Amazon Hifi-Produkte
Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    High End Verstärker aus Deutschland: Qualität und Innovation vereint

    22.01.2025 710 mal gelesen 5 Kommentare
    • Deutsche High-End-Verstärker zeichnen sich durch präzise Verarbeitung und exzellente Klangqualität aus.
    • Innovative Technologien und traditionelle Handwerkskunst sind Markenzeichen deutscher Audiogeräte.
    • Hersteller in Deutschland legen großen Wert auf nachhaltige Materialien und energieeffiziente Designs.

    Einleitung: Warum deutsche Verstärker weltbekannt sind

    Wenn es um High-End-Verstärker geht, sind deutsche Marken ein Synonym für Spitzenklasse. Doch warum eigentlich? Nun, die Antwort liegt in einer Mischung aus Präzision, Handwerkskunst und einem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Deutsche Ingenieure sind bekannt dafür, dass sie keine halben Sachen machen. Das merkt man auch bei ihren Verstärkern, die oft als das Herzstück eines jeden Hi-Fi-Systems angesehen werden.

    Werbung

    Die Kombination aus technologischem Fortschritt und traditioneller Handwerkskunst sorgt dafür, dass diese Geräte nicht nur gut klingen, sondern auch langlebig sind. In der Welt der Audiophilen haben sie sich einen Ruf erarbeitet, der auf unerschütterlicher Qualität basiert. Das Ergebnis? Ein unvergleichliches Hörerlebnis, das die Musik so lebendig macht, als stünde der Künstler direkt vor einem.

    Also, wenn du dich fragst, warum deutsche Verstärker so begehrt sind, dann liegt es wohl daran, dass sie die perfekte Balance zwischen Technik und Emotion finden. Sie bieten nicht nur Klang, sondern auch ein Gefühl. Und das ist es, was sie wirklich weltbekannt macht.

    Ein Überblick über führende deutsche Hersteller

    Deutschland ist die Heimat einiger der renommiertesten Hersteller von High-End-Verstärkern, die weltweit für ihre Qualität und Innovation geschätzt werden. Diese Unternehmen haben es geschafft, Tradition und Moderne in ihren Produkten zu vereinen und so die Herzen von Audiophilen rund um den Globus zu erobern.

    Amazon Hifi-Produkte
    Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Ein führender Name in der Branche ist Burmester. Diese Marke steht für luxuriöse Audioerlebnisse und hat sich durch ihre außergewöhnliche Klangtreue einen festen Platz in der High-End-Welt gesichert. Die Geräte von Burmester sind bekannt für ihre exquisite Verarbeitung und ihre Fähigkeit, selbst die feinsten Nuancen der Musik herauszuarbeiten.

    Ein weiterer bedeutender Hersteller ist T+A Elektroakustik. T+A, was für Theorie und Anwendung steht, ist bekannt für seine wissenschaftlich fundierte Herangehensweise an die Audiotechnik. Ihre Verstärker sind das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung, was sich in einem unvergleichlichen Klang widerspiegelt.

    Dann gibt es noch AVM Audio, ein Unternehmen, das sich durch seine innovativen Lösungen und die Verwendung hochwertiger Materialien auszeichnet. AVM legt großen Wert auf Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, ohne dabei Kompromisse bei der Klangqualität einzugehen.

    Diese Hersteller, und viele andere, tragen dazu bei, dass Deutschland als eine der führenden Nationen im Bereich der High-End-Audiotechnik gilt. Ihre Produkte sind nicht nur technische Meisterwerke, sondern auch Ausdruck von Leidenschaft und Hingabe zur Musik.

    Vor- und Nachteile deutscher High-End-Verstärker

    Vorteile Nachteile
    Hervorragende Klangqualität Hoher Anschaffungspreis
    Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Kann komplexe Einstellungen erfordern
    Innovative Technologien Größere Geräte können mehr Platz benötigen
    Personalisierte Anpassungsmöglichkeiten Eventuelle Instandhaltungskosten
    Starker Kundenservice Manchmal limitierte Verfügbarkeit weltweit

    Technologische Innovation: Was deutsche Verstärker auszeichnet

    In der Welt der High-End-Verstärker spielen technologische Innovationen eine entscheidende Rolle. Deutsche Hersteller sind hier oft Vorreiter, indem sie bahnbrechende Technologien entwickeln, die das Hörerlebnis auf ein neues Level heben. Doch was genau macht diese Verstärker so besonders?

    Erstens, die Verwendung von State-of-the-Art-Schaltungen. Diese Schaltungen minimieren Verzerrungen und maximieren die Klangtreue, sodass selbst die feinsten Details der Musik hörbar werden. Deutsche Ingenieure setzen auf fortschrittliche Schaltungskonzepte, die oft in eigenen Forschungsabteilungen entwickelt werden.

    Zweitens, die Integration von digitalen und analogen Technologien. Viele deutsche Verstärker kombinieren das Beste aus beiden Welten, um eine herausragende Klangqualität zu gewährleisten. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung, sei es für Vinyl-Liebhaber oder digitale Streaming-Enthusiasten.

    Drittens, die Verwendung hochwertiger Materialien. Ob es sich um speziell entwickelte Transformatoren oder vergoldete Kontakte handelt, die Materialwahl spielt eine entscheidende Rolle für die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit der Geräte.

    Ein weiterer Punkt ist die modulare Bauweise. Diese erlaubt es den Nutzern, ihre Geräte individuell anzupassen und zu erweitern, ohne die ursprüngliche Klangqualität zu beeinträchtigen. Dies ist besonders für Audiophile interessant, die ihre Systeme kontinuierlich optimieren möchten.

    Schließlich setzen deutsche Hersteller auf umweltfreundliche Technologien. Viele Unternehmen achten darauf, dass ihre Produkte energieeffizient sind und setzen auf nachhaltige Produktionsmethoden. Dies zeigt, dass technologische Innovation nicht nur der Klangqualität dient, sondern auch der Verantwortung gegenüber der Umwelt.

    Beispiel: Herausragende Modelle im Detail

    Wenn es um herausragende Modelle deutscher High-End-Verstärker geht, gibt es einige, die besonders hervorstechen. Diese Geräte sind nicht nur technische Meisterwerke, sondern auch Beispiele für das Streben nach Perfektion, das deutsche Hersteller auszeichnet.

    Ein solches Modell ist der Burmester 911 MK3. Dieser Verstärker ist bekannt für seine außergewöhnliche Dynamik und Detailtreue. Er bietet eine Leistung, die selbst anspruchsvollste Lautsprecher mit Leichtigkeit antreibt. Der 911 MK3 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und wird oft als Referenzgerät in der Audiowelt angesehen.

    Ein weiteres bemerkenswertes Modell ist der T+A PA 3100 HV. Dieser Verstärker kombiniert analoge und digitale Technologien auf beeindruckende Weise. Mit seiner hohen Leistung und dem klaren, präzisen Klang ist er ideal für Musikliebhaber, die das Beste aus beiden Welten suchen. Der PA 3100 HV bietet zudem eine modulare Bauweise, die eine individuelle Anpassung ermöglicht.

    Der AVM Ovation A 6.2 ist ebenfalls ein Beispiel für deutsche Ingenieurskunst. Mit seiner beeindruckenden Leistung und der Fähigkeit, selbst feinste musikalische Details wiederzugeben, ist dieser Verstärker ein Favorit unter Audiophilen. Seine robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.

    Diese Modelle zeigen, dass deutsche Verstärker nicht nur durch ihre technische Raffinesse, sondern auch durch ihre klangliche Exzellenz überzeugen. Sie sind der Beweis dafür, dass in Deutschland hergestellte Geräte zu den besten der Welt gehören.

    Personalisierter Sound: Dienstleistungen und Anpassungen

    In der Welt der High-End-Verstärker geht es nicht nur um das Gerät selbst, sondern auch um das Erlebnis, das es bietet. Deutsche Hersteller wissen, dass jeder Musikliebhaber einzigartige Vorlieben hat. Deshalb bieten sie eine Vielzahl von Dienstleistungen und Anpassungsmöglichkeiten an, um den Sound zu personalisieren.

    Ein wichtiger Aspekt ist das High-End-Hifi-Tuning. Dabei wird der Verstärker individuell auf die Akustik des Raumes und die persönlichen Klangvorlieben abgestimmt. Dies kann durch den Austausch bestimmter Komponenten oder durch Feinabstimmungen in der Elektronik geschehen. Das Ziel ist es, den bestmöglichen Klang für den jeweiligen Nutzer zu erzielen.

    Ein weiteres Angebot ist die Heimkino-Installation. Hierbei wird der Verstärker in ein umfassendes System integriert, das ein immersives Filmerlebnis ermöglicht. Experten sorgen dafür, dass alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind, um einen Klang zu erzeugen, der das Heimkinoerlebnis auf ein neues Niveau hebt.

    Für diejenigen, die Musik in mehreren Räumen genießen möchten, bieten viele Hersteller Multiroom-Installationen an. Diese Systeme ermöglichen es, in verschiedenen Räumen unterschiedliche oder die gleiche Musik in bester Qualität zu hören. Die Steuerung erfolgt oft bequem über eine App, die eine einfache Bedienung ermöglicht.

    Zusätzlich bieten spezialisierte Werkstätten Reparatur- und Wartungsservices an. Dies stellt sicher, dass die Geräte über viele Jahre hinweg in einwandfreiem Zustand bleiben. Durch regelmäßige Wartung kann die Lebensdauer eines Verstärkers erheblich verlängert werden.

    All diese Dienstleistungen zeigen, dass es bei deutschen High-End-Verstärkern nicht nur um den Kauf eines Produkts geht, sondern um ein umfassendes, personalisiertes Audioerlebnis, das auf die individuellen Bedürfnisse des Nutzers zugeschnitten ist.

    Kundenerfahrungen: Was Nutzer sagen

    Die Erfahrungen von Nutzern sind oft der beste Indikator für die Qualität eines Produkts. Bei deutschen High-End-Verstärkern sind die Rückmeldungen durchweg positiv. Viele Audiophile schwärmen von der außergewöhnlichen Klangqualität und der Verarbeitungspräzision, die diese Geräte bieten.

    Ein Nutzer berichtet:

    „Seit ich meinen deutschen Verstärker habe, höre ich Musik, als wäre ich live dabei. Die Klarheit und Detailtreue sind einfach unglaublich.“
    Solche Aussagen sind keine Seltenheit und spiegeln die Zufriedenheit wider, die viele mit ihrem Kauf erleben.

    Ein weiterer Aspekt, der häufig gelobt wird, ist die Langlebigkeit der Geräte. Ein Kunde schrieb:

    „Ich habe meinen Verstärker seit über zehn Jahren und er funktioniert immer noch wie am ersten Tag. Die Investition hat sich wirklich gelohnt.“
    Diese Zuverlässigkeit ist ein wesentlicher Grund, warum viele sich für deutsche Marken entscheiden.

    Auch der Kundenservice wird oft positiv hervorgehoben. Viele Nutzer schätzen die kompetente Beratung und den schnellen Support, den sie bei Fragen oder Problemen erhalten. Ein Nutzer fasste es so zusammen:

    „Der Service war erstklassig. Man merkt, dass die Hersteller wirklich hinter ihren Produkten stehen.“

    Insgesamt zeigen die Erfahrungen, dass deutsche High-End-Verstärker nicht nur durch ihre technischen Merkmale überzeugen, sondern auch durch das positive Erlebnis, das sie ihren Nutzern bieten. Diese Kombination aus Qualität und Service macht sie zu einer bevorzugten Wahl für viele Musikliebhaber.

    Fazit: Die Investition in deutsche Qualität

    Am Ende des Tages ist die Entscheidung für einen deutschen High-End-Verstärker mehr als nur ein Kauf; es ist eine Investition in Qualität, die sich über Jahre hinweg auszahlt. Diese Geräte bieten nicht nur einen hervorragenden Klang, sondern auch eine Verarbeitungsqualität, die ihresgleichen sucht. Die Präzision und Hingabe, die in jedem Verstärker stecken, machen sie zu einem treuen Begleiter für jeden Musikliebhaber.

    Die technologische Innovation, die in diesen Geräten steckt, sorgt dafür, dass sie stets auf dem neuesten Stand der Technik sind. Das bedeutet, dass man nicht nur heute, sondern auch in Zukunft ein erstklassiges Hörerlebnis genießen kann. Die Möglichkeit, den Sound zu personalisieren und an die eigenen Vorlieben anzupassen, ist ein weiterer Pluspunkt, der deutsche Verstärker von der Konkurrenz abhebt.

    Auch wenn der Preis zunächst hoch erscheinen mag, ist die Langlebigkeit und der geringe Wartungsaufwand ein klarer Vorteil. Wie viele Nutzer bestätigen, hält ein deutscher Verstärker oft ein Leben lang und bietet über die Jahre hinweg konstanten Hörgenuss. Das macht ihn zu einer lohnenden Investition, die sich durch Qualität und Beständigkeit auszeichnet.

    Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Entscheidung für einen deutschen High-End-Verstärker eine Entscheidung für Exzellenz ist. Es ist eine Wahl, die man nicht bereuen wird, denn sie bietet nicht nur Musik, sondern ein Erlebnis, das die Sinne berührt und die Leidenschaft für Klang neu entfacht.

    Produkte zum Artikel

    beyerdynamic-k-190-28-1-5-m

    69.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-dt-880-edition-600-ohm

    149.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-dt-240-pro-b-ware

    79.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-kaskadierungskabel-space-max

    19.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-mm-1

    219.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    Erfahrungen und Meinungen

    Nutzer berichten von sehr positiven Erfahrungen mit deutschen High-End-Verstärkern. Ein häufiges Lob: die Klangqualität. Viele Anwender betonen, dass der Sound unvergleichlich klar und detailliert ist. Das liegt oft an der verwendeten Technik, wie etwa Class-A-Verstärkern. Diese bieten eine natürliche Klangwiedergabe, die viele als besonders angenehm empfinden.

    Präzision und Handwerkskunst

    Die Verarbeitung der Geräte wird oft als herausragend beschrieben. Anwender schätzen die hochwertigen Materialien und die präzise Fertigung. In Foren heben Nutzer hervor, dass deutsche Hersteller großen Wert auf jedes Detail legen. Die Verstärker sind nicht nur technisch überzeugend, sondern auch optisch ansprechend.

    Werbung

    Klangvergleiche und Tests

    In Tests schneiden deutsche Verstärker regelmäßig gut ab. Plattformen wie Stereo zeigen, dass diese Geräte in klanglichen Vergleichen oft die Nase vorn haben. Nutzer berichten, dass die Klangunterschiede zu anderen Marken deutlich hörbar sind. Vor allem bei den hohen Frequenzen überzeugen viele Modelle.

    Preise und Investitionen

    Ein häufiges Thema ist der Preis. Nutzer sind sich einig: Hochwertige Verstärker haben ihren Preis. Viele Anwender sehen dies jedoch als lohnende Investition. Sie betonen, dass der Klang und die Langlebigkeit die Kosten rechtfertigen. In Berichten wird erklärt, dass viele Käufer bereit sind, mehr für Qualität auszugeben.

    Allerdings gibt es auch kritische Stimmen. Einige Anwender empfinden die Preise als zu hoch. Sie fragen sich, ob die gebotene Leistung den Preis rechtfertigt. Diese Diskussion wird häufig in Foren thematisiert. Nutzer wünschen sich oft eine breitere Preisspanne, um mehr Menschen den Zugang zu ermöglichen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen: Deutsche High-End-Verstärker überzeugen durch Qualität und Innovation. Nutzer schätzen die Klangqualität und Verarbeitung. Trotz der hohen Preise sehen viele Anwender die Investition als gerechtfertigt an. Dennoch bleibt die Diskussion über die Preis-Leistungs-Verhältnisse lebhaft.


    FAQ zu Deutschen High-End-Verstärkern

    Warum sind deutsche High-End-Verstärker so beliebt?

    Deutsche Verstärker sind wegen ihrer herausragenden Klangqualität, innovativen Technologien und exzellenten Verarbeitung bekannt. Sie bieten ein unvergleichliches Hörerlebnis und sind oft langlebig und zuverlässig.

    Welche Dienstleistungen bieten deutsche Hersteller zusätzlich an?

    Neben dem Verkauf bieten deutsche Hersteller Dienstleistungen wie High End-Hifi-Tuning, Heimkino-Installationen, Multiroom-Integration sowie Reparatur- und Wartungsservices an.

    Was sind die Hauptvorteile eines deutschen Verstärkers?

    Zu den Hauptvorteilen gehören exzellente Klangqualität, Langlebigkeit, innovative Technologien und personalisierte Anpassungsmöglichkeiten. Deutsche Verstärker bieten zudem starken Kundenservice.

    Welche Herausforderungen könnte ich bei der Nutzung haben?

    Herausforderungen können der hohe Anschaffungspreis, komplexe Einstellungen und potenzielle Instandhaltungskosten sein. Große Geräte benötigen zudem mehr Platz.

    Wie steht es um die Verfügbarkeit von deutschen Verstärkern weltweit?

    Obwohl deutsch hergestellte Verstärker weltweit bekannt sind, kann deren Verfügbarkeit in einigen Regionen eingeschränkt sein. Viele Hersteller bieten jedoch internationalen Versand und Support.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich stimme zu, dass die Langlebigkeit ein großer Pluspunkt ist, aber ich finde es auch super, dass einige der Hersteller immer öfter auf umweltfreundliche Technologien setzen. Das ist in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, echt ein starkes Statement. Hat hier jemand Erfahrungen mit diesen energieeffizienten Modellen gemacht? Würde mich interessieren, ob da wirklich ein merkbarer Unterschied im Verbrauch auffällt.
    Also was ich immerwieder komisch finde is das viele leute so mega von dem sogenannten persöhnlichen tuning reden, ich kenn einen der hat mal gesagt das er sein verstärker im wohnzimmer irgendwie "anpassen" lies und dann wars auf einmal bassiger, aber am ende hab ich kiene ahnung wasn der da wirklich gemacht wurde. Wahrscheinlich hat der einfach nur so die boxen aufn teppich gestellt oder ka. Auch dieses high-end hifi tuning, kann man das nich auch einfach bei saturn kriegen? Da gibts immerhin auch leute die sich mit sound und anlagen auskennen, denke ich mal.
    Hab auch mal gedacht ich brauch so ein teures gerät, aber dann hatte ich so nen alten sony bei ebay gekauft,eigentlich auch nicht soo schlecht, hauptsache musik kommt raus und lauter geht als das handy. Diese Multiroom sache kapier ich eh nicht, warum sollte man musik im bad und küche gleichzeitig höhren wollen, wird ja dann überall das selbe gespielt... find ich bisschen quatsch.
    Aber cool das es diese hersteller gibt, deutsche qualität halt, nur warum immer soviel schnick schnack dranbauen, ein on und laut/leise reicht doch. Irgendwie versteh ich auch nicht warum alles immer modular sein muss, klingt wie lego für erwachsene, lol. Am besten einfach anschliesen und fertig. Kundendienst klingt aber gut, falls mal was nicht geht, aber ehrlich meine erfahrung mit reparaTierwerkstat war eig immer das teuer und dan gehts schnell wieder kaput. Naja, vielleicht ist es bei den ganz teueren teile anders, aber ka, bin da bissl skeptisch.
    Was hier im Artikel so ein bisschen untergeht: Die Möglichkeit sein Gerät zu individualisieren! Ich hab meinen Verstärker damals auch vom Hersteller etwas anpassen lassen, weil mir der Standard-Sound zu kühl war. Hat zwar bisschen gedauert und war nicht ganz günstig, aber seitdem klingt es einfach genau so wie ich mir das immer vorgestellt hab. Kann ich echt jedem empfehlen, der nicht einfach irgendwas von der Stange will.
    Also was mir noch einfelt, das hat hier glaub keiner gesagt... diese sache mit multirooms und dem ganzen tune systeme? Ich kapiers einfach nich ganz, wie das laufen muss mit mehrere Räme und dann überall die exakt selbe Musik rauskommt. Also, hat das dann was mit den Vertsärkern zu tun oder braucht man da nochmal extra geräte, wie DVB-T oder so ähnlich wie ne Sat-schüssel aber fürs musikhören? Mein freund hat sowas im haus eingebaut aber ich glaub das war eher son billiges chinamodul lol. Und wegen den Reparatur- und Wartung geschichten: Ich dacht die geräte halten sowieso ewig, da bracuht man doch gar kein tunen oder? Meiner Meinung nach is das bissl verkaufstrick. Und ich frag mich auch, wie man an son Spezial-Service rankommt, wenn man kein auto für nach Deutschland hat, schicken die Firmen da wirklich einen Techniker nach hause? War auf einer Seite wo stand das machen die "eventuell", lol klingt für mich wie die Post die nie pünktlich ist. Ansonsten, ich würd gern wissen ob es auch möglich ist das dit ganze auch mit Alexa zusammenfunktioniert, vielleich hat ja jemand ideen ? Bin jedenfalls etwas verwirrt wie viel da eigendlich bei Verstärkern noch dazu gehört und wo das dann keine Rolle mehr spielt sondern boxen und kabel und das alles.
    Ich finde vor allem das persönliche Tuning bei den deutschen Verstärkern mega spannend, gerade wenn man auf bestimmte Musikrichtungen steht – hat da jemand vielleicht schon mal eigene Erfahrungen gemacht, ob der Sound dann wirklich so viel besser angepasst ist?

    Zusammenfassung des Artikels

    Deutsche Verstärker sind weltweit bekannt für ihre Präzision, Handwerkskunst und technologische Innovationen, die ein unvergleichliches Hörerlebnis bieten; führende Hersteller wie Burmester, T+A Elektroakustik und AVM Audio kombinieren Tradition mit modernster Technik und ermöglichen personalisierte Sounderlebnisse durch individuelle Anpassungen.

    Amazon Hifi-Produkte
    Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Informiere dich über die renommiertesten deutschen Hersteller von High-End-Verstärkern wie Burmester, T+A Elektroakustik und AVM Audio. Sie sind bekannt für ihre außergewöhnliche Klangqualität und technische Innovation.
    2. Berücksichtige bei der Auswahl eines Verstärkers sowohl die technischen Spezifikationen als auch die Möglichkeit zur Personalisierung, um den Klang optimal an deine Hörgewohnheiten anzupassen.
    3. Denke an die langfristige Investition: Deutsche High-End-Verstärker sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, was sie zu einer wertvollen Anschaffung macht, auch wenn der Anschaffungspreis höher ist.
    4. Nutze die angebotenen Dienstleistungen wie High-End-Hifi-Tuning oder Multiroom-Installationen, um ein personalisiertes und optimales Hörerlebnis in deinem Zuhause zu schaffen.
    5. Achte auf umweltfreundliche Technologien und energieeffiziente Modelle, die nicht nur eine hervorragende Klangqualität bieten, sondern auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

    Produkte zum Artikel

    beyerdynamic-k-190-28-1-5-m

    69.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-dt-880-edition-600-ohm

    149.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-dt-240-pro-b-ware

    79.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-kaskadierungskabel-space-max

    19.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-mm-1

    219.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Nubert nuVero 170 Nubert nuVero 140 Nubert nuVero 110 Nubert nuLine 34 Nubert nuLine 284
      Nubert nuVero 170 Nubert nuVero 140 Nubert nuVero 110 Nubert nuLine 34 Nubert nuLine 284
    Maximale Leistung
    650 W
    600 W
    520 W
    220 W
    450 W
    Frequenzbereich
    450 und 2000 Hz
    540 und 2300 Hz
    370 und 2000 Hz
    360 Hz und 2.200 Hz
    450 Hz und 2.150 Hz
    Impedanz
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    Lautsprechertyp
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Farboptionen
    Rot, Blau, Schwarz, Weiß
    Weiß, Schwarz, Rot
    Schwarz, Rot, Weiß
    Schwarz, Braun, Weiß
    Schwarz, Weiß, Braun
    Garantiezeit
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    Preis
    7900,00 €
    4790,00 €
    3130,00 €
    738,00 €
    1990,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Skullcandy Crusher Evo beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Meze 99 Classics Sennheiser HD Kopfhörer Skullcandy Hesh 360 Wireless Headphones Austrian Audio Hi-X20 Over Ear Kopfhörer AKG K240 Studio Sennheiser RS 175 RF Wireless Headphones Sennheiser HD 280 PRO Sennheiser HD800S Sennheiser HD 660S2 Meze Audio 109 Pro HIFIMAN Arya Stealth Focal Hadenys Focal Clear MG Focal Azurys Beyerdynamic T5 (3rd Generation) Beyerdynamic T1 (3rd Generation) Beyerdynamic Amiron Home Sony WH-1000XM6
      Skullcandy Crusher Evo beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Meze 99 Classics Sennheiser HD Kopfhörer Skullcandy Hesh 360 Wireless Headphones Austrian Audio Hi-X20 Over Ear Kopfhörer AKG K240 Studio Sennheiser RS 175 RF Wireless Headphones Sennheiser HD 280 PRO Sennheiser HD800S Sennheiser HD 660S2 Meze Audio 109 Pro HIFIMAN Arya Stealth Focal Hadenys Focal Clear MG Focal Azurys Beyerdynamic T5 (3rd Generation) Beyerdynamic T1 (3rd Generation) Beyerdynamic Amiron Home Sony WH-1000XM6
    Gewicht 300 g 250 g 300 g 300 g 250 g 300 g 240 g 300 g 290 g 300 g 260 g 375 g 404 g ~294 g 450 g 306 g 360 g 360 g 340 g 250 g
    Material Kunststoff Kunststoff, Metall Walnuss, Metall Kunststoff, Metall Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Edelstahl, Kunststoff Kunststoff, Velours Walnussholz Metall, Kunststoff Aluminium/Magnesium Aluminium, Magnesium Leder, Memory-Foam Aluminium, Memory-Foam OCC7N-Kupfer Hochwertig Kunststoff
    Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz 5 - 35.000 Hz 5 - 30 kHz 8 - 40 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 - 20.000 Hz 15 - 25.000 Hz 17 - 22 kHz 8 - 25.000 Hz 4 - 51 kHz 10 - 41.000 Hz 5 Hz - 30 kHz 8 Hz - 65 kHz Nicht angegeben 5 Hz - 28 kHz 15 Hz - 22 kHz 5 Hz - 50 kHz 5 Hz - 50 kHz 5 Hz - 40 kHz 4 Hz - 40 kHz
    Treibertechnologie Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Hi-X Treiber Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Planar-Magnet Dynamisch Magnesium-Treiber Aluminium/Magnesium Tesla-Treiber Tesla-Technologie Tesla-Technologie Dynamisch
    Preis 199,99 € 179 € 349 € 299 € 129,99 € 116,13 USD 99,00 € 199,95 € 99 € 1.499 € 499 € Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 1.499 € Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 376,52 USD
    Garantiezeit 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Bauweise Over-Ear Geschlossen Over-Ear Offen Over-Ear Geschlossen Semi-Open Over-Ear Over-Ear Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Geschlossen Geschlossen Offene Over-Ear Offene Over-Ear Over-Ear
    Empfindlichkeit 95 dB 96 dB 98 dB 110 dB 95 dB 100 dB 91 dB 110 dB 113 dB 102 dB 103 dB 112 dB SPL/mW 94 dB SPL Nicht angegeben 104 dB Nicht angegeben 100 dB 100 dB Nicht angegeben 105 dB
    Kabeltyp Bluetooth Kabelgebunden Kabelgebunden Kabelgebunden Kabellos Abnehmbar Kabelgebunden Kabellos Spiralkabel Abnehmbar Austauschbar Abnehmbar Abnehmbar, 1,5 m Kabelgebunden Abnehmbar Abnehmbar Textilkabel Abnehmbares Kabel Kabelgebunden Kabellos
    Balanced Anschluss
    Klirrfaktor 0,1 % 0,2 % 0.1 % 0.1% 0,1 % N/A 0,1 % 0.1% < 0.02% < 0,05 % Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben N/A Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 0.1%
    Impedanz 32 Ohm 250 Ohm 32 Ohm 300 Ohm 32 Ohm 32 Ohm 0.1% 32 Ohm 64 Ohm 300 Ohm 300 Ohm 40 Ω 32 Ω 26 Ω 300 Ohm 26 Ω 32 Ω 32 Ω 250 Ω 47 Ohm
    Aktive Geräuschunterdrückung 55 Ohm
    Bluetooth-Version 5.0 5.0 N/A Nicht zutreffend N/A Nicht zutreffend 5.0
    Akkuladezeit 2 Stunden Over-Ear Over-Ear Over-Ear 2 Stunden Over-Ear Ohrumschließend Over-Ear Over-Ear Kabelgebunden Over-Ear Offene Memory-Foam Over-Ear Over-Ear Over-Ear Over-Ear Offene 10 Std
    Ear Cup Typ Over-Ear - - - Over-Ear - Over-Ear - - - Over-Ear - - - - - - - - Over-Ear
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      SteelSeries Arctis Nova Pro Razer BlackShark V2 Pro (2023) Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Jabra Evolve2 55 GEQUDIO GC-4 +B Beyerdynamic MMX 300 PRO Audeze Maxwell
      SteelSeries Arctis Nova Pro Razer BlackShark V2 Pro (2023) Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Jabra Evolve2 55 GEQUDIO GC-4 +B  Beyerdynamic MMX 300 PRO Audeze Maxwell
    Treibertechnologie Premium High-Fidelity TriForce Titanium Graphen-beschichtet Dynamisch Dynamisch STELLAR.45 Planar-Magnet
    Treibergröße Nicht spezifiziert 50 mm 50 mm 28 mm 40 mm Nicht angegeben 90 mm
    Frequenzbereich 5 Hz - 40 kHz 12–28.000 Hz 20 Hz–20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 5 Hz - 40 kHz 10–50.000 Hz
    Impedanz Nicht spezifiziert 32 Ω 38 Ω 32 Ohm 32 Ohm 48 Ω 32 Ohm
    Mikrofontyp Boom-Mikrofon Boom-Mikrofon Abnehmbar Rauschunterdrückung Kondensator Kondensator-Elektret KI-Boom-Mikrofon
    Richtcharakteristik Nierencharakteristik Nieren Niere Unidirektional Richtmikrofon Niere Nierencharakteristik
    Rauschunterdrückung (ENC/ANC) Ja/Ja
    Kabel / Wireless / Hybrid Hybrid Hybrid Hybrid Wireless Wireless Kabelgebunden Hybrid
    3.5mm, USB, USB-DAC, Bluetooth, 2.4GHz USB, 3.5mm Bluetooth, 2.4GHz 3,5 mm, USB, Bluetooth USB, Bluetooth USB, Bluetooth 3.5 mm (2×) 3.5mm, USB, Bluetooth
    Konsolen-Kompatibilität (PS5, Xbox, PC, Switch) PC, PS5, PS4, Switch PC, PS5 PS5, Xbox, PC, Switch PC PC, Mac PS5, PS4, Xbox, Switch, PC PC, PS5, Xbox, Switch
    Unterstützte Bluetooth-Codecs Nicht zutreffend AAC, SBC AAC/SBC SBC, AAC SBC, AAC LDAC, AAC
    Gewicht Leicht ca. 320 g 345 g 200 g 300 g Nicht angegeben 490 g
    Ohrpolster-Material Aluminium, Polster Memory-Foam Memory Foam Schaumstoff Schaumstoff Nicht angegeben Memory-Foam
    Kopfband-Qualität Nicht spezifiziert Standard Metallrahmen Komfortabel Premium Nicht angegeben Premium
    Anpressdruck Hoch Normal Komfortabel Mittel Mittel Nicht angegeben Mittel
    Langlebigkeit der Materialien Nicht zutreffend Hochwertig Premium Materialien Hochwertig Hochwertig Nicht angegeben Hoch
    Akkulaufzeit Nicht zutreffend bis 70 Std 50 Stunden 18 h 20 h DECT, 10 h Bluetooth Nicht angegeben 80 Stunden
    Latenz Nicht zutreffend Sehr gering Sehr gering Niedrig Niedrig Nicht angegeben Niedrig
    Schnellladefunktion Nicht zutreffend Nicht angegeben
    Preisbereich Nicht zutreffend Mittel 180 €–300 € Mittel Premium-Preissegment Nicht angegeben Premium
    Garantiezeit - 2 Jahre 2 Jahre - 2 Jahre - 2 Jahre
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      MOTU M2 USB-Audio-Schnittstelle Apogee JamX Behringer U-CONTROL UCA222 USB-Audio-Interface 4 Kanal Audio Mixer Behringer UM2 Audio Interface RØDE AI-1 USB Audio Interface M-AUDIO M-Track Duo HD Audio Interface
      MOTU M2 USB-Audio-Schnittstelle Apogee JamX Behringer U-CONTROL UCA222 USB-Audio-Interface 4 Kanal Audio Mixer Behringer UM2 Audio Interface RØDE AI-1 USB Audio Interface M-AUDIO M-Track Duo HD Audio Interface
    Abtastrate 192 kHz 24 kHz - 192 kHz 48 kHz Nicht spezifiziert 192 kHz 24 kHz - 192 kHz 192 kHz
    Bit-Tiefe 24 Bit 24 Bit 16 Bit Nicht spezifiziert 24 Bit 24 Bit 24 bit
    Anschlüsse USB-C USB-C 2 Ein-/2 Ausgänge 4x 1/4 Zoll 2x XLR/TRS Neutrik Combo 2 XLR-TRS, 2 TRS
    Latenzzeit Keine Niedrig Extrem niedrig Nicht spezifiziert Keine Latenz Niedrig Niedrig
    Stromversorgung USB-betrieben USB-betrieben USB bus-powered Passiv USB bus-powered USB Bus-Power USB-C
    Kompatibilität Windows, macOS Mac, PC, iOS, Android Windows und Mac OS Kabelgebunden Windows, macOS Windows, macOS Windows, macOS
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Audio-Technica LP120XUSB Audio-Technica LP120XUSBSV Plattenspieler Audio-Technica LP5x Plattenspieler Audio-Technica AT-LP70XBT Plattenspieler Audio-Technica LP60XBTBK Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 300 Denon DP-300 F Plattenspieler ORCC 10-in-1-Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 200
      Audio-Technica LP120XUSB Audio-Technica LP120XUSBSV Plattenspieler Audio-Technica LP5x Plattenspieler Audio-Technica AT-LP70XBT Plattenspieler Audio-Technica LP60XBTBK Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 300 Denon DP-300 F Plattenspieler ORCC 10-in-1-Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 200
    Antriebstyp Direktantrieb Direktantrieb Direktantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb Direktantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb
    Tonarmtyp S-Form S-Form Manuell Vollautomatisch Vollautomatisch S-Form Vollautomatisch Standard Vollautomatisch
    Plattentellergewicht 1,2 kg 1.8 kg Schwer Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Leicht Aluminium
    Rumpelrauschen Sehr niedrig Sehr gering Niedrig Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Niedrig Niedrig
    Ausgangsimpedanz 50 Ohm 1 kOhm Kabelgebunden Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Kabelgebunden Kabelgebunden
    Maße (B x T x H) 45 x 36 x 14 cm 45 x 36 x 13 cm 45 x 36 x 12 cm Nicht angegeben 35 x 36 x 11 cm Nicht angegeben Nicht verfügbar 35 x 30 x 10 cm 43 x 35 x 12 cm
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Teufel Ultima 20 KOMBO 3 SE Teufel Ultima 20 Kombo 2 Denon DCD-600 NE CD-Player Marantz CD6007 HiFi CD Player Sony DVP-SR760H DVD-Player TechniSat DIGITRADIO 143 CD (V3)
      Teufel Ultima 20 KOMBO 3 SE Teufel Ultima 20 Kombo 2 Denon DCD-600 NE CD-Player Marantz CD6007 HiFi CD Player Sony DVP-SR760H DVD-Player TechniSat DIGITRADIO 143 CD (V3)
    Wiedergabeformate CD, SACD, DAB+ CD, MP3, DAB+ CD, MP3, WMA CD, CD-R, CD-RW DVD, CD, Xvid CD, DAB+, UKW
    DAC-Typ Integriert Nicht spezifiziert AL32 Processing PCM Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Signal-Rausch-Verhältnis Hoch Nicht spezifiziert Hoch 110 dB Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Ausgangsleistung 20 W Nicht spezifiziert 2 x 2V 50 mW Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Anschlüsse Bluetooth, USB, LAN, WLAN Bluetooth, USB, DAB+, FM Analog, Digital USB, Kopfhörer HDMI, USB WLAN, Bluetooth
    Fernbedienung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Denon AVR-X1800HDAB AV-Receiver Marantz NR1510 AV-Receiver NAD C316BEE v2 Verstärker
      Denon AVR-X1800HDAB AV-Receiver Marantz NR1510 AV-Receiver NAD C316BEE v2 Verstärker
    Audioformate Dolby Atmos, DTS:X Dolby Audio, DTS Stereo
    Leistung (Watt) 80 W 50W 2 x 40 Watt
    Anschlüsse 6 HDMI, 1 Ausgang 6 HDMI, Bluetooth RCA, Phono
    Multiroom-Unterstützung
    HDMI-Version HDMI 2.1 HDMI 2.0 Keine
    Netzwerkfunktionen Bluetooth, WLAN, AirPlay 2 WLAN, HEOS
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Canton AS 85.3 SC Edifier T5 Aktiv-Subwoofer Yamaha NS-SW050 Subwoofer Yamaha NS-SW100 Subwoofer
      Canton AS 85.3 SC Edifier T5 Aktiv-Subwoofer Yamaha NS-SW050 Subwoofer Yamaha NS-SW100 Subwoofer
    Frequenzbereich 30 - 200 Hz 38 Hz 28-200 Hz 25-180 Hz
    Leistung (Watt) 200/280W 70 Watt 50 W 50 W
    Gehäusematerial MDF MDF MDF Robust
    Anschlüsse RCA, Lautsprecher Cinch Kabelgebunden Kabelgebunden
    Abmessungen 30 x 30 x 30 cm Nicht angegeben 30 x 30 x 30 cm Unbekannt
    Gewicht 10 kg Nicht angegeben 7.5 kg Unbekannt
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      LG DS70TY 3.1.1 Dolby Atmos Soundbar Bose TV Speaker LG DSC9S Soundbar Samsung HW-QS700F Q-Series Soundbar Sony BRAVIA Theatre Bar 8 Denon DHT-S218 Soundbar Hisense HS3100 Soundbar HS2100 2.1 Kanal Soundbar Razer Leviathan V2 CREATIVE Stage Air V2 Soundbar
      LG DS70TY 3.1.1 Dolby Atmos Soundbar Bose TV Speaker LG DSC9S Soundbar Samsung HW-QS700F Q-Series Soundbar Sony BRAVIA Theatre Bar 8 Denon DHT-S218 Soundbar Hisense HS3100 Soundbar HS2100 2.1 Kanal Soundbar Razer Leviathan V2 CREATIVE Stage Air V2 Soundbar
    Soundqualität Sehr gut Klar und kraftvoll Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Gut
    Anschlussmöglichkeiten eARC, HDMI, Optisch Bluetooth HDMI, Bluetooth HDMI, Bluetooth WiFi, Bluetooth HDMI, Bluetooth HDMI, Optical HDMI, Optical Bluetooth, AUX Bluetooth, USB
    Leistung (Watt) 400W Nicht angegeben 400W 340 Watt Hoch N/A 480W 240W N/A Nicht angegeben
    Subwoofer-Typ Kabellos Kein Subwoofer Kabellos Kabellos Kein Subwoofer Integriert Kabellos Kabellos Aktiv Kein Subwoofer
    Streaming-Funktionen Bluetooth LE Audio Bluetooth 5.3
    Größe und Gewicht Schwarz, 2.5 kg Kompakt, leicht Kompakt B x H x T: 1230 x 60 x 130 mm, 3.2 kg Kompakt, leicht Schmal, leicht Standardgröße Ultra-slim, leicht Kompakt, 2.5 kg Kompakt, leicht
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Alanpur Pyramiden Schaumstoff Akustikschaumstoff Alfa Schallabsorber 100x50x5cm Akustikpaneele aus Holz 120x60cm 2 Stück Addictive Sound Akustikpaneele Premium SILENT4 Schallabsorber Wand 6er Set SK Studio 12 Stück Akustikschaumstoff Schallabsorber Akustikpaneele 120x60 cm
      Alanpur Pyramiden Schaumstoff Akustikschaumstoff Alfa Schallabsorber 100x50x5cm Akustikpaneele aus Holz 120x60cm 2 Stück Addictive Sound Akustikpaneele Premium SILENT4 Schallabsorber Wand 6er Set SK Studio 12 Stück Akustikschaumstoff Schallabsorber Akustikpaneele 120x60 cm
    Schallabsorption Hoch Hoch Hoch Hochwertig Optimal Hoch Hoch
    Schallreflexion Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Reduziert Niedrig Niedrig
    Materialstärke 7 cm 5 cm 2,1 cm 6 cm 5 cm 5 cm 0.9 cm
    Abmessungen 99 x 49 cm 100x50 cm 120x60 cm 100x50 cm 114x72 cm 30x30 cm 120x60 cm
    Montageart Leichte Montage Kleben Einfach Wand oder Decke Klettverschluss/Schrauben Selbstklebend Selbstklebend
    Farboptionen Anthrazit/Schwarz Weiß Schwarz, Walnuss Beige Grau, Blau, Beige Rot Grau
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Stagg SMC6 Kabel KabelDirekt 1m Cinch Kabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m Amazon Basics Toslink Optisches Digital-Audiokabel Amazon Basics Toslink Optisches Digital Audiokabel Amazon Basics Auxiliary Kabel 3,5 mm 2-er Pack Dynavox Perfect Sound Lautsprecherkabel Amazon Basics Stereo Audio AUX Verlängerungskabel
      Stagg SMC6 Kabel KabelDirekt 1m Cinch Kabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m Amazon Basics Toslink Optisches Digital-Audiokabel Amazon Basics Toslink Optisches Digital Audiokabel Amazon Basics Auxiliary Kabel 3,5 mm 2-er Pack Dynavox Perfect Sound Lautsprecherkabel Amazon Basics Stereo Audio AUX Verlängerungskabel
    Kabeltyp XLR Cinch Lautsprecherkabel Optisches Kabel Optisches Kabel Aux-Kabel Lautsprecherkabel AUX Kabel
    Länge 6 Meter 1m 30,0m 3 Meter 1 m 1,2 m 3 m 1,8 m
    Steckertyp XLR (m) - XLR (f) 2 x Cinch Nicht zutreffend Toslink Toslink 3,5 mm Bananenstecker 3,5 mm
    Material Robust Bruchfest OFC Kupfer Robust, Schwarz Robuste Materialien Robust Kupfer Robust
    Übertragungsstandard Analog Analog & Digital Analog Optisch Digital Audio Stereo Analog Analog
    Dämpfung Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      EDIFIER AIRPULSE A100 EDIFIER AIRPULSE A200 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher Edifier ES20 Premium Bluetooth Lautsprecher Tragbarer Bluetooth Lautsprecher 120W Peak Raymate Bluetooth Lautsprecher Edifier S1000MKII 2.0 Audiophile Lautsprecher NGS Roller Furia 1 Blue T'nB 2 in 1 Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
      EDIFIER AIRPULSE A100 EDIFIER AIRPULSE A200 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher Edifier ES20 Premium Bluetooth Lautsprecher Tragbarer Bluetooth Lautsprecher 120W Peak Raymate Bluetooth Lautsprecher Edifier S1000MKII 2.0 Audiophile Lautsprecher NGS Roller Furia 1 Blue T'nB 2 in 1 Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
    Soundqualität Sehr gut Sehr gut Sehr gut Fantastisch Kraftvoll Hi-Fi Sound Sehr gut Sehr gut Gut Gut
    Akkulaufzeit Kabelgebunden Kabelgebunden Kabelgebunden 24 Stunden Bis zu 15h Nicht angegeben 15 Stunden Kabelgebunden 9 Stunden Nicht angegeben
    Bluetooth Reichweite Hoch Bis zu 10m Hoch Bis zu 20m Bis zu 10m Bis zu 10m Bis zu 10m Hoch Bis zu 10 m 10 Meter
    Wasserdichtigkeit IPX7 IP67 IPX6 IPX7 IPX6
    Lautsprecherleistung 100W 130W 130 Watt Dual-Treiber Nicht angegeben 120W Peak 20W 120 Watt 15 W Nicht angegeben
    Gewicht 5.5 kg 6.5 kg 6.5 kg 0.66 kg Nicht angegeben Nicht angegeben Unbekannt 6.5 kg 1 kg Nicht angegeben
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Kali Audio LP-UNF Nahfeldmonitor Edifier MR4 Studiomonitore Yamaha HS4 Studiomonitore Yamaha HS3 Studiomonitore Audizio RS80 HiFi Lautsprecher Pioneer DJ DM-40D-BT Desktop-Monitor-System M-Audio BX5 D3 Pair
      Kali Audio LP-UNF Nahfeldmonitor Edifier MR4 Studiomonitore Yamaha HS4 Studiomonitore Yamaha HS3 Studiomonitore Audizio RS80 HiFi Lautsprecher Pioneer DJ DM-40D-BT Desktop-Monitor-System M-Audio BX5 D3 Pair
    Frequenzbereich 50 Hz - 25 kHz 60 Hz - 20 kHz 54 Hz - 30 kHz 60 Hz - 30 kHz 40Hz-20kHz 60 Hz - 40 kHz 80 Hz - 22 kHz
    Maximale Leistung 160 Watt 42 Watt 52W 52W 160 Watt 40 W 100 Watt
    Raumakustik Anpassung
    Anschlüsse Bluetooth, USB-C, TRS, RCA XLR, TRS XLR, TRS XLR, TRS Bluetooth, RCA Bluetooth, RCA TRS 6,35mm
    Abmessungen 25,4 x 16,4 x 7,4 cm 24 x 15 x 20 cm 310 x 240 x 285 mm 23.5 x 14.5 x 27 cm Nicht angegeben 210 x 250 x 300 mm 30 x 24 x 28 cm
    Gewicht 6,2 kg 3.5 kg 6.3 kg 5.3 kg Nicht angegeben 4 kg 6.5 kg
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Teufel Ultima 20 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Edifier R1700BT Lautsprecher-Set Polk Audio Signature Elite ES20 Edifier R1280T Aktive Regallautsprecher
      Teufel Ultima 20 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Edifier R1700BT Lautsprecher-Set Polk Audio Signature Elite ES20 Edifier R1280T Aktive Regallautsprecher
    Frequenzgang 50 Hz - 20 kHz 48 Hz - 40 kHz 60 Hz - 20 kHz 38 Hz - 40 kHz 70 Hz - 20 kHz
    Nennbelastbarkeit 80 Watt 130 Watt 66 W 100 W 42 Watt RMS
    Impedanz 8 Ohm 4 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 4 Ohm
    Abmessungen 30 x 20 x 24 cm 30 x 24 x 28 cm 24 x 15 x 22 cm 30 x 20 x 25 cm 24 x 15 x 22 cm
    Gewicht 4.5 kg 10 kg 5.5 kg 5.5 kg 6 kg
    Wirkungsgrad 87 dB 88 dB 85 dB 88 dB 85 dB
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Juson Audio JTA200 300W Röhrenverstärker X7 Push-Pull-Vakuum-Röhrenvollverstärker Yaqin MC-84L Stereo-Vakuumröhren-Verstärker Dared I30BT Stereo-Integral Röhrenverstärker
      Juson Audio JTA200 300W Röhrenverstärker X7 Push-Pull-Vakuum-Röhrenvollverstärker Yaqin MC-84L Stereo-Vakuumröhren-Verstärker Dared I30BT Stereo-Integral Röhrenverstärker
    Leistung (Watt) 300W 2x25W oder 2x45W 12W pro Kanal 30W pro Kanal
    Röhrenanzahl EL34 Nicht angegeben 6P14x4, 12AX7x2 2
    Eingangsimpedanz Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Hoch
    Signal-Rausch-Verhältnis Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Hoch
    Gewicht Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 3.5 kg
    Abmessungen Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 30 x 25 x 10 cm
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Gustard DAC-A26 Cambridge Audio DacMagic 100 LOXJIE D30 Audio DAC & Headphone Amplifier HiFi Mini Verstärker SMSL SU1 DAC
      Gustard DAC-A26 Cambridge Audio DacMagic 100 LOXJIE D30 Audio DAC & Headphone Amplifier HiFi Mini Verstärker SMSL SU1 DAC
    Abtastrate PCM 768 kHz 24 bit/192 kHz 768 kHz Nicht angegeben 192 kHz
    Signal-Rausch-Verhältnis 115 dB 115 dB Nicht angegeben 110 dB
    Ausgangsleistung Unbekannt 2 V 300 mW 400W 2.0 V
    Anschlüsse Bluetooth, USB, OPT, COAX, IIS, AES USB, Koaxial, Optisch USB, Bluetooth SD, USB USB, Koaxial
    Unterstützte Formate MQA, DSD512 PCM, DSD PCM, DSD Stereo PCM, DSD
    Maße und Gewicht Unbekannt 20 x 10 x 5 cm, 0.5 kg 20 x 12 x 5 cm, 1 kg Kompakt, leicht 10 x 8 x 3 cm, 300 g
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Topping DX1 Kopfhörerverstärker 16–300 Ω Behringer MICROAMP HA400 Creative Sound Blaster Play!3 Vox amPlug3 AP3-AC LD Systems LDHPA4 Kopfhörerverstärker Mackie HM-4 4-Kanal-Kopfhörerverstärker InLine 99201I AmpEQ Hi-Res AUDIO Kopfhörer-Verstärker
      Topping DX1 Kopfhörerverstärker 16–300 Ω Behringer MICROAMP HA400 Creative Sound Blaster Play!3 Vox amPlug3 AP3-AC LD Systems LDHPA4 Kopfhörerverstärker Mackie HM-4 4-Kanal-Kopfhörerverstärker InLine 99201I AmpEQ Hi-Res AUDIO Kopfhörer-Verstärker
    Verstärkerausgang 2 Ausgänge 16–300 Ω 4 Kanäle Hohe Klangqualität AC30-Sound 4 Kanäle 4 Kanäle Hohe Leistung
    Frequenzbereich 20 Hz - 40 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz
    Rauschabstand Hoch 90 dB Hoch 100 dB Hoch 90 dB 90 dB Hoch
    Leistungsaufnahme Niedrig 5 W Niedrig USB-betrieben Batteriebetrieb 5 W 5 W USB-betrieben
    Anschlüsse USB, Koaxial 3,5 mm AUX 6,3 mm, 3,5 mm USB-A Gitarrenstecker, AUX Klinke Stereo-Eingang 3,5mm Klinke
    Gewicht 200 g 200 g 0,5 kg 100 g 200 g 1 kg 1.2 kg 150 g
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Ernie Ball Lautsprecherkabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2 x 1,50mm² CSL Lautsprecherkabel OFC 30m 2x2,5 mm² Goobay 15023 Lautsprecherkabel 2x1,5 mm² VENTON Lautsprecherkabel 2x2,5 mm² HQ Amazon Basics Lautsprecherkabel 12 AWG GEARit Lautsprecherkabel 2x4mm²
      Ernie Ball Lautsprecherkabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2 x 1,50mm² CSL Lautsprecherkabel OFC 30m 2x2,5 mm² Goobay 15023 Lautsprecherkabel 2x1,5 mm² VENTON Lautsprecherkabel 2x2,5 mm² HQ Amazon Basics Lautsprecherkabel 12 AWG GEARit Lautsprecherkabel 2x4mm²
    Leitermaterial Kupfer OFC Kupfer OFC Kupfer OFC Kupfer OFC-Kupfer Reines Kupfer CCA Kupfer 99,9 % Kupfer OFC Kupfer
    Kabeldurchmesser 6 mm 2x4,00mm² 2x4,00 mm² 2x4,00mm² 2 x 1,50mm² 2x2,5 mm² 2,5 mm 2x2,5 mm² 2,05 mm 4mm²
    Länge 91 cm 10,0m 10,0 m 30,0m 10,0m 30 Meter 100 m 100 m 30,5 m 1,82 Meter
    Impedanz 8 Ohm Nicht zutreffend Nicht zutreffend 8 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 4 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 8 Ohm
    Flexibilität Hoch Hoch
    Schirmung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Shure N44-7 Custom Filz-Slipmat für Plattenspieler Dynavox Nadelreinigungsbürste NC6 Dynavox Aluminium Single-Puck ASP1 Pro-Ject Kohlefaser-Reinigungsbürste Brush it Oehlbach Shock Absorber Dynavox Nadelreinigungspad NRG30 Dynavox Plattenspieler-Stabilizer PST420 Dynavox Plattenteller-Auflage PM2
      Shure N44-7 Custom Filz-Slipmat für Plattenspieler Dynavox Nadelreinigungsbürste NC6 Dynavox Aluminium Single-Puck ASP1 Pro-Ject Kohlefaser-Reinigungsbürste Brush it Oehlbach Shock Absorber Dynavox Nadelreinigungspad NRG30 Dynavox Plattenspieler-Stabilizer PST420 Dynavox Plattenteller-Auflage PM2
    Nadeltyp Konisch Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Tonarmgewicht Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Plattenteller-Durchmesser Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend 30 cm
    Material des Plattentellers Nicht zutreffend Filz Nicht zutreffend Aluminium Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Aluminium Filz
    Dämpfungseigenschaften Nicht zutreffend Hoch Nicht zutreffend Hoch Nicht zutreffend Hochwertig Nicht zutreffend Hoch
    Anschlussmöglichkeiten Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      GIONAR Staubschutzgitter für Kopfhörer INF Ohrpolster Kompatibel mit In-Ear-Kopfhörer Cutefly 55mm Ohr Schaum Ohrhörer Pad
      GIONAR Staubschutzgitter für Kopfhörer INF Ohrpolster Kompatibel mit In-Ear-Kopfhörer Cutefly 55mm Ohr Schaum Ohrhörer Pad
    Kompatibilität In-Ear-Kopfhörer In-Ear-Kopfhörer Verschiedene Modelle
    Materialqualität Edelstahl Weiches Material Schaumstoff
    Kabeltyp Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Polsterung Nicht zutreffend Ohrpolster Weich
    Geräuschisolierung Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Verstellbarkeit
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter