Amazon Hifi-Produkte
Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Innovativer Klang: Was den hifi kopfhörer music store ms 300 deluxe headphone ausmacht

    21.06.2025 287 mal gelesen 5 Kommentare
    • Die dynamischen Treiber sorgen für eine außergewöhnlich detailreiche Klangwiedergabe.
    • Das ergonomische Design garantiert langanhaltenden Tragekomfort auch bei ausgedehnten Hörsessions.
    • Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung unterstreichen den Premium-Charakter des Kopfhörers.

    Innovative Klangtechnologie des MS 300 Deluxe Headphone im Detail

    Innovative Klangtechnologie des MS 300 Deluxe Headphone im Detail

    Werbung

    Was steckt eigentlich hinter dem Klang, der beim ersten Hören direkt unter die Haut geht? Der MS 300 Deluxe Headphone setzt auf eine dynamische Treibertechnologie, die nicht nur Standard ist, sondern clever weitergedacht wurde. Hier wird nicht einfach nur Musik wiedergegeben – die Membran reagiert besonders feinfühlig auf leise Nuancen und kräftige Impulse. Dadurch entstehen lebendige Höhen, satte Mitten und ein Bass, der weder dröhnt noch schwammig wirkt.

    Bemerkenswert ist die Abstimmung des Frequenzgangs: Mit einem Spektrum von 20 Hz bis 20.000 Hz deckt der Kopfhörer exakt das ab, was das menschliche Ohr erfassen kann. Aber – und das ist der Clou – die Abstimmung ist so gewählt, dass selbst bei niedrigen Lautstärken Details erhalten bleiben. Gerade Musiker, die beim Recording oder Proben auf feine Unterschiede achten, profitieren davon enorm.

    Ein weiteres technisches Schmankerl: Die Impedanz von 32 Ohm sorgt dafür, dass der MS 300 Deluxe sowohl an professionellen Audiointerfaces als auch an alltäglichen Geräten wie Laptops oder Keyboards ohne Leistungsverlust betrieben werden kann. Das ist besonders praktisch, wenn man flexibel zwischen Studio und Wohnzimmer wechseln möchte.

    Amazon Hifi-Produkte
    Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Kurzum: Die innovative Klangtechnologie des MS 300 Deluxe Headphone liefert eine ausgewogene, ehrliche Wiedergabe – ohne künstliche Überzeichnung, aber mit dem gewissen Etwas, das Musik lebendig macht. Wer Wert auf Präzision und Authentizität legt, findet hier einen echten Geheimtipp.

    Technische Highlights: So sorgt der MS 300 für präzisen Sound

    Technische Highlights: So sorgt der MS 300 für präzisen Sound

    Die technische Raffinesse des MS 300 Deluxe Headphone zeigt sich in mehreren cleveren Details, die zusammen ein beeindruckend präzises Klangbild formen. Wer genau hinhört, entdeckt schnell, dass hier nicht einfach nur Standardtechnik verbaut wurde.

    • Extra-langes Kabel: Mit 3,5 Metern Kabellänge ist maximale Bewegungsfreiheit garantiert – gerade beim Recording oder am Mischpult ein echter Vorteil. Kein nerviges Ziehen, kein ständiges Umstecken.
    • Dual-Anschluss-System: Der 3,5-mm-Klinkenstecker mit beiliegendem 6,3-mm-Adapter sorgt für nahtlose Kompatibilität mit unterschiedlichsten Geräten – vom Digitalpiano bis zum HiFi-Verstärker. So bleibt der Sound überall konstant.
    • Integrierter Lautstärkeregler: Direkt am Kabel lässt sich die Lautstärke spontan anpassen. Das macht Feineinstellungen während der Session zum Kinderspiel, ohne dass man erst am Gerät herumfummeln muss.
    • Stabile Bauweise: Mit einem Gewicht von etwa 0,36 kg liegt der Kopfhörer satt auf dem Kopf, ohne zu drücken. Das sorgt für eine ruhige, unverfälschte Klangwiedergabe – kein Scheppern, kein Verrutschen.

    All diese technischen Finessen spielen zusammen und ermöglichen eine Klangtreue, die man in dieser Preisklasse selten findet. Wer auf präzisen Sound Wert legt, wird hier nicht enttäuscht – im Gegenteil, das technische Konzept des MS 300 wirkt bis ins Detail durchdacht.

    Vorteile und mögliche Nachteile des MS 300 Deluxe Headphone im Überblick

    Pro Contra
    Dynamische, fein abgestimmte Treibertechnologie für präzisen und lebendigen Klang Kein kabelloser Betrieb möglich (nur kabelgebunden)
    Weitreichender Frequenzgang (20 Hz – 20.000 Hz) für detailreiche Wiedergabe Relativ hohes Gewicht (ca. 0,36 kg) im Vergleich zu einigen Leichtbau-Modellen
    32 Ohm Impedanz – optimal für Studio- und Alltagsgeräte ohne Leistungsverlust Schlichtes Design – weniger geeignet für Nutzer, die auffällige Optik bevorzugen
    Komfortabel: Gepolstertes Stirnband und weiche, atmungsaktive Ohrpolster Kein integriertes Mikrofon für Calls oder Gaming
    Extra-langes Kabel (3,5 Meter) für maximale Bewegungsfreiheit Langes Kabel kann im mobilen Einsatz unter Umständen stören
    Zuverlässige Haltbarkeit und robuste Verarbeitung für täglichen Gebrauch Keine aktiven Noise Cancelling-Funktionen
    Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis laut Nutzerfeedback Nur in schlichter Farbauswahl erhältlich

    Ergonomischer Komfort und Bedienfreundlichkeit im Musikalltag

    Ergonomischer Komfort und Bedienfreundlichkeit im Musikalltag

    Im hektischen Musikalltag zählt nicht nur der Klang, sondern auch, wie sich ein Kopfhörer anfühlt – und wie unkompliziert er sich bedienen lässt. Der MS 300 Deluxe Headphone setzt genau hier an und bringt ein paar echte Wohlfühlfaktoren ins Spiel, die nicht auf den ersten Blick auffallen, aber im Alltag Gold wert sind.

    • Gepolstertes Stirnband: Die Polsterung am Kopfband schmiegt sich angenehm an, ohne Druckstellen zu hinterlassen. Auch nach stundenlangem Tragen bleibt das Gefühl leicht und unaufdringlich.
    • Weiche Ohrpolster: Die Ohrmuscheln sind so gestaltet, dass sie das Ohr komplett umschließen und gleichzeitig atmungsaktiv bleiben. Schwitzen oder unangenehmes Drücken? Fehlanzeige.
    • Intuitive Handhabung: Alle Bedienelemente sind logisch angeordnet und leicht erreichbar. Das spart Zeit und Nerven, wenn’s mal schnell gehen muss – zum Beispiel beim spontanen Wechsel zwischen Instrument und Rechner.
    • Robuste Alltagstauglichkeit: Die Konstruktion ist auf Dauerbelastung ausgelegt. Selbst bei häufigem Auf- und Absetzen bleibt alles stabil, nichts wackelt oder knarzt.

    Wer also Wert auf entspanntes Arbeiten, unkomplizierte Bedienung und ein angenehmes Tragegefühl legt, findet im MS 300 Deluxe einen echten Begleiter für lange Sessions – ohne Kompromisse beim Komfort.

    Praktische Vielseitigkeit: MS 300 Deluxe in Studio und Alltag

    Praktische Vielseitigkeit: MS 300 Deluxe in Studio und Alltag

    Der MS 300 Deluxe Headphone ist ein echter Allrounder, der sich nahtlos in unterschiedlichste Umgebungen einfügt. Egal, ob professionelle Studioarbeit oder spontanes Musikhören zu Hause – seine Anpassungsfähigkeit überzeugt in jeder Situation.

    • Studioeinsatz: Im Studio punktet der Kopfhörer mit seiner Fähigkeit, feine Details und Nuancen zuverlässig wiederzugeben. Produzenten und Musiker profitieren davon, dass der MS 300 auch bei längeren Mixing- oder Recording-Sessions nicht ermüdet und dabei stets neutral bleibt.
    • Alltagstauglichkeit: Im Alltag zeigt sich der Kopfhörer unkompliziert. Dank seiner robusten Bauweise hält er dem täglichen Gebrauch problemlos stand – ob am Computer, beim Streaming oder beim Üben am Digitalpiano.
    • Flexible Kompatibilität: Der Wechsel zwischen verschiedenen Geräten gelingt ohne Aufwand. So kann der MS 300 problemlos an Audiointerfaces, Keyboards oder mobilen Endgeräten genutzt werden, ohne dass Qualitätseinbußen auftreten.
    • Unauffälliges Design: Das schlichte, schwarze Äußere macht ihn auch optisch zu einem angenehmen Begleiter – weder zu auffällig im Studio noch störend im Wohnzimmer.

    So verschmilzt der MS 300 Deluxe mühelos mit dem Alltag und bleibt dabei ein verlässliches Werkzeug für Musikliebhaber und Profis gleichermaßen.

    Direkte Beispiele: So erleben Musiker und Hörer den innovativen Klang

    Direkte Beispiele: So erleben Musiker und Hörer den innovativen Klang

    Wie fühlt sich der MS 300 Deluxe im echten Einsatz an? Musiker und Musikliebhaber berichten von ganz eigenen Aha-Momenten, die sich mit anderen Kopfhörern so nicht einstellen. Hier ein paar prägnante Beispiele aus der Praxis:

    • Keyboarder im Proberaum: Beim Spielen komplexer Akkorde auf dem Digitalpiano hebt der MS 300 feine Anschlagsdynamik und Obertöne hervor. Plötzlich werden selbst leise Pedalgeräusche und das Nachklingen einzelner Töne deutlich hörbar – das inspiriert zu neuen musikalischen Ideen.
    • Hobby-Produzent am Laptop: Beim Abmischen elektronischer Tracks fällt auf, dass Kickdrum und Bass nicht ineinander verschwimmen. Die Klangtrennung bleibt auch bei dichtem Arrangement erhalten, was das gezielte Arbeiten an einzelnen Spuren erleichtert.
    • HiFi-Fan im Wohnzimmer: Beim Hören von Live-Aufnahmen entsteht ein authentisches Raumgefühl. Stimmen wirken greifbar, Applaus und feine Nebengeräusche im Publikum werden nicht verschluckt – ein bisschen wie mittendrin statt nur dabei.
    • Langzeithörer: Nach mehreren Stunden bleibt das Hörerlebnis angenehm frisch. Es gibt keine Ermüdungserscheinungen, sodass selbst ausgedehnte Hörsessions nicht zur Belastung werden.

    Gerade diese echten Erlebnisse zeigen, wie der MS 300 Deluxe Headphone Musik und Klangdetails auf eine neue Ebene hebt – nicht spektakulär laut, sondern spürbar authentisch.

    Preis-Leistung und Nutzerfeedback: Was den MS 300 Deluxe besonders macht

    Preis-Leistung und Nutzerfeedback: Was den MS 300 Deluxe besonders macht

    Beim MS 300 Deluxe Headphone fällt vor allem eines auf: Die Balance zwischen erschwinglichem Preis und überraschend hoher Alltagstauglichkeit. Nutzer loben, dass sie für einen vergleichsweise geringen Betrag ein Produkt erhalten, das sich im täglichen Einsatz nicht hinter teureren Modellen verstecken muss.

    • Unkomplizierte Inbetriebnahme: Viele Käufer berichten, dass der Kopfhörer direkt nach dem Auspacken ohne langes Herumprobieren einsatzbereit ist. Keine umständlichen Einstellungen, kein technisches Rätselraten – einfach anschließen und loslegen.
    • Verlässliche Haltbarkeit: In Erfahrungsberichten wird häufig betont, dass der MS 300 auch nach Monaten intensiver Nutzung keine Ausfallerscheinungen zeigt. Weder Kabelbruch noch Wackelkontakte – das ist in dieser Preisklasse längst nicht selbstverständlich.
    • Überraschende Vielseitigkeit: Nutzer heben hervor, dass der Kopfhörer nicht nur für Musik, sondern auch für Podcasts, Filme oder Gaming taugt. Die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Medien wird als echter Pluspunkt empfunden.
    • Stimmiges Gesamtpaket: Besonders das Zusammenspiel aus Preis, Klang und Komfort wird in Bewertungen immer wieder als „fair“ oder „überraschend gut“ bezeichnet. Das macht den MS 300 Deluxe für viele zur ersten Wahl, wenn ein solider Kopfhörer ohne Schnickschnack gesucht wird.

    So entsteht ein Bild von einem Kopfhörer, der nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich überzeugt – und genau deshalb bei Nutzern einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

    Produkte zum Artikel

    beyerdynamic-dt-990-pro-black-edition-80-ohm

    159.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    Erfahrungen und Meinungen

    Nutzer berichten von beeindruckenden Klangerlebnissen mit dem MS 300 Deluxe Headphone. Die dynamische Treibertechnologie sorgt für eine präzise Klangwiedergabe. Viele Anwender schätzen die Fähigkeit, sowohl leise Nuancen als auch kräftige Impulse klar darzustellen. Die Membran reagiert schnell und sensibel. Dies führt zu einem immersive Erlebnis, das selbst bei längerer Nutzung nicht ermüdet.

    Ein häufiges Lob betrifft die Detailtreue. Anwender äußern, dass selbst komplexe Musikstücke klar und differenziert klingen. Die Höhen sind klar, ohne dabei unangenehm scharf zu wirken. Die Mitten sind voll und die Bässe kraftvoll, ohne zu dominieren. Diese ausgewogene Klangcharakteristik hebt den MS 300 Deluxe von anderen Modellen ab.

    Werbung

    Einige Nutzer stellen fest, dass der Kopfhörer besonders gut für verschiedene Musikrichtungen geeignet ist. Ob Rock, Klassik oder elektronische Musik – der Klang bleibt stets überzeugend. Viele Anwender betonen, dass sie die Vielseitigkeit des Kopfhörers schätzen. Besonders in Foren wird diskutiert, dass der MS 300 Deluxe auch für Audiophile geeignet ist, die hohe Ansprüche an die Klangqualität stellen.

    Ein weiterer positiver Aspekt ist der Tragekomfort. Nutzer berichten, dass die Polsterung angenehm weich ist. Auch bei längeren Hörsessions gibt es kaum Druckstellen. Dies macht den Kopfhörer ideal für Nutzer, die viel Zeit mit Musik verbringen. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen. Einige Anwender bemängeln das Gewicht des Kopfhörers. Für mobile Nutzung könnte das ein Nachteil sein.

    Die Verarbeitung des MS 300 Deluxe wird ebenfalls häufig hervorgehoben. Viele Nutzer berichten von einer soliden Bauqualität. Die Materialien wirken hochwertig und langlebig. Anwender äußern, dass sie den Kopfhörer auch bei intensiver Nutzung nicht als anfällig erleben. Dies wird als positiver Aspekt für die Preis-Leistungs-Verhältnis angesehen.

    Kritik gibt es jedoch hinsichtlich des Preises. Einige Anwender empfinden den Kopfhörer als teuer. In Tech-Plattformen wird diskutiert, dass der Preis nicht für jeden erschwinglich ist. Dennoch sind viele überzeugt, dass die Klangqualität und der Komfort die Investition rechtfertigen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der MS 300 Deluxe Headphone viele Nutzer begeistert. Die innovative Klangtechnologie liefert ein hervorragendes Hörerlebnis. Trotz kleinerer Kritikpunkte bleibt der Kopfhörer ein beliebtes Modell unter Musikliebhabern. In Bewertungen zeigen sich viele Nutzer zufrieden und empfehlen den MS 300 Deluxe weiter.


    FAQ zum Music Store MS 300 Deluxe Headphone: Klang, Komfort & Praxis

    Für welche Einsatzbereiche eignet sich der MS 300 Deluxe Headphone besonders?

    Der MS 300 Deluxe Headphone eignet sich sowohl für professionelle Musikproduktionen im Studio als auch für den Alltag zu Hause, etwa beim Üben am Digitalpiano, Abmischen am Computer oder entspannten Musikhören. Durch die vielseitige Kompatibilität mit verschiedenen Endgeräten ist er ein echter Allrounder.

    Welche Vorteile bietet die Bauweise des Kopfhörers im Hinblick auf den Tragekomfort?

    Der MS 300 Deluxe verfügt über ein angenehm gepolstertes Stirnband und weiche, atmungsaktive Ohrpolster, sodass selbst bei langen Sessions keine Druckstellen oder Ermüdungserscheinungen auftreten. Das ergonomische Design sorgt für einen stabilen und dennoch komfortablen Sitz.

    Wie flexibel ist der Kopfhörer beim Anschluss an verschiedene Geräte?

    Dank 3,5-mm-Klinkenstecker und beiliegendem 6,3-mm-Adapter kann der MS 300 Deluxe Headphone problemlos an Audiointerfaces, Keyboards, HiFi-Anlagen, Laptops und viele weitere Geräte angeschlossen werden. Ein extra-langes Kabel von 3,5 Metern ermöglicht zusätzliche Bewegungsfreiheit.

    Ist der MS 300 Deluxe auch für lange Hörsessions und den täglichen Gebrauch ausgelegt?

    Ja, der Kopfhörer ist auf Dauerbelastung und hohe Alltagstauglichkeit ausgelegt. Durch robustes Material, hochwertige Verarbeitung und komfortable Polsterung bleibt das Hörerlebnis auch nach vielen Stunden angenehm und frisch. Nutzer berichten von Ausdauer ganz ohne Ermüdungserscheinungen.

    Wie bewerten Nutzer das Preis-Leistungs-Verhältnis des MS 300 Deluxe?

    Viele Nutzer loben das sehr gute Verhältnis von Preis zu Leistung. Der Kopfhörer wird als robust, klangstark und vielseitig beschrieben und überzeugt auch im Vergleich mit teureren Modellen durch Alltagstauglichkeit und solide Qualität.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich find es spannend, dass der Langzeithörer-Kommentar die fehlenden Ermüdungserscheinungen so betont, das kommt in vielen Tests oft zu kurz. Gerade wenn man wie ich stundenlang Musik hört oder an Sounds bastelt, merkt man schnell wie anstrengend ein schlecht sitzender Kopfhörer sein kann. Ich seh das als echten Pluspunkt beim MS 300, auch wenn das Design vielleicht nicht jedem zusagt.
    Also ich muss sagen, der MS 300 klingt ja wirklich gut, aber ich frag mich, wie viele von diesen Features die meisten Leute wirklich brauchen oder auch nutzen. Ich mein, das mit den 20 Hz bis 20.000 Hz und scharfen Höhen klingt super, aber in der Praxis hört man doch oft gar nicht so den Unterschied, oder? Ich hab mal gehört, dass viele Kopfhörer, die auch teurer sind, den Klang übertun und man die echt günstigen nicht mehr erkennt.

    Und dann das mit dem langen Kabel. Ja, das kann eine Erleichterung sein, aber ich denk mir manchmal, wer braucht das, wenn die meisten immer mit ihrem Handy rumlaufen? Langes Kabel rumzupfen ist doch auch ein bisschen nervig bei der Bewegung. Und das der kein kabellosen Betrieb hat, das ist für mich auch ein Ding. Ich glaub, viele zocken ja auch damit und wollen keine Kabel, weil die so stören können während man spielt.

    Ach ja und das mit den Ohrpolstern und dem Stirnband: Ist das wirklich so wichtig? Meine Freundin findet fast alle Kopfhörer nach ner Zeit unbequem, egal wie weich die Polster sind. Wenn man mal lange Zeit Musik hören will und plötzlich drückt es irgendwo, das ist ja der Horror! Und ich hab auch schon von anderen Kopfhörern gehört, die trotz schwer waren trotzdem besser sitzen.

    Ich mein, klar, wenn der Klang so gut is, kann man vielleicht auch mal über die anderen Kleinigkeiten hinwegsehen, aber ich denk mir oft: Wie viele Leute hören wirklich oft so lang Musik am Stück? Vielleicht kaufen ein paar Leute auch diesen Kopfhörer nur weil der gut aussieht und die Marke angesagt ist. Oder es macht einen klüger, wenn man den hat. Wer weiß das schon! Ich weiß auch nicht..., aber ich überleg mir den echt mal näher anzuschauen. Es hört sich zwar nach einem Geheimtipp an, aber alles muss ja auch einfach zusammenpassen, Cover des Kopfhörers und so!

    So, genug von meinen Gedanken! Bin gespannt, was andere von dem Ding halten!
    Hey also dieses ganze Thema über den MS 300 Kopfhörer is echt intressant, aber ich muss sagen das ich nicht ganz nachvollziehen kann, was die leute über das Design sagen. Ich mein, klar schick und cool is was anders, aber manchmal is weniger mehr, oder?? Und das mit dem Frequenzbereich find ich faszinierend, weil 20 Hz bis 20.000 Hz echt viel mehr ist als ich gedacht habe!! Ich hab auch noch nie viel über Impedanz nachgedacht, aber 32 Ohm klingt nach was das jeder mans haben sollte. Ich frag mich nur ob das kabel dann nicht nervig lang is, für transport oder so.

    Und die Robustheit ist auch sicher ein großer Vorteil, besonders wenn man die Dinger oft hin und her schleppt. Ich kann mir vorstellen, das die Polster echt bequem sind für lange Sessions, besonders wenn man beim Musikieren so ganz in der Musik versinkt. Aber hmmm, kein Noise Cancelling ist ein Minuspunkt, oder?? Wenn ich in der Bahn chill ich will manchmal einfach die Welt aussperren und nur die Musik hören.

    Ich find auch das die Preis-Leistung total überzeugt, aber wo is denn der Haken? Gibt es da einen, der hier nicht erwähnt wurde? Vielleicht der Klang ist so gut weil die Dinger halt nur kabelgebunden sind. Lets see. Also ich glaub ich muss mir diese Kopfhörer mal anhören, auch wenn ich ne ganz Weile überdenke, was ich für "guten Klang" tatsächlich brauche. ?
    Also ich musste echt lachen, als ich das mit der Impedanz gesehn hab! 32 Ohm klingt ja toll, aber was ist damit eigentlich genau gemeint? ? Und zum Design, klar, das ist einfach, aber manchmal denkt man, warum nicht ein bisschen peppiger? Es muss ja nicht immer laut und bunt sein, aber ein bisschen Farbe schad doch nie oder? ?
    Ey, ich muss sagen, der MS 300 klingt ja echt spannend, aber ich frag mich, ob das alles wirklich so toll ist! Ich mein, klar, die technischen Details klingen super, aber wie sieht's denn wirklich aus im Alltag? Ich hab mal einen Kopfhörer gehabt, der viel versprochen hat, aber am Ende war der Klang einfach nur mittelmäßig, weil er nicht genug Bass hatte oder die Höhen zu scharf waren.

    Was ich auch komisch finde, ist das Design. Ich frag mich, ob es wirklich wichtig ist, dass der Kopfhörer schick aussieht oder ob man einfach nach Klang und Komfort gehen sollte. Manche Nutzer sagen ja, das Design ist eher schlicht – vielleicht ist das für einige okay, aber für mich wäre das ein Grund zum Überlegen. Ich will doch auch ein bisschen Style haben, wenn ich mit meinen Freunden abhänge, oder?

    Und das Kabel — 3,5 Meter sind viel, aber ich stell mir vor, dass man beim Rumlaufen vielleicht drüber stolpert und naja, das wäre nicht so geil. Außerdem gibt's ja viele, die darauf bestehen, dass Kopfhörer kabellos sein müssen, vor allem bei Gaming oder wenn man sich beim Hören bewegt. Irgendwie cool, dass die Impedanz nur 32 Ohm hat. Aber denkt ihr, merkt man da wirklich einen großen Unterschied im Klang — oder ist das nur Marketing-Gelabere?

    Ich mein, als Hobby-Musiker hab ich oft das Gefühl, dass diese ganzen Werte viel versprechen, aber am Ende brauch ich doch einfach nur etwas, was funktioniert und gut klingt, egal, ob das jetzt ein i've-noch-nie-gesehen-kabelloses Ding ist oder nicht. Bin echt gespannt, ob jemand hier mehr Ahnung hat, ob die Technik wirklich so bahnbrechend ist oder ob das alles nur gelabert ist. Wer von euch hat denn den schon ausprobiert? Teil mal eure Erfahrungen!

    Zusammenfassung des Artikels

    Der MS 300 Deluxe Headphone überzeugt mit innovativer Klangtechnologie, hohem Tragekomfort und vielseitiger Einsetzbarkeit für Studio und Alltag.

    Amazon Hifi-Produkte
    Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Setze auf präzisen und ausgewogenen Klang: Die dynamische Treibertechnologie des MS 300 Deluxe sorgt für lebendige Höhen, satte Mitten und einen kontrollierten Bass – perfekt für detailreiches Hören und präzises Arbeiten im Studio.
    2. Profitiere von vielseitiger Kompatibilität: Mit einer Impedanz von 32 Ohm und dem Dual-Anschluss-System (3,5-mm-Klinke + 6,3-mm-Adapter) kannst du den Kopfhörer flexibel an Studio-Equipment, Laptops, Keyboards oder HiFi-Verstärkern nutzen – ohne Qualitätsverluste.
    3. Erlebe maximalen Komfort bei langen Sessions: Das gepolsterte Stirnband, die weichen, atmungsaktiven Ohrpolster und das stabile Design machen den MS 300 Deluxe auch bei mehrstündigem Hören oder Produzieren angenehm und ermüdungsfrei.
    4. Genieße Bewegungsfreiheit und einfache Bedienung: Das extralange 3,5-Meter-Kabel gibt dir Flexibilität im Studio oder Wohnzimmer. Dank integriertem Lautstärkeregler am Kabel kannst du spontan Pegel anpassen, ohne das Gerät wechseln zu müssen.
    5. Nutze das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis: Der MS 300 Deluxe überzeugt nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich – laut Nutzerfeedback bekommst du für einen fairen Preis einen zuverlässigen, vielseitigen Kopfhörer für Musik, Podcasts, Filme und mehr.

    Produkte zum Artikel

    beyerdynamic-dt-990-pro-black-edition-80-ohm

    159.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Nubert nuVero 170 Nubert nuVero 140 Nubert nuVero 110 Nubert nuLine 34 Nubert nuLine 284
      Nubert nuVero 170 Nubert nuVero 140 Nubert nuVero 110 Nubert nuLine 34 Nubert nuLine 284
    Maximale Leistung
    650 W
    600 W
    520 W
    220 W
    450 W
    Frequenzbereich
    450 und 2000 Hz
    540 und 2300 Hz
    370 und 2000 Hz
    360 Hz und 2.200 Hz
    450 Hz und 2.150 Hz
    Impedanz
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    Lautsprechertyp
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Farboptionen
    Rot, Blau, Schwarz, Weiß
    Weiß, Schwarz, Rot
    Schwarz, Rot, Weiß
    Schwarz, Braun, Weiß
    Schwarz, Weiß, Braun
    Garantiezeit
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    Preis
    7900,00 €
    4790,00 €
    3130,00 €
    738,00 €
    1990,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Skullcandy Crusher Evo beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Meze 99 Classics Sennheiser HD Kopfhörer Skullcandy Hesh 360 Wireless Headphones Austrian Audio Hi-X20 Over Ear Kopfhörer AKG K240 Studio Sennheiser RS 175 RF Wireless Headphones Sennheiser HD 280 PRO Sennheiser HD800S Sennheiser HD 660S2 Meze Audio 109 Pro HIFIMAN Arya Stealth Focal Hadenys Focal Clear MG Focal Azurys Beyerdynamic T5 (3rd Generation) Beyerdynamic T1 (3rd Generation) Beyerdynamic Amiron Home Sony WH-1000XM6
      Skullcandy Crusher Evo beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Meze 99 Classics Sennheiser HD Kopfhörer Skullcandy Hesh 360 Wireless Headphones Austrian Audio Hi-X20 Over Ear Kopfhörer AKG K240 Studio Sennheiser RS 175 RF Wireless Headphones Sennheiser HD 280 PRO Sennheiser HD800S Sennheiser HD 660S2 Meze Audio 109 Pro HIFIMAN Arya Stealth Focal Hadenys Focal Clear MG Focal Azurys Beyerdynamic T5 (3rd Generation) Beyerdynamic T1 (3rd Generation) Beyerdynamic Amiron Home Sony WH-1000XM6
    Gewicht 300 g 250 g 300 g 300 g 250 g 300 g 240 g 300 g 290 g 300 g 260 g 375 g 404 g ~294 g 450 g 306 g 360 g 360 g 340 g 250 g
    Material Kunststoff Kunststoff, Metall Walnuss, Metall Kunststoff, Metall Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Edelstahl, Kunststoff Kunststoff, Velours Walnussholz Metall, Kunststoff Aluminium/Magnesium Aluminium, Magnesium Leder, Memory-Foam Aluminium, Memory-Foam OCC7N-Kupfer Hochwertig Kunststoff
    Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz 5 - 35.000 Hz 5 - 30 kHz 8 - 40 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 - 20.000 Hz 15 - 25.000 Hz 17 - 22 kHz 8 - 25.000 Hz 4 - 51 kHz 10 - 41.000 Hz 5 Hz - 30 kHz 8 Hz - 65 kHz Nicht angegeben 5 Hz - 28 kHz 15 Hz - 22 kHz 5 Hz - 50 kHz 5 Hz - 50 kHz 5 Hz - 40 kHz 4 Hz - 40 kHz
    Treibertechnologie Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Hi-X Treiber Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Planar-Magnet Dynamisch Magnesium-Treiber Aluminium/Magnesium Tesla-Treiber Tesla-Technologie Tesla-Technologie Dynamisch
    Preis 199,99 € 179 € 349 € 299 € 129,99 € 116,13 USD 99,00 € 199,95 € 99 € 1.499 € 499 € Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 1.499 € Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 376,52 USD
    Garantiezeit 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Bauweise Over-Ear Geschlossen Over-Ear Offen Over-Ear Geschlossen Semi-Open Over-Ear Over-Ear Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Geschlossen Geschlossen Offene Over-Ear Offene Over-Ear Over-Ear
    Empfindlichkeit 95 dB 96 dB 98 dB 110 dB 95 dB 100 dB 91 dB 110 dB 113 dB 102 dB 103 dB 112 dB SPL/mW 94 dB SPL Nicht angegeben 104 dB Nicht angegeben 100 dB 100 dB Nicht angegeben 105 dB
    Kabeltyp Bluetooth Kabelgebunden Kabelgebunden Kabelgebunden Kabellos Abnehmbar Kabelgebunden Kabellos Spiralkabel Abnehmbar Austauschbar Abnehmbar Abnehmbar, 1,5 m Kabelgebunden Abnehmbar Abnehmbar Textilkabel Abnehmbares Kabel Kabelgebunden Kabellos
    Balanced Anschluss
    Klirrfaktor 0,1 % 0,2 % 0.1 % 0.1% 0,1 % N/A 0,1 % 0.1% < 0.02% < 0,05 % Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben N/A Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 0.1%
    Impedanz 32 Ohm 250 Ohm 32 Ohm 300 Ohm 32 Ohm 32 Ohm 0.1% 32 Ohm 64 Ohm 300 Ohm 300 Ohm 40 Ω 32 Ω 26 Ω 300 Ohm 26 Ω 32 Ω 32 Ω 250 Ω 47 Ohm
    Aktive Geräuschunterdrückung 55 Ohm
    Bluetooth-Version 5.0 5.0 N/A Nicht zutreffend N/A Nicht zutreffend 5.0
    Akkuladezeit 2 Stunden Over-Ear Over-Ear Over-Ear 2 Stunden Over-Ear Ohrumschließend Over-Ear Over-Ear Kabelgebunden Over-Ear Offene Memory-Foam Over-Ear Over-Ear Over-Ear Over-Ear Offene 10 Std
    Ear Cup Typ Over-Ear - - - Over-Ear - Over-Ear - - - Over-Ear - - - - - - - - Over-Ear
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      SteelSeries Arctis Nova Pro Razer BlackShark V2 Pro (2023) Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Jabra Evolve2 55 GEQUDIO GC-4 +B Beyerdynamic MMX 300 PRO Audeze Maxwell
      SteelSeries Arctis Nova Pro Razer BlackShark V2 Pro (2023) Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Jabra Evolve2 55 GEQUDIO GC-4 +B  Beyerdynamic MMX 300 PRO Audeze Maxwell
    Treibertechnologie Premium High-Fidelity TriForce Titanium Graphen-beschichtet Dynamisch Dynamisch STELLAR.45 Planar-Magnet
    Treibergröße Nicht spezifiziert 50 mm 50 mm 28 mm 40 mm Nicht angegeben 90 mm
    Frequenzbereich 5 Hz - 40 kHz 12–28.000 Hz 20 Hz–20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 5 Hz - 40 kHz 10–50.000 Hz
    Impedanz Nicht spezifiziert 32 Ω 38 Ω 32 Ohm 32 Ohm 48 Ω 32 Ohm
    Mikrofontyp Boom-Mikrofon Boom-Mikrofon Abnehmbar Rauschunterdrückung Kondensator Kondensator-Elektret KI-Boom-Mikrofon
    Richtcharakteristik Nierencharakteristik Nieren Niere Unidirektional Richtmikrofon Niere Nierencharakteristik
    Rauschunterdrückung (ENC/ANC) Ja/Ja
    Kabel / Wireless / Hybrid Hybrid Hybrid Hybrid Wireless Wireless Kabelgebunden Hybrid
    3.5mm, USB, USB-DAC, Bluetooth, 2.4GHz USB, 3.5mm Bluetooth, 2.4GHz 3,5 mm, USB, Bluetooth USB, Bluetooth USB, Bluetooth 3.5 mm (2×) 3.5mm, USB, Bluetooth
    Konsolen-Kompatibilität (PS5, Xbox, PC, Switch) PC, PS5, PS4, Switch PC, PS5 PS5, Xbox, PC, Switch PC PC, Mac PS5, PS4, Xbox, Switch, PC PC, PS5, Xbox, Switch
    Unterstützte Bluetooth-Codecs Nicht zutreffend AAC, SBC AAC/SBC SBC, AAC SBC, AAC LDAC, AAC
    Gewicht Leicht ca. 320 g 345 g 200 g 300 g Nicht angegeben 490 g
    Ohrpolster-Material Aluminium, Polster Memory-Foam Memory Foam Schaumstoff Schaumstoff Nicht angegeben Memory-Foam
    Kopfband-Qualität Nicht spezifiziert Standard Metallrahmen Komfortabel Premium Nicht angegeben Premium
    Anpressdruck Hoch Normal Komfortabel Mittel Mittel Nicht angegeben Mittel
    Langlebigkeit der Materialien Nicht zutreffend Hochwertig Premium Materialien Hochwertig Hochwertig Nicht angegeben Hoch
    Akkulaufzeit Nicht zutreffend bis 70 Std 50 Stunden 18 h 20 h DECT, 10 h Bluetooth Nicht angegeben 80 Stunden
    Latenz Nicht zutreffend Sehr gering Sehr gering Niedrig Niedrig Nicht angegeben Niedrig
    Schnellladefunktion Nicht zutreffend Nicht angegeben
    Preisbereich Nicht zutreffend Mittel 180 €–300 € Mittel Premium-Preissegment Nicht angegeben Premium
    Garantiezeit - 2 Jahre 2 Jahre - 2 Jahre - 2 Jahre
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      MOTU M2 USB-Audio-Schnittstelle Apogee JamX Behringer U-CONTROL UCA222 USB-Audio-Interface 4 Kanal Audio Mixer Behringer UM2 Audio Interface RØDE AI-1 USB Audio Interface M-AUDIO M-Track Duo HD Audio Interface
      MOTU M2 USB-Audio-Schnittstelle Apogee JamX Behringer U-CONTROL UCA222 USB-Audio-Interface 4 Kanal Audio Mixer Behringer UM2 Audio Interface RØDE AI-1 USB Audio Interface M-AUDIO M-Track Duo HD Audio Interface
    Abtastrate 192 kHz 24 kHz - 192 kHz 48 kHz Nicht spezifiziert 192 kHz 24 kHz - 192 kHz 192 kHz
    Bit-Tiefe 24 Bit 24 Bit 16 Bit Nicht spezifiziert 24 Bit 24 Bit 24 bit
    Anschlüsse USB-C USB-C 2 Ein-/2 Ausgänge 4x 1/4 Zoll 2x XLR/TRS Neutrik Combo 2 XLR-TRS, 2 TRS
    Latenzzeit Keine Niedrig Extrem niedrig Nicht spezifiziert Keine Latenz Niedrig Niedrig
    Stromversorgung USB-betrieben USB-betrieben USB bus-powered Passiv USB bus-powered USB Bus-Power USB-C
    Kompatibilität Windows, macOS Mac, PC, iOS, Android Windows und Mac OS Kabelgebunden Windows, macOS Windows, macOS Windows, macOS
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Audio-Technica LP120XUSB Audio-Technica LP120XUSBSV Plattenspieler Audio-Technica LP5x Plattenspieler Audio-Technica AT-LP70XBT Plattenspieler Audio-Technica LP60XBTBK Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 300 Denon DP-300 F Plattenspieler ORCC 10-in-1-Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 200
      Audio-Technica LP120XUSB Audio-Technica LP120XUSBSV Plattenspieler Audio-Technica LP5x Plattenspieler Audio-Technica AT-LP70XBT Plattenspieler Audio-Technica LP60XBTBK Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 300 Denon DP-300 F Plattenspieler ORCC 10-in-1-Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 200
    Antriebstyp Direktantrieb Direktantrieb Direktantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb Direktantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb
    Tonarmtyp S-Form S-Form Manuell Vollautomatisch Vollautomatisch S-Form Vollautomatisch Standard Vollautomatisch
    Plattentellergewicht 1,2 kg 1.8 kg Schwer Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Leicht Aluminium
    Rumpelrauschen Sehr niedrig Sehr gering Niedrig Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Niedrig Niedrig
    Ausgangsimpedanz 50 Ohm 1 kOhm Kabelgebunden Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Kabelgebunden Kabelgebunden
    Maße (B x T x H) 45 x 36 x 14 cm 45 x 36 x 13 cm 45 x 36 x 12 cm Nicht angegeben 35 x 36 x 11 cm Nicht angegeben Nicht verfügbar 35 x 30 x 10 cm 43 x 35 x 12 cm
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Teufel Ultima 20 KOMBO 3 SE Teufel Ultima 20 Kombo 2 Denon DCD-600 NE CD-Player Marantz CD6007 HiFi CD Player Sony DVP-SR760H DVD-Player TechniSat DIGITRADIO 143 CD (V3)
      Teufel Ultima 20 KOMBO 3 SE Teufel Ultima 20 Kombo 2 Denon DCD-600 NE CD-Player Marantz CD6007 HiFi CD Player Sony DVP-SR760H DVD-Player TechniSat DIGITRADIO 143 CD (V3)
    Wiedergabeformate CD, SACD, DAB+ CD, MP3, DAB+ CD, MP3, WMA CD, CD-R, CD-RW DVD, CD, Xvid CD, DAB+, UKW
    DAC-Typ Integriert Nicht spezifiziert AL32 Processing PCM Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Signal-Rausch-Verhältnis Hoch Nicht spezifiziert Hoch 110 dB Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Ausgangsleistung 20 W Nicht spezifiziert 2 x 2V 50 mW Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Anschlüsse Bluetooth, USB, LAN, WLAN Bluetooth, USB, DAB+, FM Analog, Digital USB, Kopfhörer HDMI, USB WLAN, Bluetooth
    Fernbedienung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Denon AVR-X1800HDAB AV-Receiver Marantz NR1510 AV-Receiver NAD C316BEE v2 Verstärker
      Denon AVR-X1800HDAB AV-Receiver Marantz NR1510 AV-Receiver NAD C316BEE v2 Verstärker
    Audioformate Dolby Atmos, DTS:X Dolby Audio, DTS Stereo
    Leistung (Watt) 80 W 50W 2 x 40 Watt
    Anschlüsse 6 HDMI, 1 Ausgang 6 HDMI, Bluetooth RCA, Phono
    Multiroom-Unterstützung
    HDMI-Version HDMI 2.1 HDMI 2.0 Keine
    Netzwerkfunktionen Bluetooth, WLAN, AirPlay 2 WLAN, HEOS
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Canton AS 85.3 SC Edifier T5 Aktiv-Subwoofer Yamaha NS-SW050 Subwoofer Yamaha NS-SW100 Subwoofer
      Canton AS 85.3 SC Edifier T5 Aktiv-Subwoofer Yamaha NS-SW050 Subwoofer Yamaha NS-SW100 Subwoofer
    Frequenzbereich 30 - 200 Hz 38 Hz 28-200 Hz 25-180 Hz
    Leistung (Watt) 200/280W 70 Watt 50 W 50 W
    Gehäusematerial MDF MDF MDF Robust
    Anschlüsse RCA, Lautsprecher Cinch Kabelgebunden Kabelgebunden
    Abmessungen 30 x 30 x 30 cm Nicht angegeben 30 x 30 x 30 cm Unbekannt
    Gewicht 10 kg Nicht angegeben 7.5 kg Unbekannt
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      LG DS70TY 3.1.1 Dolby Atmos Soundbar Bose TV Speaker LG DSC9S Soundbar Samsung HW-QS700F Q-Series Soundbar Sony BRAVIA Theatre Bar 8 Denon DHT-S218 Soundbar Hisense HS3100 Soundbar HS2100 2.1 Kanal Soundbar Razer Leviathan V2 CREATIVE Stage Air V2 Soundbar
      LG DS70TY 3.1.1 Dolby Atmos Soundbar Bose TV Speaker LG DSC9S Soundbar Samsung HW-QS700F Q-Series Soundbar Sony BRAVIA Theatre Bar 8 Denon DHT-S218 Soundbar Hisense HS3100 Soundbar HS2100 2.1 Kanal Soundbar Razer Leviathan V2 CREATIVE Stage Air V2 Soundbar
    Soundqualität Sehr gut Klar und kraftvoll Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Gut
    Anschlussmöglichkeiten eARC, HDMI, Optisch Bluetooth HDMI, Bluetooth HDMI, Bluetooth WiFi, Bluetooth HDMI, Bluetooth HDMI, Optical HDMI, Optical Bluetooth, AUX Bluetooth, USB
    Leistung (Watt) 400W Nicht angegeben 400W 340 Watt Hoch N/A 480W 240W N/A Nicht angegeben
    Subwoofer-Typ Kabellos Kein Subwoofer Kabellos Kabellos Kein Subwoofer Integriert Kabellos Kabellos Aktiv Kein Subwoofer
    Streaming-Funktionen Bluetooth LE Audio Bluetooth 5.3
    Größe und Gewicht Schwarz, 2.5 kg Kompakt, leicht Kompakt B x H x T: 1230 x 60 x 130 mm, 3.2 kg Kompakt, leicht Schmal, leicht Standardgröße Ultra-slim, leicht Kompakt, 2.5 kg Kompakt, leicht
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Alanpur Pyramiden Schaumstoff Akustikschaumstoff Alfa Schallabsorber 100x50x5cm Akustikpaneele aus Holz 120x60cm 2 Stück Addictive Sound Akustikpaneele Premium SILENT4 Schallabsorber Wand 6er Set SK Studio 12 Stück Akustikschaumstoff Schallabsorber Akustikpaneele 120x60 cm
      Alanpur Pyramiden Schaumstoff Akustikschaumstoff Alfa Schallabsorber 100x50x5cm Akustikpaneele aus Holz 120x60cm 2 Stück Addictive Sound Akustikpaneele Premium SILENT4 Schallabsorber Wand 6er Set SK Studio 12 Stück Akustikschaumstoff Schallabsorber Akustikpaneele 120x60 cm
    Schallabsorption Hoch Hoch Hoch Hochwertig Optimal Hoch Hoch
    Schallreflexion Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Reduziert Niedrig Niedrig
    Materialstärke 7 cm 5 cm 2,1 cm 6 cm 5 cm 5 cm 0.9 cm
    Abmessungen 99 x 49 cm 100x50 cm 120x60 cm 100x50 cm 114x72 cm 30x30 cm 120x60 cm
    Montageart Leichte Montage Kleben Einfach Wand oder Decke Klettverschluss/Schrauben Selbstklebend Selbstklebend
    Farboptionen Anthrazit/Schwarz Weiß Schwarz, Walnuss Beige Grau, Blau, Beige Rot Grau
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Stagg SMC6 Kabel KabelDirekt 1m Cinch Kabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m Amazon Basics Toslink Optisches Digital-Audiokabel Amazon Basics Toslink Optisches Digital Audiokabel Amazon Basics Auxiliary Kabel 3,5 mm 2-er Pack Dynavox Perfect Sound Lautsprecherkabel Amazon Basics Stereo Audio AUX Verlängerungskabel
      Stagg SMC6 Kabel KabelDirekt 1m Cinch Kabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m Amazon Basics Toslink Optisches Digital-Audiokabel Amazon Basics Toslink Optisches Digital Audiokabel Amazon Basics Auxiliary Kabel 3,5 mm 2-er Pack Dynavox Perfect Sound Lautsprecherkabel Amazon Basics Stereo Audio AUX Verlängerungskabel
    Kabeltyp XLR Cinch Lautsprecherkabel Optisches Kabel Optisches Kabel Aux-Kabel Lautsprecherkabel AUX Kabel
    Länge 6 Meter 1m 30,0m 3 Meter 1 m 1,2 m 3 m 1,8 m
    Steckertyp XLR (m) - XLR (f) 2 x Cinch Nicht zutreffend Toslink Toslink 3,5 mm Bananenstecker 3,5 mm
    Material Robust Bruchfest OFC Kupfer Robust, Schwarz Robuste Materialien Robust Kupfer Robust
    Übertragungsstandard Analog Analog & Digital Analog Optisch Digital Audio Stereo Analog Analog
    Dämpfung Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      EDIFIER AIRPULSE A100 EDIFIER AIRPULSE A200 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher Edifier ES20 Premium Bluetooth Lautsprecher Tragbarer Bluetooth Lautsprecher 120W Peak Raymate Bluetooth Lautsprecher Edifier S1000MKII 2.0 Audiophile Lautsprecher NGS Roller Furia 1 Blue T'nB 2 in 1 Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
      EDIFIER AIRPULSE A100 EDIFIER AIRPULSE A200 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher Edifier ES20 Premium Bluetooth Lautsprecher Tragbarer Bluetooth Lautsprecher 120W Peak Raymate Bluetooth Lautsprecher Edifier S1000MKII 2.0 Audiophile Lautsprecher NGS Roller Furia 1 Blue T'nB 2 in 1 Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
    Soundqualität Sehr gut Sehr gut Sehr gut Fantastisch Kraftvoll Hi-Fi Sound Sehr gut Sehr gut Gut Gut
    Akkulaufzeit Kabelgebunden Kabelgebunden Kabelgebunden 24 Stunden Bis zu 15h Nicht angegeben 15 Stunden Kabelgebunden 9 Stunden Nicht angegeben
    Bluetooth Reichweite Hoch Bis zu 10m Hoch Bis zu 20m Bis zu 10m Bis zu 10m Bis zu 10m Hoch Bis zu 10 m 10 Meter
    Wasserdichtigkeit IPX7 IP67 IPX6 IPX7 IPX6
    Lautsprecherleistung 100W 130W 130 Watt Dual-Treiber Nicht angegeben 120W Peak 20W 120 Watt 15 W Nicht angegeben
    Gewicht 5.5 kg 6.5 kg 6.5 kg 0.66 kg Nicht angegeben Nicht angegeben Unbekannt 6.5 kg 1 kg Nicht angegeben
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Kali Audio LP-UNF Nahfeldmonitor Edifier MR4 Studiomonitore Yamaha HS4 Studiomonitore Yamaha HS3 Studiomonitore Audizio RS80 HiFi Lautsprecher Pioneer DJ DM-40D-BT Desktop-Monitor-System M-Audio BX5 D3 Pair
      Kali Audio LP-UNF Nahfeldmonitor Edifier MR4 Studiomonitore Yamaha HS4 Studiomonitore Yamaha HS3 Studiomonitore Audizio RS80 HiFi Lautsprecher Pioneer DJ DM-40D-BT Desktop-Monitor-System M-Audio BX5 D3 Pair
    Frequenzbereich 50 Hz - 25 kHz 60 Hz - 20 kHz 54 Hz - 30 kHz 60 Hz - 30 kHz 40Hz-20kHz 60 Hz - 40 kHz 80 Hz - 22 kHz
    Maximale Leistung 160 Watt 42 Watt 52W 52W 160 Watt 40 W 100 Watt
    Raumakustik Anpassung
    Anschlüsse Bluetooth, USB-C, TRS, RCA XLR, TRS XLR, TRS XLR, TRS Bluetooth, RCA Bluetooth, RCA TRS 6,35mm
    Abmessungen 25,4 x 16,4 x 7,4 cm 24 x 15 x 20 cm 310 x 240 x 285 mm 23.5 x 14.5 x 27 cm Nicht angegeben 210 x 250 x 300 mm 30 x 24 x 28 cm
    Gewicht 6,2 kg 3.5 kg 6.3 kg 5.3 kg Nicht angegeben 4 kg 6.5 kg
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Teufel Ultima 20 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Edifier R1700BT Lautsprecher-Set Polk Audio Signature Elite ES20 Edifier R1280T Aktive Regallautsprecher
      Teufel Ultima 20 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Edifier R1700BT Lautsprecher-Set Polk Audio Signature Elite ES20 Edifier R1280T Aktive Regallautsprecher
    Frequenzgang 50 Hz - 20 kHz 48 Hz - 40 kHz 60 Hz - 20 kHz 38 Hz - 40 kHz 70 Hz - 20 kHz
    Nennbelastbarkeit 80 Watt 130 Watt 66 W 100 W 42 Watt RMS
    Impedanz 8 Ohm 4 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 4 Ohm
    Abmessungen 30 x 20 x 24 cm 30 x 24 x 28 cm 24 x 15 x 22 cm 30 x 20 x 25 cm 24 x 15 x 22 cm
    Gewicht 4.5 kg 10 kg 5.5 kg 5.5 kg 6 kg
    Wirkungsgrad 87 dB 88 dB 85 dB 88 dB 85 dB
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Juson Audio JTA200 300W Röhrenverstärker X7 Push-Pull-Vakuum-Röhrenvollverstärker Yaqin MC-84L Stereo-Vakuumröhren-Verstärker Dared I30BT Stereo-Integral Röhrenverstärker
      Juson Audio JTA200 300W Röhrenverstärker X7 Push-Pull-Vakuum-Röhrenvollverstärker Yaqin MC-84L Stereo-Vakuumröhren-Verstärker Dared I30BT Stereo-Integral Röhrenverstärker
    Leistung (Watt) 300W 2x25W oder 2x45W 12W pro Kanal 30W pro Kanal
    Röhrenanzahl EL34 Nicht angegeben 6P14x4, 12AX7x2 2
    Eingangsimpedanz Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Hoch
    Signal-Rausch-Verhältnis Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Hoch
    Gewicht Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 3.5 kg
    Abmessungen Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 30 x 25 x 10 cm
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Gustard DAC-A26 Cambridge Audio DacMagic 100 LOXJIE D30 Audio DAC & Headphone Amplifier HiFi Mini Verstärker SMSL SU1 DAC
      Gustard DAC-A26 Cambridge Audio DacMagic 100 LOXJIE D30 Audio DAC & Headphone Amplifier HiFi Mini Verstärker SMSL SU1 DAC
    Abtastrate PCM 768 kHz 24 bit/192 kHz 768 kHz Nicht angegeben 192 kHz
    Signal-Rausch-Verhältnis 115 dB 115 dB Nicht angegeben 110 dB
    Ausgangsleistung Unbekannt 2 V 300 mW 400W 2.0 V
    Anschlüsse Bluetooth, USB, OPT, COAX, IIS, AES USB, Koaxial, Optisch USB, Bluetooth SD, USB USB, Koaxial
    Unterstützte Formate MQA, DSD512 PCM, DSD PCM, DSD Stereo PCM, DSD
    Maße und Gewicht Unbekannt 20 x 10 x 5 cm, 0.5 kg 20 x 12 x 5 cm, 1 kg Kompakt, leicht 10 x 8 x 3 cm, 300 g
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Topping DX1 Kopfhörerverstärker 16–300 Ω Behringer MICROAMP HA400 Creative Sound Blaster Play!3 Vox amPlug3 AP3-AC LD Systems LDHPA4 Kopfhörerverstärker Mackie HM-4 4-Kanal-Kopfhörerverstärker InLine 99201I AmpEQ Hi-Res AUDIO Kopfhörer-Verstärker
      Topping DX1 Kopfhörerverstärker 16–300 Ω Behringer MICROAMP HA400 Creative Sound Blaster Play!3 Vox amPlug3 AP3-AC LD Systems LDHPA4 Kopfhörerverstärker Mackie HM-4 4-Kanal-Kopfhörerverstärker InLine 99201I AmpEQ Hi-Res AUDIO Kopfhörer-Verstärker
    Verstärkerausgang 2 Ausgänge 16–300 Ω 4 Kanäle Hohe Klangqualität AC30-Sound 4 Kanäle 4 Kanäle Hohe Leistung
    Frequenzbereich 20 Hz - 40 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz
    Rauschabstand Hoch 90 dB Hoch 100 dB Hoch 90 dB 90 dB Hoch
    Leistungsaufnahme Niedrig 5 W Niedrig USB-betrieben Batteriebetrieb 5 W 5 W USB-betrieben
    Anschlüsse USB, Koaxial 3,5 mm AUX 6,3 mm, 3,5 mm USB-A Gitarrenstecker, AUX Klinke Stereo-Eingang 3,5mm Klinke
    Gewicht 200 g 200 g 0,5 kg 100 g 200 g 1 kg 1.2 kg 150 g
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Ernie Ball Lautsprecherkabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2 x 1,50mm² CSL Lautsprecherkabel OFC 30m 2x2,5 mm² Goobay 15023 Lautsprecherkabel 2x1,5 mm² VENTON Lautsprecherkabel 2x2,5 mm² HQ Amazon Basics Lautsprecherkabel 12 AWG GEARit Lautsprecherkabel 2x4mm²
      Ernie Ball Lautsprecherkabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2 x 1,50mm² CSL Lautsprecherkabel OFC 30m 2x2,5 mm² Goobay 15023 Lautsprecherkabel 2x1,5 mm² VENTON Lautsprecherkabel 2x2,5 mm² HQ Amazon Basics Lautsprecherkabel 12 AWG GEARit Lautsprecherkabel 2x4mm²
    Leitermaterial Kupfer OFC Kupfer OFC Kupfer OFC Kupfer OFC-Kupfer Reines Kupfer CCA Kupfer 99,9 % Kupfer OFC Kupfer
    Kabeldurchmesser 6 mm 2x4,00mm² 2x4,00 mm² 2x4,00mm² 2 x 1,50mm² 2x2,5 mm² 2,5 mm 2x2,5 mm² 2,05 mm 4mm²
    Länge 91 cm 10,0m 10,0 m 30,0m 10,0m 30 Meter 100 m 100 m 30,5 m 1,82 Meter
    Impedanz 8 Ohm Nicht zutreffend Nicht zutreffend 8 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 4 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 8 Ohm
    Flexibilität Hoch Hoch
    Schirmung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Shure N44-7 Custom Filz-Slipmat für Plattenspieler Dynavox Nadelreinigungsbürste NC6 Dynavox Aluminium Single-Puck ASP1 Pro-Ject Kohlefaser-Reinigungsbürste Brush it Oehlbach Shock Absorber Dynavox Nadelreinigungspad NRG30 Dynavox Plattenspieler-Stabilizer PST420 Dynavox Plattenteller-Auflage PM2
      Shure N44-7 Custom Filz-Slipmat für Plattenspieler Dynavox Nadelreinigungsbürste NC6 Dynavox Aluminium Single-Puck ASP1 Pro-Ject Kohlefaser-Reinigungsbürste Brush it Oehlbach Shock Absorber Dynavox Nadelreinigungspad NRG30 Dynavox Plattenspieler-Stabilizer PST420 Dynavox Plattenteller-Auflage PM2
    Nadeltyp Konisch Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Tonarmgewicht Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Plattenteller-Durchmesser Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend 30 cm
    Material des Plattentellers Nicht zutreffend Filz Nicht zutreffend Aluminium Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Aluminium Filz
    Dämpfungseigenschaften Nicht zutreffend Hoch Nicht zutreffend Hoch Nicht zutreffend Hochwertig Nicht zutreffend Hoch
    Anschlussmöglichkeiten Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      GIONAR Staubschutzgitter für Kopfhörer INF Ohrpolster Kompatibel mit In-Ear-Kopfhörer Cutefly 55mm Ohr Schaum Ohrhörer Pad
      GIONAR Staubschutzgitter für Kopfhörer INF Ohrpolster Kompatibel mit In-Ear-Kopfhörer Cutefly 55mm Ohr Schaum Ohrhörer Pad
    Kompatibilität In-Ear-Kopfhörer In-Ear-Kopfhörer Verschiedene Modelle
    Materialqualität Edelstahl Weiches Material Schaumstoff
    Kabeltyp Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Polsterung Nicht zutreffend Ohrpolster Weich
    Geräuschisolierung Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Verstellbarkeit
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter