Amazon Hifi-Produkte
Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    HiFi Kopfhörer von Beyerdynamic: Spitzenklang Made in Germany

    04.04.2025 352 mal gelesen 5 Kommentare
    • Beyerdynamic-Kopfhörer bieten präzisen und detailreichen Klang für audiophile Ansprüche.
    • Die Produkte werden in Deutschland entwickelt und unter höchsten Qualitätsstandards gefertigt.
    • Vielseitige Modelle decken unterschiedliche Hörbedürfnisse von Studio bis HiFi ab.

    Einleitung: Warum Beyerdynamic für Spitzenklang steht

    Beyerdynamic ist mehr als nur ein Name – es ist ein Synonym für exzellenten Klang und deutsche Ingenieurskunst. Seit über 100 Jahren setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Audiowelt und kombiniert dabei Tradition mit modernster Technologie. Was Beyerdynamic so besonders macht? Es ist die kompromisslose Hingabe an Details, die Leidenschaft für perfekten Sound und die Fähigkeit, Produkte zu entwickeln, die sowohl Laien als auch Profis begeistern.

    Werbung

    Die HiFi-Kopfhörer von Beyerdynamic stehen für eine außergewöhnliche Klangtreue, die jedes Detail einer Aufnahme hörbar macht. Ob zarte Streicherklänge oder wuchtige Basslinien – jedes Element wird präzise und unverfälscht wiedergegeben. Das Geheimnis liegt in der hauseigenen Tesla-Technologie, die für eine beeindruckende Effizienz und Klarheit sorgt. Diese Innovation hebt Beyerdynamic von vielen anderen Herstellern ab und macht die Produkte zur ersten Wahl für Audiophile und Klangexperten weltweit.

    Ein weiterer Grund für den Erfolg ist die Fertigung „Made in Germany“. Jedes Produkt wird in Heilbronn mit höchster Sorgfalt entwickelt und produziert. Diese lokale Herstellung garantiert nicht nur eine herausragende Verarbeitungsqualität, sondern auch eine lange Lebensdauer. Gleichzeitig bleibt Beyerdynamic flexibel, um auf individuelle Kundenwünsche einzugehen – ein Aspekt, der in der heutigen Massenproduktion selten geworden ist.

    Wer sich für Beyerdynamic entscheidet, investiert in ein Hörerlebnis, das Emotionen weckt und Musik so nahbar macht, als wäre man live dabei. Es ist diese einzigartige Verbindung aus Innovation, Präzision und Leidenschaft, die Beyerdynamic zu einem der führenden Anbieter im HiFi-Bereich macht.

    Amazon Hifi-Produkte
    Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Die High-End-Serie: Perfekte Klangqualität für audiophile Nutzer

    Die High-End-Serie von Beyerdynamic ist ein wahres Paradies für audiophile Nutzer, die keine Kompromisse bei der Klangqualität eingehen möchten. Mit Modellen wie dem T1 (offen) und dem T5 (geschlossen) der dritten Generation setzt Beyerdynamic neue Maßstäbe in der Welt des High-Fidelity-Audios. Diese Kopfhörer sind nicht nur Werkzeuge, sondern vielmehr ein Tor zu einer Klangwelt, die jedes Detail einer Aufnahme lebendig werden lässt.

    Ein besonderes Highlight der High-End-Serie ist die präzise Abstimmung der Frequenzbereiche. Jeder Ton, von den tiefsten Bässen bis zu den feinsten Höhen, wird mit einer beeindruckenden Klarheit und Natürlichkeit wiedergegeben. Die offene Bauweise des T1 sorgt dabei für eine außergewöhnlich weite Klangbühne, die das Gefühl vermittelt, mitten im Konzertsaal zu sitzen. Der geschlossene T5 hingegen bietet eine fokussierte, intime Klangwiedergabe, die störende Außengeräusche effektiv abschirmt – ideal für Nutzer, die in Ruhe genießen möchten.

    Was diese Serie besonders auszeichnet, ist die Verwendung hochwertigster Materialien. Von den Ohrpolstern aus edlem Velours bis hin zu den robusten Metallkomponenten – jedes Detail wurde sorgfältig ausgewählt, um sowohl Komfort als auch Langlebigkeit zu gewährleisten. Selbst bei stundenlangem Hören bleibt der Tragekomfort auf höchstem Niveau, was diese Kopfhörer perfekt für lange Hörsessions macht.

    Für audiophile Nutzer, die das Maximum aus ihrer Musik herausholen möchten, bietet Beyerdynamic zudem die Möglichkeit der individuellen Klangpersonalisierung. Mit speziellen Tools können Nutzer die Klangcharakteristik an ihre persönlichen Vorlieben anpassen, um ein noch intensiveres Hörerlebnis zu schaffen. Diese Kombination aus technischer Perfektion und individueller Anpassbarkeit macht die High-End-Serie zu einem unverzichtbaren Begleiter für anspruchsvolle Musikliebhaber.

    Vorteile und Nachteile von HiFi-Kopfhörern von Beyerdynamic

    Pro Contra
    Ausgezeichnete Klangqualität durch Tesla-Technologie Höherer Preis im Vergleich zu anderen Marken
    Hochwertige Materialien und Verarbeitung „Made in Germany“ Eventuell schwerer als günstigere Alternativen
    Individuelle Klangpersonalisierung möglich Eingeschränkte Auswahl bei kabellosen Over-Ear-Modellen
    Robust und langlebig dank austauschbarer Komponenten Design kann Geschmacksfrage sein
    Ideal für professionelle und audiophile Nutzer Erfordert teilweise einen guten Verstärker für beste Klangqualität

    Gaming-Kopfhörer mit Präzision und Komfort

    Gaming ist längst mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft, die Präzision und höchste technische Standards erfordert. Genau hier setzen die Gaming-Kopfhörer von Beyerdynamic an. Mit Modellen wie dem MMX 300 und dem TYGR 300 R bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für Gamer, die Wert auf kristallklaren Sound und maximalen Komfort legen.

    Der geschlossene MMX 300 wurde speziell für anspruchsvolle Gaming-Enthusiasten entwickelt. Er überzeugt durch eine präzise Geräuschisolierung, die störende Umgebungsgeräusche eliminiert und eine ungestörte Konzentration auf das Spielgeschehen ermöglicht. Die exakte Klangwiedergabe sorgt dafür, dass selbst feinste akustische Details wie Schritte oder entfernte Geräusche klar wahrnehmbar sind – ein entscheidender Vorteil in kompetitiven Spielen.

    Für Spieler, die eine offene Bauweise bevorzugen, ist der TYGR 300 R die perfekte Wahl. Mit seiner weiten Klangbühne schafft er ein immersives Hörerlebnis, das besonders bei atmosphärischen Spielen zur Geltung kommt. Die offene Konstruktion ermöglicht zudem eine natürliche Belüftung, was den Tragekomfort auch bei langen Gaming-Sessions deutlich erhöht.

    Beide Modelle punkten nicht nur durch ihre akustischen Eigenschaften, sondern auch durch ergonomisches Design. Weiche Ohrpolster und ein anpassbarer Kopfbügel sorgen dafür, dass die Kopfhörer auch nach Stunden noch bequem sitzen. Gleichzeitig sind sie robust genug, um den Anforderungen intensiver Nutzung standzuhalten.

    Ein weiteres Highlight ist die Integration hochwertiger Mikrofone, die eine klare Sprachübertragung garantieren. Ob beim Teamplay oder im Livestream – die Kommunikation bleibt stets auf professionellem Niveau. Damit bieten die Gaming-Kopfhörer von Beyerdynamic nicht nur erstklassigen Klang, sondern auch die perfekte Ausstattung für alle, die Gaming ernst nehmen.

    Studio- und Creator-Lösungen: Verlässliche Tools für Profis

    Für professionelle Anwender im Studio und kreative Köpfe, die auf kompromisslose Qualität angewiesen sind, bietet Beyerdynamic eine Reihe von Kopfhörern, die speziell für anspruchsvolle Aufgaben wie Mixing, Mastering und Monitoring entwickelt wurden. Diese Modelle sind nicht nur Werkzeuge, sondern essenzielle Begleiter, die höchste Präzision und Zuverlässigkeit garantieren.

    Die DT PRO-Serie, zu der unter anderem der geschlossene DT 770 PRO, der halb-offene DT 880 PRO und der offene DT 990 PRO gehören, hat sich weltweit als Standard in Tonstudios etabliert. Ihre präzise Klangwiedergabe ermöglicht es, selbst feinste Nuancen in einer Produktion herauszuarbeiten. Die unterschiedlichen Bauweisen bieten dabei maximale Flexibilität: Geschlossene Modelle eignen sich perfekt für Aufnahmen, während offene Varianten ideal für das Abmischen und Mastering sind.

    Ein weiteres Highlight ist die PRO X-Serie, die speziell für moderne Creator entwickelt wurde. Mit Modellen wie dem DT 700 PRO X und DT 900 PRO X kombiniert Beyerdynamic außergewöhnliche Klangqualität mit einem robusten, mobilen Design. Diese Kopfhörer sind für den Einsatz in wechselnden Umgebungen optimiert und bieten eine konsistente Leistung, egal ob im Studio, unterwegs oder im Homeoffice.

    Besonders hervorzuheben ist die außergewöhnliche Langlebigkeit der Studio-Kopfhörer. Dank austauschbarer Komponenten wie Ohrpolstern und Kabeln können die Modelle problemlos über Jahre hinweg genutzt werden. Dies macht sie nicht nur zu einer nachhaltigen, sondern auch zu einer wirtschaftlich sinnvollen Investition für Profis.

    Die Studio- und Creator-Lösungen von Beyerdynamic stehen für eine unverfälschte Klangtreue, die es ermöglicht, Musik und Audioinhalte genau so zu hören, wie sie gedacht sind. Für Profis, die sich auf jedes Detail verlassen müssen, sind diese Kopfhörer unverzichtbare Werkzeuge, die keine Wünsche offenlassen.

    Kabellose Freiheit und Alltagstauglichkeit: Mobile HiFi-Lösungen

    In einer Welt, die immer mobiler wird, bietet Beyerdynamic mit seinen kabellosen HiFi-Lösungen die perfekte Kombination aus erstklassigem Klang und Alltagstauglichkeit. Diese Produkte sind speziell darauf ausgelegt, Musikliebhabern unterwegs ein kompromissloses Hörerlebnis zu ermöglichen – ohne lästige Kabel, aber mit der gewohnten Qualität „Made in Germany“.

    Die Amiron wireless-Serie steht an der Spitze der kabellosen HiFi-Kopfhörer von Beyerdynamic. Dank modernster Bluetooth-Technologie mit aptXâ„¢ HD und AAC wird eine verlustfreie Audioübertragung gewährleistet, die selbst anspruchsvollste Hörer begeistert. Der Clou: Die Kopfhörer lassen sich individuell anpassen. Mit der integrierten Klang-Personalisierung über die MIY-App können Nutzer ihr Hörerlebnis exakt auf ihre Hörgewohnheiten abstimmen.

    Für den urbanen Alltag sind die True Wireless Earbuds von Beyerdynamic eine kompakte und elegante Lösung. Modelle wie die Amiron 100 kombinieren herausragenden Klang mit Active Noise Cancelling (ANC), um störende Umgebungsgeräusche effektiv auszublenden. Egal ob im Zug, im Büro oder auf der Straße – die Musik bleibt im Fokus, während die Welt draußen leiser wird.

    Ein weiteres Highlight ist die lange Akkulaufzeit, die bei den kabellosen Modellen von Beyerdynamic zum Standard gehört. Mit bis zu 30 Stunden Wiedergabezeit bei den Over-Ear-Modellen und einer Schnellladefunktion für die Earbuds sind sie perfekt für den Einsatz im Alltag geeignet. Auch die intuitive Bedienung über Touch-Steuerung oder physische Tasten sorgt für maximalen Komfort.

    Für Vielreisende oder Pendler bieten die kabellosen Kopfhörer nicht nur Flexibilität, sondern auch robuste Transportlösungen. Die hochwertigen Materialien und das durchdachte Design garantieren, dass die Kopfhörer sowohl optisch als auch funktional überzeugen – selbst bei intensiver Nutzung.

    Mit den mobilen HiFi-Lösungen von Beyerdynamic müssen Nutzer keine Kompromisse eingehen. Sie vereinen die Freiheit kabelloser Technologie mit der Klangqualität, die man von einem Premium-Hersteller erwartet. Perfekt für alle, die auch unterwegs nicht auf Spitzenklang verzichten möchten.

    Innovative Technologien hinter dem Beyerdynamic-Klang

    Hinter dem unverwechselbaren Klang von Beyerdynamic stehen innovative Technologien, die über Jahrzehnte hinweg entwickelt und perfektioniert wurden. Diese technischen Meisterwerke sorgen dafür, dass jedes Modell den höchsten Ansprüchen gerecht wird und ein Hörerlebnis bietet, das seinesgleichen sucht.

    Tesla-Technologie: Im Zentrum vieler Beyerdynamic-Kopfhörer steht die revolutionäre Tesla-Technologie. Diese basiert auf hochleistungsfähigen Magneten, die eine außergewöhnlich starke magnetische Flussdichte erzeugen. Das Ergebnis? Eine präzise und verzerrungsfreie Klangwiedergabe, selbst bei hohen Lautstärken. Durch diese Technologie werden feinste Details hörbar, die in herkömmlichen Kopfhörern oft verloren gehen.

    Akustische Optimierung: Beyerdynamic setzt auf eine akribische Abstimmung der akustischen Komponenten. Jedes Modell wird in aufwendigen Tests und Simulationen optimiert, um eine perfekte Balance zwischen Höhen, Mitten und Bässen zu erreichen. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit, eine natürliche Klangbühne zu schaffen, die den Hörer in die Musik eintauchen lässt.

    Personalisierte Klangprofile: Mit der Integration moderner Softwarelösungen ermöglicht Beyerdynamic eine individuelle Anpassung des Klangs. Über die MIY-App können Nutzer ihr persönliches Hörprofil erstellen, das auf einem Hörtest basiert. Diese Technologie stellt sicher, dass der Klang perfekt auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt ist.

    Active Noise Cancelling (ANC): Für ungestörtes Hören in lauten Umgebungen hat Beyerdynamic eine fortschrittliche ANC-Technologie entwickelt. Sie analysiert Umgebungsgeräusche in Echtzeit und reduziert diese effektiv, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen. Dies macht die Kopfhörer ideal für Reisen oder den Einsatz in geschäftigen Umgebungen.

    Materialinnovationen: Neben der Elektronik spielt auch die Wahl der Materialien eine entscheidende Rolle. Beyerdynamic verwendet speziell entwickelte Membranen und hochwertige Werkstoffe, die nicht nur die Klangqualität verbessern, sondern auch die Langlebigkeit der Produkte erhöhen. Diese Materialien minimieren unerwünschte Resonanzen und tragen zu einem klaren, reinen Klangbild bei.

    Mit diesen Technologien hebt sich Beyerdynamic deutlich von der Konkurrenz ab. Sie sind das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung – immer mit dem Ziel, den perfekten Klang zu schaffen. So wird jeder Kopfhörer zu einem technischen Meisterwerk, das die Leidenschaft für Musik in jedem Detail spürbar macht.

    Zubehör, das Qualität und Komfort ergänzt

    Das Zubehör von Beyerdynamic ist weit mehr als nur eine Ergänzung – es ist ein entscheidender Faktor, um das Hörerlebnis und die Funktionalität der Kopfhörer auf ein neues Level zu heben. Mit durchdachten Details und hochwertiger Verarbeitung sorgt das Zubehör dafür, dass die Produkte noch individueller und langlebiger werden.

    Austauschbare Earpads: Für optimalen Komfort und eine präzise Klangwiedergabe bietet Beyerdynamic eine Vielzahl an Earpads. Nutzer können zwischen verschiedenen Materialien wie Velours, Kunstleder oder Memory-Schaum wählen, um den Tragekomfort und die akustischen Eigenschaften an ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Diese Option ist besonders praktisch, da sich abgenutzte Polster leicht ersetzen lassen, was die Lebensdauer der Kopfhörer erheblich verlängert.

    Flexible Kabeloptionen: Unterschiedliche Einsatzszenarien erfordern passende Kabel. Beyerdynamic bietet eine breite Auswahl an Kabeln in verschiedenen Längen und Ausführungen – von geraden bis hin zu spiralförmigen Varianten. Für Audiophile gibt es spezielle High-End-Kabel aus hochwertigem 7N-Kupfer, die eine noch präzisere Signalübertragung ermöglichen.

    Transportlösungen: Damit die Kopfhörer auch unterwegs sicher geschützt sind, hat Beyerdynamic robuste Cases und Taschen im Angebot. Diese sind nicht nur stoßfest, sondern auch kompakt und leicht, sodass sie ideal für Reisen oder den täglichen Transport geeignet sind. Die durchdachte Innenpolsterung sorgt dafür, dass die Kopfhörer sicher an ihrem Platz bleiben.

    Adapter und Erweiterungen: Für maximale Kompatibilität bietet Beyerdynamic eine Auswahl an Adaptern, wie beispielsweise 6,35-mm- auf 3,5-mm-Klinkenadapter. Diese ermöglichen den Einsatz der Kopfhörer mit einer Vielzahl von Geräten, von professionellen Audiointerfaces bis hin zu mobilen Endgeräten.

    Pflegeprodukte: Um die Qualität der Kopfhörer langfristig zu erhalten, gibt es spezielle Reinigungs- und Pflegeprodukte. Diese sind darauf ausgelegt, empfindliche Materialien wie Polster oder Gehäuse schonend zu reinigen, ohne sie zu beschädigen.

    Das Zubehör von Beyerdynamic ist nicht nur funktional, sondern auch ein Ausdruck der hohen Qualitätsstandards des Unternehmens. Es ergänzt die Kopfhörer perfekt und bietet Nutzern die Möglichkeit, ihre Geräte individuell anzupassen und optimal zu schützen – für ein langanhaltendes und unvergleichliches Hörerlebnis.

    Tradition und Handwerkskunst: Made in Germany seit über 100 Jahren

    Beyerdynamic steht seit über einem Jahrhundert für exzellente Handwerkskunst und technische Innovationen „Made in Germany“. Gegründet im Jahr 1924 in Berlin, hat das Unternehmen seine Wurzeln in der Entwicklung hochwertiger Audiotechnik und ist bis heute ein Synonym für Präzision und Qualität. Mit Sitz in Heilbronn bleibt Beyerdynamic seiner Heimat treu und verbindet traditionelle Werte mit modernster Technologie.

    Was Beyerdynamic besonders auszeichnet, ist die manuelle Fertigung, die in jedem Produkt steckt. Viele Kopfhörer werden in aufwendiger Handarbeit hergestellt, wobei jedes Detail sorgfältig geprüft wird. Diese Liebe zum Detail garantiert nicht nur eine außergewöhnliche Klangqualität, sondern auch eine bemerkenswerte Langlebigkeit. Jedes Modell durchläuft strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass es den hohen Standards des Unternehmens entspricht.

    Die Produktion in Deutschland ermöglicht es Beyerdynamic, flexibel auf Kundenwünsche einzugehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Ob spezielle Anpassungen für professionelle Anwender oder limitierte Sondereditionen – die Nähe zur Fertigung erlaubt eine außergewöhnliche Individualität, die in der Massenproduktion oft verloren geht.

    Ein weiterer Vorteil der lokalen Produktion ist die enge Zusammenarbeit mit regionalen Zulieferern. Dies stärkt nicht nur die heimische Wirtschaft, sondern reduziert auch die Transportwege und damit den ökologischen Fußabdruck. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie, und Beyerdynamic setzt auf langlebige Produkte, die durch austauschbare Komponenten repariert und aufgewertet werden können.

    Die Verbindung aus Tradition und Innovation macht Beyerdynamic zu einem Vorreiter in der Audiobranche. Während das Unternehmen auf eine reiche Geschichte zurückblickt, bleibt es stets zukunftsorientiert und entwickelt Technologien, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Diese einzigartige Kombination aus Erfahrung, Handwerkskunst und modernem Denken ist der Grund, warum Beyerdynamic seit über 100 Jahren weltweit geschätzt wird.

    Für jeden Anspruch das richtige Modell

    Beyerdynamic bietet eine beeindruckende Vielfalt an Kopfhörermodellen, die gezielt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Vorlieben der Nutzer abgestimmt sind. Ob für den professionellen Einsatz, audiophile Klanggenießer oder den alltäglichen Gebrauch – die Auswahl ist so breit gefächert, dass wirklich jeder das passende Modell findet.

    Für Studio-Profis: Wer im Studio arbeitet, benötigt Kopfhörer, die präzise und neutral klingen. Modelle wie der DT 700 PRO X oder der DT 900 PRO X sind speziell für Mixing und Monitoring konzipiert. Sie bieten eine lineare Klangwiedergabe, die selbst kleinste Details in der Musik offenlegt, und eignen sich damit perfekt für anspruchsvolle Audioarbeiten.

    Für Gamer: Gaming-Enthusiasten profitieren von Modellen wie dem MMX 300, das nicht nur durch seinen klaren Klang, sondern auch durch ein hochwertiges Mikrofon überzeugt. Es ermöglicht präzise Kommunikation im Team und bietet gleichzeitig ein immersives Klangerlebnis, das Gamer mitten ins Geschehen versetzt.

    Für Musikliebhaber: Audiophile, die ihre Musik in bestmöglicher Qualität genießen möchten, finden in der Tesla-Serie, etwa dem T1, eine optimale Lösung. Diese Kopfhörer zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Detailtreue und eine weite Klangbühne aus, die jede Aufnahme lebendig macht.

    Für unterwegs: Mobile Nutzer, die Flexibilität und Komfort suchen, greifen zu kabellosen Modellen wie der Amiron wireless-Serie. Diese Kopfhörer bieten nicht nur eine hervorragende Klangqualität, sondern auch praktische Funktionen wie Bluetooth und personalisierbare Klangprofile.

    Für den Alltag: Wer einen Allrounder für den täglichen Gebrauch sucht, wird bei den True Wireless Earbuds fündig. Diese kompakten Modelle kombinieren hohen Tragekomfort mit moderner Technologie wie Active Noise Cancelling, um auch in lauten Umgebungen ein ungestörtes Hörerlebnis zu garantieren.

    Dank dieser breiten Palette an Modellen schafft es Beyerdynamic, jeden Anspruch zu erfüllen – sei es im professionellen Umfeld, beim Gaming, für den Musikgenuss zu Hause oder unterwegs. Die durchdachte Abstimmung der Produkte auf spezifische Einsatzbereiche macht die Marke zu einem verlässlichen Partner für alle, die keine Kompromisse bei Klang und Qualität eingehen möchten.

    Fazit: Maßgeschneiderte HiFi-Erlebnisse mit Beyerdynamic

    Beyerdynamic steht wie kaum eine andere Marke für maßgeschneiderte HiFi-Erlebnisse, die keine Wünsche offenlassen. Mit einer beeindruckenden Kombination aus technischer Präzision, innovativen Technologien und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Nutzer hat das Unternehmen eine Produktpalette geschaffen, die in ihrer Vielfalt und Qualität einzigartig ist.

    Was Beyerdynamic besonders auszeichnet, ist die Fähigkeit, für jeden Anwendungsbereich eine optimale Lösung zu bieten. Ob im professionellen Studio, beim Gaming, für audiophile Musikliebhaber oder im mobilen Alltag – jedes Modell ist bis ins kleinste Detail durchdacht und auf seinen spezifischen Einsatzbereich abgestimmt. Dabei bleibt die Marke stets flexibel und zukunftsorientiert, ohne ihre traditionellen Werte aus den Augen zu verlieren.

    Die Kombination aus deutscher Ingenieurskunst, langlebigen Materialien und der Möglichkeit zur individuellen Anpassung macht Beyerdynamic zu einem Vorreiter in der Audiobranche. Nutzer profitieren nicht nur von einer exzellenten Klangqualität, sondern auch von einer außergewöhnlichen Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit, die in jedem Produkt spürbar ist.

    Für alle, die Musik, Gaming oder Audioarbeit auf höchstem Niveau erleben möchten, bietet Beyerdynamic nicht nur Kopfhörer, sondern ein echtes Versprechen: kompromisslose Qualität, die den Unterschied macht. Mit dieser Philosophie setzt das Unternehmen seit über 100 Jahren Maßstäbe und wird dies auch in Zukunft tun.

    Produkte zum Artikel

    beyerdynamic-dt-880-pro-b-ware

    139.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-amiron-wireless-b-ware

    429.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-amiron-wireless-copper

    599.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-amiron-wireless-copper-b-ware

    539.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-dt-900-pro-x-b-ware

    199.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    Erfahrungen und Meinungen

    Die Klangqualität der Beyerdynamic Kopfhörer wird häufig gelobt. Nutzer berichten von einem klaren und präzisen Sound. Bei den Modellen DT 770 PRO X und MMX300 finden viele Anwender den Klang besonders beeindruckend. Die Details und die Räumlichkeit des Sounds seien herausragend. Einige Nutzer empfinden die Bässe als kräftig und die Höhen als gut definiert.

    Ein häufiges Thema in Bewertungen: die Verarbeitung. Viele Nutzer heben die robuste Bauweise hervor. Die Materialien sind hochwertig und langlebig. Ein Anwender berichtet von der hohen Qualität des MMX300, das auch nach jahrelangem Gebrauch keine Abnutzungserscheinungen zeigt.

    Werbung

    Der Tragekomfort ist ein weiterer Pluspunkt. Nutzer empfinden die Kopfhörer als angenehm, auch bei längerem Tragen. Die Velours-Ohrpolster und das anpassbare Kopfband werden positiv erwähnt. Ein Nutzer hebt hervor, dass die Kopfhörer auch nach mehreren Stunden noch bequem sitzen.

    Trotz der positiven Rückmeldungen gibt es auch Kritik. Einige Nutzer äußern Bedenken hinsichtlich der Qualität der Kabel. Es werden Probleme mit der Abnutzung und der Haltbarkeit der Ersatzteile angesprochen. Ein Nutzer berichtet, dass das Kabel seines Kopfhörers schnell verschlissen sei. Auch die Soundqualität neuerer Modelle wird von einigen Nutzern als nicht so gut empfunden wie bei älteren Versionen.

    Die Lieferzeiten werden überwiegend als schnell und zuverlässig beschrieben. Nutzer berichten von einer unkomplizierten Bestellung und zügiger Lieferung. Ein Anwender lobt den exzellenten Kundenservice, der ihm bei der Rücksendung eines defekten Kopfhörers schnell geholfen habe.

    Ein häufig genannter Kritikpunkt ist der Preis. Einige Nutzer empfinden die Kosten als hoch, sehen aber das Preis-Leistungs-Verhältnis aufgrund der gebotenen Qualität überwiegend positiv. Ein Nutzer schreibt, dass der Klang und die Verarbeitung den Preis rechtfertigen.

    In weiteren Bewertungen wird die Benutzerfreundlichkeit der Produkte hervorgehoben. Die App und die Bedienung werden als intuitiv und hilfreich beschrieben. Allerdings äußern einige Nutzer Verbesserungsvorschläge zur App-Funktionalität.

    Zusammenfassend zeigt sich, dass Beyerdynamic Kopfhörer in der Regel hohe Klangqualität, Verarbeitung und Tragekomfort bieten. Nutzer schätzen die Langlebigkeit und den guten Kundenservice, haben jedoch auch berechtigte Kritik an bestimmten Aspekten geäußert. Die positiven Erfahrungen überwiegen, was die Marke zu einer beliebten Wahl für Audio-Enthusiasten macht.

    Tests wie der auf Delamar bestätigen die Eindrücke vieler Nutzer und zeigen, dass die Produkte von Beyerdynamic in der Audiowelt einen hervorragenden Ruf genießen.


    FAQ zu Beyerdynamic HiFi-Kopfhörern

    Warum sind Beyerdynamic-Kopfhörer so beliebt?

    Beyerdynamic-Kopfhörer sind weltweit für ihre erstklassige Klangqualität, innovative Technologien wie die Tesla-Technologie, hochwertige Verarbeitung „Made in Germany“ und ihre Langlebigkeit bekannt. Sie bieten maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Anforderungen, vom professionellen Studioeinsatz bis hin zu audiophilem Genuss.

    Welche Modelle eignen sich am besten für audiophile Nutzer?

    Für audiophile Nutzer sind die Modelle der Tesla-Serie, wie der T1 (offen) und der T5 (geschlossen), besonders geeignet. Sie zeichnen sich durch ihre präzise Klangwiedergabe, ausgewogene Frequenzabstimmung und hochwertige Materialien für stundenlangen Hörkomfort aus.

    Sind Beyerdynamic-Kopfhörer für Gamer geeignet?

    Ja, Beyerdynamic bietet speziell für Gamer entwickelte Modelle wie das MMX 300 (geschlossen) und das TYGR 300 R (offen) an. Sie bieten präzise Klangausgabe, eine hohe Tragekomfort und exzellente Mikrofone für eine klare Kommunikation während des Spielens.

    Welche Vorteile bietet die Tesla-Technologie?

    Die Tesla-Technologie sorgt für eine außergewöhnlich präzise und verzerrungsfreie Klangwiedergabe. Sie basiert auf leistungsstarken Magneten, die eine hohe magnetische Flussdichte erzeugen, und macht feinste Details hörbar, die mit herkömmlichen Kopfhörern oft verloren gehen.

    Was macht die Fertigung „Made in Germany“ so besonders?

    Die Fertigung „Made in Germany“ garantiert eine hohe Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit der Produkte. Beyerdynamic setzt auf manuelle Fertigung und strenge Qualitätskontrollen, wodurch jedes Modell höchste Präzision zeigt. Darüber hinaus erlaubt sie flexibles Eingehen auf Kundenwünsche und nachhaltige Produktion.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Finde es spannend, wie viele hier auf die Studio-Kopfhörer abfahren, aber ich kann den Leuten mit sensiblem Geschmack bei den Ohrpolstern nur beipflichten. Verschiedene Materialien machen echt nen Unterschied – ich hab für meinen DT880 mal auf Velours gewechselt und das war komfortmäßig direkt Welten besser. Schön zu sehen, dass Beyerdynamic da so verschiedene Optionen anbietet und man nicht gleich nen neuen Kopfhörer kaufen muss, wenn die Polster hin sind.
    Also ich find halt dass es nicht so viele bunte modelle gibt, warum gibts da keine Auswahl bei den Farben, das nervt bissl weil meine Freundin mag lieber was knalliges aber alles ist immer so grau oder schwarz ey.
    Also, ich hab ja mal gesehn das manche meinen diese Tesla sachen mit Magneten sein, aber ich finds irgendwie heftig das das soviel klingt besser machen soll. Hatte mal selber beynerdynamic, aber kabellos ist schon "so naja", weil bluetooth haengt bei mir IMMER, dann rauscht und so weiter und dann ist diese App von denen auch komisch mit mein handy, weil hab nur android 8 oder halt so. Habt ihr das auch?

    Und dann diese sache mit den ANC, find ich bissl übertrieben, weil wenn ich im Bus sitze hör ich trotzdem Leute brüllen, also bin ich da wohl zu empfindlich oder keine ahnung. Finds auch teuer, also klar made in germany und so, aber ich weis nicht ob das wirklich alles besser ist. Mein Kumpel schwört auf sennheisser und der hat nich so viel bezahlt und meint, der Unterschied ist eig nur dass der eine eher silber und der andere halt nich so fett aussieht, hat aber auch kabekabel, ich glaub das macht der Klang ehr aus.

    Übrigens, bei Zubehör kriege ich immer die falschen Adapter, schon 2x falsche bestellt und die passen dann nich an PS4.... nervt. Muss ich auch mal sagen, für gaming hab ich irgendwie kein beyer genommen, will was mit Bass, und ich finds strange das die da sone studio sachen machen, will ja kein studio mit Controller spielen. Aber wers mag.

    Letztens meinte einer, die polster kann man essen, weil die sehen aus wie Marshmallows... Aber Spass, ehrlich, schon gute Qualität bei denen aber ich komm mit dem Preis einfach nich klar. Warum sind Ohrhörer ohne Kabel teurer als mit – so wie wenn man Strom spart bekommt man weniger aber bezahlt mehr. Komisch oder?

    Naja, bin gespannt ob das mit mobilen besser wird, nix gegen made in germany aber manchmal reicht auch einfach aus china wenns läuft!!
    Hey, hab bemerkt das hier viele über die austauschbaren Ohrpolster reden. Finde ich voll wichtig, weil bin auch schon mal mit übelsten abgestoßenen Polstern da gesessen und das ist echt nicht nice. Die Tatsache das man die ersetzen kann, ist schon der Hammer. Aber Moment mal, sind die nicht eh auch bei den gaming Kopfhörern da? Weil ich mein, viele nutzen die ja fürs zocken und da will man ja auch langen tragekomfort, oder?
    Ich finde es super, dass Beyerdynamic so viele Optionen anbietet, um den Kopfhörergenuss individuell anzupassen, vor allem die Möglichkeit, die Ohrpolster zu wechseln – das ist echt ein Game Changer für den Langzeitkomfort!

    Zusammenfassung des Artikels

    Beyerdynamic steht seit über 100 Jahren für exzellenten Klang, innovative Technologien wie die Tesla-Technologie und hochwertige Fertigung „Made in Germany“. Mit spezialisierten Kopfhörern für HiFi, Gaming, Studio und mobile Anwendungen bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für Audiophile, Profis und Gamer gleichermaßen.

    Amazon Hifi-Produkte
    Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Setze auf die richtige Bauweise: Überlege, ob du eine offene oder geschlossene Bauweise bevorzugst. Offene Kopfhörer wie der T1 bieten eine weite Klangbühne und eignen sich ideal für entspannte Musikabende, während geschlossene Modelle wie der T5 störende Außengeräusche minimieren – perfekt für konzentriertes Hören.
    2. Nutze die Tesla-Technologie: Beyerdynamic-Kopfhörer mit Tesla-Technologie liefern eine beeindruckende Klangtreue. Achte darauf, diese Technologie zu nutzen, um feinste Details deiner Musik zu genießen, die bei anderen Kopfhörern oft verloren gehen.
    3. Individuelle Klangpersonalisierung: Verwende Tools wie die MIY-App, um den Klang deiner Beyerdynamic-Kopfhörer auf deine Hörgewohnheiten abzustimmen. So kannst du das Hörerlebnis an deine persönlichen Vorlieben anpassen.
    4. Pflege deine Kopfhörer: Tausche regelmäßig die Earpads aus und reinige die Kopfhörer mit geeigneten Pflegeprodukten, um die Langlebigkeit und Klangqualität zu erhalten. Das ist besonders bei hochwertigen Modellen wie denen von Beyerdynamic wichtig.
    5. Investiere in Zubehör: Ergänze deine Kopfhörer mit passenden Transportlösungen, High-End-Kabeln oder Adaptern, um den Komfort und die Funktionalität zu maximieren – ideal für Vielreisende und professionelle Nutzer.

    Produkte zum Artikel

    beyerdynamic-dt-880-pro-b-ware

    139.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-amiron-wireless-b-ware

    429.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-amiron-wireless-copper

    599.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-amiron-wireless-copper-b-ware

    539.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-dt-900-pro-x-b-ware

    199.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Nubert nuVero 170 Nubert nuVero 140 Nubert nuVero 110 Nubert nuLine 34 Nubert nuLine 284
      Nubert nuVero 170 Nubert nuVero 140 Nubert nuVero 110 Nubert nuLine 34 Nubert nuLine 284
    Maximale Leistung
    650 W
    600 W
    520 W
    220 W
    450 W
    Frequenzbereich
    450 und 2000 Hz
    540 und 2300 Hz
    370 und 2000 Hz
    360 Hz und 2.200 Hz
    450 Hz und 2.150 Hz
    Impedanz
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    Lautsprechertyp
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Farboptionen
    Rot, Blau, Schwarz, Weiß
    Weiß, Schwarz, Rot
    Schwarz, Rot, Weiß
    Schwarz, Braun, Weiß
    Schwarz, Weiß, Braun
    Garantiezeit
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    Preis
    7900,00 €
    4790,00 €
    3130,00 €
    738,00 €
    1990,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Skullcandy Crusher Evo beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Meze 99 Classics Sennheiser HD Kopfhörer Skullcandy Hesh 360 Wireless Headphones Austrian Audio Hi-X20 Over Ear Kopfhörer AKG K240 Studio Sennheiser RS 175 RF Wireless Headphones Sennheiser HD 280 PRO Sennheiser HD800S Sennheiser HD 660S2 Meze Audio 109 Pro HIFIMAN Arya Stealth Focal Hadenys Focal Clear MG Focal Azurys Beyerdynamic T5 (3rd Generation) Beyerdynamic T1 (3rd Generation) Beyerdynamic Amiron Home Sony WH-1000XM6
      Skullcandy Crusher Evo beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Meze 99 Classics Sennheiser HD Kopfhörer Skullcandy Hesh 360 Wireless Headphones Austrian Audio Hi-X20 Over Ear Kopfhörer AKG K240 Studio Sennheiser RS 175 RF Wireless Headphones Sennheiser HD 280 PRO Sennheiser HD800S Sennheiser HD 660S2 Meze Audio 109 Pro HIFIMAN Arya Stealth Focal Hadenys Focal Clear MG Focal Azurys Beyerdynamic T5 (3rd Generation) Beyerdynamic T1 (3rd Generation) Beyerdynamic Amiron Home Sony WH-1000XM6
    Gewicht 300 g 250 g 300 g 300 g 250 g 300 g 240 g 300 g 290 g 300 g 260 g 375 g 404 g ~294 g 450 g 306 g 360 g 360 g 340 g 250 g
    Material Kunststoff Kunststoff, Metall Walnuss, Metall Kunststoff, Metall Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Edelstahl, Kunststoff Kunststoff, Velours Walnussholz Metall, Kunststoff Aluminium/Magnesium Aluminium, Magnesium Leder, Memory-Foam Aluminium, Memory-Foam OCC7N-Kupfer Hochwertig Kunststoff
    Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz 5 - 35.000 Hz 5 - 30 kHz 8 - 40 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 - 20.000 Hz 15 - 25.000 Hz 17 - 22 kHz 8 - 25.000 Hz 4 - 51 kHz 10 - 41.000 Hz 5 Hz - 30 kHz 8 Hz - 65 kHz Nicht angegeben 5 Hz - 28 kHz 15 Hz - 22 kHz 5 Hz - 50 kHz 5 Hz - 50 kHz 5 Hz - 40 kHz 4 Hz - 40 kHz
    Treibertechnologie Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Hi-X Treiber Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Planar-Magnet Dynamisch Magnesium-Treiber Aluminium/Magnesium Tesla-Treiber Tesla-Technologie Tesla-Technologie Dynamisch
    Preis 199,99 € 179 € 349 € 299 € 129,99 € 116,13 USD 99,00 € 199,95 € 99 € 1.499 € 499 € Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 1.499 € Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 376,52 USD
    Garantiezeit 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Bauweise Over-Ear Geschlossen Over-Ear Offen Over-Ear Geschlossen Semi-Open Over-Ear Over-Ear Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Geschlossen Geschlossen Offene Over-Ear Offene Over-Ear Over-Ear
    Empfindlichkeit 95 dB 96 dB 98 dB 110 dB 95 dB 100 dB 91 dB 110 dB 113 dB 102 dB 103 dB 112 dB SPL/mW 94 dB SPL Nicht angegeben 104 dB Nicht angegeben 100 dB 100 dB Nicht angegeben 105 dB
    Kabeltyp Bluetooth Kabelgebunden Kabelgebunden Kabelgebunden Kabellos Abnehmbar Kabelgebunden Kabellos Spiralkabel Abnehmbar Austauschbar Abnehmbar Abnehmbar, 1,5 m Kabelgebunden Abnehmbar Abnehmbar Textilkabel Abnehmbares Kabel Kabelgebunden Kabellos
    Balanced Anschluss
    Klirrfaktor 0,1 % 0,2 % 0.1 % 0.1% 0,1 % N/A 0,1 % 0.1% < 0.02% < 0,05 % Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben N/A Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 0.1%
    Impedanz 32 Ohm 250 Ohm 32 Ohm 300 Ohm 32 Ohm 32 Ohm 0.1% 32 Ohm 64 Ohm 300 Ohm 300 Ohm 40 Ω 32 Ω 26 Ω 300 Ohm 26 Ω 32 Ω 32 Ω 250 Ω 47 Ohm
    Aktive Geräuschunterdrückung 55 Ohm
    Bluetooth-Version 5.0 5.0 N/A Nicht zutreffend N/A Nicht zutreffend 5.0
    Akkuladezeit 2 Stunden Over-Ear Over-Ear Over-Ear 2 Stunden Over-Ear Ohrumschließend Over-Ear Over-Ear Kabelgebunden Over-Ear Offene Memory-Foam Over-Ear Over-Ear Over-Ear Over-Ear Offene 10 Std
    Ear Cup Typ Over-Ear - - - Over-Ear - Over-Ear - - - Over-Ear - - - - - - - - Over-Ear
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      SteelSeries Arctis Nova Pro Razer BlackShark V2 Pro (2023) Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Jabra Evolve2 55 GEQUDIO GC-4 +B Beyerdynamic MMX 300 PRO Audeze Maxwell
      SteelSeries Arctis Nova Pro Razer BlackShark V2 Pro (2023) Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Jabra Evolve2 55 GEQUDIO GC-4 +B  Beyerdynamic MMX 300 PRO Audeze Maxwell
    Treibertechnologie Premium High-Fidelity TriForce Titanium Graphen-beschichtet Dynamisch Dynamisch STELLAR.45 Planar-Magnet
    Treibergröße Nicht spezifiziert 50 mm 50 mm 28 mm 40 mm Nicht angegeben 90 mm
    Frequenzbereich 5 Hz - 40 kHz 12–28.000 Hz 20 Hz–20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 5 Hz - 40 kHz 10–50.000 Hz
    Impedanz Nicht spezifiziert 32 Ω 38 Ω 32 Ohm 32 Ohm 48 Ω 32 Ohm
    Mikrofontyp Boom-Mikrofon Boom-Mikrofon Abnehmbar Rauschunterdrückung Kondensator Kondensator-Elektret KI-Boom-Mikrofon
    Richtcharakteristik Nierencharakteristik Nieren Niere Unidirektional Richtmikrofon Niere Nierencharakteristik
    Rauschunterdrückung (ENC/ANC) Ja/Ja
    Kabel / Wireless / Hybrid Hybrid Hybrid Hybrid Wireless Wireless Kabelgebunden Hybrid
    3.5mm, USB, USB-DAC, Bluetooth, 2.4GHz USB, 3.5mm Bluetooth, 2.4GHz 3,5 mm, USB, Bluetooth USB, Bluetooth USB, Bluetooth 3.5 mm (2×) 3.5mm, USB, Bluetooth
    Konsolen-Kompatibilität (PS5, Xbox, PC, Switch) PC, PS5, PS4, Switch PC, PS5 PS5, Xbox, PC, Switch PC PC, Mac PS5, PS4, Xbox, Switch, PC PC, PS5, Xbox, Switch
    Unterstützte Bluetooth-Codecs Nicht zutreffend AAC, SBC AAC/SBC SBC, AAC SBC, AAC LDAC, AAC
    Gewicht Leicht ca. 320 g 345 g 200 g 300 g Nicht angegeben 490 g
    Ohrpolster-Material Aluminium, Polster Memory-Foam Memory Foam Schaumstoff Schaumstoff Nicht angegeben Memory-Foam
    Kopfband-Qualität Nicht spezifiziert Standard Metallrahmen Komfortabel Premium Nicht angegeben Premium
    Anpressdruck Hoch Normal Komfortabel Mittel Mittel Nicht angegeben Mittel
    Langlebigkeit der Materialien Nicht zutreffend Hochwertig Premium Materialien Hochwertig Hochwertig Nicht angegeben Hoch
    Akkulaufzeit Nicht zutreffend bis 70 Std 50 Stunden 18 h 20 h DECT, 10 h Bluetooth Nicht angegeben 80 Stunden
    Latenz Nicht zutreffend Sehr gering Sehr gering Niedrig Niedrig Nicht angegeben Niedrig
    Schnellladefunktion Nicht zutreffend Nicht angegeben
    Preisbereich Nicht zutreffend Mittel 180 €–300 € Mittel Premium-Preissegment Nicht angegeben Premium
    Garantiezeit - 2 Jahre 2 Jahre - 2 Jahre - 2 Jahre
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      MOTU M2 USB-Audio-Schnittstelle Apogee JamX Behringer U-CONTROL UCA222 USB-Audio-Interface 4 Kanal Audio Mixer Behringer UM2 Audio Interface RØDE AI-1 USB Audio Interface M-AUDIO M-Track Duo HD Audio Interface
      MOTU M2 USB-Audio-Schnittstelle Apogee JamX Behringer U-CONTROL UCA222 USB-Audio-Interface 4 Kanal Audio Mixer Behringer UM2 Audio Interface RØDE AI-1 USB Audio Interface M-AUDIO M-Track Duo HD Audio Interface
    Abtastrate 192 kHz 24 kHz - 192 kHz 48 kHz Nicht spezifiziert 192 kHz 24 kHz - 192 kHz 192 kHz
    Bit-Tiefe 24 Bit 24 Bit 16 Bit Nicht spezifiziert 24 Bit 24 Bit 24 bit
    Anschlüsse USB-C USB-C 2 Ein-/2 Ausgänge 4x 1/4 Zoll 2x XLR/TRS Neutrik Combo 2 XLR-TRS, 2 TRS
    Latenzzeit Keine Niedrig Extrem niedrig Nicht spezifiziert Keine Latenz Niedrig Niedrig
    Stromversorgung USB-betrieben USB-betrieben USB bus-powered Passiv USB bus-powered USB Bus-Power USB-C
    Kompatibilität Windows, macOS Mac, PC, iOS, Android Windows und Mac OS Kabelgebunden Windows, macOS Windows, macOS Windows, macOS
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Audio-Technica LP120XUSB Audio-Technica LP120XUSBSV Plattenspieler Audio-Technica LP5x Plattenspieler Audio-Technica AT-LP70XBT Plattenspieler Audio-Technica LP60XBTBK Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 300 Denon DP-300 F Plattenspieler ORCC 10-in-1-Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 200
      Audio-Technica LP120XUSB Audio-Technica LP120XUSBSV Plattenspieler Audio-Technica LP5x Plattenspieler Audio-Technica AT-LP70XBT Plattenspieler Audio-Technica LP60XBTBK Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 300 Denon DP-300 F Plattenspieler ORCC 10-in-1-Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 200
    Antriebstyp Direktantrieb Direktantrieb Direktantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb Direktantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb
    Tonarmtyp S-Form S-Form Manuell Vollautomatisch Vollautomatisch S-Form Vollautomatisch Standard Vollautomatisch
    Plattentellergewicht 1,2 kg 1.8 kg Schwer Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Leicht Aluminium
    Rumpelrauschen Sehr niedrig Sehr gering Niedrig Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Niedrig Niedrig
    Ausgangsimpedanz 50 Ohm 1 kOhm Kabelgebunden Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Kabelgebunden Kabelgebunden
    Maße (B x T x H) 45 x 36 x 14 cm 45 x 36 x 13 cm 45 x 36 x 12 cm Nicht angegeben 35 x 36 x 11 cm Nicht angegeben Nicht verfügbar 35 x 30 x 10 cm 43 x 35 x 12 cm
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Teufel Ultima 20 KOMBO 3 SE Teufel Ultima 20 Kombo 2 Denon DCD-600 NE CD-Player Marantz CD6007 HiFi CD Player Sony DVP-SR760H DVD-Player TechniSat DIGITRADIO 143 CD (V3)
      Teufel Ultima 20 KOMBO 3 SE Teufel Ultima 20 Kombo 2 Denon DCD-600 NE CD-Player Marantz CD6007 HiFi CD Player Sony DVP-SR760H DVD-Player TechniSat DIGITRADIO 143 CD (V3)
    Wiedergabeformate CD, SACD, DAB+ CD, MP3, DAB+ CD, MP3, WMA CD, CD-R, CD-RW DVD, CD, Xvid CD, DAB+, UKW
    DAC-Typ Integriert Nicht spezifiziert AL32 Processing PCM Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Signal-Rausch-Verhältnis Hoch Nicht spezifiziert Hoch 110 dB Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Ausgangsleistung 20 W Nicht spezifiziert 2 x 2V 50 mW Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Anschlüsse Bluetooth, USB, LAN, WLAN Bluetooth, USB, DAB+, FM Analog, Digital USB, Kopfhörer HDMI, USB WLAN, Bluetooth
    Fernbedienung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Denon AVR-X1800HDAB AV-Receiver Marantz NR1510 AV-Receiver NAD C316BEE v2 Verstärker
      Denon AVR-X1800HDAB AV-Receiver Marantz NR1510 AV-Receiver NAD C316BEE v2 Verstärker
    Audioformate Dolby Atmos, DTS:X Dolby Audio, DTS Stereo
    Leistung (Watt) 80 W 50W 2 x 40 Watt
    Anschlüsse 6 HDMI, 1 Ausgang 6 HDMI, Bluetooth RCA, Phono
    Multiroom-Unterstützung
    HDMI-Version HDMI 2.1 HDMI 2.0 Keine
    Netzwerkfunktionen Bluetooth, WLAN, AirPlay 2 WLAN, HEOS
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Canton AS 85.3 SC Edifier T5 Aktiv-Subwoofer Yamaha NS-SW050 Subwoofer Yamaha NS-SW100 Subwoofer
      Canton AS 85.3 SC Edifier T5 Aktiv-Subwoofer Yamaha NS-SW050 Subwoofer Yamaha NS-SW100 Subwoofer
    Frequenzbereich 30 - 200 Hz 38 Hz 28-200 Hz 25-180 Hz
    Leistung (Watt) 200/280W 70 Watt 50 W 50 W
    Gehäusematerial MDF MDF MDF Robust
    Anschlüsse RCA, Lautsprecher Cinch Kabelgebunden Kabelgebunden
    Abmessungen 30 x 30 x 30 cm Nicht angegeben 30 x 30 x 30 cm Unbekannt
    Gewicht 10 kg Nicht angegeben 7.5 kg Unbekannt
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      LG DS70TY 3.1.1 Dolby Atmos Soundbar Bose TV Speaker LG DSC9S Soundbar Samsung HW-QS700F Q-Series Soundbar Sony BRAVIA Theatre Bar 8 Denon DHT-S218 Soundbar Hisense HS3100 Soundbar HS2100 2.1 Kanal Soundbar Razer Leviathan V2 CREATIVE Stage Air V2 Soundbar
      LG DS70TY 3.1.1 Dolby Atmos Soundbar Bose TV Speaker LG DSC9S Soundbar Samsung HW-QS700F Q-Series Soundbar Sony BRAVIA Theatre Bar 8 Denon DHT-S218 Soundbar Hisense HS3100 Soundbar HS2100 2.1 Kanal Soundbar Razer Leviathan V2 CREATIVE Stage Air V2 Soundbar
    Soundqualität Sehr gut Klar und kraftvoll Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Gut
    Anschlussmöglichkeiten eARC, HDMI, Optisch Bluetooth HDMI, Bluetooth HDMI, Bluetooth WiFi, Bluetooth HDMI, Bluetooth HDMI, Optical HDMI, Optical Bluetooth, AUX Bluetooth, USB
    Leistung (Watt) 400W Nicht angegeben 400W 340 Watt Hoch N/A 480W 240W N/A Nicht angegeben
    Subwoofer-Typ Kabellos Kein Subwoofer Kabellos Kabellos Kein Subwoofer Integriert Kabellos Kabellos Aktiv Kein Subwoofer
    Streaming-Funktionen Bluetooth LE Audio Bluetooth 5.3
    Größe und Gewicht Schwarz, 2.5 kg Kompakt, leicht Kompakt B x H x T: 1230 x 60 x 130 mm, 3.2 kg Kompakt, leicht Schmal, leicht Standardgröße Ultra-slim, leicht Kompakt, 2.5 kg Kompakt, leicht
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Alanpur Pyramiden Schaumstoff Akustikschaumstoff Alfa Schallabsorber 100x50x5cm Akustikpaneele aus Holz 120x60cm 2 Stück Addictive Sound Akustikpaneele Premium SILENT4 Schallabsorber Wand 6er Set SK Studio 12 Stück Akustikschaumstoff Schallabsorber Akustikpaneele 120x60 cm
      Alanpur Pyramiden Schaumstoff Akustikschaumstoff Alfa Schallabsorber 100x50x5cm Akustikpaneele aus Holz 120x60cm 2 Stück Addictive Sound Akustikpaneele Premium SILENT4 Schallabsorber Wand 6er Set SK Studio 12 Stück Akustikschaumstoff Schallabsorber Akustikpaneele 120x60 cm
    Schallabsorption Hoch Hoch Hoch Hochwertig Optimal Hoch Hoch
    Schallreflexion Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Reduziert Niedrig Niedrig
    Materialstärke 7 cm 5 cm 2,1 cm 6 cm 5 cm 5 cm 0.9 cm
    Abmessungen 99 x 49 cm 100x50 cm 120x60 cm 100x50 cm 114x72 cm 30x30 cm 120x60 cm
    Montageart Leichte Montage Kleben Einfach Wand oder Decke Klettverschluss/Schrauben Selbstklebend Selbstklebend
    Farboptionen Anthrazit/Schwarz Weiß Schwarz, Walnuss Beige Grau, Blau, Beige Rot Grau
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Stagg SMC6 Kabel KabelDirekt 1m Cinch Kabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m Amazon Basics Toslink Optisches Digital-Audiokabel Amazon Basics Toslink Optisches Digital Audiokabel Amazon Basics Auxiliary Kabel 3,5 mm 2-er Pack Dynavox Perfect Sound Lautsprecherkabel Amazon Basics Stereo Audio AUX Verlängerungskabel
      Stagg SMC6 Kabel KabelDirekt 1m Cinch Kabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m Amazon Basics Toslink Optisches Digital-Audiokabel Amazon Basics Toslink Optisches Digital Audiokabel Amazon Basics Auxiliary Kabel 3,5 mm 2-er Pack Dynavox Perfect Sound Lautsprecherkabel Amazon Basics Stereo Audio AUX Verlängerungskabel
    Kabeltyp XLR Cinch Lautsprecherkabel Optisches Kabel Optisches Kabel Aux-Kabel Lautsprecherkabel AUX Kabel
    Länge 6 Meter 1m 30,0m 3 Meter 1 m 1,2 m 3 m 1,8 m
    Steckertyp XLR (m) - XLR (f) 2 x Cinch Nicht zutreffend Toslink Toslink 3,5 mm Bananenstecker 3,5 mm
    Material Robust Bruchfest OFC Kupfer Robust, Schwarz Robuste Materialien Robust Kupfer Robust
    Übertragungsstandard Analog Analog & Digital Analog Optisch Digital Audio Stereo Analog Analog
    Dämpfung Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      EDIFIER AIRPULSE A100 EDIFIER AIRPULSE A200 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher Edifier ES20 Premium Bluetooth Lautsprecher Tragbarer Bluetooth Lautsprecher 120W Peak Raymate Bluetooth Lautsprecher Edifier S1000MKII 2.0 Audiophile Lautsprecher NGS Roller Furia 1 Blue T'nB 2 in 1 Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
      EDIFIER AIRPULSE A100 EDIFIER AIRPULSE A200 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher Edifier ES20 Premium Bluetooth Lautsprecher Tragbarer Bluetooth Lautsprecher 120W Peak Raymate Bluetooth Lautsprecher Edifier S1000MKII 2.0 Audiophile Lautsprecher NGS Roller Furia 1 Blue T'nB 2 in 1 Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
    Soundqualität Sehr gut Sehr gut Sehr gut Fantastisch Kraftvoll Hi-Fi Sound Sehr gut Sehr gut Gut Gut
    Akkulaufzeit Kabelgebunden Kabelgebunden Kabelgebunden 24 Stunden Bis zu 15h Nicht angegeben 15 Stunden Kabelgebunden 9 Stunden Nicht angegeben
    Bluetooth Reichweite Hoch Bis zu 10m Hoch Bis zu 20m Bis zu 10m Bis zu 10m Bis zu 10m Hoch Bis zu 10 m 10 Meter
    Wasserdichtigkeit IPX7 IP67 IPX6 IPX7 IPX6
    Lautsprecherleistung 100W 130W 130 Watt Dual-Treiber Nicht angegeben 120W Peak 20W 120 Watt 15 W Nicht angegeben
    Gewicht 5.5 kg 6.5 kg 6.5 kg 0.66 kg Nicht angegeben Nicht angegeben Unbekannt 6.5 kg 1 kg Nicht angegeben
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Kali Audio LP-UNF Nahfeldmonitor Edifier MR4 Studiomonitore Yamaha HS4 Studiomonitore Yamaha HS3 Studiomonitore Audizio RS80 HiFi Lautsprecher Pioneer DJ DM-40D-BT Desktop-Monitor-System M-Audio BX5 D3 Pair
      Kali Audio LP-UNF Nahfeldmonitor Edifier MR4 Studiomonitore Yamaha HS4 Studiomonitore Yamaha HS3 Studiomonitore Audizio RS80 HiFi Lautsprecher Pioneer DJ DM-40D-BT Desktop-Monitor-System M-Audio BX5 D3 Pair
    Frequenzbereich 50 Hz - 25 kHz 60 Hz - 20 kHz 54 Hz - 30 kHz 60 Hz - 30 kHz 40Hz-20kHz 60 Hz - 40 kHz 80 Hz - 22 kHz
    Maximale Leistung 160 Watt 42 Watt 52W 52W 160 Watt 40 W 100 Watt
    Raumakustik Anpassung
    Anschlüsse Bluetooth, USB-C, TRS, RCA XLR, TRS XLR, TRS XLR, TRS Bluetooth, RCA Bluetooth, RCA TRS 6,35mm
    Abmessungen 25,4 x 16,4 x 7,4 cm 24 x 15 x 20 cm 310 x 240 x 285 mm 23.5 x 14.5 x 27 cm Nicht angegeben 210 x 250 x 300 mm 30 x 24 x 28 cm
    Gewicht 6,2 kg 3.5 kg 6.3 kg 5.3 kg Nicht angegeben 4 kg 6.5 kg
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Teufel Ultima 20 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Edifier R1700BT Lautsprecher-Set Polk Audio Signature Elite ES20 Edifier R1280T Aktive Regallautsprecher
      Teufel Ultima 20 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Edifier R1700BT Lautsprecher-Set Polk Audio Signature Elite ES20 Edifier R1280T Aktive Regallautsprecher
    Frequenzgang 50 Hz - 20 kHz 48 Hz - 40 kHz 60 Hz - 20 kHz 38 Hz - 40 kHz 70 Hz - 20 kHz
    Nennbelastbarkeit 80 Watt 130 Watt 66 W 100 W 42 Watt RMS
    Impedanz 8 Ohm 4 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 4 Ohm
    Abmessungen 30 x 20 x 24 cm 30 x 24 x 28 cm 24 x 15 x 22 cm 30 x 20 x 25 cm 24 x 15 x 22 cm
    Gewicht 4.5 kg 10 kg 5.5 kg 5.5 kg 6 kg
    Wirkungsgrad 87 dB 88 dB 85 dB 88 dB 85 dB
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Juson Audio JTA200 300W Röhrenverstärker X7 Push-Pull-Vakuum-Röhrenvollverstärker Yaqin MC-84L Stereo-Vakuumröhren-Verstärker Dared I30BT Stereo-Integral Röhrenverstärker
      Juson Audio JTA200 300W Röhrenverstärker X7 Push-Pull-Vakuum-Röhrenvollverstärker Yaqin MC-84L Stereo-Vakuumröhren-Verstärker Dared I30BT Stereo-Integral Röhrenverstärker
    Leistung (Watt) 300W 2x25W oder 2x45W 12W pro Kanal 30W pro Kanal
    Röhrenanzahl EL34 Nicht angegeben 6P14x4, 12AX7x2 2
    Eingangsimpedanz Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Hoch
    Signal-Rausch-Verhältnis Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Hoch
    Gewicht Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 3.5 kg
    Abmessungen Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 30 x 25 x 10 cm
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Gustard DAC-A26 Cambridge Audio DacMagic 100 LOXJIE D30 Audio DAC & Headphone Amplifier HiFi Mini Verstärker SMSL SU1 DAC
      Gustard DAC-A26 Cambridge Audio DacMagic 100 LOXJIE D30 Audio DAC & Headphone Amplifier HiFi Mini Verstärker SMSL SU1 DAC
    Abtastrate PCM 768 kHz 24 bit/192 kHz 768 kHz Nicht angegeben 192 kHz
    Signal-Rausch-Verhältnis 115 dB 115 dB Nicht angegeben 110 dB
    Ausgangsleistung Unbekannt 2 V 300 mW 400W 2.0 V
    Anschlüsse Bluetooth, USB, OPT, COAX, IIS, AES USB, Koaxial, Optisch USB, Bluetooth SD, USB USB, Koaxial
    Unterstützte Formate MQA, DSD512 PCM, DSD PCM, DSD Stereo PCM, DSD
    Maße und Gewicht Unbekannt 20 x 10 x 5 cm, 0.5 kg 20 x 12 x 5 cm, 1 kg Kompakt, leicht 10 x 8 x 3 cm, 300 g
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Topping DX1 Kopfhörerverstärker 16–300 Ω Behringer MICROAMP HA400 Creative Sound Blaster Play!3 Vox amPlug3 AP3-AC LD Systems LDHPA4 Kopfhörerverstärker Mackie HM-4 4-Kanal-Kopfhörerverstärker InLine 99201I AmpEQ Hi-Res AUDIO Kopfhörer-Verstärker
      Topping DX1 Kopfhörerverstärker 16–300 Î© Behringer MICROAMP HA400 Creative Sound Blaster Play!3 Vox amPlug3 AP3-AC LD Systems LDHPA4 Kopfhörerverstärker Mackie HM-4 4-Kanal-Kopfhörerverstärker InLine 99201I AmpEQ Hi-Res AUDIO Kopfhörer-Verstärker
    Verstärkerausgang 2 Ausgänge 16–300 Ω 4 Kanäle Hohe Klangqualität AC30-Sound 4 Kanäle 4 Kanäle Hohe Leistung
    Frequenzbereich 20 Hz - 40 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz
    Rauschabstand Hoch 90 dB Hoch 100 dB Hoch 90 dB 90 dB Hoch
    Leistungsaufnahme Niedrig 5 W Niedrig USB-betrieben Batteriebetrieb 5 W 5 W USB-betrieben
    Anschlüsse USB, Koaxial 3,5 mm AUX 6,3 mm, 3,5 mm USB-A Gitarrenstecker, AUX Klinke Stereo-Eingang 3,5mm Klinke
    Gewicht 200 g 200 g 0,5 kg 100 g 200 g 1 kg 1.2 kg 150 g
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Ernie Ball Lautsprecherkabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2 x 1,50mm² CSL Lautsprecherkabel OFC 30m 2x2,5 mm² Goobay 15023 Lautsprecherkabel 2x1,5 mm² VENTON Lautsprecherkabel 2x2,5 mm² HQ Amazon Basics Lautsprecherkabel 12 AWG GEARit Lautsprecherkabel 2x4mm²
      Ernie Ball Lautsprecherkabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2 x 1,50mm² CSL Lautsprecherkabel OFC 30m 2x2,5 mm² Goobay 15023 Lautsprecherkabel 2x1,5 mm² VENTON Lautsprecherkabel 2x2,5 mm² HQ Amazon Basics Lautsprecherkabel 12 AWG GEARit Lautsprecherkabel 2x4mm²
    Leitermaterial Kupfer OFC Kupfer OFC Kupfer OFC Kupfer OFC-Kupfer Reines Kupfer CCA Kupfer 99,9 % Kupfer OFC Kupfer
    Kabeldurchmesser 6 mm 2x4,00mm² 2x4,00 mm² 2x4,00mm² 2 x 1,50mm² 2x2,5 mm² 2,5 mm 2x2,5 mm² 2,05 mm 4mm²
    Länge 91 cm 10,0m 10,0 m 30,0m 10,0m 30 Meter 100 m 100 m 30,5 m 1,82 Meter
    Impedanz 8 Ohm Nicht zutreffend Nicht zutreffend 8 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 4 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 8 Ohm
    Flexibilität Hoch Hoch
    Schirmung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Shure N44-7 Custom Filz-Slipmat für Plattenspieler Dynavox Nadelreinigungsbürste NC6 Dynavox Aluminium Single-Puck ASP1 Pro-Ject Kohlefaser-Reinigungsbürste Brush it Oehlbach Shock Absorber Dynavox Nadelreinigungspad NRG30 Dynavox Plattenspieler-Stabilizer PST420 Dynavox Plattenteller-Auflage PM2
      Shure N44-7 Custom Filz-Slipmat für Plattenspieler Dynavox Nadelreinigungsbürste NC6 Dynavox Aluminium Single-Puck ASP1 Pro-Ject Kohlefaser-Reinigungsbürste Brush it Oehlbach Shock Absorber Dynavox Nadelreinigungspad NRG30 Dynavox Plattenspieler-Stabilizer PST420 Dynavox Plattenteller-Auflage PM2
    Nadeltyp Konisch Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Tonarmgewicht Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Plattenteller-Durchmesser Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend 30 cm
    Material des Plattentellers Nicht zutreffend Filz Nicht zutreffend Aluminium Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Aluminium Filz
    Dämpfungseigenschaften Nicht zutreffend Hoch Nicht zutreffend Hoch Nicht zutreffend Hochwertig Nicht zutreffend Hoch
    Anschlussmöglichkeiten Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      GIONAR Staubschutzgitter für Kopfhörer INF Ohrpolster Kompatibel mit In-Ear-Kopfhörer Cutefly 55mm Ohr Schaum Ohrhörer Pad
      GIONAR Staubschutzgitter für Kopfhörer INF Ohrpolster Kompatibel mit In-Ear-Kopfhörer Cutefly 55mm Ohr Schaum Ohrhörer Pad
    Kompatibilität In-Ear-Kopfhörer In-Ear-Kopfhörer Verschiedene Modelle
    Materialqualität Edelstahl Weiches Material Schaumstoff
    Kabeltyp Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Polsterung Nicht zutreffend Ohrpolster Weich
    Geräuschisolierung Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Verstellbarkeit
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter