beyerdynamic Outlet Deals
beyerdynamic bietet unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Kopfhörer, Headsets und Mikrofone
Anzeige
Gain-Staging-Guide
Gain-Staging-Guide – Anleitung zur Benutzung
Mit dem Gain-Staging-Guide stimmen Sie Ihre Audio-Signalkette vom Digital-Analog-Wandler (DAC) über den Vorverstärker (Preamp) bis zum Endverstärker (Amp) optimal ab. Das Ziel: Maximale Klangqualität, kein Clipping oder Rauschen, und stets genügend Dynamik. Die Software bietet eine Schritt-für-Schritt-Checkliste und zeigt die optimalen Potistellungen für jeden Geräteabschnitt an.
So nutzen Sie das Tool Schritt für Schritt:
-
1. Geben Sie Ihren DAC-Ausgangspegel ein
- Tragen Sie unter „Ausgangspegel des DAC“ den Wert in Nanovolt oder Volt ein (z. B. 2 für „2 V“).
- Wählen Sie die passende Einheit im Feld daneben („nV“ oder „V“).
-
2. Bestimmen Sie die gewünschte Lautstärke am Hörplatz
- Geben Sie den gewünschten Schalldruckpegel (SPL) in Dezibel ein (üblich: 60–110 dB).
-
3. (Optional) Geben Sie weitere Geräte- und Raumdaten an
- Lautsprecher-Empfindlichkeit (z. B. 87 dB/W/m, Standardwert: 87).
- Hörabstand in Metern (Standard: 2 m).
- Verstärkerleistung in Watt (z. B. 50, Standard: 50).
- Diese Felder erlauben eine genauere Berechnung, können aber auch leer bleiben.
-
4. Starten Sie die Berechnung
- Klicken Sie auf den „Berechnen“-Button.
- Die Software zeigt eine Übersichtstabelle mit Empfehlungen für jede Potistellung (regler).
- Eine Checkliste führt Sie zusätzlich schrittweise durch das praktische Einpegeln Ihrer Kette.
-
5. Ihre Ergebnis-Tabelle verstehen
- Zu jedem Geräteabschnitt (DAC, Vorverstärker, Endverstärker) sehen Sie den optimalen Positionsbereich des Lautstärkereglers als Prozentangabe (z.B. „80%“).
- Die Hinweise helfen bei der praktischen Umsetzung: Drehen Sie möglichst nur am Vorverstärker, halten Sie den DAC-Ausgang möglichst voll aufgedreht und nutzen Sie den Endverstärker möglichst sparsam.
- Wenn keine ausreichende Lautstärke erreichbar ist, erhalten Sie eine deutliche Warnung und Empfehlungen.
-
6. Schritt-für-Schritt-Checkliste (ausführlich)
- a) Stellen Sie sicher, dass der DAC auf seinen typischen Ausgangspegel (meist 2V RMS) eingestellt ist.
- b) Starten Sie die Wiedergabe einer leisen, dynamischen Musikpassage.
- c) Stellen Sie die Lautstärkeregler am DAC und Vorverstärker zunächst auf Maximum, den des Endverstärkers auf Minimum.
- d) Erhöhen Sie die Potistellung am Endverstärker schrittweise, bis der gewünschte Pegel am Hörplatz erreicht ist.
- e) Bei zu hoher Lautstärke reduzieren Sie leicht den Preamp-Pegel.
- f) Ziel: Hauptsächliche Regelung am Vorverstärker, DAC-Ausgang möglichst unverändert, Endverstärker nur „so weit wie nötig“ aufdrehen.
-
7. Wichtige Hinweise für optimalen Klang
- Vermeiden Sie es, den DAC digital leiser zu regeln – analoge Lautstärkeregelung minimiert Klangverluste.
- Verhindern Sie Clipping (keine Übersteuerung am Ausgang des DAC).
- Nutzen Sie den Headroom des Verstärkers: Ein Hinweis in der Auswertung zeigt, ob genügend Reserve zur Verfügung steht.
- Notfalls (bei Warnung) Lautstärkeziel, Hörabstand oder die Größe des Verstärkers anpassen.
Zusätzlicher Mehrwert: Die Software prüft Ihre Eingaben auf Plausibilität, gibt Einsteiger-freundliche Hinweise und führt nachvollziehbar durch alle Schritte. Bei Bedarf werden konkrete Verbesserungsvorschläge angezeigt – so holen Sie immer das Optimum aus Ihrer Anlage!
Vielen Dank, wir prüfen umgehend Ihr Kommentar!
Keine Kommentare vorhanden
Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|
Nubert nuVero 170 | Nubert nuVero 140 | Nubert nuVero 110 | Nubert nuLine 334 | Nubert nuLine 284 | |
Maximale Leistung | 650 W | 600 W | 520 W | 500 W | 450 W |
Frequenzbereich | 450 und 2000 Hz | 540 und 2300 Hz | 370 und 2000 Hz | 360 Hz und 2.200 Hz | 450 Hz und 2.150 Hz |
Impedanz | 4 Ohm | 4 Ohm | 4 Ohm | 4 Ohm | 4 Ohm |
Lautsprechertyp | Standlautsprecher (2Stk.) | Standlautsprecher (2Stk.) | Standlautsprecher (2Stk.) | Standlautsprecher (2Stk.) | Standlautsprecher (2Stk.) |
Farboptionen | Rot, Blau, Schwarz, Weiß | Weiß, Schwarz, Rot | Schwarz, Rot, Weiß | Schwarz, Braun, Weiß | Schwarz, Weiß, Braun |
Garantiezeit | 5 Jahre | 5 Jahre | 5 Jahre | 5 Jahre | 5 Jahre |
Preis | 7900,00 € | 4790,00 € | 3130,00 € | 2750,00 € | 1990,00 € |
» ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE |