Raumakustik-Checkliste
So nutzen Sie die Raumakustik-Checkliste
Die Raumakustik-Checkliste hilft Ihnen, mit wenigen Klicks die akustische Situation in jedem Raum zu bewerten und gezielt Verbesserungen umzusetzen. Im Folgenden finden Sie eine verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung des Tools.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Formular öffnen:
Scrollen Sie zur Raumakustik-Checkliste auf der Webseite. Sie finden eine Reihe von eindeutigen Ja/Nein-Fragen zu Teppichen, Vorhängen, Möbeln und weiteren wichtigen Aspekten.
-
Fragen beantworten:
Beantworten Sie alle Fragen der Checkliste durch Auswahl von „Ja“ oder „Nein“. Jede Antwort hilft dabei, die Akustik Ihres Raumes genauer zu analysieren.
-
Checkliste auswerten:
Klicken Sie auf den Button „Checkliste auswerten“. Sie erhalten sofort eine strukturierte Auswertung direkt unterhalb des Formulars.
-
Auswertung verstehen:
In der Tabelle werden zu jedem Thema geeignete Hinweise und individuelle Empfehlungen ausgegeben. Das Tool weist dabei mithilfe der gegebenen Antworten automatisch auf potenzielle Problemstellen wie frühe Reflexionen oder Bassprobleme hin.
-
Handlungsplan erhalten:
Bei erkannten Problemstellen generiert das Tool zusätzlich einen Handlungsplan. In einer separaten Tabelle sehen Sie dort jedes identifizierte Akustikproblem, dessen Ursache sowie eine konkrete empfohlene Maßnahme.
-
Mehrwert für Sie:
- Sofortiges Feedback zu den wichtigsten Akustikfaktoren in Ihrem Raum.
- Klar verständliche Technik-Tipps, die Sie einfach umsetzen können.
- Verständliche Erklärungen zu Ursachen störender Schallreflexionen.
- Individueller Handlungsplan für eine bessere Raumakustik.
Hinweis zur PDF-Generierung
Das Tool bietet nach Auswertung außerdem die Möglichkeit, einen PDF-Handlungsplan zu erstellen. Sollte die Funktion einmal nicht aktiv sein, wenden Sie sich bitte an den Webseitenbetreiber.
Ihr Nutzen
- Sofortige akustische Schnellanalyse – ohne Vorwissen anwendbar
- Kostenlose, verständliche Empfehlungen – ideal für Wohnräume, Büros und Musikzimmer
- Verbesserung Wohlbefinden & Klangqualität – für angenehmere Räume und konzentriertes Arbeiten
Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|
Nubert nuVero 170 | Nubert nuVero 140 | Nubert nuVero 110 | Nubert nuLine 334 | Nubert nuLine 284 | |
Maximale Leistung | 650 W | 600 W | 520 W | 500 W | 450 W |
Frequenzbereich | 450 und 2000 Hz | 540 und 2300 Hz | 370 und 2000 Hz | 360 Hz und 2.200 Hz | 450 Hz und 2.150 Hz |
Impedanz | 4 Ohm | 4 Ohm | 4 Ohm | 4 Ohm | 4 Ohm |
Lautsprechertyp | Standlautsprecher (2Stk.) | Standlautsprecher (2Stk.) | Standlautsprecher (2Stk.) | Standlautsprecher (2Stk.) | Standlautsprecher (2Stk.) |
Farboptionen | Rot, Blau, Schwarz, Weiß | Weiß, Schwarz, Rot | Schwarz, Rot, Weiß | Schwarz, Braun, Weiß | Schwarz, Weiß, Braun |
Garantiezeit | 5 Jahre | 5 Jahre | 5 Jahre | 5 Jahre | 5 Jahre |
Preis | 7900,00 € | 4790,00 € | 3130,00 € | 2750,00 € | 1990,00 € |
» ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE |