Amazon Hifi-Produkte
Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Entdecke High-End Verstärker mit umfassender Klangregelung

    13.02.2025 892 mal gelesen 5 Kommentare
    • High-End Verstärker bieten präzise Klangregelungsoptionen für audiophile Bedürfnisse.
    • Sie ermöglichen die Feinabstimmung von Bass, Mitten und Höhen für ein individuelles Klangerlebnis.
    • Modernste Technologien sorgen für verlustfreie Klangverarbeitung und optimale Wiedergabetreue.

    Einführung in High-End Verstärker

    High-End Verstärker sind die Geheimwaffe für jeden, der Musik nicht nur hören, sondern fühlen möchte. Sie sind nicht einfach nur Geräte, die den Ton lauter machen. Nein, sie sind die Künstler, die jedes Detail eines Musikstücks zum Leben erwecken. Stell dir vor, du hörst ein Orchester, und plötzlich spürst du die Spannung der Geigen und das sanfte Timbre der Flöten, als ob du mitten im Konzertsaal sitzt. Genau das können High-End Verstärker leisten.

    Werbung

    Diese Geräte sind das Herzstück jeder hochwertigen Audioanlage. Sie nehmen das Signal von deiner Musikquelle und verstärken es, ohne dabei die Feinheiten und Nuancen zu verlieren. Es ist fast so, als ob sie die Musik in ihrer reinsten Form bewahren und sie direkt in dein Wohnzimmer bringen. Das macht sie so besonders und für viele Musikliebhaber unverzichtbar.

    Aber warum sollte man sich für einen High-End Verstärker entscheiden? Ganz einfach: Qualität. Diese Verstärker sind mit modernster Technologie ausgestattet, die es ermöglicht, den Klang genau so zu formen, wie du es möchtest. Sie bieten dir die Kontrolle über Höhen, Mitten und Bässe, sodass du jedes Musikstück nach deinem Geschmack anpassen kannst. Und das Beste daran? Sie sind langlebig und oft ein Leben lang ein treuer Begleiter für deine musikalischen Abenteuer.

    Die Bedeutung der Klangregelung

    Die Klangregelung ist das Herzstück eines jeden High-End Verstärkers. Warum? Weil sie dir die Macht gibt, den Klang nach deinen Wünschen zu formen. Stell dir vor, du hörst ein altes Jazz-Album. Mit der richtigen Klangregelung kannst du die warmen Töne des Saxophons hervorheben und die sanften Schläge des Schlagzeugs genau richtig einstellen. Es ist fast so, als ob du selbst der Tonmeister bist.

    Amazon Hifi-Produkte
    Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Aber was macht die Klangregelung so bedeutend? Nun, sie ermöglicht es dir, den Klang an die Akustik deines Raumes anzupassen. Jeder Raum hat seine eigenen klanglichen Eigenschaften, und ein Verstärker mit umfassender Klangregelung kann diese ausgleichen. Das bedeutet, dass du unabhängig von der Raumgröße oder -form immer den besten Klang genießen kannst.

    Ein weiterer Vorteil der Klangregelung ist die Anpassung an verschiedene Musikgenres. Klassische Musik verlangt nach einer anderen Klangbalance als Rock oder elektronische Musik. Mit den richtigen Einstellungen kannst du die tiefen Bässe eines Rockkonzerts oder die klaren Höhen einer Oper perfekt zur Geltung bringen.

    Insgesamt ist die Klangregelung nicht nur ein nettes Extra, sondern ein essenzielles Werkzeug, um das volle Potenzial deiner Musik auszuschöpfen. Sie bietet dir die Freiheit, deine Hörumgebung individuell zu gestalten und ein unvergleichliches Klangerlebnis zu schaffen.

    Vor- und Nachteile von High-End Verstärkern mit Klangregelung

    Kriterium Pro Contra
    Klangqualität Klarer, präziser und individueller Klang Benötigt richtige Einstellungen für optimale Ergebnisse
    Technologie Moderne Technologie für detaillierte Klangregelung Komplexität kann für Anfänger überwältigend sein
    Langlebigkeit Oft langlebige Technik, die eine lange Nutzung ermöglicht Höhere Anschaffungskosten
    Vielseitigkeit Anpassung an verschiedene Musikgenres und Raumakustiken Kann zusätzliche Geräte und Anpassungen erfordern
    Funktionalität Vielfältige Eingangsoptionen und moderne Steuerungsmöglichkeiten Erfordert manchmal Updates oder Zusatzgeräte

    Top High-End Vollverstärker im Vergleich

    Werfen wir einen Blick auf einige der besten High-End Vollverstärker, die derzeit auf dem Markt sind. Diese Geräte bieten nicht nur hervorragende Klangqualität, sondern auch eine Vielzahl von Funktionen, die sie von der Masse abheben. Hier sind einige Modelle, die besonders hervorstechen:

    • Vincent SV-237: Dieser Verstärker ist bekannt für seine kraftvolle Leistung und seine Fähigkeit, selbst die anspruchsvollsten Lautsprecher zu betreiben. Mit einer klaren und präzisen Klangwiedergabe ist er ideal für alle, die jedes Detail ihrer Musik hören möchten.
    • Magnat MA 1000: Ein echter Allrounder, der sowohl in Sachen Design als auch Klang überzeugt. Er bietet eine hervorragende Balance zwischen tiefen Bässen und klaren Höhen, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für verschiedenste Musikgenres macht.
    • Arcam FMJ A19: Dieser Verstärker punktet mit seiner Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Er ist perfekt für Einsteiger, die in die Welt der High-End Audio-Technik eintauchen möchten, ohne dabei auf Qualität zu verzichten.
    • Cambridge Audio azur 851a: Ein echtes Kraftpaket, das sich durch seine beeindruckende Leistung und die Fähigkeit, selbst die feinsten Nuancen eines Musikstücks herauszuarbeiten, auszeichnet. Ideal für Audiophile, die das Beste aus ihrer Musik herausholen wollen.
    • Denon PMA 1520-AE: Bekannt für seine Zuverlässigkeit und seinen klaren, unverfälschten Klang. Dieser Verstärker ist eine hervorragende Wahl für alle, die Wert auf eine natürliche Klangwiedergabe legen.
    • Sony TA-AE1S: Ein moderner Verstärker, der mit innovativen Technologien ausgestattet ist, um ein außergewöhnliches Klangerlebnis zu bieten. Besonders hervorzuheben ist seine Flexibilität bei der Anpassung an verschiedene Kopfhörer-Impedanzen.

    Jeder dieser Verstärker hat seine eigenen Stärken und Besonderheiten. Die Wahl des richtigen Modells hängt von deinen persönlichen Vorlieben und den spezifischen Anforderungen deines Audiosystems ab. Eines ist jedoch sicher: Mit einem dieser Top-Modelle bist du bestens gerüstet, um ein unvergleichliches Klangerlebnis zu genießen.

    Besondere Eigenschaften und Funktionen

    High-End Vollverstärker sind nicht nur für ihre Klangqualität bekannt, sondern auch für ihre einzigartigen Eigenschaften und Funktionen, die sie zu wahren Alleskönnern machen. Diese Geräte sind mit einer Vielzahl von Technologien ausgestattet, die das Hörerlebnis auf ein neues Level heben.

    • Digitale und analoge Eingänge: Viele High-End Verstärker bieten eine Kombination aus digitalen und analogen Eingängen, sodass du sowohl moderne als auch klassische Audioquellen anschließen kannst. Das bedeutet, dass du deine Lieblingsmusik von Vinyl genauso genießen kannst wie digitale Streams.
    • Fernbedienung und App-Steuerung: Einige Modelle kommen mit einer Fernbedienung oder bieten sogar die Möglichkeit, den Verstärker über eine App zu steuern. Das macht die Bedienung besonders komfortabel und ermöglicht es dir, die Einstellungen bequem vom Sofa aus anzupassen.
    • Bi-Wiring und Bi-Amping: Diese Funktionen erlauben es, separate Verstärkerkanäle für verschiedene Lautsprecherbereiche zu nutzen. Dadurch wird die Klangqualität weiter optimiert, da jeder Bereich individuell verstärkt werden kann.
    • Integrierte DACs (Digital-Analog-Wandler): Hochwertige DACs sind in vielen High-End Verstärkern integriert und sorgen dafür, dass digitale Audiosignale in exzellenter Qualität wiedergegeben werden. Das ist besonders wichtig für Musikliebhaber, die viel mit digitalen Quellen arbeiten.
    • Raumkorrektur: Einige Verstärker bieten eine automatische Raumkorrektur, die die Akustik des Raumes analysiert und die Klangwiedergabe entsprechend anpasst. Das Ergebnis ist ein perfekt abgestimmter Klang, der die Raumakustik optimal berücksichtigt.

    Diese besonderen Eigenschaften und Funktionen machen High-End Verstärker zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder hochwertigen Audioanlage. Sie bieten nicht nur Flexibilität und Komfort, sondern auch die Möglichkeit, das Klangerlebnis individuell zu gestalten und zu perfektionieren.

    Praktische Beispiele für den Einsatz von Klangregelung

    Die Klangregelung ist ein mächtiges Werkzeug, das in vielen praktischen Situationen eingesetzt werden kann, um das Hörerlebnis zu verbessern. Hier sind einige Beispiele, wie du die Klangregelung in deinem Alltag nutzen kannst:

    • Anpassung an unterschiedliche Musikgenres: Stell dir vor, du hörst ein klassisches Konzert und möchtest die feinen Streicher besser zur Geltung bringen. Mit der Klangregelung kannst du die Höhen anheben, um die Details klarer zu hören. Wechselst du dann zu einem Rock-Album, kannst du die Bässe verstärken, um den Rhythmus kraftvoller zu spüren.
    • Optimierung für verschiedene Raumakustiken: Jeder Raum hat seine eigene Akustik. In einem großen Wohnzimmer kann der Klang manchmal verloren gehen, während ein kleiner Raum den Bass überbetonen kann. Mit der Klangregelung kannst du diese Unterschiede ausgleichen und den Klang an die spezifischen Gegebenheiten deines Raumes anpassen.
    • Individuelle Hörpräferenzen: Jeder Mensch hat unterschiedliche Vorlieben, wenn es um Klang geht. Manche mögen einen warmen, basslastigen Sound, während andere klare, präzise Höhen bevorzugen. Die Klangregelung ermöglicht es dir, den Klang genau nach deinem Geschmack zu gestalten.
    • Ausgleich von Aufnahmequalität: Nicht alle Aufnahmen sind gleich. Einige ältere Aufnahmen können flach oder dumpf klingen. Mit der Klangregelung kannst du solche Aufnahmen aufwerten, indem du bestimmte Frequenzen anpasst, um den Klang lebendiger und dynamischer zu machen.

    Die Möglichkeiten sind nahezu endlos. Mit der richtigen Klangregelung kannst du dein Hörerlebnis personalisieren und jede Musiksession zu einem besonderen Ereignis machen. Es ist, als ob du dein eigenes kleines Tonstudio zu Hause hättest, in dem du die Kontrolle über jedes Detail hast.

    Zusätzliche Dienstleistungen für das optimale Hörerlebnis

    Um das ultimative Hörerlebnis zu erreichen, bieten viele Anbieter von High-End Verstärkern eine Reihe von zusätzlichen Dienstleistungen an. Diese Services sind darauf ausgelegt, dein Audio-Setup zu optimieren und dir das bestmögliche Klangerlebnis zu bieten. Hier sind einige der wichtigsten Dienstleistungen, die du in Betracht ziehen solltest:

    • HiFi- und High-End-Tuning: Dieser Service beinhaltet die Feinabstimmung deiner Audioausrüstung. Experten analysieren dein Setup und nehmen Anpassungen vor, um die Klangqualität zu maximieren. Das kann den Austausch von Komponenten oder die Justierung der Klangregelung umfassen.
    • Professionelle Installationen: Egal, ob du ein Heimkino oder ein Multiroom-Audiosystem einrichten möchtest, professionelle Installationen sorgen dafür, dass alles perfekt aufeinander abgestimmt ist. Fachleute kümmern sich um die Verkabelung, die Platzierung der Lautsprecher und die Integration aller Geräte.
    • Plattenspieler-Werkstatt: Für Liebhaber von Vinyl-Schallplatten ist die Wartung und Feinabstimmung des Plattenspielers entscheidend. Eine spezialisierte Werkstatt kann sicherstellen, dass dein Plattenspieler optimal funktioniert und die Schallplatten in bester Qualität abspielt.
    • Individuelle Beratung: Manchmal braucht man einfach einen Expertenrat. Eine individuelle Beratung kann dir helfen, die richtigen Geräte und Einstellungen für deine Bedürfnisse zu finden. Egal, ob du ein Neuling oder ein erfahrener Audiophiler bist, eine professionelle Beratung kann dir neue Perspektiven eröffnen.

    Diese zusätzlichen Dienstleistungen sind mehr als nur nette Extras. Sie sind der Schlüssel, um das volle Potenzial deiner Audioausrüstung auszuschöpfen und ein Hörerlebnis zu schaffen, das wirklich beeindruckt. Mit der richtigen Unterstützung kannst du sicherstellen, dass jeder Ton, den du hörst, genau so klingt, wie er klingen soll.

    Fazit: Perfekter Klang für Audiophile

    Am Ende des Tages geht es bei High-End Verstärkern mit umfassender Klangregelung um eines: den perfekten Klang. Für Audiophile, die jedes Detail ihrer Musik erleben möchten, sind diese Geräte unverzichtbar. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, den Klang nach persönlichen Vorlieben zu gestalten, sondern auch die Flexibilität, sich an verschiedene Musikstile und Raumakustiken anzupassen.

    Die Kombination aus modernster Technologie, einzigartigen Funktionen und zusätzlichen Dienstleistungen schafft ein Hörerlebnis, das weit über das Gewöhnliche hinausgeht. Es ist fast so, als ob du die Musik neu entdeckst, jedes Mal, wenn du deine Lieblingsstücke abspielst. Die Investition in einen High-End Verstärker lohnt sich, denn er verwandelt dein Zuhause in einen Konzertsaal, in dem du die Musik in ihrer reinsten Form genießen kannst.

    Für alle, die auf der Suche nach dem ultimativen Klang sind, bieten High-End Verstärker die perfekte Lösung. Sie sind mehr als nur Geräte; sie sind der Schlüssel zu einem neuen, intensiveren Musikgenuss. Also, worauf wartest du noch? Tauche ein in die Welt des perfekten Klangs und erlebe Musik, wie du sie noch nie zuvor gehört hast.

    Produkte zum Artikel

    beyerdynamic-dt-880-edition-32-ohm

    149.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-edt-770-sg

    19.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-audiophiles-anschlusskabel-3-0-m-textil

    129.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-audiophiles-anschlusskabel-symmetrisch-1-40-m

    99.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-dt-990-edition-600-ohm-b-ware

    125.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    Erfahrungen und Meinungen

    Nutzer von High-End Verstärkern berichten oft von einem unvergleichlichen Klangerlebnis. Viele Anwender schätzen die Möglichkeit, Klangdetails präzise einzustellen. Die Klangregelung ist entscheidend. Damit lassen sich Höhen, Mitten und Tiefen individuell anpassen. Anwender erklären, dass sie dadurch die Musik auf eine neue Art erleben.

    Ein häufiges Beispiel: Nutzer vergleichen den Klang von Standardgeräten mit High-End Verstärkern. Der Unterschied ist deutlich hörbar. Anwender beschreiben das Klangerlebnis als „lebendig“ und „authentisch“. Diese Verstärker bringen Instrumente und Stimmen klar und differenziert zur Geltung. In Foren äußern viele Nutzer, dass sie die Musik fast physisch spüren können.

    Werbung

    Ein Beispiel für einen beliebten Verstärker ist das Modell von Cayin. Anwender loben die Kombination aus Vor- und Endstufe. Die Technik sorgt für einen breiten Frequenzgang. Das ermöglicht eine beeindruckende Klangtiefe. Nutzer berichten von einem Gefühl, direkt im Konzertsaal zu sitzen. Der Preis ist hoch, aber viele finden es die Investition wert.

    Die hohe Leistung ist ein weiterer Pluspunkt. Anwender erklären, dass sie mit der Cayin Soul P 170 und C 170 Kombi auch größere Räume problemlos beschallen können. In Tests wird die einfache Handhabung hervorgehoben. Die Einstellungsmöglichkeiten sind vielfältig, was für viele Nutzer ein großer Vorteil ist.

    Trotz der vielen positiven Erfahrungen gibt es auch kritische Stimmen. Einige Anwender nennen die hohen Anschaffungskosten ein großes Hindernis. Vor allem für Einsteiger kann das abschreckend wirken. Zudem berichten Nutzer von einer steilen Lernkurve. Die vielen Funktionen und Einstellungen sind nicht immer intuitiv.

    Ein weiteres Problem: Die Auswahl an passenden Lautsprechern. Nutzer betonen, dass nicht jeder Lautsprecher mit einem High-End Verstärker harmoniert. Es bedarf oft zusätzlicher Recherchen, um die perfekte Kombination zu finden. Dies kann frustrierend sein, besonders wenn die gewünschten Klänge nicht erreicht werden.

    Zusammenfassend lässt sich sagen: High-End Verstärker bieten ein unvergleichliches Klangerlebnis. Nutzer sind begeistert von der Klangregelung und der Detailtreue. Die Technik ist beeindruckend, aber die hohen Kosten schrecken viele ab. Anwender sollten sich gut informieren, um die richtige Wahl zu treffen.


    FAQ zu High-End Verstärkern und Klangregelung

    Was sind High-End Verstärker?

    High-End Verstärker sind Premium-Geräte, die entwickelt wurden, um außergewöhnliche Klangqualität und eine detaillierte Klangregelung zu bieten. Sie verstärken Audiosignale präzise und erhalten deren Feinheiten und Nuancen.

    Welche Vorteile bietet die Klangregelung?

    Die Klangregelung ermöglicht es, den Klang nach individuellen Vorlieben anzupassen, verschiedene Musikgenres optimal wiederzugeben und die Raumakustik auszugleichen. Dadurch wird ein personalisiertes und verbessertes Hörerlebnis geschaffen.

    Für welche Musikgenres sind High-End Verstärker geeignet?

    High-End Verstärker sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine breite Palette von Musikgenres, darunter Klassik, Jazz, Rock und elektronische Musik. Mit umfassender Klangregelung können sie an die speziellen Anforderungen jedes Genres angepasst werden.

    Welche zusätzlichen Dienstleistungen werden angeboten?

    Dienstleistungen wie HiFi- und High-End-Tuning, professionelle Installationen, Plattenspieler-Werkstatt und individuelle Beratung werden angeboten, um das Audio-Setup weiter zu optimieren und ein bestmögliches Hörerlebnis zu gewährleisten.

    Warum lohnt sich die Investition in einen High-End Verstärker?

    Die Investition in einen High-End Verstärker lohnt sich, da dieser eine hervorragende Klangqualität bietet, die den Musikgenuss erheblich steigert. Zudem sind sie oft langlebig und bieten vielfältige Funktionen zur Anpassung des Hörerlebnisses.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also erstmal mega beeindruckend der Artikel, aber is nich alles so klar wie ihr das darstellt. Ich mein, wozu SO viel Technik für "Musik" wen der Druchschnittsmensch ohnehin wenig mitbekommt? Also ok klar besser Klang ist sicher toll, aber dann redet ihr so, als wär das für die allermeisten leute ideal - aber ehrl ich? Zuhause auf meinem alten Receiver hör ich auch gut Musik! Und wer dreht ständig diese "Klangregelung"? Ich wüsste nichtmal genau, was wo hin muss bei den ganzen Reglern, und es klingt doch eh bei jeder Box nochmal anders, also mhmm kompliziert alles.

    Auch die Sachen mit den Raumakustiksachen. OK, jeder Raum is anders aber wer hat schon Lust da alles durchzuprobieren bis es "Perfekt" ist – und dann sind’s halt auch die Kosten, ne. Diese Verstärker wie ihr hier auflistet, sorry das klingt ja als müsste man doppelt sparen - high end is vllt echt nice aber eher was für fans. Kennt jemand von euch vllt günstigere Alternative die auch gute Audioqualität liefern?
    Was ich dazu noch sagen wollte: Gerade diese ganze App- und Fernsteuerung der High-End Verstärker klingt zwar praktisch, aber ich find im Alltag reicht oft ne klassische Fernbedienung und zu viel Technik macht es dann manchmal nur komplizierter als nötig.
    Ich find ja, viele vergessen, dass auch der beste Verstärker nix nützt, wenn die Raumakustik nicht halbwegs stimmt – da kann man an den Reglern drehen wie man will und trotzdem klingt’s manchmal einfach nur matschig.
    Also ehrlich, ich hab das mit den DAC garnet so ganz gecheckt, bringn die denn jetz nur bei digitalem Kram was oder auch wenn man Schallplatten hört? Hatt noch keener so erwähnt, aber sind die überhaupt sinnvoll wenn man nur radio oder CD benutzt? Bei mir rauscht das meiste eh, aber vllt liegts am Kabel...
    Ich hab vor einer Weile mal so ein High-End Teil beim Kumpel probegehört und kann schon verstehen, warum manche Leute da so begeistert sind. Da hörst du wirklich Details raus, die bei meinem alten Verstärker total untergehen. Aber ich musste schon ein bisschen schmunzeln bei dem Teil im Artikel, wo steht, dass man mit der Klangregelung jedes Musikgenre perfekt einstellen kann. Ehrlich, bei mir kommt da eher selten vor dass ich da stundenlang an den Reglern rummache… meistens find ich mit ein, zwei kleinen Drehern schon was Passendes und lass es dann so.

    Was mir beim Lesen noch auffiel: Das mit den professionellen Installationen und den ganzen Services klingt zwar super, aber so realistisch ist das doch für die meisten nicht, oder? Ich mein, die Preise für die Verstärker sind schon happig und dann noch extra Kohle für Beratung und Tuning obendrauf, puh… Da muss Musik schon ein mega großes Hobby sein. Find es aber cool dass solche Services überhaupt angeboten werden – wusste gar nicht, dass das so eine eigene Welt ist. Kennt ihr wen, der sowas schon mal genutzt hat? Oder bringt das wirklich viel mehr, als nur „ausprobieren und hoffen“?

    Was ich noch spannend fände: Es wird viel über Raumkorrektur geschrieben, aber bei den genannten Modellen oben hatte ich auf Anhieb nicht den Eindruck, dass alle das auch automatisch machen. Gibt bestimmt noch High-End Lösungen die das noch einfacher machen, vielleicht mit Mikrofon oder so, muss ich mich mal umgucken. Insgesamt find ich’s schon beeindruckend, was man heute alles aus so ner Anlage rausholen kann… aber perfekter Klang hin oder her, am Ende zählt für mich trotzdem, wie sehr mich die Musik berührt, ob jetzt high end oder low budged.

    Zusammenfassung des Artikels

    High-End Verstärker sind essenzielle Geräte für Musikliebhaber, die durch fortschrittliche Technologie und umfassende Klangregelung ein unvergleichliches Hörerlebnis bieten; sie verstärken Audiosignale präzise und ermöglichen individuelle Anpassungen an Raumakustik sowie verschiedene Musikgenres.

    Amazon Hifi-Produkte
    Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Berücksichtige bei der Auswahl eines High-End Verstärkers die spezifischen Anforderungen deiner Audioanlage, um sicherzustellen, dass der Verstärker optimal zu deinen Lautsprechern und Musikquellen passt.
    2. Nutze die Klangregelung deines Verstärkers, um den Klang an die Akustik deines Raumes anzupassen. Dies kann den Unterschied ausmachen, ob Musik in einem großen oder kleinen Raum gespielt wird.
    3. Experimentiere mit den Einstellungen der Klangregelung, um die Wiedergabe verschiedener Musikgenres zu optimieren. Ein klassisches Konzert erfordert andere Einstellungen als ein Rock-Album.
    4. Erwäge die Investition in zusätzliche Dienstleistungen wie HiFi-Tuning oder professionelle Installationen, um das volle Potenzial deines High-End Verstärkers auszuschöpfen und das Hörerlebnis zu maximieren.
    5. Halte dich über Firmware-Updates und neue Technologien auf dem Laufenden, die deinen Verstärker noch leistungsfähiger machen könnten. Moderne High-End Verstärker bieten oft regelmäßige Updates, um die Klangqualität zu verbessern.

    Produkte zum Artikel

    beyerdynamic-dt-880-edition-32-ohm

    149.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-edt-770-sg

    19.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-audiophiles-anschlusskabel-3-0-m-textil

    129.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-audiophiles-anschlusskabel-symmetrisch-1-40-m

    99.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-dt-990-edition-600-ohm-b-ware

    125.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Nubert nuVero 170 Nubert nuVero 140 Nubert nuVero 110 Nubert nuLine 34 Nubert nuLine 284
      Nubert nuVero 170 Nubert nuVero 140 Nubert nuVero 110 Nubert nuLine 34 Nubert nuLine 284
    Maximale Leistung
    650 W
    600 W
    520 W
    220 W
    450 W
    Frequenzbereich
    450 und 2000 Hz
    540 und 2300 Hz
    370 und 2000 Hz
    360 Hz und 2.200 Hz
    450 Hz und 2.150 Hz
    Impedanz
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    Lautsprechertyp
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Farboptionen
    Rot, Blau, Schwarz, Weiß
    Weiß, Schwarz, Rot
    Schwarz, Rot, Weiß
    Schwarz, Braun, Weiß
    Schwarz, Weiß, Braun
    Garantiezeit
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    Preis
    7900,00 €
    4790,00 €
    3130,00 €
    738,00 €
    1990,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Skullcandy Crusher Evo beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Meze 99 Classics Sennheiser HD Kopfhörer Skullcandy Hesh 360 Wireless Headphones Austrian Audio Hi-X20 Over Ear Kopfhörer AKG K240 Studio Sennheiser RS 175 RF Wireless Headphones Sennheiser HD 280 PRO Sennheiser HD800S Sennheiser HD 660S2 Meze Audio 109 Pro HIFIMAN Arya Stealth Focal Hadenys Focal Clear MG Focal Azurys Beyerdynamic T5 (3rd Generation) Beyerdynamic T1 (3rd Generation) Beyerdynamic Amiron Home Sony WH-1000XM6
      Skullcandy Crusher Evo beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Meze 99 Classics Sennheiser HD Kopfhörer Skullcandy Hesh 360 Wireless Headphones Austrian Audio Hi-X20 Over Ear Kopfhörer AKG K240 Studio Sennheiser RS 175 RF Wireless Headphones Sennheiser HD 280 PRO Sennheiser HD800S Sennheiser HD 660S2 Meze Audio 109 Pro HIFIMAN Arya Stealth Focal Hadenys Focal Clear MG Focal Azurys Beyerdynamic T5 (3rd Generation) Beyerdynamic T1 (3rd Generation) Beyerdynamic Amiron Home Sony WH-1000XM6
    Gewicht 300 g 250 g 300 g 300 g 250 g 300 g 240 g 300 g 290 g 300 g 260 g 375 g 404 g ~294 g 450 g 306 g 360 g 360 g 340 g 250 g
    Material Kunststoff Kunststoff, Metall Walnuss, Metall Kunststoff, Metall Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Edelstahl, Kunststoff Kunststoff, Velours Walnussholz Metall, Kunststoff Aluminium/Magnesium Aluminium, Magnesium Leder, Memory-Foam Aluminium, Memory-Foam OCC7N-Kupfer Hochwertig Kunststoff
    Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz 5 - 35.000 Hz 5 - 30 kHz 8 - 40 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 - 20.000 Hz 15 - 25.000 Hz 17 - 22 kHz 8 - 25.000 Hz 4 - 51 kHz 10 - 41.000 Hz 5 Hz - 30 kHz 8 Hz - 65 kHz Nicht angegeben 5 Hz - 28 kHz 15 Hz - 22 kHz 5 Hz - 50 kHz 5 Hz - 50 kHz 5 Hz - 40 kHz 4 Hz - 40 kHz
    Treibertechnologie Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Hi-X Treiber Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Planar-Magnet Dynamisch Magnesium-Treiber Aluminium/Magnesium Tesla-Treiber Tesla-Technologie Tesla-Technologie Dynamisch
    Preis 199,99 € 179 € 349 € 299 € 129,99 € 116,13 USD 99,00 € 199,95 € 99 € 1.499 € 499 € Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 1.499 € Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 376,52 USD
    Garantiezeit 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Bauweise Over-Ear Geschlossen Over-Ear Offen Over-Ear Geschlossen Semi-Open Over-Ear Over-Ear Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Geschlossen Geschlossen Offene Over-Ear Offene Over-Ear Over-Ear
    Empfindlichkeit 95 dB 96 dB 98 dB 110 dB 95 dB 100 dB 91 dB 110 dB 113 dB 102 dB 103 dB 112 dB SPL/mW 94 dB SPL Nicht angegeben 104 dB Nicht angegeben 100 dB 100 dB Nicht angegeben 105 dB
    Kabeltyp Bluetooth Kabelgebunden Kabelgebunden Kabelgebunden Kabellos Abnehmbar Kabelgebunden Kabellos Spiralkabel Abnehmbar Austauschbar Abnehmbar Abnehmbar, 1,5 m Kabelgebunden Abnehmbar Abnehmbar Textilkabel Abnehmbares Kabel Kabelgebunden Kabellos
    Balanced Anschluss
    Klirrfaktor 0,1 % 0,2 % 0.1 % 0.1% 0,1 % N/A 0,1 % 0.1% < 0.02% < 0,05 % Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben N/A Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 0.1%
    Impedanz 32 Ohm 250 Ohm 32 Ohm 300 Ohm 32 Ohm 32 Ohm 0.1% 32 Ohm 64 Ohm 300 Ohm 300 Ohm 40 Ω 32 Ω 26 Ω 300 Ohm 26 Ω 32 Ω 32 Ω 250 Ω 47 Ohm
    Aktive Geräuschunterdrückung 55 Ohm
    Bluetooth-Version 5.0 5.0 N/A Nicht zutreffend N/A Nicht zutreffend 5.0
    Akkuladezeit 2 Stunden Over-Ear Over-Ear Over-Ear 2 Stunden Over-Ear Ohrumschließend Over-Ear Over-Ear Kabelgebunden Over-Ear Offene Memory-Foam Over-Ear Over-Ear Over-Ear Over-Ear Offene 10 Std
    Ear Cup Typ Over-Ear - - - Over-Ear - Over-Ear - - - Over-Ear - - - - - - - - Over-Ear
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      SteelSeries Arctis Nova Pro Razer BlackShark V2 Pro (2023) Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Jabra Evolve2 55 GEQUDIO GC-4 +B Beyerdynamic MMX 300 PRO Audeze Maxwell
      SteelSeries Arctis Nova Pro Razer BlackShark V2 Pro (2023) Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Jabra Evolve2 55 GEQUDIO GC-4 +B  Beyerdynamic MMX 300 PRO Audeze Maxwell
    Treibertechnologie Premium High-Fidelity TriForce Titanium Graphen-beschichtet Dynamisch Dynamisch STELLAR.45 Planar-Magnet
    Treibergröße Nicht spezifiziert 50 mm 50 mm 28 mm 40 mm Nicht angegeben 90 mm
    Frequenzbereich 5 Hz - 40 kHz 12–28.000 Hz 20 Hz–20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 5 Hz - 40 kHz 10–50.000 Hz
    Impedanz Nicht spezifiziert 32 Ω 38 Ω 32 Ohm 32 Ohm 48 Ω 32 Ohm
    Mikrofontyp Boom-Mikrofon Boom-Mikrofon Abnehmbar Rauschunterdrückung Kondensator Kondensator-Elektret KI-Boom-Mikrofon
    Richtcharakteristik Nierencharakteristik Nieren Niere Unidirektional Richtmikrofon Niere Nierencharakteristik
    Rauschunterdrückung (ENC/ANC) Ja/Ja
    Kabel / Wireless / Hybrid Hybrid Hybrid Hybrid Wireless Wireless Kabelgebunden Hybrid
    3.5mm, USB, USB-DAC, Bluetooth, 2.4GHz USB, 3.5mm Bluetooth, 2.4GHz 3,5 mm, USB, Bluetooth USB, Bluetooth USB, Bluetooth 3.5 mm (2×) 3.5mm, USB, Bluetooth
    Konsolen-Kompatibilität (PS5, Xbox, PC, Switch) PC, PS5, PS4, Switch PC, PS5 PS5, Xbox, PC, Switch PC PC, Mac PS5, PS4, Xbox, Switch, PC PC, PS5, Xbox, Switch
    Unterstützte Bluetooth-Codecs Nicht zutreffend AAC, SBC AAC/SBC SBC, AAC SBC, AAC LDAC, AAC
    Gewicht Leicht ca. 320 g 345 g 200 g 300 g Nicht angegeben 490 g
    Ohrpolster-Material Aluminium, Polster Memory-Foam Memory Foam Schaumstoff Schaumstoff Nicht angegeben Memory-Foam
    Kopfband-Qualität Nicht spezifiziert Standard Metallrahmen Komfortabel Premium Nicht angegeben Premium
    Anpressdruck Hoch Normal Komfortabel Mittel Mittel Nicht angegeben Mittel
    Langlebigkeit der Materialien Nicht zutreffend Hochwertig Premium Materialien Hochwertig Hochwertig Nicht angegeben Hoch
    Akkulaufzeit Nicht zutreffend bis 70 Std 50 Stunden 18 h 20 h DECT, 10 h Bluetooth Nicht angegeben 80 Stunden
    Latenz Nicht zutreffend Sehr gering Sehr gering Niedrig Niedrig Nicht angegeben Niedrig
    Schnellladefunktion Nicht zutreffend Nicht angegeben
    Preisbereich Nicht zutreffend Mittel 180 €–300 € Mittel Premium-Preissegment Nicht angegeben Premium
    Garantiezeit - 2 Jahre 2 Jahre - 2 Jahre - 2 Jahre
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      MOTU M2 USB-Audio-Schnittstelle Apogee JamX Behringer U-CONTROL UCA222 USB-Audio-Interface 4 Kanal Audio Mixer Behringer UM2 Audio Interface RØDE AI-1 USB Audio Interface M-AUDIO M-Track Duo HD Audio Interface
      MOTU M2 USB-Audio-Schnittstelle Apogee JamX Behringer U-CONTROL UCA222 USB-Audio-Interface 4 Kanal Audio Mixer Behringer UM2 Audio Interface RØDE AI-1 USB Audio Interface M-AUDIO M-Track Duo HD Audio Interface
    Abtastrate 192 kHz 24 kHz - 192 kHz 48 kHz Nicht spezifiziert 192 kHz 24 kHz - 192 kHz 192 kHz
    Bit-Tiefe 24 Bit 24 Bit 16 Bit Nicht spezifiziert 24 Bit 24 Bit 24 bit
    Anschlüsse USB-C USB-C 2 Ein-/2 Ausgänge 4x 1/4 Zoll 2x XLR/TRS Neutrik Combo 2 XLR-TRS, 2 TRS
    Latenzzeit Keine Niedrig Extrem niedrig Nicht spezifiziert Keine Latenz Niedrig Niedrig
    Stromversorgung USB-betrieben USB-betrieben USB bus-powered Passiv USB bus-powered USB Bus-Power USB-C
    Kompatibilität Windows, macOS Mac, PC, iOS, Android Windows und Mac OS Kabelgebunden Windows, macOS Windows, macOS Windows, macOS
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Audio-Technica LP120XUSB Audio-Technica LP120XUSBSV Plattenspieler Audio-Technica LP5x Plattenspieler Audio-Technica AT-LP70XBT Plattenspieler Audio-Technica LP60XBTBK Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 300 Denon DP-300 F Plattenspieler ORCC 10-in-1-Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 200
      Audio-Technica LP120XUSB Audio-Technica LP120XUSBSV Plattenspieler Audio-Technica LP5x Plattenspieler Audio-Technica AT-LP70XBT Plattenspieler Audio-Technica LP60XBTBK Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 300 Denon DP-300 F Plattenspieler ORCC 10-in-1-Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 200
    Antriebstyp Direktantrieb Direktantrieb Direktantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb Direktantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb
    Tonarmtyp S-Form S-Form Manuell Vollautomatisch Vollautomatisch S-Form Vollautomatisch Standard Vollautomatisch
    Plattentellergewicht 1,2 kg 1.8 kg Schwer Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Leicht Aluminium
    Rumpelrauschen Sehr niedrig Sehr gering Niedrig Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Niedrig Niedrig
    Ausgangsimpedanz 50 Ohm 1 kOhm Kabelgebunden Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Kabelgebunden Kabelgebunden
    Maße (B x T x H) 45 x 36 x 14 cm 45 x 36 x 13 cm 45 x 36 x 12 cm Nicht angegeben 35 x 36 x 11 cm Nicht angegeben Nicht verfügbar 35 x 30 x 10 cm 43 x 35 x 12 cm
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Teufel Ultima 20 KOMBO 3 SE Teufel Ultima 20 Kombo 2 Denon DCD-600 NE CD-Player Marantz CD6007 HiFi CD Player Sony DVP-SR760H DVD-Player TechniSat DIGITRADIO 143 CD (V3)
      Teufel Ultima 20 KOMBO 3 SE Teufel Ultima 20 Kombo 2 Denon DCD-600 NE CD-Player Marantz CD6007 HiFi CD Player Sony DVP-SR760H DVD-Player TechniSat DIGITRADIO 143 CD (V3)
    Wiedergabeformate CD, SACD, DAB+ CD, MP3, DAB+ CD, MP3, WMA CD, CD-R, CD-RW DVD, CD, Xvid CD, DAB+, UKW
    DAC-Typ Integriert Nicht spezifiziert AL32 Processing PCM Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Signal-Rausch-Verhältnis Hoch Nicht spezifiziert Hoch 110 dB Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Ausgangsleistung 20 W Nicht spezifiziert 2 x 2V 50 mW Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Anschlüsse Bluetooth, USB, LAN, WLAN Bluetooth, USB, DAB+, FM Analog, Digital USB, Kopfhörer HDMI, USB WLAN, Bluetooth
    Fernbedienung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Denon AVR-X1800HDAB AV-Receiver Marantz NR1510 AV-Receiver NAD C316BEE v2 Verstärker
      Denon AVR-X1800HDAB AV-Receiver Marantz NR1510 AV-Receiver NAD C316BEE v2 Verstärker
    Audioformate Dolby Atmos, DTS:X Dolby Audio, DTS Stereo
    Leistung (Watt) 80 W 50W 2 x 40 Watt
    Anschlüsse 6 HDMI, 1 Ausgang 6 HDMI, Bluetooth RCA, Phono
    Multiroom-Unterstützung
    HDMI-Version HDMI 2.1 HDMI 2.0 Keine
    Netzwerkfunktionen Bluetooth, WLAN, AirPlay 2 WLAN, HEOS
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Canton AS 85.3 SC Edifier T5 Aktiv-Subwoofer Yamaha NS-SW050 Subwoofer Yamaha NS-SW100 Subwoofer
      Canton AS 85.3 SC Edifier T5 Aktiv-Subwoofer Yamaha NS-SW050 Subwoofer Yamaha NS-SW100 Subwoofer
    Frequenzbereich 30 - 200 Hz 38 Hz 28-200 Hz 25-180 Hz
    Leistung (Watt) 200/280W 70 Watt 50 W 50 W
    Gehäusematerial MDF MDF MDF Robust
    Anschlüsse RCA, Lautsprecher Cinch Kabelgebunden Kabelgebunden
    Abmessungen 30 x 30 x 30 cm Nicht angegeben 30 x 30 x 30 cm Unbekannt
    Gewicht 10 kg Nicht angegeben 7.5 kg Unbekannt
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      LG DS70TY 3.1.1 Dolby Atmos Soundbar Bose TV Speaker LG DSC9S Soundbar Samsung HW-QS700F Q-Series Soundbar Sony BRAVIA Theatre Bar 8 Denon DHT-S218 Soundbar Hisense HS3100 Soundbar HS2100 2.1 Kanal Soundbar Razer Leviathan V2 CREATIVE Stage Air V2 Soundbar
      LG DS70TY 3.1.1 Dolby Atmos Soundbar Bose TV Speaker LG DSC9S Soundbar Samsung HW-QS700F Q-Series Soundbar Sony BRAVIA Theatre Bar 8 Denon DHT-S218 Soundbar Hisense HS3100 Soundbar HS2100 2.1 Kanal Soundbar Razer Leviathan V2 CREATIVE Stage Air V2 Soundbar
    Soundqualität Sehr gut Klar und kraftvoll Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Gut
    Anschlussmöglichkeiten eARC, HDMI, Optisch Bluetooth HDMI, Bluetooth HDMI, Bluetooth WiFi, Bluetooth HDMI, Bluetooth HDMI, Optical HDMI, Optical Bluetooth, AUX Bluetooth, USB
    Leistung (Watt) 400W Nicht angegeben 400W 340 Watt Hoch N/A 480W 240W N/A Nicht angegeben
    Subwoofer-Typ Kabellos Kein Subwoofer Kabellos Kabellos Kein Subwoofer Integriert Kabellos Kabellos Aktiv Kein Subwoofer
    Streaming-Funktionen Bluetooth LE Audio Bluetooth 5.3
    Größe und Gewicht Schwarz, 2.5 kg Kompakt, leicht Kompakt B x H x T: 1230 x 60 x 130 mm, 3.2 kg Kompakt, leicht Schmal, leicht Standardgröße Ultra-slim, leicht Kompakt, 2.5 kg Kompakt, leicht
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Alanpur Pyramiden Schaumstoff Akustikschaumstoff Alfa Schallabsorber 100x50x5cm Akustikpaneele aus Holz 120x60cm 2 Stück Addictive Sound Akustikpaneele Premium SILENT4 Schallabsorber Wand 6er Set SK Studio 12 Stück Akustikschaumstoff Schallabsorber Akustikpaneele 120x60 cm
      Alanpur Pyramiden Schaumstoff Akustikschaumstoff Alfa Schallabsorber 100x50x5cm Akustikpaneele aus Holz 120x60cm 2 Stück Addictive Sound Akustikpaneele Premium SILENT4 Schallabsorber Wand 6er Set SK Studio 12 Stück Akustikschaumstoff Schallabsorber Akustikpaneele 120x60 cm
    Schallabsorption Hoch Hoch Hoch Hochwertig Optimal Hoch Hoch
    Schallreflexion Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Reduziert Niedrig Niedrig
    Materialstärke 7 cm 5 cm 2,1 cm 6 cm 5 cm 5 cm 0.9 cm
    Abmessungen 99 x 49 cm 100x50 cm 120x60 cm 100x50 cm 114x72 cm 30x30 cm 120x60 cm
    Montageart Leichte Montage Kleben Einfach Wand oder Decke Klettverschluss/Schrauben Selbstklebend Selbstklebend
    Farboptionen Anthrazit/Schwarz Weiß Schwarz, Walnuss Beige Grau, Blau, Beige Rot Grau
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Stagg SMC6 Kabel KabelDirekt 1m Cinch Kabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m Amazon Basics Toslink Optisches Digital-Audiokabel Amazon Basics Toslink Optisches Digital Audiokabel Amazon Basics Auxiliary Kabel 3,5 mm 2-er Pack Dynavox Perfect Sound Lautsprecherkabel Amazon Basics Stereo Audio AUX Verlängerungskabel
      Stagg SMC6 Kabel KabelDirekt 1m Cinch Kabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m Amazon Basics Toslink Optisches Digital-Audiokabel Amazon Basics Toslink Optisches Digital Audiokabel Amazon Basics Auxiliary Kabel 3,5 mm 2-er Pack Dynavox Perfect Sound Lautsprecherkabel Amazon Basics Stereo Audio AUX Verlängerungskabel
    Kabeltyp XLR Cinch Lautsprecherkabel Optisches Kabel Optisches Kabel Aux-Kabel Lautsprecherkabel AUX Kabel
    Länge 6 Meter 1m 30,0m 3 Meter 1 m 1,2 m 3 m 1,8 m
    Steckertyp XLR (m) - XLR (f) 2 x Cinch Nicht zutreffend Toslink Toslink 3,5 mm Bananenstecker 3,5 mm
    Material Robust Bruchfest OFC Kupfer Robust, Schwarz Robuste Materialien Robust Kupfer Robust
    Übertragungsstandard Analog Analog & Digital Analog Optisch Digital Audio Stereo Analog Analog
    Dämpfung Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      EDIFIER AIRPULSE A100 EDIFIER AIRPULSE A200 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher Edifier ES20 Premium Bluetooth Lautsprecher Tragbarer Bluetooth Lautsprecher 120W Peak Raymate Bluetooth Lautsprecher Edifier S1000MKII 2.0 Audiophile Lautsprecher NGS Roller Furia 1 Blue T'nB 2 in 1 Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
      EDIFIER AIRPULSE A100 EDIFIER AIRPULSE A200 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher Edifier ES20 Premium Bluetooth Lautsprecher Tragbarer Bluetooth Lautsprecher 120W Peak Raymate Bluetooth Lautsprecher Edifier S1000MKII 2.0 Audiophile Lautsprecher NGS Roller Furia 1 Blue T'nB 2 in 1 Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
    Soundqualität Sehr gut Sehr gut Sehr gut Fantastisch Kraftvoll Hi-Fi Sound Sehr gut Sehr gut Gut Gut
    Akkulaufzeit Kabelgebunden Kabelgebunden Kabelgebunden 24 Stunden Bis zu 15h Nicht angegeben 15 Stunden Kabelgebunden 9 Stunden Nicht angegeben
    Bluetooth Reichweite Hoch Bis zu 10m Hoch Bis zu 20m Bis zu 10m Bis zu 10m Bis zu 10m Hoch Bis zu 10 m 10 Meter
    Wasserdichtigkeit IPX7 IP67 IPX6 IPX7 IPX6
    Lautsprecherleistung 100W 130W 130 Watt Dual-Treiber Nicht angegeben 120W Peak 20W 120 Watt 15 W Nicht angegeben
    Gewicht 5.5 kg 6.5 kg 6.5 kg 0.66 kg Nicht angegeben Nicht angegeben Unbekannt 6.5 kg 1 kg Nicht angegeben
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Kali Audio LP-UNF Nahfeldmonitor Edifier MR4 Studiomonitore Yamaha HS4 Studiomonitore Yamaha HS3 Studiomonitore Audizio RS80 HiFi Lautsprecher Pioneer DJ DM-40D-BT Desktop-Monitor-System M-Audio BX5 D3 Pair
      Kali Audio LP-UNF Nahfeldmonitor Edifier MR4 Studiomonitore Yamaha HS4 Studiomonitore Yamaha HS3 Studiomonitore Audizio RS80 HiFi Lautsprecher Pioneer DJ DM-40D-BT Desktop-Monitor-System M-Audio BX5 D3 Pair
    Frequenzbereich 50 Hz - 25 kHz 60 Hz - 20 kHz 54 Hz - 30 kHz 60 Hz - 30 kHz 40Hz-20kHz 60 Hz - 40 kHz 80 Hz - 22 kHz
    Maximale Leistung 160 Watt 42 Watt 52W 52W 160 Watt 40 W 100 Watt
    Raumakustik Anpassung
    Anschlüsse Bluetooth, USB-C, TRS, RCA XLR, TRS XLR, TRS XLR, TRS Bluetooth, RCA Bluetooth, RCA TRS 6,35mm
    Abmessungen 25,4 x 16,4 x 7,4 cm 24 x 15 x 20 cm 310 x 240 x 285 mm 23.5 x 14.5 x 27 cm Nicht angegeben 210 x 250 x 300 mm 30 x 24 x 28 cm
    Gewicht 6,2 kg 3.5 kg 6.3 kg 5.3 kg Nicht angegeben 4 kg 6.5 kg
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Teufel Ultima 20 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Edifier R1700BT Lautsprecher-Set Polk Audio Signature Elite ES20 Edifier R1280T Aktive Regallautsprecher
      Teufel Ultima 20 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Edifier R1700BT Lautsprecher-Set Polk Audio Signature Elite ES20 Edifier R1280T Aktive Regallautsprecher
    Frequenzgang 50 Hz - 20 kHz 48 Hz - 40 kHz 60 Hz - 20 kHz 38 Hz - 40 kHz 70 Hz - 20 kHz
    Nennbelastbarkeit 80 Watt 130 Watt 66 W 100 W 42 Watt RMS
    Impedanz 8 Ohm 4 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 4 Ohm
    Abmessungen 30 x 20 x 24 cm 30 x 24 x 28 cm 24 x 15 x 22 cm 30 x 20 x 25 cm 24 x 15 x 22 cm
    Gewicht 4.5 kg 10 kg 5.5 kg 5.5 kg 6 kg
    Wirkungsgrad 87 dB 88 dB 85 dB 88 dB 85 dB
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Juson Audio JTA200 300W Röhrenverstärker X7 Push-Pull-Vakuum-Röhrenvollverstärker Yaqin MC-84L Stereo-Vakuumröhren-Verstärker Dared I30BT Stereo-Integral Röhrenverstärker
      Juson Audio JTA200 300W Röhrenverstärker X7 Push-Pull-Vakuum-Röhrenvollverstärker Yaqin MC-84L Stereo-Vakuumröhren-Verstärker Dared I30BT Stereo-Integral Röhrenverstärker
    Leistung (Watt) 300W 2x25W oder 2x45W 12W pro Kanal 30W pro Kanal
    Röhrenanzahl EL34 Nicht angegeben 6P14x4, 12AX7x2 2
    Eingangsimpedanz Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Hoch
    Signal-Rausch-Verhältnis Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Hoch
    Gewicht Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 3.5 kg
    Abmessungen Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 30 x 25 x 10 cm
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Gustard DAC-A26 Cambridge Audio DacMagic 100 LOXJIE D30 Audio DAC & Headphone Amplifier HiFi Mini Verstärker SMSL SU1 DAC
      Gustard DAC-A26 Cambridge Audio DacMagic 100 LOXJIE D30 Audio DAC & Headphone Amplifier HiFi Mini Verstärker SMSL SU1 DAC
    Abtastrate PCM 768 kHz 24 bit/192 kHz 768 kHz Nicht angegeben 192 kHz
    Signal-Rausch-Verhältnis 115 dB 115 dB Nicht angegeben 110 dB
    Ausgangsleistung Unbekannt 2 V 300 mW 400W 2.0 V
    Anschlüsse Bluetooth, USB, OPT, COAX, IIS, AES USB, Koaxial, Optisch USB, Bluetooth SD, USB USB, Koaxial
    Unterstützte Formate MQA, DSD512 PCM, DSD PCM, DSD Stereo PCM, DSD
    Maße und Gewicht Unbekannt 20 x 10 x 5 cm, 0.5 kg 20 x 12 x 5 cm, 1 kg Kompakt, leicht 10 x 8 x 3 cm, 300 g
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Topping DX1 Kopfhörerverstärker 16–300 Ω Behringer MICROAMP HA400 Creative Sound Blaster Play!3 Vox amPlug3 AP3-AC LD Systems LDHPA4 Kopfhörerverstärker Mackie HM-4 4-Kanal-Kopfhörerverstärker InLine 99201I AmpEQ Hi-Res AUDIO Kopfhörer-Verstärker
      Topping DX1 Kopfhörerverstärker 16–300 Ω Behringer MICROAMP HA400 Creative Sound Blaster Play!3 Vox amPlug3 AP3-AC LD Systems LDHPA4 Kopfhörerverstärker Mackie HM-4 4-Kanal-Kopfhörerverstärker InLine 99201I AmpEQ Hi-Res AUDIO Kopfhörer-Verstärker
    Verstärkerausgang 2 Ausgänge 16–300 Ω 4 Kanäle Hohe Klangqualität AC30-Sound 4 Kanäle 4 Kanäle Hohe Leistung
    Frequenzbereich 20 Hz - 40 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz
    Rauschabstand Hoch 90 dB Hoch 100 dB Hoch 90 dB 90 dB Hoch
    Leistungsaufnahme Niedrig 5 W Niedrig USB-betrieben Batteriebetrieb 5 W 5 W USB-betrieben
    Anschlüsse USB, Koaxial 3,5 mm AUX 6,3 mm, 3,5 mm USB-A Gitarrenstecker, AUX Klinke Stereo-Eingang 3,5mm Klinke
    Gewicht 200 g 200 g 0,5 kg 100 g 200 g 1 kg 1.2 kg 150 g
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Ernie Ball Lautsprecherkabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2 x 1,50mm² CSL Lautsprecherkabel OFC 30m 2x2,5 mm² Goobay 15023 Lautsprecherkabel 2x1,5 mm² VENTON Lautsprecherkabel 2x2,5 mm² HQ Amazon Basics Lautsprecherkabel 12 AWG GEARit Lautsprecherkabel 2x4mm²
      Ernie Ball Lautsprecherkabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2 x 1,50mm² CSL Lautsprecherkabel OFC 30m 2x2,5 mm² Goobay 15023 Lautsprecherkabel 2x1,5 mm² VENTON Lautsprecherkabel 2x2,5 mm² HQ Amazon Basics Lautsprecherkabel 12 AWG GEARit Lautsprecherkabel 2x4mm²
    Leitermaterial Kupfer OFC Kupfer OFC Kupfer OFC Kupfer OFC-Kupfer Reines Kupfer CCA Kupfer 99,9 % Kupfer OFC Kupfer
    Kabeldurchmesser 6 mm 2x4,00mm² 2x4,00 mm² 2x4,00mm² 2 x 1,50mm² 2x2,5 mm² 2,5 mm 2x2,5 mm² 2,05 mm 4mm²
    Länge 91 cm 10,0m 10,0 m 30,0m 10,0m 30 Meter 100 m 100 m 30,5 m 1,82 Meter
    Impedanz 8 Ohm Nicht zutreffend Nicht zutreffend 8 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 4 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 8 Ohm
    Flexibilität Hoch Hoch
    Schirmung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Shure N44-7 Custom Filz-Slipmat für Plattenspieler Dynavox Nadelreinigungsbürste NC6 Dynavox Aluminium Single-Puck ASP1 Pro-Ject Kohlefaser-Reinigungsbürste Brush it Oehlbach Shock Absorber Dynavox Nadelreinigungspad NRG30 Dynavox Plattenspieler-Stabilizer PST420 Dynavox Plattenteller-Auflage PM2
      Shure N44-7 Custom Filz-Slipmat für Plattenspieler Dynavox Nadelreinigungsbürste NC6 Dynavox Aluminium Single-Puck ASP1 Pro-Ject Kohlefaser-Reinigungsbürste Brush it Oehlbach Shock Absorber Dynavox Nadelreinigungspad NRG30 Dynavox Plattenspieler-Stabilizer PST420 Dynavox Plattenteller-Auflage PM2
    Nadeltyp Konisch Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Tonarmgewicht Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Plattenteller-Durchmesser Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend 30 cm
    Material des Plattentellers Nicht zutreffend Filz Nicht zutreffend Aluminium Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Aluminium Filz
    Dämpfungseigenschaften Nicht zutreffend Hoch Nicht zutreffend Hoch Nicht zutreffend Hochwertig Nicht zutreffend Hoch
    Anschlussmöglichkeiten Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      GIONAR Staubschutzgitter für Kopfhörer INF Ohrpolster Kompatibel mit In-Ear-Kopfhörer Cutefly 55mm Ohr Schaum Ohrhörer Pad
      GIONAR Staubschutzgitter für Kopfhörer INF Ohrpolster Kompatibel mit In-Ear-Kopfhörer Cutefly 55mm Ohr Schaum Ohrhörer Pad
    Kompatibilität In-Ear-Kopfhörer In-Ear-Kopfhörer Verschiedene Modelle
    Materialqualität Edelstahl Weiches Material Schaumstoff
    Kabeltyp Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Polsterung Nicht zutreffend Ohrpolster Weich
    Geräuschisolierung Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Verstellbarkeit
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter