional Richtmikrofon Niere Nierencharakteristik
    Rauschunterdrückung (ENC/ANC) Ja/Ja
    Kabel / Wireless / Hybrid Hybrid Hybrid Hybrid Wireless Wireless Kabelgebunden Hybrid
    3.5mm, USB, USB-DAC, Bluetooth, 2.4GHz USB, 3.5mm Bluetooth, 2.4GHz 3,5 mm, USB, Bluetooth USB, Bluetooth USB, Bluetooth 3.5 mm (2×) 3.5mm, USB, Bluetooth
    Konsolen-Kompatibilität (PS5, Xbox, PC, Switch) PC, PS5, PS4, Switch PC, PS5 PS5, Xbox, PC, Switch PC PC, Mac PS5, PS4, Xbox, Switch, PC PC, PS5, Xbox, Switch
    Unterstützte Bluetooth-Codecs Nicht zutreffend AAC, SBC AAC/SBC SBC, AAC SBC, AAC LDAC, AAC
    Gewicht Leicht ca. 320 g 345 g 200 g 300 g Nicht angegeben 490 g
    Ohrpolster-Material Aluminium, Polster Memory-Foam Memory Foam Schaumstoff Schaumstoff Nicht angegeben Memory-Foam
    Kopfband-Qualität Nicht spezifiziert Standard Metallrahmen Komfortabel Premium Nicht angegeben Premium
    Anpressdruck Hoch Normal Komfortabel Mittel Mittel Nicht angegeben Mittel
    Langlebigkeit der Materialien Nicht zutreffend Hochwertig Premium Materialien Hochwertig Hochwertig Nicht angegeben Hoch
    Akkulaufzeit Nicht zutreffend bis 70 Std 50 Stunden 18 h 20 h DECT, 10 h Bluetooth Nicht angegeben 80 Stunden
    Latenz Nicht zutreffend Sehr gering Sehr gering Niedrig Niedrig Nicht angegeben Niedrig
    Schnellladefunktion Nicht zutreffend Nicht angegeben
    Preisbereich Nicht zutreffend Mittel 180 €–300 € Mittel Premium-Preissegment Nicht angegeben Premium
    Garantiezeit - 2 Jahre 2 Jahre - 2 Jahre - 2 Jahre
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      MOTU M2 USB-Audio-Schnittstelle Apogee JamX Behringer U-CONTROL UCA222 USB-Audio-Interface 4 Kanal Audio Mixer Behringer UM2 Audio Interface RØDE AI-1 USB Audio Interface M-AUDIO M-Track Duo HD Audio Interface
      MOTU M2 USB-Audio-Schnittstelle Apogee JamX Behringer U-CONTROL UCA222 USB-Audio-Interface 4 Kanal Audio Mixer Behringer UM2 Audio Interface RØDE AI-1 USB Audio Interface M-AUDIO M-Track Duo HD Audio Interface
    Abtastrate 192 kHz 24 kHz - 192 kHz 48 kHz Nicht spezifiziert 192 kHz 24 kHz - 192 kHz 192 kHz
    Bit-Tiefe 24 Bit 24 Bit 16 Bit Nicht spezifiziert 24 Bit 24 Bit 24 bit
    Anschlüsse USB-C USB-C 2 Ein-/2 Ausgänge 4x 1/4 Zoll 2x XLR/TRS Neutrik Combo 2 XLR-TRS, 2 TRS
    Latenzzeit Keine Niedrig Extrem niedrig Nicht spezifiziert Keine Latenz Niedrig Niedrig
    Stromversorgung USB-betrieben USB-betrieben USB bus-powered Passiv USB bus-powered USB Bus-Power USB-C
    Kompatibilität Windows, macOS Mac, PC, iOS, Android Windows und Mac OS Kabelgebunden Windows, macOS Windows, macOS Windows, macOS
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Audio-Technica LP120XUSB Audio-Technica LP120XUSBSV Plattenspieler Audio-Technica LP5x Plattenspieler Audio-Technica AT-LP70XBT Plattenspieler Audio-Technica LP60XBTBK Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 300 Denon DP-300 F Plattenspieler ORCC 10-in-1-Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 200
      Audio-Technica LP120XUSB Audio-Technica LP120XUSBSV Plattenspieler Audio-Technica LP5x Plattenspieler Audio-Technica AT-LP70XBT Plattenspieler Audio-Technica LP60XBTBK Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 300 Denon DP-300 F Plattenspieler ORCC 10-in-1-Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 200
    Antriebstyp Direktantrieb Direktantrieb Direktantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb Direktantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb
    Tonarmtyp S-Form S-Form Manuell Vollautomatisch Vollautomatisch S-Form Vollautomatisch Standard Vollautomatisch
    Plattentellergewicht 1,2 kg 1.8 kg Schwer Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Leicht Aluminium
    Rumpelrauschen Sehr niedrig Sehr gering Niedrig Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Niedrig Niedrig
    Ausgangsimpedanz 50 Ohm 1 kOhm Kabelgebunden Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Kabelgebunden Kabelgebunden
    Maße (B x T x H) 45 x 36 x 14 cm 45 x 36 x 13 cm 45 x 36 x 12 cm Nicht angegeben 35 x 36 x 11 cm Nicht angegeben Nicht verfügbar 35 x 30 x 10 cm 43 x 35 x 12 cm
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Teufel Ultima 20 KOMBO 3 SE Teufel Ultima 20 Kombo 2 Denon DCD-600 NE CD-Player Marantz CD6007 HiFi CD Player Sony DVP-SR760H DVD-Player TechniSat DIGITRADIO 143 CD (V3)
      Teufel Ultima 20 KOMBO 3 SE Teufel Ultima 20 Kombo 2 Denon DCD-600 NE CD-Player Marantz CD6007 HiFi CD Player Sony DVP-SR760H DVD-Player TechniSat DIGITRADIO 143 CD (V3)
    Wiedergabeformate CD, SACD, DAB+ CD, MP3, DAB+ CD, MP3, WMA CD, CD-R, CD-RW DVD, CD, Xvid CD, DAB+, UKW
    DAC-Typ Integriert Nicht spezifiziert AL32 Processing PCM Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Signal-Rausch-Verhältnis Hoch Nicht spezifiziert Hoch 110 dB Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Ausgangsleistung 20 W Nicht spezifiziert 2 x 2V 50 mW Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Anschlüsse Bluetooth, USB, LAN, WLAN Bluetooth, USB, DAB+, FM Analog, Digital USB, Kopfhörer HDMI, USB WLAN, Bluetooth
    Fernbedienung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Denon AVR-X1800HDAB AV-Receiver Marantz NR1510 AV-Receiver NAD C316BEE v2 Verstärker
      Denon AVR-X1800HDAB AV-Receiver Marantz NR1510 AV-Receiver NAD C316BEE v2 Verstärker
    Audioformate Dolby Atmos, DTS:X Dolby Audio, DTS Stereo
    Leistung (Watt) 80 W 50W 2 x 40 Watt
    Anschlüsse 6 HDMI, 1 Ausgang 6 HDMI, Bluetooth RCA, Phono
    Multiroom-Unterstützung
    HDMI-Version HDMI 2.1 HDMI 2.0 Keine
    Netzwerkfunktionen Bluetooth, WLAN, AirPlay 2 WLAN, HEOS
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Canton AS 85.3 SC Edifier T5 Aktiv-Subwoofer Yamaha NS-SW050 Subwoofer Yamaha NS-SW100 Subwoofer
      Canton AS 85.3 SC Edifier T5 Aktiv-Subwoofer Yamaha NS-SW050 Subwoofer Yamaha NS-SW100 Subwoofer
    Frequenzbereich 30 - 200 Hz 38 Hz 28-200 Hz 25-180 Hz
    Leistung (Watt) 200/280W 70 Watt 50 W 50 W
    Gehäusematerial MDF MDF MDF Robust
    Anschlüsse RCA, Lautsprecher Cinch Kabelgebunden Kabelgebunden
    Abmessungen 30 x 30 x 30 cm Nicht angegeben 30 x 30 x 30 cm Unbekannt
    Gewicht 10 kg Nicht angegeben 7.5 kg Unbekannt
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      LG DS70TY 3.1.1 Dolby Atmos Soundbar Bose TV Speaker LG DSC9S Soundbar Samsung HW-QS700F Q-Series Soundbar Sony BRAVIA Theatre Bar 8 Denon DHT-S218 Soundbar Hisense HS3100 Soundbar HS2100 2.1 Kanal Soundbar Razer Leviathan V2 CREATIVE Stage Air V2 Soundbar
      LG DS70TY 3.1.1 Dolby Atmos Soundbar Bose TV Speaker LG DSC9S Soundbar Samsung HW-QS700F Q-Series Soundbar Sony BRAVIA Theatre Bar 8 Denon DHT-S218 Soundbar Hisense HS3100 Soundbar HS2100 2.1 Kanal Soundbar Razer Leviathan V2 CREATIVE Stage Air V2 Soundbar
    Soundqualität Sehr gut Klar und kraftvoll Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Gut
    Anschlussmöglichkeiten eARC, HDMI, Optisch Bluetooth HDMI, Bluetooth HDMI, Bluetooth WiFi, Bluetooth HDMI, Bluetooth HDMI, Optical HDMI, Optical Bluetooth, AUX Bluetooth, USB
    Leistung (Watt) 400W Nicht angegeben 400W 340 Watt Hoch N/A 480W 240W N/A Nicht angegeben
    Subwoofer-Typ Kabellos Kein Subwoofer Kabellos Kabellos Kein Subwoofer Integriert Kabellos Kabellos Aktiv Kein Subwoofer
    Streaming-Funktionen Bluetooth LE Audio Bluetooth 5.3
    Größe und Gewicht Schwarz, 2.5 kg Kompakt, leicht Kompakt B x H x T: 1230 x 60 x 130 mm, 3.2 kg Kompakt, leicht Schmal, leicht Standardgröße Ultra-slim, leicht Kompakt, 2.5 kg Kompakt, leicht
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Alanpur Pyramiden Schaumstoff Akustikschaumstoff Alfa Schallabsorber 100x50x5cm Akustikpaneele aus Holz 120x60cm 2 Stück Addictive Sound Akustikpaneele Premium SILENT4 Schallabsorber Wand 6er Set SK Studio 12 Stück Akustikschaumstoff Schallabsorber Akustikpaneele 120x60 cm
      Alanpur Pyramiden Schaumstoff Akustikschaumstoff Alfa Schallabsorber 100x50x5cm Akustikpaneele aus Holz 120x60cm 2 Stück Addictive Sound Akustikpaneele Premium SILENT4 Schallabsorber Wand 6er Set SK Studio 12 Stück Akustikschaumstoff Schallabsorber Akustikpaneele 120x60 cm
    Schallabsorption Hoch Hoch Hoch Hochwertig Optimal Hoch Hoch
    Schallreflexion Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Reduziert Niedrig Niedrig
    Materialstärke 7 cm 5 cm 2,1 cm 6 cm 5 cm 5 cm 0.9 cm
    Abmessungen 99 x 49 cm 100x50 cm 120x60 cm 100x50 cm 114x72 cm 30x30 cm 120x60 cm
    Montageart Leichte Montage Kleben Einfach Wand oder Decke Klettverschluss/Schrauben Selbstklebend Selbstklebend
    Farboptionen Anthrazit/Schwarz Weiß Schwarz, Walnuss Beige Grau, Blau, Beige Rot Grau
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Stagg SMC6 Kabel KabelDirekt 1m Cinch Kabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m Amazon Basics Toslink Optisches Digital-Audiokabel Amazon Basics Toslink Optisches Digital Audiokabel Amazon Basics Auxiliary Kabel 3,5 mm 2-er Pack Dynavox Perfect Sound Lautsprecherkabel Amazon Basics Stereo Audio AUX Verlängerungskabel
      Stagg SMC6 Kabel KabelDirekt 1m Cinch Kabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m Amazon Basics Toslink Optisches Digital-Audiokabel Amazon Basics Toslink Optisches Digital Audiokabel Amazon Basics Auxiliary Kabel 3,5 mm 2-er Pack Dynavox Perfect Sound Lautsprecherkabel Amazon Basics Stereo Audio AUX Verlängerungskabel
    Kabeltyp XLR Cinch Lautsprecherkabel Optisches Kabel Optisches Kabel Aux-Kabel Lautsprecherkabel AUX Kabel
    Länge 6 Meter 1m 30,0m 3 Meter 1 m 1,2 m 3 m 1,8 m
    Steckertyp XLR (m) - XLR (f) 2 x Cinch Nicht zutreffend Toslink Toslink 3,5 mm Bananenstecker 3,5 mm
    Material Robust Bruchfest OFC Kupfer Robust, Schwarz Robuste Materialien Robust Kupfer Robust
    Übertragungsstandard Analog Analog & Digital Analog Optisch Digital Audio Stereo Analog Analog
    Dämpfung Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      EDIFIER AIRPULSE A100 EDIFIER AIRPULSE A200 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher Edifier ES20 Premium Bluetooth Lautsprecher Tragbarer Bluetooth Lautsprecher 120W Peak Raymate Bluetooth Lautsprecher Edifier S1000MKII 2.0 Audiophile Lautsprecher NGS Roller Furia 1 Blue T'nB 2 in 1 Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
      EDIFIER AIRPULSE A100 EDIFIER AIRPULSE A200 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher Edifier ES20 Premium Bluetooth Lautsprecher Tragbarer Bluetooth Lautsprecher 120W Peak Raymate Bluetooth Lautsprecher Edifier S1000MKII 2.0 Audiophile Lautsprecher NGS Roller Furia 1 Blue T'nB 2 in 1 Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
    Soundqualität Sehr gut Sehr gut Sehr gut Fantastisch Kraftvoll Hi-Fi Sound Sehr gut Sehr gut Gut Gut
    Akkulaufzeit Kabelgebunden Kabelgebunden Kabelgebunden 24 Stunden Bis zu 15h Nicht angegeben 15 Stunden Kabelgebunden 9 Stunden Nicht angegeben
    Bluetooth Reichweite Hoch Bis zu 10m Hoch Bis zu 20m Bis zu 10m Bis zu 10m Bis zu 10m Hoch Bis zu 10 m 10 Meter
    Wasserdichtigkeit IPX7 IP67 IPX6 IPX7 IPX6
    Lautsprecherleistung 100W 130W 130 Watt Dual-Treiber Nicht angegeben 120W Peak 20W 120 Watt 15 W Nicht angegeben
    Gewicht 5.5 kg 6.5 kg 6.5 kg 0.66 kg Nicht angegeben Nicht angegeben Unbekannt 6.5 kg 1 kg Nicht angegeben
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Kali Audio LP-UNF Nahfeldmonitor Edifier MR4 Studiomonitore Yamaha HS4 Studiomonitore Yamaha HS3 Studiomonitore Audizio RS80 HiFi Lautsprecher Pioneer DJ DM-40D-BT Desktop-Monitor-System M-Audio BX5 D3 Pair
      Kali Audio LP-UNF Nahfeldmonitor Edifier MR4 Studiomonitore Yamaha HS4 Studiomonitore Yamaha HS3 Studiomonitore Audizio RS80 HiFi Lautsprecher Pioneer DJ DM-40D-BT Desktop-Monitor-System M-Audio BX5 D3 Pair
    Frequenzbereich 50 Hz - 25 kHz 60 Hz - 20 kHz 54 Hz - 30 kHz 60 Hz - 30 kHz 40Hz-20kHz 60 Hz - 40 kHz 80 Hz - 22 kHz
    Maximale Leistung 160 Watt 42 Watt 52W 52W 160 Watt 40 W 100 Watt
    Raumakustik Anpassung
    Anschlüsse Bluetooth, USB-C, TRS, RCA XLR, TRS XLR, TRS XLR, TRS Bluetooth, RCA Bluetooth, RCA TRS 6,35mm
    Abmessungen 25,4 x 16,4 x 7,4 cm 24 x 15 x 20 cm 310 x 240 x 285 mm 23.5 x 14.5 x 27 cm Nicht angegeben 210 x 250 x 300 mm 30 x 24 x 28 cm
    Gewicht 6,2 kg 3.5 kg 6.3 kg 5.3 kg Nicht angegeben 4 kg 6.5 kg
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Teufel Ultima 20 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Edifier R1700BT Lautsprecher-Set Polk Audio Signature Elite ES20 Edifier R1280T Aktive Regallautsprecher
      Teufel Ultima 20 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Edifier R1700BT Lautsprecher-Set Polk Audio Signature Elite ES20 Edifier R1280T Aktive Regallautsprecher
    Frequenzgang 50 Hz - 20 kHz 48 Hz - 40 kHz 60 Hz - 20 kHz 38 Hz - 40 kHz 70 Hz - 20 kHz
    Nennbelastbarkeit 80 Watt 130 Watt 66 W 100 W 42 Watt RMS
    Impedanz 8 Ohm 4 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 4 Ohm
    Abmessungen 30 x 20 x 24 cm 30 x 24 x 28 cm 24 x 15 x 22 cm 30 x 20 x 25 cm 24 x 15 x 22 cm
    Gewicht 4.5 kg 10 kg 5.5 kg 5.5 kg 6 kg
    Wirkungsgrad 87 dB 88 dB 85 dB 88 dB 85 dB
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Juson Audio JTA200 300W Röhrenverstärker X7 Push-Pull-Vakuum-Röhrenvollverstärker Yaqin MC-84L Stereo-Vakuumröhren-Verstärker Dared I30BT Stereo-Integral Röhrenverstärker
      Juson Audio JTA200 300W Röhrenverstärker X7 Push-Pull-Vakuum-Röhrenvollverstärker Yaqin MC-84L Stereo-Vakuumröhren-Verstärker Dared I30BT Stereo-Integral Röhrenverstärker
    Leistung (Watt) 300W 2x25W oder 2x45W 12W pro Kanal 30W pro Kanal
    Röhrenanzahl EL34 Nicht angegeben 6P14x4, 12AX7x2 2
    Eingangsimpedanz Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Hoch
    Signal-Rausch-Verhältnis Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Hoch
    Gewicht Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 3.5 kg
    Abmessungen Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 30 x 25 x 10 cm
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Gustard DAC-A26 Cambridge Audio DacMagic 100 LOXJIE D30 Audio DAC & Headphone Amplifier HiFi Mini Verstärker SMSL SU1 DAC
      Gustard DAC-A26 Cambridge Audio DacMagic 100 LOXJIE D30 Audio DAC & Headphone Amplifier HiFi Mini Verstärker SMSL SU1 DAC
    Abtastrate PCM 768 kHz 24 bit/192 kHz 768 kHz Nicht angegeben 192 kHz
    Signal-Rausch-Verhältnis 115 dB 115 dB Nicht angegeben 110 dB
    Ausgangsleistung Unbekannt 2 V 300 mW 400W 2.0 V
    Anschlüsse Bluetooth, USB, OPT, COAX, IIS, AES USB, Koaxial, Optisch USB, Bluetooth SD, USB USB, Koaxial
    Unterstützte Formate MQA, DSD512 PCM, DSD PCM, DSD Stereo PCM, DSD
    Maße und Gewicht Unbekannt 20 x 10 x 5 cm, 0.5 kg 20 x 12 x 5 cm, 1 kg Kompakt, leicht 10 x 8 x 3 cm, 300 g
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Topping DX1 Kopfhörerverstärker 16–300 Ω Behringer MICROAMP HA400 Creative Sound Blaster Play!3 Vox amPlug3 AP3-AC LD Systems LDHPA4 Kopfhörerverstärker Mackie HM-4 4-Kanal-Kopfhörerverstärker InLine 99201I AmpEQ Hi-Res AUDIO Kopfhörer-Verstärker
      Topping DX1 Kopfhörerverstärker 16–300 Ω Behringer MICROAMP HA400 Creative Sound Blaster Play!3 Vox amPlug3 AP3-AC LD Systems LDHPA4 Kopfhörerverstärker Mackie HM-4 4-Kanal-Kopfhörerverstärker InLine 99201I AmpEQ Hi-Res AUDIO Kopfhörer-Verstärker
    Verstärkerausgang 2 Ausgänge 16–300 Ω 4 Kanäle Hohe Klangqualität AC30-Sound 4 Kanäle 4 Kanäle Hohe Leistung
    Frequenzbereich 20 Hz - 40 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz
    Rauschabstand Hoch 90 dB Hoch 100 dB Hoch 90 dB 90 dB Hoch
    Leistungsaufnahme Niedrig 5 W Niedrig USB-betrieben Batteriebetrieb 5 W 5 W USB-betrieben
    Anschlüsse USB, Koaxial 3,5 mm AUX 6,3 mm, 3,5 mm USB-A Gitarrenstecker, AUX Klinke Stereo-Eingang 3,5mm Klinke
    Gewicht 200 g 200 g 0,5 kg 100 g 200 g 1 kg 1.2 kg 150 g
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Ernie Ball Lautsprecherkabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2 x 1,50mm² CSL Lautsprecherkabel OFC 30m 2x2,5 mm² Goobay 15023 Lautsprecherkabel 2x1,5 mm² VENTON Lautsprecherkabel 2x2,5 mm² HQ Amazon Basics Lautsprecherkabel 12 AWG GEARit Lautsprecherkabel 2x4mm²
      Ernie Ball Lautsprecherkabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2 x 1,50mm² CSL Lautsprecherkabel OFC 30m 2x2,5 mm² Goobay 15023 Lautsprecherkabel 2x1,5 mm² VENTON Lautsprecherkabel 2x2,5 mm² HQ Amazon Basics Lautsprecherkabel 12 AWG GEARit Lautsprecherkabel 2x4mm²
    Leitermaterial Kupfer OFC Kupfer OFC Kupfer OFC Kupfer OFC-Kupfer Reines Kupfer CCA Kupfer 99,9 % Kupfer OFC Kupfer
    Kabeldurchmesser 6 mm 2x4,00mm² 2x4,00 mm² 2x4,00mm² 2 x 1,50mm² 2x2,5 mm² 2,5 mm 2x2,5 mm² 2,05 mm 4mm²
    Länge 91 cm 10,0m 10,0 m 30,0m 10,0m 30 Meter 100 m 100 m 30,5 m 1,82 Meter
    Impedanz 8 Ohm Nicht zutreffend Nicht zutreffend 8 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 4 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 8 Ohm
    Flexibilität Hoch Hoch
    Schirmung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Shure N44-7 Custom Filz-Slipmat für Plattenspieler Dynavox Nadelreinigungsbürste NC6 Dynavox Aluminium Single-Puck ASP1 Pro-Ject Kohlefaser-Reinigungsbürste Brush it Oehlbach Shock Absorber Dynavox Nadelreinigungspad NRG30 Dynavox Plattenspieler-Stabilizer PST420 Dynavox Plattenteller-Auflage PM2
      Shure N44-7 Custom Filz-Slipmat für Plattenspieler Dynavox Nadelreinigungsbürste NC6 Dynavox Aluminium Single-Puck ASP1 Pro-Ject Kohlefaser-Reinigungsbürste Brush it Oehlbach Shock Absorber Dynavox Nadelreinigungspad NRG30 Dynavox Plattenspieler-Stabilizer PST420 Dynavox Plattenteller-Auflage PM2
    Nadeltyp Konisch Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Tonarmgewicht Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Plattenteller-Durchmesser Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend 30 cm
    Material des Plattentellers Nicht zutreffend Filz Nicht zutreffend Aluminium Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Aluminium Filz
    Dämpfungseigenschaften Nicht zutreffend Hoch Nicht zutreffend Hoch Nicht zutreffend Hochwertig Nicht zutreffend Hoch
    Anschlussmöglichkeiten Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      GIONAR Staubschutzgitter für Kopfhörer INF Ohrpolster Kompatibel mit In-Ear-Kopfhörer Cutefly 55mm Ohr Schaum Ohrhörer Pad
      GIONAR Staubschutzgitter für Kopfhörer INF Ohrpolster Kompatibel mit In-Ear-Kopfhörer Cutefly 55mm Ohr Schaum Ohrhörer Pad
    Kompatibilität In-Ear-Kopfhörer In-Ear-Kopfhörer Verschiedene Modelle
    Materialqualität Edelstahl Weiches Material Schaumstoff
    Kabeltyp Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Polsterung Nicht zutreffend Ohrpolster Weich
    Geräuschisolierung Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Verstellbarkeit
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter