beyerdynamic Outlet Deals
beyerdynamic bietet unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Kopfhörer, Headsets und Mikrofone
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Lauten­schutz-Timer

    Bitte einen Wert zwischen 60 und 120 dB eingeben.

    Lautenschutz-Timer – Anleitung

    Der Lautenschutz-Timer hilft Ihnen, Ihr Gehör vor zu lauter Schallbelastung wirksam zu schützen. Mit wenigen Schritten erfahren Sie, wie lange Sie sich einem bestimmten Schalldruckpegel (SPL) laut WHO-Empfehlungen maximal aussetzen sollten. Die Software macht zudem auf Risiken für Hörschäden aufmerksam und gibt konkrete Pausenempfehlungen.

    So funktioniert der Lautenschutz-Timer:

    • Schritt 1: Schallpegel eingeben
      Geben Sie in das Feld "Schalldruckpegel (SPL) in dB" den gemessenen oder geschätzten Wert zwischen 60 und 120 dB ein. Dieser Wert entspricht der Lautstärke der Umgebung (zum Beispiel Musik, Maschinenlärm, Konzert o. Ä.).
    • Schritt 2: Berechnung starten
      Klicken Sie auf "Berechnen". Das Tool wertet Ihre Eingabe aus und zeigt Ihnen:
      • den übernommenen SPL-Wert in dB,
      • die maximal empfohlene Hördauer bei diesem Pegel,
      • eine passende Pausenempfehlung,
      • einen laufenden Countdown bis zum Ablaufen der sicheren Hördauer,
      • und eine Einschätzung des Hörschaden-Risikos (niedrig, mäßig, hoch, sehr hoch).
    • Schritt 3: Countdown beobachten
      Während der Zeit sehen Sie den Countdown. Ist die maximale Hördauer erreicht, weist das Tool sowohl optisch als auch akustisch darauf hin, eine Pause einzulegen, um das Gehör zu schützen.
    • Schritt 4: Timer zurücksetzen
      Nach Ende oder bei Bedarf können Sie den Timer jederzeit über den Button "Timer zurücksetzen" stoppen und eine neue Berechnung starten.

    Wichtige Hinweise:

    • Die Empfehlungen basieren auf wissenschaftlichen Standards (u. a. WHO) und helfen, das Risiko von Hörschäden zu verringern.
    • Nehmen Sie hohe Pegelwerte (über 85 dB) besonders ernst und folgen Sie den Pausenhinweisen konsequent.
    • Das Tool ist für alle Alltagssituationen geeignet: Privat, bei Veranstaltungen, im Beruf oder beim Musikhören.
    • Bitte beachten Sie, dass sensible Ohren oder Kinder noch geringeren Belastungen ausgesetzt werden sollten.

    Tipp: Nutzen Sie den Lautenschutz-Timer regelmäßig, um Ihr Hörverhalten zu reflektieren und Ihr Gehör auf Dauer zu schützen!

    13.05.2025 57 mal gelesen 0 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Nubert nuVero 170 Nubert nuVero 140 Nubert nuVero 110 Nubert nuLine 334 Nubert nuLine 284
    Maximale Leistung 650 W 600 W 520 W 500 W 450 W
    Frequenzbereich 450 und 2000 Hz 540 und 2300 Hz 370 und 2000 Hz 360 Hz und 2.200 Hz 450 Hz und 2.150 Hz
    Impedanz 4 Ohm 4 Ohm 4 Ohm 4 Ohm 4 Ohm
    Lautsprechertyp Standlautsprecher (2Stk.) Standlautsprecher (2Stk.) Standlautsprecher (2Stk.) Standlautsprecher (2Stk.) Standlautsprecher (2Stk.)
    Farboptionen Rot, Blau, Schwarz, Weiß Weiß, Schwarz, Rot Schwarz, Rot, Weiß Schwarz, Braun, Weiß Schwarz, Weiß, Braun
    Garantiezeit 5 Jahre 5 Jahre 5 Jahre 5 Jahre 5 Jahre
    Preis 7900,00 € 4790,00 € 3130,00 € 2750,00 € 1990,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter