beyerdynamic Outlet Deals
beyerdynamic bietet unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Kopfhörer, Headsets und Mikrofone
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Die besten HiFi Kopfhörer Geheimtipp-Modelle für Soundliebhaber

    13.05.2025 45 mal gelesen 0 Kommentare
    • Der Sennheiser HD 660S bietet ein natürliches Klangbild mit ausgewogener Detailtreue und wird oft unterschätzt.
    • Mit dem Beyerdynamic DT 1990 Pro erhält man präzisen Studioklang, der auch audiophile Ansprüche erfüllt.
    • Der Focal Elex punktet mit französischer Ingenieurskunst und begeistert mit einer lebendigen, räumlichen Klangbühne.

    Zielgerichtete Auswahl: So findest du deinen HiFi-Kopfhörer-Geheimtipp

    Die Suche nach einem echten HiFi-Kopfhörer-Geheimtipp ist ein bisschen wie Schatzsuche – und mit ein paar gezielten Schritten lässt sich das perfekte Modell für deinen Anspruch tatsächlich aufspüren. Wer wirklich herausragenden Klang erleben will, sollte sich nicht auf die üblichen Bestseller verlassen, sondern gezielt nach weniger bekannten, aber exzellent bewerteten Modellen Ausschau halten.

    Werbung
    • Fokussiere dich auf unabhängige Testberichte: Modelle, die abseits der großen Werbekampagnen überzeugen, tauchen oft in spezialisierten Vergleichstests auf. Achte auf detaillierte Klangbeschreibungen und Hinweise zu Verarbeitung und Tragekomfort – diese Aspekte werden in echten Geheimtipps häufig besonders gelobt.
    • Berücksichtige deinen Hörstil und Einsatzort: Bist du eher der Sofa-Hörer oder viel unterwegs? Manche Geheimtipp-Kopfhörer glänzen im Wohnzimmer, andere überraschen durch Mobilität und robuste Bauweise. Passe die Auswahl deinem Alltag an.
    • Vergleiche die Bauarten: Offene, geschlossene oder magnetostatische Modelle – die Unterschiede sind teils enorm. Geheimtipps verstecken sich oft in Nischen, etwa bei offenen Over-Ear-Kopfhörern mit außergewöhnlicher Klangbühne.
    • Prüfe die Ausstattung und das Zubehör: Ein echter Geheimtipp kommt manchmal mit Wechselkabel, Adapter oder besonderen Ohrpolstern. Das macht ihn flexibler und langlebiger – und hebt ihn von Standardmodellen ab.
    • Setze auf aktuelle Marktbeobachtung: Viele Geheimtipps sind nur kurze Zeit verfügbar oder wechseln im Sortiment. Ein wacher Blick auf Neuerscheinungen und kleine Hersteller lohnt sich.

    Mit diesen Kriterien im Hinterkopf entdeckst du nicht nur die üblichen Verdächtigen, sondern findest Kopfhörer, die in Sachen Klang und Komfort wirklich überraschen. So landet am Ende kein 08/15-Modell auf deinem Kopf, sondern ein echter Geheimtipp, der dich jedes Mal aufs Neue begeistert.

    Aktuelle Testfavoriten im Überblick: Geheimtipp-Modelle für Zuhause und unterwegs

    Einige Kopfhörer-Modelle haben sich in aktuellen Tests als echte Geheimtipps für anspruchsvolle Hörer herauskristallisiert – und zwar sowohl für den Einsatz zu Hause als auch unterwegs. Die Auswahl ist dabei alles andere als zufällig: Es geht um Modelle, die durch klangliche Präzision, innovative Technik oder schlichtweg verblüffenden Komfort auffallen, ohne im Mainstream unterzugehen.

    • Sennheiser HD 490 Pro Plus
      Für das Wohnzimmer und Studio
      Dieser Over-Ear überzeugt mit einem sehr ausgewogenen Klangbild, das selbst feinste Details hörbar macht. Besonders auffällig: Die komfortable Passform und die vielseitige Ausstattung, die sich an professionelle Ansprüche richtet. Ideal für lange Hörsessions ohne Ermüdung.
    • Focal Azurys
      Mobiler Geheimtipp
      Kompakt, robust und mit einem überraschend offenen Klangcharakter. Wer viel unterwegs ist, bekommt hier einen Hörer, der sowohl im Zug als auch beim Spaziergang punktet. Die Abschirmung gegen Außengeräusche ist gelungen, ohne dass der Klang an Natürlichkeit verliert.
    • Sennheiser HD 820
      Exklusive Empfehlung für leise Umgebungen
      Mit seinem geschlossenen Design liefert er eine bemerkenswerte Räumlichkeit, die man so selten findet. Besonders praktisch: Der Hörer bleibt trotz seiner Größe angenehm zu tragen und eignet sich für alle, die Wert auf Privatsphäre beim Hören legen.
    • Focal Clear MG
      Geheimtipp für audiophile Genießer
      Hier steckt viel Liebe zum Detail drin – von der Verarbeitung bis zum Klang. Wer Wert auf eine breite Bühne und feinste Nuancen legt, findet im Clear MG einen seltenen Allrounder, der auch anspruchsvolle Musikliebhaber überrascht.

    Jedes dieser Modelle hat seine eigenen Stärken, die im Alltag schnell zum echten Plus werden. Gerade weil sie nicht überall beworben werden, lohnt sich ein genauer Blick – denn diese Geheimtipps liefern Sound, der wirklich im Ohr bleibt.

    beyerdynamic Outlet Deals
    beyerdynamic bietet unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Kopfhörer, Headsets und Mikrofone
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Vergleich ausgewählter HiFi-Kopfhörer-Geheimtipps für anspruchsvolle Musikliebhaber

    Modell Bauart Stärken Empfohlen für
    Sennheiser HD 490 Pro Plus Offener Over-Ear Sehr ausgewogenes Klangbild, komfortable Passform, viel Zubehör Studio, Wohnzimmer, lange Hörsessions
    Focal Azurys Geschlossener Over-Ear Kompakt, robust, natürlicher Klang, gute Außenschalldämmung Unterwegs, Pendler, mobiles Hören
    Sennheiser HD 820 Geschlossener Over-Ear Bemerkenswerte Räumlichkeit, hoher Tragekomfort, Privatsphäre Leise Umgebungen, anspruchsvolle Hörer
    Focal Clear MG Offener Over-Ear Breite Klangbühne, feine Nuancen, edle Verarbeitung Audiophile Genießer, anspruchsvolle Musikliebhaber
    Beyerdynamic DT 1990 Pro Offener Over-Ear Analytische Klarheit, knackiger Bass, hohe Durchhörbarkeit Detailverliebte, Studio, akustische Musik
    Hifiman Sundara Offener Over-Ear, magnetostatisch Luftiger, transparenter Klang, schnelle Ansprache Transparente Wiedergabe, Planar-Fans
    Meze 99 Classics Geschlossener Over-Ear Warmes Klangbild, stilvolles Design, angenehmer Komfort Genuss, längere Hörsessions, mobile Anwendung
    Audio-Technica ATH-R70x Offener Over-Ear Neutrale Abstimmung, offene Klangbühne, geringes Gewicht Puristen, klassische Musik, Jazz

    Individuelle Klang-Highlights: Beispiele für empfehlenswerte HiFi-Kopfhörer-Geheimtipps

    Manchmal sind es die kleinen, feinen Unterschiede, die einen HiFi-Kopfhörer zum echten Geheimtipp machen. Wer sich auf die Suche nach individuellen Klang-Highlights begibt, entdeckt Modelle, die mit speziellen Charakterzügen überraschen und sich dadurch von der Masse abheben.

    • Beyerdynamic DT 1990 Pro
      Präzision für Detailverliebte
      Ein Kopfhörer, der durch seine analytische Klarheit und knackige Basswiedergabe auffällt. Besonders bei akustischer Musik und komplexen Arrangements offenbart er eine beeindruckende Durchhörbarkeit. Für alle, die jede Nuance erfassen wollen, ein echter Geheimtipp.
    • Hifiman Sundara
      Magnetostatische Frische
      Hier sorgt die spezielle Treibertechnologie für einen besonders luftigen, schnellen Klang. Stimmen und Instrumente wirken greifbar, fast schon lebendig. Wer Wert auf Transparenz und Leichtigkeit legt, wird hier definitiv fündig.
    • Meze 99 Classics
      Charme und Wärme
      Dieser Over-Ear-Kopfhörer überrascht mit einem warmen, musikalischen Klangbild, das gerade bei längeren Hörsessions angenehm bleibt. Die Kombination aus Holz und Metall verleiht ihm nicht nur optisch, sondern auch klanglich eine besondere Note.
    • Audio-Technica ATH-R70x
      Offene Bühne für Puristen
      Mit seiner offenen Bauweise und der neutralen Abstimmung eignet sich dieses Modell perfekt für klassische Musik und Jazz. Die räumliche Darstellung ist außergewöhnlich, was das Eintauchen in komplexe Klanglandschaften ermöglicht.

    Jeder dieser Kopfhörer bringt seine eigene Handschrift mit – sei es durch technische Raffinesse, besondere Materialien oder eine spezielle Abstimmung. Wer bereit ist, abseits des Mainstreams zu suchen, wird mit individuellen Klang-Highlights belohnt, die Musik ganz neu erlebbar machen.

    Praxis-Check: Vorteile und Besonderheiten der geheimen Spitzenmodelle

    Geheime Spitzenmodelle unter den HiFi-Kopfhörern bieten oft Features, die im Alltag echte Unterschiede machen – und die man im Datenblatt nicht sofort erkennt. Wer genauer hinschaut, entdeckt kleine Innovationen und praktische Details, die das Hörerlebnis auf ein neues Level heben.

    • Flexible Anpassbarkeit: Viele Geheimtipp-Modelle setzen auf modulare Bauteile wie austauschbare Ohrpolster oder wechselbare Kabel. Das verlängert nicht nur die Lebensdauer, sondern erlaubt es auch, den Kopfhörer individuell auf die eigenen Vorlieben anzupassen.
    • Materialwahl mit Köpfchen: Statt Plastik dominieren oft hochwertige Werkstoffe wie Aluminium, Edelstahl oder echtes Holz. Das sorgt für Stabilität, ein angenehmes Tragegefühl und nicht selten für ein ganz eigenes Klangprofil.
    • Geringes Gewicht trotz Robustheit: Einige der besten Geheimtipps überraschen mit einem federleichten Aufbau, der auch nach Stunden nicht drückt – und trotzdem Alltagseinflüssen locker standhält.
    • Innovative Treibertechnologien: Hier finden sich magnetostatische oder planarmagnetische Systeme, die für besonders schnelle Impulswiedergabe und geringe Verzerrungen sorgen. Das Ergebnis: Ein Klangbild, das in Dynamik und Präzision begeistert.
    • Optimierte Ergonomie: Ergonomisch geformte Kopfbügel und asymmetrische Ohrmuscheln sind keine Seltenheit. Sie sorgen für einen sicheren Sitz, selbst bei Kopfbewegungen oder längeren Hörsessions.
    • Fein abgestimmte Klangsignatur: Viele Geheimtipps werden in kleinen Serien gefertigt und individuell abgestimmt. Das führt zu einer Klangsignatur, die gezielt auf audiophile Wünsche eingeht – von seidigen Höhen bis zu kontrollierten, tiefen Bässen.

    Gerade diese unscheinbaren, aber cleveren Besonderheiten machen den Unterschied. Wer einmal einen solchen Kopfhörer ausprobiert hat, merkt schnell: Hier steckt Liebe zum Detail drin, die im Alltag einfach Spaß macht und lange begeistert.

    Geprüfte Kaufberatung: Deine Entscheidungshilfe für den besten Hörer

    Beim Kauf eines HiFi-Kopfhörer-Geheimtipps zählt mehr als nur der erste Höreindruck. Um wirklich das passende Modell zu finden, solltest du gezielt auf Kriterien achten, die im Alltag den Unterschied machen – und die nicht immer auf den ersten Blick erkennbar sind.

    • Impedanz und Verstärker-Kompatibilität: Prüfe, ob der Kopfhörer mit deiner vorhandenen Quelle harmoniert. Manche Geheimtipps entfalten ihr volles Potenzial erst mit einem separaten Kopfhörerverstärker.
    • Langzeitkomfort: Teste, wie sich der Hörer nach mehreren Stunden anfühlt. Druckstellen oder ein zu enger Sitz werden oft erst nach längerer Nutzung spürbar – ein Punkt, der in der Praxis entscheidend ist.
    • Service und Ersatzteilverfügbarkeit: Informiere dich, ob Ersatzteile wie Polster oder Kabel langfristig erhältlich sind. Gerade bei hochwertigen Modellen lohnt sich die Investition nur, wenn der Service stimmt.
    • Rückgaberecht und Probehören: Nutze die Möglichkeit, verschiedene Modelle in vertrauter Umgebung zu testen. Viele Händler bieten ein erweitertes Rückgaberecht – das gibt dir Sicherheit bei der Auswahl.
    • Unabhängige Erfahrungsberichte: Verlasse dich nicht allein auf Herstellerangaben. Erfahrungswerte aus Foren oder von Fachredaktionen geben oft Aufschluss über Stärken und Schwächen, die in offiziellen Datenblättern fehlen.

    Ein durchdachter Vergleich dieser Punkte bringt dich deinem persönlichen Favoriten ein großes Stück näher. So investierst du nicht nur in ein Produkt, sondern in ein Hörerlebnis, das wirklich zu dir passt.

    Extra-Service: Zubehör- und Verstärker-Empfehlungen für Genießer

    Ein exzellenter HiFi-Kopfhörer entfaltet sein volles Potenzial oft erst mit dem passenden Zubehör. Wer das Maximum aus seinem Geheimtipp-Modell herausholen möchte, sollte gezielt auf ausgewählte Ergänzungen setzen, die das Hörerlebnis noch einmal spürbar aufwerten.

    • Kopfhörerverstärker: Für anspruchsvolle Modelle mit hoher Impedanz empfiehlt sich ein dedizierter Kopfhörerverstärker. Geräte wie der iFi Zen DAC oder der Lake People G103 liefern mehr Dynamik, Kontrolle und Detailreichtum – gerade bei leisen Passagen oder komplexen Musikstücken ein echter Gewinn.
    • Hochwertige Kabel: Austauschbare Kabel mit geringem Widerstand und guter Abschirmung können Störgeräusche minimieren und die Signalübertragung verbessern. Für unterwegs bieten sich zudem kürzere, flexible Kabel an, während zu Hause längere Varianten für Bewegungsfreiheit sorgen.
    • Adapter und Stecker: Ein passender Adapter – etwa von 6,3 mm auf 3,5 mm Klinke – sorgt für Kompatibilität mit verschiedenen Abspielgeräten. Goldbeschichtete Stecker verhindern Kontaktprobleme und erhalten die Klangqualität langfristig.
    • Transport- und Aufbewahrungslösungen: Robuste Cases oder Taschen schützen den Kopfhörer unterwegs vor Stößen und Staub. Spezielle Ständer oder Halterungen zu Hause helfen, das Modell sicher und griffbereit zu lagern.
    • Ohrpolster-Upgrade: Austauschbare Polster aus Velours, Leder oder Memory Foam bieten nicht nur mehr Komfort, sondern können auch das Klangbild subtil beeinflussen. Ein Wechsel lohnt sich besonders bei längeren Hörsessions oder individuellen Passformwünschen.

    Mit diesen gezielten Ergänzungen holst du aus deinem HiFi-Kopfhörer-Geheimtipp noch das letzte Quäntchen Genuss heraus – und sorgst dafür, dass Technik und Komfort auf Dauer einfach stimmen.

    Aktualität und Redaktionsexpertise: Wie du langfristig vom besten HiFi-Kopfhörer profitierst

    HiFi-Kopfhörer entwickeln sich stetig weiter – und das macht es manchmal gar nicht so leicht, langfristig das beste Modell für sich zu behalten. Was heute als Geheimtipp gilt, kann morgen schon ein Klassiker oder sogar vom Markt verschwunden sein. Genau hier zahlt sich redaktionelle Expertise aus: Durch kontinuierliche Marktbeobachtung und regelmäßige Aktualisierung der Empfehlungen bleibst du immer am Puls der Zeit.

    • Langfristige Modellbeobachtung: Redaktionelle Tests verfolgen Modellwechsel, technische Updates und Produktionsstopps. So erhältst du stets aktuelle Hinweise, ob ein Kopfhörer noch erhältlich ist oder ein Nachfolger bereits bereitsteht.
    • Unabhängige Nachtests: Auch nach der ersten Empfehlung werden Modelle erneut geprüft, wenn sich am Markt oder bei der Technik etwas ändert. Das schützt dich vor Fehlkäufen durch veraltete Informationen.
    • Transparente Bewertungskriterien: Redaktionelle Empfehlungen basieren auf nachvollziehbaren, dokumentierten Kriterien. So kannst du die Auswahl jederzeit nachvollziehen und auf deine eigenen Bedürfnisse übertragen.
    • Erfahrungsaustausch mit Nutzern: Feedback aus der Community und Langzeiterfahrungen fließen in die Bewertung ein. Das sorgt für eine praxisnahe Einschätzung, die über reine Labortests hinausgeht.

    Wenn du auf redaktionell gepflegte Bestenlisten und Testberichte setzt, profitierst du also nicht nur von Momentaufnahmen, sondern von einer fundierten, dauerhaft verlässlichen Orientierung. So bleibt dein HiFi-Kopfhörer-Geheimtipp auch morgen noch ein Volltreffer.

    Fazit: Dein persönlicher Geheimtipp für großartigen HiFi-Sound

    Ein persönlicher Geheimtipp für großartigen HiFi-Sound ist oft mehr als nur ein technisches Gerät – er ist ein Ausdruck deines individuellen Musikgeschmacks und deiner Ansprüche an Qualität. Wer sich auf die Suche nach dem Besonderen begibt, sollte offen für Innovationen kleinerer Hersteller und mutige Klangkonzepte sein. Es lohnt sich, gezielt nach limitierten Editionen oder Modellen mit handgefertigten Komponenten Ausschau zu halten, denn gerade dort verstecken sich oft die spannendsten Entdeckungen.

    • Manche der besten Geheimtipps werden nur in kleinen Stückzahlen gefertigt und sind deshalb nicht dauerhaft verfügbar – wer ein solches Modell entdeckt, sollte nicht zu lange zögern.
    • Neue Materialien wie Graphen oder innovative Hybrid-Treiber eröffnen Klangwelten, die selbst erfahrene Hörer überraschen können.
    • Kooperationen zwischen Herstellern und renommierten Toningenieuren führen immer wieder zu Kopfhörern mit einzigartiger Klangsignatur, die in keiner Standardliste auftauchen.

    Dein persönlicher Geheimtipp ist letztlich das Modell, das dich emotional berührt und dich Musik neu erleben lässt – manchmal abseits der bekannten Marken, aber immer mit Charakter und Substanz.

    Produkte zum Artikel

    beyerdynamic-dt-880-edition-250-ohm

    149.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-edt-990-v-set

    23.50 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-dt-150

    249.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-dt-1990-pro-mki-b-ware

    369.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-dt-990-edition-250-ohm-b-ware

    125.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ zu HiFi-Kopfhörer-Geheimtipps für anspruchsvolle Musikliebhaber

    Wodurch zeichnet sich ein HiFi-Kopfhörer-Geheimtipp aus?

    Ein HiFi-Kopfhörer-Geheimtipp überzeugt durch ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besondere Klangqualität und Komfort, ohne als Mainstream-Produkt im Fokus großer Werbekampagnen zu stehen. Oft punkten diese Modelle mit individueller Abstimmung, hochwertigen Materialien und cleveren Detaillösungen.

    Welche Bauarten werden bei Geheimtipp-Kopfhörern empfohlen?

    Empfohlene Geheimtipp-Modelle gibt es als offene oder geschlossene Over-Ear-Kopfhörer, teils auch mit magnetostatischer Treibertechnik. Die Auswahl hängt davon ab, ob du maximale Klangbühne (offen), gute Außendämmung (geschlossen) oder besondere Präzision (magnetostatisch) bevorzugst.

    Welche Modelle gelten aktuell als Geheimtipp für HiFi-Fans?

    Aktuelle Geheimtipps sind unter anderem der Sennheiser HD 490 Pro Plus (ausgewogener Allrounder), Focal Azurys (mobiler Favorit), Beyerdynamic DT 1990 Pro (analytischer Klang), Hifiman Sundara (magnetostatische Frische) und Meze 99 Classics (warme Abstimmung).

    Worauf sollte ich beim Kauf eines HiFi-Kopfhörer-Geheimtipps achten?

    Achte auf passendes Zubehör, Langzeitkomfort, Kompatibilität mit deiner Audioquelle (z.B. Verstärkerbedarf), Austauschbarkeit von Kabel oder Polstern und unabhängige Testberichte. Individuelle Vorlieben in Klang und Bauart sollten bei der Entscheidung den Ausschlag geben.

    Welche Vorteile bieten HiFi-Kopfhörer-Geheimtipps gegenüber Mainstream-Modellen?

    Geheimtipp-Modelle bieten oft eine speziell abgestimmte Klangsignatur, hochwertige Verarbeitung, flexible Anpassungsoptionen und exklusives Zubehör. Sie heben sich durch Innovationen, individuelle Charakteristik und ein besonders stimmiges Gesamtpaket von Massenprodukten ab.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Wer gezielt nach unabhängigen Tests und individuellen Bedürfnissen auswählt, findet HiFi-Kopfhörer-Geheimtipps mit herausragendem Klang und Komfort abseits des Mainstreams. Aktuelle Empfehlungen wie Sennheiser HD 490 Pro Plus oder Focal Azurys bieten spezielle Stärken für verschiedene Einsatzbereiche.

    beyerdynamic Outlet Deals
    beyerdynamic bietet unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Kopfhörer, Headsets und Mikrofone
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Nutze spezialisierte Testberichte und Foren für echte Geheimtipps: Verlasse dich nicht nur auf Bestsellerlisten oder Werbeversprechen, sondern recherchiere gezielt in unabhängigen Fachmagazinen, Foren und Vergleichstests. Dort werden oft weniger bekannte HiFi-Kopfhörer empfohlen, die durch Klang, Komfort und Verarbeitung überzeugen.
    2. Wähle das Kopfhörer-Modell passend zu deinem Hörstil und Einsatzort: Überlege, ob du hauptsächlich zu Hause, unterwegs oder im Studio hörst. Modelle wie der Sennheiser HD 490 Pro Plus eignen sich hervorragend für lange Hörsessions daheim, während der Focal Azurys ein robuster Begleiter für mobiles Hören ist.
    3. Berücksichtige Bauart und Technik für individuellen Klanggenuss: Achte darauf, ob offene, geschlossene oder magnetostatische Modelle besser zu deinem Musikgeschmack passen. Offene Kopfhörer wie der Hifiman Sundara bieten eine besonders luftige Klangbühne, während geschlossene Modelle mehr Privatsphäre ermöglichen.
    4. Investiere in das passende Zubehör für ein optimales Hörerlebnis: Ein guter Kopfhörerverstärker, hochwertige Kabel und bequeme Ohrpolster holen das Beste aus deinem Geheimtipp-Modell heraus. Auch ein passendes Transportcase schützt deinen Hörer unterwegs zuverlässig.
    5. Behalte Marktneuheiten und limitierte Editionen im Blick: Viele spannende HiFi-Kopfhörer-Geheimtipps sind nur in kleinen Stückzahlen oder für kurze Zeit erhältlich. Wer regelmäßig Neuerscheinungen und innovative Technologien beobachtet, entdeckt oft wahre Schätze, bevor sie zum Mainstream werden.

    Produkte zum Artikel

    beyerdynamic-dt-880-edition-250-ohm

    149.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-edt-990-v-set

    23.50 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-dt-150

    249.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-dt-1990-pro-mki-b-ware

    369.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-dt-990-edition-250-ohm-b-ware

    125.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Nubert nuVero 170 Nubert nuVero 140 Nubert nuVero 110 Nubert nuLine 334 Nubert nuLine 284
    Maximale Leistung 650 W 600 W 520 W 500 W 450 W
    Frequenzbereich 450 und 2000 Hz 540 und 2300 Hz 370 und 2000 Hz 360 Hz und 2.200 Hz 450 Hz und 2.150 Hz
    Impedanz 4 Ohm 4 Ohm 4 Ohm 4 Ohm 4 Ohm
    Lautsprechertyp Standlautsprecher (2Stk.) Standlautsprecher (2Stk.) Standlautsprecher (2Stk.) Standlautsprecher (2Stk.) Standlautsprecher (2Stk.)
    Farboptionen Rot, Blau, Schwarz, Weiß Weiß, Schwarz, Rot Schwarz, Rot, Weiß Schwarz, Braun, Weiß Schwarz, Weiß, Braun
    Garantiezeit 5 Jahre 5 Jahre 5 Jahre 5 Jahre 5 Jahre
    Preis 7900,00 € 4790,00 € 3130,00 € 2750,00 € 1990,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter