Amazon Hifi-Produkte
Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Technics Verstärker Highend: Die nächste Stufe des Klanggenusses

    05.02.2025 605 mal gelesen 5 Kommentare
    • Technics Verstärker bieten präzise Klangwiedergabe durch fortschrittliche digitale Verstärkertechnologien.
    • Sie kombinieren zeitloses Design mit modernster Technik für ein unvergleichliches Hörerlebnis.
    • Innovative Features wie LAPC optimieren die Anpassung an Lautsprecher für optimalen Klang.

    Einführung in die Welt der Highend-Verstärker

    In der audiophilen Welt gibt es einen ständigen Drang nach Perfektion. Highend-Verstärker sind da keine Ausnahme. Sie sind das Herzstück eines jeden hochwertigen Audiosystems und sorgen dafür, dass jeder Ton so klar und präzise wie möglich wiedergegeben wird. Warum sind sie so besonders? Nun, sie bieten eine Klangqualität, die man einfach gehört haben muss, um sie zu glauben. Es ist, als ob man mitten im Konzertsaal sitzt, umgeben von einer akustischen Landschaft, die jede Nuance der Musik einfängt.

    Werbung

    Diese Verstärker sind nicht nur für Technikfreaks oder Audiophile gedacht. Nein, sie sind für jeden, der Musik in ihrer reinsten Form erleben möchte. Man könnte sagen, sie sind die Brücke zwischen dem Künstler und dem Zuhörer, die sicherstellt, dass keine Details verloren gehen. Sie bieten eine Bühne, auf der die Musik in all ihrer Pracht erstrahlen kann.

    Highend-Verstärker, wie die von Technics, sind nicht nur Geräte; sie sind Erlebnisse. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, die darauf abzielt, das ultimative Hörerlebnis zu schaffen. Also, wenn du bereit bist, deine Musik auf die nächste Stufe zu heben, dann ist ein Highend-Verstärker genau das, was du brauchst.

    Technics SU-C700: Ein Überblick

    Der Technics SU-C700 ist mehr als nur ein Verstärker; er ist ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst. Entwickelt für diejenigen, die keine Kompromisse bei der Klangqualität eingehen wollen, vereint dieser Verstärker modernste Technologie mit einem eleganten Design. Was macht ihn so besonders? Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen.

    Amazon Hifi-Produkte
    Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Erstens, die digitale Verstärkungstechnologie des SU-C700 sorgt für eine nahezu verlustfreie Signalübertragung. Das bedeutet, dass die Musik so wiedergegeben wird, wie sie ursprünglich gedacht war. Keine Verzerrungen, keine unnötigen Geräusche – nur reiner Klang.

    Ein weiteres Highlight ist die präzise Lautstärkeregelung. Der SU-C700 verwendet eine spezielle Technologie, die sicherstellt, dass die Lautstärke gleichmäßig und ohne Sprünge angepasst wird. Das ist besonders wichtig, wenn man leise Musik hört und trotzdem alle Details erfassen möchte.

    Zusätzlich bietet der SU-C700 eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten. Egal, ob du deine Musik von einem Plattenspieler, einem CD-Player oder einem digitalen Gerät abspielen möchtest, dieser Verstärker hat die passenden Eingänge. Das macht ihn extrem flexibel und anpassungsfähig an verschiedene Audio-Setups.

    Zusammengefasst ist der Technics SU-C700 ein unverzichtbares Gerät für jeden, der Musik in ihrer reinsten Form erleben möchte. Mit seiner Kombination aus fortschrittlicher Technologie und benutzerfreundlichem Design setzt er neue Maßstäbe in der Welt der Highend-Verstärker.

    Vor- und Nachteile des Technics Highend-Verstärkers

    Pro Contra
    Herausragende Klangqualität Hoher Anschaffungspreis
    Verlustfreie Signalübertragung Anzahl physischer Eingänge könnte limitiert sein
    Elegantes, zeitloses Design Möglicherweise komplexe Einrichtung für Einsteiger
    Vielfalt an Anschlussmöglichkeiten Benötigt hochwertige Peripheriegeräte für das beste Erlebnis
    Langlebigkeit und robuste Verarbeitung Platzbedarf durch größere Abmessungen
    Eindrucksvolle räumliche Abbildung und Bühnenpräsenz Zusätzliche Kosten für hochwertige Kabel und Zubehör

    Klangqualität der Spitzenklasse

    Die Klangqualität eines Highend-Verstärkers wie des Technics SU-C700 ist wirklich eine Klasse für sich. Es ist, als ob man in eine neue Dimension des Hörens eintaucht, in der jeder Ton lebendig und greifbar wird. Aber was genau macht diese Klangqualität so herausragend?

    Erstens, die Detailtreue. Der SU-C700 reproduziert Musik mit einer Präzision, die selbst die feinsten Nuancen hörbar macht. Ob es sich um das sanfte Rascheln eines Jazzbesens auf der Snare oder das subtile Vibrato einer Geigensaite handelt, nichts geht verloren.

    Dann gibt es die natürliche Klangwiedergabe. Der Verstärker sorgt dafür, dass die Musik so klingt, als würde sie live vor einem gespielt werden. Keine künstlichen Übertreibungen oder Verfälschungen – nur der reine, unverfälschte Klang.

    Ein weiterer Aspekt ist die räumliche Abbildung. Der SU-C700 schafft es, eine Bühne zu erzeugen, auf der die Instrumente und Stimmen klar voneinander getrennt und im Raum positioniert sind. Es ist fast so, als könnte man die Musiker im Raum sehen, während sie spielen.

    Zusammengefasst, die Klangqualität des Technics SU-C700 ist nicht nur ein technisches Merkmal, sondern ein Erlebnis. Ein Erlebnis, das Musikliebhaber dazu einlädt, ihre Lieblingsstücke neu zu entdecken und sich in den Klang zu verlieben, als wäre es das erste Mal.

    Verarbeitung und Design von Technics

    Wenn es um die Verarbeitung und das Design von Technics geht, dann sprechen wir von einer Harmonie aus Form und Funktion. Die Geräte sind nicht nur für ihre klanglichen Fähigkeiten bekannt, sondern auch für ihre ästhetische Anziehungskraft. Der Technics SU-C700 ist da keine Ausnahme. Sein Design ist ein Ausdruck von Eleganz und Raffinesse, das sich nahtlos in jedes moderne Wohnambiente einfügt.

    Die Materialwahl ist hier entscheidend. Hochwertige Metalle und sorgfältig ausgewählte Komponenten sorgen nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für Langlebigkeit und Robustheit. Die Oberflächen sind so gestaltet, dass sie nicht nur gut aussehen, sondern auch resistent gegen Kratzer und Abnutzung sind.

    Ein weiteres Merkmal ist die intuitive Bedienbarkeit. Technics legt großen Wert darauf, dass ihre Geräte nicht nur gut aussehen, sondern auch einfach zu bedienen sind. Die Bedienelemente sind logisch angeordnet und leicht zugänglich, was die tägliche Nutzung zu einem Kinderspiel macht.

    Das Design des SU-C700 ist minimalistisch und doch ausdrucksstark. Es zieht die Blicke auf sich, ohne aufdringlich zu wirken. Die klaren Linien und die schlichte Farbgebung verleihen ihm eine zeitlose Ästhetik, die nie aus der Mode kommt.

    Insgesamt zeigt sich bei Technics, dass die Verarbeitung und das Design nicht nur Beiwerk sind, sondern integrale Bestandteile, die das gesamte Hörerlebnis bereichern. Es ist diese Liebe zum Detail, die Technics-Produkte zu etwas Besonderem macht.

    Integration und Flexibilität in bestehenden Setups

    Die Integration eines Technics SU-C700 in ein bestehendes Audio-Setup ist so einfach wie das Einmaleins. Dank seiner vielseitigen Anschlussmöglichkeiten lässt sich dieser Verstärker problemlos mit einer Vielzahl von Audioquellen verbinden. Egal, ob du ein Fan von Vinyl, CDs oder digitalen Streams bist, der SU-C700 bietet die nötigen Schnittstellen, um deine Lieblingsmusik in bester Qualität zu genießen.

    Ein großer Vorteil ist die Vielseitigkeit der Eingänge. Mit analogen und digitalen Optionen ausgestattet, kann der SU-C700 sowohl klassische als auch moderne Audioquellen unterstützen. Das bedeutet, dass du deinen alten Plattenspieler genauso einfach anschließen kannst wie dein neuestes Streaming-Gerät.

    Aber das ist noch nicht alles. Der SU-C700 ist auch zukunftssicher. Mit seiner Fähigkeit, hochauflösende Audioformate zu verarbeiten, ist er bereit für die nächste Generation von Musiktechnologien. So kannst du sicher sein, dass dein Setup auch in den kommenden Jahren auf dem neuesten Stand bleibt.

    Die Flexibilität des SU-C700 zeigt sich auch in seiner Kompatibilität mit verschiedenen Lautsprechersystemen. Egal, ob du Standlautsprecher oder kompakte Regallautsprecher bevorzugst, dieser Verstärker passt sich deinen Bedürfnissen an und liefert immer den bestmöglichen Klang.

    Zusammengefasst, der Technics SU-C700 ist ein echter Alleskönner, wenn es um die Integration in bestehende Setups geht. Er bietet die Flexibilität und Vielseitigkeit, die moderne Musikliebhaber von einem Highend-Verstärker erwarten.

    Verfügbarkeit und Kaufoptionen

    Wenn du nun neugierig geworden bist und den Technics SU-C700 in dein Heim-Audiosystem integrieren möchtest, stellt sich natürlich die Frage: Wo kann man ihn kaufen? Nun, die Verfügbarkeit kann variieren, aber es gibt einige bewährte Wege, um diesen Highend-Verstärker zu erwerben.

    Erstens, der Technics Online-Shop ist eine direkte Anlaufstelle. Hier kannst du die neuesten Modelle und Verfügbarkeiten überprüfen. Manchmal gibt es dort sogar exklusive Angebote oder Bundles, die es wert sind, einen Blick darauf zu werfen.

    Eine weitere Option sind autorisierten Fachhändler. Diese bieten nicht nur den SU-C700 an, sondern auch eine fachkundige Beratung. So kannst du sicherstellen, dass du genau das richtige Modell für deine Bedürfnisse erhältst. Zudem bieten viele Händler die Möglichkeit, den Verstärker vor Ort zu testen – ein unschätzbarer Vorteil, wenn es um die Feinheiten des Klangs geht.

    Für diejenigen, die gerne online shoppen, gibt es auch verschiedene Plattformen, auf denen der SU-C700 angeboten wird. Es lohnt sich, die Preise zu vergleichen und nach Bewertungen anderer Käufer zu schauen, um die beste Entscheidung zu treffen.

    Abschließend sei gesagt, dass der Kauf eines Technics SU-C700 eine Investition in die Zukunft deines Musikgenusses ist. Mit den richtigen Kaufoptionen und ein wenig Recherche kannst du sicherstellen, dass du den besten Deal bekommst und bald in den Genuss dieses herausragenden Klangs kommst.

    Technics' Engagement für Kundenservice und Unterstützung

    Technics ist nicht nur für seine herausragenden Produkte bekannt, sondern auch für sein starkes Engagement im Bereich Kundenservice und Unterstützung. Wenn du in einen Technics-Verstärker investierst, kannst du sicher sein, dass du nicht allein gelassen wirst. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, dass seine Kunden stets zufrieden sind und die bestmögliche Unterstützung erhalten.

    Ein wichtiger Aspekt ist der umfassende Support, den Technics bietet. Ob du Fragen zur Installation, Bedienung oder Wartung hast, das Support-Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Die Mitarbeiter sind bestens geschult und können dir bei allen Anliegen kompetent weiterhelfen.

    Zusätzlich gibt es eine umfangreiche Online-Ressourcen. Auf der Technics-Website findest du Handbücher, FAQs und sogar Video-Tutorials, die dir helfen, das Beste aus deinem Verstärker herauszuholen. Diese Ressourcen sind rund um die Uhr verfügbar, sodass du jederzeit darauf zugreifen kannst.

    Ein weiterer Pluspunkt ist die Händlersuche. Technics hat ein Netzwerk von autorisierten Händlern, die nicht nur beim Kauf, sondern auch bei der Wartung und Reparatur unterstützen können. So kannst du sicher sein, dass dein Gerät in guten Händen ist, falls einmal ein Problem auftreten sollte.

    Insgesamt zeigt sich, dass Technics nicht nur hochwertige Produkte anbietet, sondern auch einen exzellenten Kundenservice, der das Hörerlebnis von Anfang bis Ende begleitet. Dieses Engagement für den Kundenservice macht den Unterschied und sorgt dafür, dass du dich bei Technics gut aufgehoben fühlst.


    Erfahrungen und Meinungen

    Nutzer berichten von eindrucksvoller Klangqualität beim Technics SU-R1000. Viele beschreiben das Erlebnis, als säßen sie direkt im Konzertsaal. Die Detailtreue und Klarheit der Töne sind herausragend. Anwender schätzen die Möglichkeit, ihre Lieblingsmusik in bester Qualität zu genießen. Ein häufig genannter Vorteil ist die einfache Bedienung der Steuerung.

    Ein weiteres beliebtes Modell ist der Technics SU-G700. Hier heben viele Nutzer die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten hervor. Die Kombination aus analogem Phono-MM-Eingang und digitalen Eingängen spricht viele Anwender an. Besonders die Qualität des D/A-Wandlers wird gelobt. Nutzer berichten von einem sauberen Klang und dynamischen Bass. Auch die Benutzeroberfläche wird als intuitiv beschrieben. Laut einem Testbericht überzeugt das Design im klassischen Stil.

    Werbung

    Ein typisches Problem: Bei sehr hohen Lautstärken kann der SU-G700 an seine Grenzen stoßen. Einige Anwender wünschen sich mehr Leistung für größere Räume. Die Bluetooth-Funktion wird ebenfalls als verbesserungswürdig angesehen.

    Der Technics SA-C600 hat auch viele Fans. Nutzer loben seine kompakte Bauweise und die vielseitigen Streaming-Optionen. Die Klangqualität wird als klar und detailreich beschrieben. Anwender berichten von einer ausgezeichneten Raumeinmessung, die den Klang weiter optimiert. Laut einem Test sind die integrierten Streamingdienste wie Spotify und TIDAL besonders benutzerfreundlich.

    Ein Nachteil des SA-C600: Einige Nutzer bemängeln die App-Integration. Die Steuerung könnte reibungsloser funktionieren. Auch bei höheren Lautstärken zeigt das Gerät Schwächen. Anwender berichten von einer gewissen Verzerrung, wenn der Verstärker stark gefordert wird.

    In Kundenbewertungen zum SU-R1000 wird häufig die außergewöhnliche Verarbeitungsqualität gelobt. Viele Anwender fühlen sich in der Handhabung sicher und schätzen die hochwertige Haptik. Die Stabilität des Geräts wird ebenfalls positiv hervorgehoben.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Technics-Verstärker in der audiophilen Community sehr geschätzt werden. Klare Klangqualität, vielseitige Anschlussmöglichkeiten und ansprechendes Design stehen im Vordergrund. Einige Nutzer wünschen sich jedoch mehr Leistung bei hohen Lautstärken und eine bessere App-Integration.


    Häufig gestellte Fragen zu Highend-Verstärkern von Technics

    Was macht einen Highend-Verstärker von Technics besonders?

    Technics Highend-Verstärker zeichnen sich durch außergewöhnliche Klangqualität, präzise Signalverarbeitung und ein elegantes Design aus. Sie nutzen modernste Technologie, um ein unverfälschtes Musikerlebnis zu bieten.

    Welche Produktlinien bietet Technics im Bereich Verstärker an?

    Technics bietet Verstärker in drei Hauptproduktlinien an: Reference Class, Grand Class und Premium Class. Jede dieser Linien bietet spezielle Features und Designs, um den unterschiedlichen Anforderungen von Audiophilen gerecht zu werden.

    Welche technischen Merkmale zeichnen den Technics SU-C700 aus?

    Der Technics SU-C700 bietet eine digitale Verstärkungstechnologie für verlustfreie Signalübertragung, präzise Lautstärkeregelung und vielfältige Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Audioquellen.

    Wie integriert sich der Technics SU-C700 in bestehende Audio-Setups?

    Der SU-C700 bietet sowohl analoge als auch digitale Eingänge, um eine einfache Integration mit Plattenspielern, CD-Playern und Streaming-Geräten zu ermöglichen. Er ist zudem kompatibel mit verschiedenen Lautsprechersystemen.

    Wo kann man Technics Verstärker erwerben?

    Technics Highend-Verstärker können direkt im Technics Online-Shop oder bei autorisierten Fachhändlern erworben werden. Online-Plattformen bieten zusätzliche Kaufmöglichkeiten.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich fand den Hinweis von Martin ganz spannend, dass günstigeres Zubehör ab und zu völlig ausreichen kann – ist halt echt die Frage, ob man immer das Teuerste vom Teuren braucht oder es nicht manchmal mehr um ein ausgewogenes Setup geht.
    Also ich muss ganz ehrlich sagen, mir ist bei eurem Kommentar zum Thema Zubehör gleich wieder eingefallen, was für eine Wissenschaft das mit so Highend-Anlagen sein kann... Da redet man im Artikel ja auch dauernd über Kabel und Peripherie – ehrlich gesagt war ich an dem Punkt schon öfter mal leicht überfordert. Ich hab bei mir früher mal richtig teure Kabel geholt (nachdem mir ein Verkäufer das aufgeschwatzt hat), und am Ende war der Unterschied kaum hörbar, zumindest für meine Ohren. Klar, Technikfreaks oder superschrille Ohren nehmen da vielleicht noch Nuancen wahr, aber für den Alltagsgebrauch reicht es meiner Meinung nach oft auch, z.B. bei den Kabeln nicht gleich fünfzig Euro pro Meter hinzulegen.

    Was die Verstärker angeht: Ich finde Technics hat schon echt schöne Geräte, keine Frage. Verarbeitung top, kann man nicht meckern – aber ob der Klang dann wirklich so viel extremer ist als bei einem soliden Mittelklasse-Verstärker, darüber lässt sich streiten. Wahrscheinlich hängt’s auch viel davon ab, wie der Raum klingt, was für Lautsprecher man nutzt usw. Was bringt der geilste Verstärker, wenn der Raum hallt wie eine Turnhalle oder die Lautsprecher von 1998 sind... Da kannst du noch so highend unterwegs sein, das relativiert vieles wieder.

    Super finde ich, dass der Artikel mal erwähnt, dass Technics auch vom Design her was hermacht – weil am Ende will doch kaum jemand so ein Ufo von Gerät im Wohnzimmer haben, egal wie teuer. Aber ich muss schon zugeben: Der Preis ist schon heftig – da muss man sich echt überlegen, ob’s einem so viel wert ist.

    Naja, vielleicht gönn ich mir irgendwann doch mal so ein Teil, aber solange macht Musik hören auch mit meinem älteren Verstärker noch richtig Spaß.
    Ich hab neulich auch länger überlegt, ob sich der Umstieg auf nen Highend-Verstärker wie den SU-C700 wirklich lohnt, und was mir im Artikel ein bisschen zu kurz kommt: Wie groß ist eigentlich der Unterschied für ganz normale Hörer? Meine Freundin zum Beispiel hört null Unterschied bei meinem alten Sony und dem neuen Technics, für sie ist das einfach Musik, hauptsache sie läuft. Ich dagegen bilde mir ehrlich ein, gerade bei Vinyl hört mans schon deutlich, die Bühne ist einfach räumlicher, wie sie hier auch schreiben.

    Aber was Yannick weiter oben meinte mit den Anschlussmöglichkeiten finde ich auch wichtig. Ich hab noch ne VHS (!) und nen uralten Tuner, die ich ab und zu anschließen will um alte Tapes zu digitalisieren – da komm ich mit den modernen Geräten oft echt an die Grenzen. Die neue Technik ist zwar super, aber man merkt schon, dass die Hersteller manchmal eher auf Design als auf pure Alltagstauglichkeit schaun, gerade wenn man ein älteres Setup irgendwie einbinden will.

    Letztlich isses halt auch immer ne Frage des Geldes. Wenn man das nötige Kleingeld hat und der Musikgenuss einem das wert is, dann is so’n High-End Verstärker schon richtig fein. Aber wie im Artikel und auch hier in den Kommentaren gesagt wurde: Man braucht dazu halt vernünftige Lautsprecher und am besten gleich gute Kabel, sonst bringt einem das alles auch nicht so viel. Das ist schon irgendwo Luxus, aber wenn man sich dafür begeistert, dann macht es halt einfach Laune. Mal schaun wie lange ich noch mit dem Technics glücklich bin oder ob mich das Upgradekarusell wieder einholt.
    Was mich einfach interessieren würde: Hat jemand von euch schonmal den Technics-Support in Anspruch genommen und wie schnell und hilfreich war der wirklich?
    Also das mit den Anschlüsen ist bisschen verwirrlich weil ich dachte es giebt eh immer nur zwei Chinch aber jetzt schreibn alle das der so viele Eingänge hat, kan ja dann eig auch Bluetooth gehen oder nicht, weil dann würd ich das einfach mal ausprobieren für mein TV?

    Zusammenfassung des Artikels

    Highend-Verstärker wie der Technics SU-C700 bieten eine herausragende Klangqualität und sind für Musikliebhaber gedacht, die ein unverfälschtes Hörerlebnis suchen; sie zeichnen sich durch fortschrittliche Technologie, elegantes Design und vielseitige Anschlussmöglichkeiten aus.

    Amazon Hifi-Produkte
    Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Investiere in hochwertige Lautsprecher, um das volle Potenzial eines Technics Highend-Verstärkers auszuschöpfen. Die Klangqualität wird erheblich durch die Qualität der Lautsprecher beeinflusst.
    2. Nutze die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten des Technics SU-C700, um deine Lieblingsmusikquellen, sei es Vinyl, CD oder digital, problemlos zu integrieren.
    3. Achte auf die Raumakustik: Ein gut abgestimmter Raum kann den Klang erheblich verbessern. Erwäge, Akustikpaneele oder Teppiche zu verwenden, um die Klangumgebung zu optimieren.
    4. Wenn du neu in der Welt der Highend-Verstärker bist, besuche einen autorisierten Fachhändler, um den SU-C700 vor dem Kauf zu testen und eine fachkundige Beratung zu erhalten.
    5. Nutze die Online-Ressourcen von Technics, um das Beste aus deinem Verstärker herauszuholen. Die Tutorials und Handbücher können wertvolle Einblicke und Tipps zur optimalen Nutzung bieten.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Nubert nuVero 170 Nubert nuVero 140 Nubert nuVero 110 Nubert nuLine 34 Nubert nuLine 284
      Nubert nuVero 170 Nubert nuVero 140 Nubert nuVero 110 Nubert nuLine 34 Nubert nuLine 284
    Maximale Leistung
    650 W
    600 W
    520 W
    220 W
    450 W
    Frequenzbereich
    450 und 2000 Hz
    540 und 2300 Hz
    370 und 2000 Hz
    360 Hz und 2.200 Hz
    450 Hz und 2.150 Hz
    Impedanz
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    Lautsprechertyp
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Farboptionen
    Rot, Blau, Schwarz, Weiß
    Weiß, Schwarz, Rot
    Schwarz, Rot, Weiß
    Schwarz, Braun, Weiß
    Schwarz, Weiß, Braun
    Garantiezeit
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    Preis
    7900,00 €
    4790,00 €
    3130,00 €
    738,00 €
    1990,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Skullcandy Crusher Evo beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Meze 99 Classics Sennheiser HD Kopfhörer Skullcandy Hesh 360 Wireless Headphones Austrian Audio Hi-X20 Over Ear Kopfhörer AKG K240 Studio Sennheiser RS 175 RF Wireless Headphones Sennheiser HD 280 PRO Sennheiser HD800S Sennheiser HD 660S2 Meze Audio 109 Pro HIFIMAN Arya Stealth Focal Hadenys Focal Clear MG Focal Azurys Beyerdynamic T5 (3rd Generation) Beyerdynamic T1 (3rd Generation) Beyerdynamic Amiron Home Sony WH-1000XM6
      Skullcandy Crusher Evo beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Meze 99 Classics Sennheiser HD Kopfhörer Skullcandy Hesh 360 Wireless Headphones Austrian Audio Hi-X20 Over Ear Kopfhörer AKG K240 Studio Sennheiser RS 175 RF Wireless Headphones Sennheiser HD 280 PRO Sennheiser HD800S Sennheiser HD 660S2 Meze Audio 109 Pro HIFIMAN Arya Stealth Focal Hadenys Focal Clear MG Focal Azurys Beyerdynamic T5 (3rd Generation) Beyerdynamic T1 (3rd Generation) Beyerdynamic Amiron Home Sony WH-1000XM6
    Gewicht 300 g 250 g 300 g 300 g 250 g 300 g 240 g 300 g 290 g 300 g 260 g 375 g 404 g ~294 g 450 g 306 g 360 g 360 g 340 g 250 g
    Material Kunststoff Kunststoff, Metall Walnuss, Metall Kunststoff, Metall Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Edelstahl, Kunststoff Kunststoff, Velours Walnussholz Metall, Kunststoff Aluminium/Magnesium Aluminium, Magnesium Leder, Memory-Foam Aluminium, Memory-Foam OCC7N-Kupfer Hochwertig Kunststoff
    Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz 5 - 35.000 Hz 5 - 30 kHz 8 - 40 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 - 20.000 Hz 15 - 25.000 Hz 17 - 22 kHz 8 - 25.000 Hz 4 - 51 kHz 10 - 41.000 Hz 5 Hz - 30 kHz 8 Hz - 65 kHz Nicht angegeben 5 Hz - 28 kHz 15 Hz - 22 kHz 5 Hz - 50 kHz 5 Hz - 50 kHz 5 Hz - 40 kHz 4 Hz - 40 kHz
    Treibertechnologie Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Hi-X Treiber Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Planar-Magnet Dynamisch Magnesium-Treiber Aluminium/Magnesium Tesla-Treiber Tesla-Technologie Tesla-Technologie Dynamisch
    Preis 199,99 € 179 € 349 € 299 € 129,99 € 116,13 USD 99,00 € 199,95 € 99 € 1.499 € 499 € Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 1.499 € Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 376,52 USD
    Garantiezeit 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Bauweise Over-Ear Geschlossen Over-Ear Offen Over-Ear Geschlossen Semi-Open Over-Ear Over-Ear Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Geschlossen Geschlossen Offene Over-Ear Offene Over-Ear Over-Ear
    Empfindlichkeit 95 dB 96 dB 98 dB 110 dB 95 dB 100 dB 91 dB 110 dB 113 dB 102 dB 103 dB 112 dB SPL/mW 94 dB SPL Nicht angegeben 104 dB Nicht angegeben 100 dB 100 dB Nicht angegeben 105 dB
    Kabeltyp Bluetooth Kabelgebunden Kabelgebunden Kabelgebunden Kabellos Abnehmbar Kabelgebunden Kabellos Spiralkabel Abnehmbar Austauschbar Abnehmbar Abnehmbar, 1,5 m Kabelgebunden Abnehmbar Abnehmbar Textilkabel Abnehmbares Kabel Kabelgebunden Kabellos
    Balanced Anschluss
    Klirrfaktor 0,1 % 0,2 % 0.1 % 0.1% 0,1 % N/A 0,1 % 0.1% < 0.02% < 0,05 % Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben N/A Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 0.1%
    Impedanz 32 Ohm 250 Ohm 32 Ohm 300 Ohm 32 Ohm 32 Ohm 0.1% 32 Ohm 64 Ohm 300 Ohm 300 Ohm 40 Ω 32 Ω 26 Ω 300 Ohm 26 Ω 32 Ω 32 Ω 250 Ω 47 Ohm
    Aktive Geräuschunterdrückung 55 Ohm
    Bluetooth-Version 5.0 5.0 N/A Nicht zutreffend N/A Nicht zutreffend 5.0
    Akkuladezeit 2 Stunden Over-Ear Over-Ear Over-Ear 2 Stunden Over-Ear Ohrumschließend Over-Ear Over-Ear Kabelgebunden Over-Ear Offene Memory-Foam Over-Ear Over-Ear Over-Ear Over-Ear Offene 10 Std
    Ear Cup Typ Over-Ear - - - Over-Ear - Over-Ear - - - Over-Ear - - - - - - - - Over-Ear
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      SteelSeries Arctis Nova Pro Razer BlackShark V2 Pro (2023) Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Jabra Evolve2 55 GEQUDIO GC-4 +B Beyerdynamic MMX 300 PRO Audeze Maxwell
      SteelSeries Arctis Nova Pro Razer BlackShark V2 Pro (2023) Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Jabra Evolve2 55 GEQUDIO GC-4 +B  Beyerdynamic MMX 300 PRO Audeze Maxwell
    Treibertechnologie Premium High-Fidelity TriForce Titanium Graphen-beschichtet Dynamisch Dynamisch STELLAR.45 Planar-Magnet
    Treibergröße Nicht spezifiziert 50 mm 50 mm 28 mm 40 mm Nicht angegeben 90 mm
    Frequenzbereich 5 Hz - 40 kHz 12–28.000 Hz 20 Hz–20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 5 Hz - 40 kHz 10–50.000 Hz
    Impedanz Nicht spezifiziert 32 Ω 38 Ω 32 Ohm 32 Ohm 48 Ω 32 Ohm
    Mikrofontyp Boom-Mikrofon Boom-Mikrofon Abnehmbar Rauschunterdrückung Kondensator Kondensator-Elektret KI-Boom-Mikrofon
    Richtcharakteristik Nierencharakteristik Nieren Niere Unidirektional Richtmikrofon Niere Nierencharakteristik
    Rauschunterdrückung (ENC/ANC) Ja/Ja
    Kabel / Wireless / Hybrid Hybrid Hybrid Hybrid Wireless Wireless Kabelgebunden Hybrid
    3.5mm, USB, USB-DAC, Bluetooth, 2.4GHz USB, 3.5mm Bluetooth, 2.4GHz 3,5 mm, USB, Bluetooth USB, Bluetooth USB, Bluetooth 3.5 mm (2×) 3.5mm, USB, Bluetooth
    Konsolen-Kompatibilität (PS5, Xbox, PC, Switch) PC, PS5, PS4, Switch PC, PS5 PS5, Xbox, PC, Switch PC PC, Mac PS5, PS4, Xbox, Switch, PC PC, PS5, Xbox, Switch
    Unterstützte Bluetooth-Codecs Nicht zutreffend AAC, SBC AAC/SBC SBC, AAC SBC, AAC LDAC, AAC
    Gewicht Leicht ca. 320 g 345 g 200 g 300 g Nicht angegeben 490 g
    Ohrpolster-Material Aluminium, Polster Memory-Foam Memory Foam Schaumstoff Schaumstoff Nicht angegeben Memory-Foam
    Kopfband-Qualität Nicht spezifiziert Standard Metallrahmen Komfortabel Premium Nicht angegeben Premium
    Anpressdruck Hoch Normal Komfortabel Mittel Mittel Nicht angegeben Mittel
    Langlebigkeit der Materialien Nicht zutreffend Hochwertig Premium Materialien Hochwertig Hochwertig Nicht angegeben Hoch
    Akkulaufzeit Nicht zutreffend bis 70 Std 50 Stunden 18 h 20 h DECT, 10 h Bluetooth Nicht angegeben 80 Stunden
    Latenz Nicht zutreffend Sehr gering Sehr gering Niedrig Niedrig Nicht angegeben Niedrig
    Schnellladefunktion Nicht zutreffend Nicht angegeben
    Preisbereich Nicht zutreffend Mittel 180 €–300 € Mittel Premium-Preissegment Nicht angegeben Premium
    Garantiezeit - 2 Jahre 2 Jahre - 2 Jahre - 2 Jahre
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      MOTU M2 USB-Audio-Schnittstelle Apogee JamX Behringer U-CONTROL UCA222 USB-Audio-Interface 4 Kanal Audio Mixer Behringer UM2 Audio Interface RØDE AI-1 USB Audio Interface M-AUDIO M-Track Duo HD Audio Interface
      MOTU M2 USB-Audio-Schnittstelle Apogee JamX Behringer U-CONTROL UCA222 USB-Audio-Interface 4 Kanal Audio Mixer Behringer UM2 Audio Interface RØDE AI-1 USB Audio Interface M-AUDIO M-Track Duo HD Audio Interface
    Abtastrate 192 kHz 24 kHz - 192 kHz 48 kHz Nicht spezifiziert 192 kHz 24 kHz - 192 kHz 192 kHz
    Bit-Tiefe 24 Bit 24 Bit 16 Bit Nicht spezifiziert 24 Bit 24 Bit 24 bit
    Anschlüsse USB-C USB-C 2 Ein-/2 Ausgänge 4x 1/4 Zoll 2x XLR/TRS Neutrik Combo 2 XLR-TRS, 2 TRS
    Latenzzeit Keine Niedrig Extrem niedrig Nicht spezifiziert Keine Latenz Niedrig Niedrig
    Stromversorgung USB-betrieben USB-betrieben USB bus-powered Passiv USB bus-powered USB Bus-Power USB-C
    Kompatibilität Windows, macOS Mac, PC, iOS, Android Windows und Mac OS Kabelgebunden Windows, macOS Windows, macOS Windows, macOS
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Audio-Technica LP120XUSB Audio-Technica LP120XUSBSV Plattenspieler Audio-Technica LP5x Plattenspieler Audio-Technica AT-LP70XBT Plattenspieler Audio-Technica LP60XBTBK Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 300 Denon DP-300 F Plattenspieler ORCC 10-in-1-Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 200
      Audio-Technica LP120XUSB Audio-Technica LP120XUSBSV Plattenspieler Audio-Technica LP5x Plattenspieler Audio-Technica AT-LP70XBT Plattenspieler Audio-Technica LP60XBTBK Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 300 Denon DP-300 F Plattenspieler ORCC 10-in-1-Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 200
    Antriebstyp Direktantrieb Direktantrieb Direktantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb Direktantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb
    Tonarmtyp S-Form S-Form Manuell Vollautomatisch Vollautomatisch S-Form Vollautomatisch Standard Vollautomatisch
    Plattentellergewicht 1,2 kg 1.8 kg Schwer Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Leicht Aluminium
    Rumpelrauschen Sehr niedrig Sehr gering Niedrig Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Niedrig Niedrig
    Ausgangsimpedanz 50 Ohm 1 kOhm Kabelgebunden Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Kabelgebunden Kabelgebunden
    Maße (B x T x H) 45 x 36 x 14 cm 45 x 36 x 13 cm 45 x 36 x 12 cm Nicht angegeben 35 x 36 x 11 cm Nicht angegeben Nicht verfügbar 35 x 30 x 10 cm 43 x 35 x 12 cm
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Teufel Ultima 20 KOMBO 3 SE Teufel Ultima 20 Kombo 2 Denon DCD-600 NE CD-Player Marantz CD6007 HiFi CD Player Sony DVP-SR760H DVD-Player TechniSat DIGITRADIO 143 CD (V3)
      Teufel Ultima 20 KOMBO 3 SE Teufel Ultima 20 Kombo 2 Denon DCD-600 NE CD-Player Marantz CD6007 HiFi CD Player Sony DVP-SR760H DVD-Player TechniSat DIGITRADIO 143 CD (V3)
    Wiedergabeformate CD, SACD, DAB+ CD, MP3, DAB+ CD, MP3, WMA CD, CD-R, CD-RW DVD, CD, Xvid CD, DAB+, UKW
    DAC-Typ Integriert Nicht spezifiziert AL32 Processing PCM Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Signal-Rausch-Verhältnis Hoch Nicht spezifiziert Hoch 110 dB Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Ausgangsleistung 20 W Nicht spezifiziert 2 x 2V 50 mW Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Anschlüsse Bluetooth, USB, LAN, WLAN Bluetooth, USB, DAB+, FM Analog, Digital USB, Kopfhörer HDMI, USB WLAN, Bluetooth
    Fernbedienung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Denon AVR-X1800HDAB AV-Receiver Marantz NR1510 AV-Receiver NAD C316BEE v2 Verstärker
      Denon AVR-X1800HDAB AV-Receiver Marantz NR1510 AV-Receiver NAD C316BEE v2 Verstärker
    Audioformate Dolby Atmos, DTS:X Dolby Audio, DTS Stereo
    Leistung (Watt) 80 W 50W 2 x 40 Watt
    Anschlüsse 6 HDMI, 1 Ausgang 6 HDMI, Bluetooth RCA, Phono
    Multiroom-Unterstützung
    HDMI-Version HDMI 2.1 HDMI 2.0 Keine
    Netzwerkfunktionen Bluetooth, WLAN, AirPlay 2 WLAN, HEOS
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Canton AS 85.3 SC Edifier T5 Aktiv-Subwoofer Yamaha NS-SW050 Subwoofer Yamaha NS-SW100 Subwoofer
      Canton AS 85.3 SC Edifier T5 Aktiv-Subwoofer Yamaha NS-SW050 Subwoofer Yamaha NS-SW100 Subwoofer
    Frequenzbereich 30 - 200 Hz 38 Hz 28-200 Hz 25-180 Hz
    Leistung (Watt) 200/280W 70 Watt 50 W 50 W
    Gehäusematerial MDF MDF MDF Robust
    Anschlüsse RCA, Lautsprecher Cinch Kabelgebunden Kabelgebunden
    Abmessungen 30 x 30 x 30 cm Nicht angegeben 30 x 30 x 30 cm Unbekannt
    Gewicht 10 kg Nicht angegeben 7.5 kg Unbekannt
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      LG DS70TY 3.1.1 Dolby Atmos Soundbar Bose TV Speaker LG DSC9S Soundbar Samsung HW-QS700F Q-Series Soundbar Sony BRAVIA Theatre Bar 8 Denon DHT-S218 Soundbar Hisense HS3100 Soundbar HS2100 2.1 Kanal Soundbar Razer Leviathan V2 CREATIVE Stage Air V2 Soundbar
      LG DS70TY 3.1.1 Dolby Atmos Soundbar Bose TV Speaker LG DSC9S Soundbar Samsung HW-QS700F Q-Series Soundbar Sony BRAVIA Theatre Bar 8 Denon DHT-S218 Soundbar Hisense HS3100 Soundbar HS2100 2.1 Kanal Soundbar Razer Leviathan V2 CREATIVE Stage Air V2 Soundbar
    Soundqualität Sehr gut Klar und kraftvoll Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Gut
    Anschlussmöglichkeiten eARC, HDMI, Optisch Bluetooth HDMI, Bluetooth HDMI, Bluetooth WiFi, Bluetooth HDMI, Bluetooth HDMI, Optical HDMI, Optical Bluetooth, AUX Bluetooth, USB
    Leistung (Watt) 400W Nicht angegeben 400W 340 Watt Hoch N/A 480W 240W N/A Nicht angegeben
    Subwoofer-Typ Kabellos Kein Subwoofer Kabellos Kabellos Kein Subwoofer Integriert Kabellos Kabellos Aktiv Kein Subwoofer
    Streaming-Funktionen Bluetooth LE Audio Bluetooth 5.3
    Größe und Gewicht Schwarz, 2.5 kg Kompakt, leicht Kompakt B x H x T: 1230 x 60 x 130 mm, 3.2 kg Kompakt, leicht Schmal, leicht Standardgröße Ultra-slim, leicht Kompakt, 2.5 kg Kompakt, leicht
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Alanpur Pyramiden Schaumstoff Akustikschaumstoff Alfa Schallabsorber 100x50x5cm Akustikpaneele aus Holz 120x60cm 2 Stück Addictive Sound Akustikpaneele Premium SILENT4 Schallabsorber Wand 6er Set SK Studio 12 Stück Akustikschaumstoff Schallabsorber Akustikpaneele 120x60 cm
      Alanpur Pyramiden Schaumstoff Akustikschaumstoff Alfa Schallabsorber 100x50x5cm Akustikpaneele aus Holz 120x60cm 2 Stück Addictive Sound Akustikpaneele Premium SILENT4 Schallabsorber Wand 6er Set SK Studio 12 Stück Akustikschaumstoff Schallabsorber Akustikpaneele 120x60 cm
    Schallabsorption Hoch Hoch Hoch Hochwertig Optimal Hoch Hoch
    Schallreflexion Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Reduziert Niedrig Niedrig
    Materialstärke 7 cm 5 cm 2,1 cm 6 cm 5 cm 5 cm 0.9 cm
    Abmessungen 99 x 49 cm 100x50 cm 120x60 cm 100x50 cm 114x72 cm 30x30 cm 120x60 cm
    Montageart Leichte Montage Kleben Einfach Wand oder Decke Klettverschluss/Schrauben Selbstklebend Selbstklebend
    Farboptionen Anthrazit/Schwarz Weiß Schwarz, Walnuss Beige Grau, Blau, Beige Rot Grau
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Stagg SMC6 Kabel KabelDirekt 1m Cinch Kabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m Amazon Basics Toslink Optisches Digital-Audiokabel Amazon Basics Toslink Optisches Digital Audiokabel Amazon Basics Auxiliary Kabel 3,5 mm 2-er Pack Dynavox Perfect Sound Lautsprecherkabel Amazon Basics Stereo Audio AUX Verlängerungskabel
      Stagg SMC6 Kabel KabelDirekt 1m Cinch Kabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m Amazon Basics Toslink Optisches Digital-Audiokabel Amazon Basics Toslink Optisches Digital Audiokabel Amazon Basics Auxiliary Kabel 3,5 mm 2-er Pack Dynavox Perfect Sound Lautsprecherkabel Amazon Basics Stereo Audio AUX Verlängerungskabel
    Kabeltyp XLR Cinch Lautsprecherkabel Optisches Kabel Optisches Kabel Aux-Kabel Lautsprecherkabel AUX Kabel
    Länge 6 Meter 1m 30,0m 3 Meter 1 m 1,2 m 3 m 1,8 m
    Steckertyp XLR (m) - XLR (f) 2 x Cinch Nicht zutreffend Toslink Toslink 3,5 mm Bananenstecker 3,5 mm
    Material Robust Bruchfest OFC Kupfer Robust, Schwarz Robuste Materialien Robust Kupfer Robust
    Übertragungsstandard Analog Analog & Digital Analog Optisch Digital Audio Stereo Analog Analog
    Dämpfung Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      EDIFIER AIRPULSE A100 EDIFIER AIRPULSE A200 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher Edifier ES20 Premium Bluetooth Lautsprecher Tragbarer Bluetooth Lautsprecher 120W Peak Raymate Bluetooth Lautsprecher Edifier S1000MKII 2.0 Audiophile Lautsprecher NGS Roller Furia 1 Blue T'nB 2 in 1 Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
      EDIFIER AIRPULSE A100 EDIFIER AIRPULSE A200 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher Edifier ES20 Premium Bluetooth Lautsprecher Tragbarer Bluetooth Lautsprecher 120W Peak Raymate Bluetooth Lautsprecher Edifier S1000MKII 2.0 Audiophile Lautsprecher NGS Roller Furia 1 Blue T'nB 2 in 1 Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
    Soundqualität Sehr gut Sehr gut Sehr gut Fantastisch Kraftvoll Hi-Fi Sound Sehr gut Sehr gut Gut Gut
    Akkulaufzeit Kabelgebunden Kabelgebunden Kabelgebunden 24 Stunden Bis zu 15h Nicht angegeben 15 Stunden Kabelgebunden 9 Stunden Nicht angegeben
    Bluetooth Reichweite Hoch Bis zu 10m Hoch Bis zu 20m Bis zu 10m Bis zu 10m Bis zu 10m Hoch Bis zu 10 m 10 Meter
    Wasserdichtigkeit IPX7 IP67 IPX6 IPX7 IPX6
    Lautsprecherleistung 100W 130W 130 Watt Dual-Treiber Nicht angegeben 120W Peak 20W 120 Watt 15 W Nicht angegeben
    Gewicht 5.5 kg 6.5 kg 6.5 kg 0.66 kg Nicht angegeben Nicht angegeben Unbekannt 6.5 kg 1 kg Nicht angegeben
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Kali Audio LP-UNF Nahfeldmonitor Edifier MR4 Studiomonitore Yamaha HS4 Studiomonitore Yamaha HS3 Studiomonitore Audizio RS80 HiFi Lautsprecher Pioneer DJ DM-40D-BT Desktop-Monitor-System M-Audio BX5 D3 Pair
      Kali Audio LP-UNF Nahfeldmonitor Edifier MR4 Studiomonitore Yamaha HS4 Studiomonitore Yamaha HS3 Studiomonitore Audizio RS80 HiFi Lautsprecher Pioneer DJ DM-40D-BT Desktop-Monitor-System M-Audio BX5 D3 Pair
    Frequenzbereich 50 Hz - 25 kHz 60 Hz - 20 kHz 54 Hz - 30 kHz 60 Hz - 30 kHz 40Hz-20kHz 60 Hz - 40 kHz 80 Hz - 22 kHz
    Maximale Leistung 160 Watt 42 Watt 52W 52W 160 Watt 40 W 100 Watt
    Raumakustik Anpassung
    Anschlüsse Bluetooth, USB-C, TRS, RCA XLR, TRS XLR, TRS XLR, TRS Bluetooth, RCA Bluetooth, RCA TRS 6,35mm
    Abmessungen 25,4 x 16,4 x 7,4 cm 24 x 15 x 20 cm 310 x 240 x 285 mm 23.5 x 14.5 x 27 cm Nicht angegeben 210 x 250 x 300 mm 30 x 24 x 28 cm
    Gewicht 6,2 kg 3.5 kg 6.3 kg 5.3 kg Nicht angegeben 4 kg 6.5 kg
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Teufel Ultima 20 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Edifier R1700BT Lautsprecher-Set Polk Audio Signature Elite ES20 Edifier R1280T Aktive Regallautsprecher
      Teufel Ultima 20 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Edifier R1700BT Lautsprecher-Set Polk Audio Signature Elite ES20 Edifier R1280T Aktive Regallautsprecher
    Frequenzgang 50 Hz - 20 kHz 48 Hz - 40 kHz 60 Hz - 20 kHz 38 Hz - 40 kHz 70 Hz - 20 kHz
    Nennbelastbarkeit 80 Watt 130 Watt 66 W 100 W 42 Watt RMS
    Impedanz 8 Ohm 4 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 4 Ohm
    Abmessungen 30 x 20 x 24 cm 30 x 24 x 28 cm 24 x 15 x 22 cm 30 x 20 x 25 cm 24 x 15 x 22 cm
    Gewicht 4.5 kg 10 kg 5.5 kg 5.5 kg 6 kg
    Wirkungsgrad 87 dB 88 dB 85 dB 88 dB 85 dB
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Juson Audio JTA200 300W Röhrenverstärker X7 Push-Pull-Vakuum-Röhrenvollverstärker Yaqin MC-84L Stereo-Vakuumröhren-Verstärker Dared I30BT Stereo-Integral Röhrenverstärker
      Juson Audio JTA200 300W Röhrenverstärker X7 Push-Pull-Vakuum-Röhrenvollverstärker Yaqin MC-84L Stereo-Vakuumröhren-Verstärker Dared I30BT Stereo-Integral Röhrenverstärker
    Leistung (Watt) 300W 2x25W oder 2x45W 12W pro Kanal 30W pro Kanal
    Röhrenanzahl EL34 Nicht angegeben 6P14x4, 12AX7x2 2
    Eingangsimpedanz Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Hoch
    Signal-Rausch-Verhältnis Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Hoch
    Gewicht Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 3.5 kg
    Abmessungen Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 30 x 25 x 10 cm
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Gustard DAC-A26 Cambridge Audio DacMagic 100 LOXJIE D30 Audio DAC & Headphone Amplifier HiFi Mini Verstärker SMSL SU1 DAC
      Gustard DAC-A26 Cambridge Audio DacMagic 100 LOXJIE D30 Audio DAC & Headphone Amplifier HiFi Mini Verstärker SMSL SU1 DAC
    Abtastrate PCM 768 kHz 24 bit/192 kHz 768 kHz Nicht angegeben 192 kHz
    Signal-Rausch-Verhältnis 115 dB 115 dB Nicht angegeben 110 dB
    Ausgangsleistung Unbekannt 2 V 300 mW 400W 2.0 V
    Anschlüsse Bluetooth, USB, OPT, COAX, IIS, AES USB, Koaxial, Optisch USB, Bluetooth SD, USB USB, Koaxial
    Unterstützte Formate MQA, DSD512 PCM, DSD PCM, DSD Stereo PCM, DSD
    Maße und Gewicht Unbekannt 20 x 10 x 5 cm, 0.5 kg 20 x 12 x 5 cm, 1 kg Kompakt, leicht 10 x 8 x 3 cm, 300 g
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Topping DX1 Kopfhörerverstärker 16–300 Ω Behringer MICROAMP HA400 Creative Sound Blaster Play!3 Vox amPlug3 AP3-AC LD Systems LDHPA4 Kopfhörerverstärker Mackie HM-4 4-Kanal-Kopfhörerverstärker InLine 99201I AmpEQ Hi-Res AUDIO Kopfhörer-Verstärker
      Topping DX1 Kopfhörerverstärker 16–300 Ω Behringer MICROAMP HA400 Creative Sound Blaster Play!3 Vox amPlug3 AP3-AC LD Systems LDHPA4 Kopfhörerverstärker Mackie HM-4 4-Kanal-Kopfhörerverstärker InLine 99201I AmpEQ Hi-Res AUDIO Kopfhörer-Verstärker
    Verstärkerausgang 2 Ausgänge 16–300 Ω 4 Kanäle Hohe Klangqualität AC30-Sound 4 Kanäle 4 Kanäle Hohe Leistung
    Frequenzbereich 20 Hz - 40 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz
    Rauschabstand Hoch 90 dB Hoch 100 dB Hoch 90 dB 90 dB Hoch
    Leistungsaufnahme Niedrig 5 W Niedrig USB-betrieben Batteriebetrieb 5 W 5 W USB-betrieben
    Anschlüsse USB, Koaxial 3,5 mm AUX 6,3 mm, 3,5 mm USB-A Gitarrenstecker, AUX Klinke Stereo-Eingang 3,5mm Klinke
    Gewicht 200 g 200 g 0,5 kg 100 g 200 g 1 kg 1.2 kg 150 g
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Ernie Ball Lautsprecherkabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2 x 1,50mm² CSL Lautsprecherkabel OFC 30m 2x2,5 mm² Goobay 15023 Lautsprecherkabel 2x1,5 mm² VENTON Lautsprecherkabel 2x2,5 mm² HQ Amazon Basics Lautsprecherkabel 12 AWG GEARit Lautsprecherkabel 2x4mm²
      Ernie Ball Lautsprecherkabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2 x 1,50mm² CSL Lautsprecherkabel OFC 30m 2x2,5 mm² Goobay 15023 Lautsprecherkabel 2x1,5 mm² VENTON Lautsprecherkabel 2x2,5 mm² HQ Amazon Basics Lautsprecherkabel 12 AWG GEARit Lautsprecherkabel 2x4mm²
    Leitermaterial Kupfer OFC Kupfer OFC Kupfer OFC Kupfer OFC-Kupfer Reines Kupfer CCA Kupfer 99,9 % Kupfer OFC Kupfer
    Kabeldurchmesser 6 mm 2x4,00mm² 2x4,00 mm² 2x4,00mm² 2 x 1,50mm² 2x2,5 mm² 2,5 mm 2x2,5 mm² 2,05 mm 4mm²
    Länge 91 cm 10,0m 10,0 m 30,0m 10,0m 30 Meter 100 m 100 m 30,5 m 1,82 Meter
    Impedanz 8 Ohm Nicht zutreffend Nicht zutreffend 8 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 4 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 8 Ohm
    Flexibilität Hoch Hoch
    Schirmung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Shure N44-7 Custom Filz-Slipmat für Plattenspieler Dynavox Nadelreinigungsbürste NC6 Dynavox Aluminium Single-Puck ASP1 Pro-Ject Kohlefaser-Reinigungsbürste Brush it Oehlbach Shock Absorber Dynavox Nadelreinigungspad NRG30 Dynavox Plattenspieler-Stabilizer PST420 Dynavox Plattenteller-Auflage PM2
      Shure N44-7 Custom Filz-Slipmat für Plattenspieler Dynavox Nadelreinigungsbürste NC6 Dynavox Aluminium Single-Puck ASP1 Pro-Ject Kohlefaser-Reinigungsbürste Brush it Oehlbach Shock Absorber Dynavox Nadelreinigungspad NRG30 Dynavox Plattenspieler-Stabilizer PST420 Dynavox Plattenteller-Auflage PM2
    Nadeltyp Konisch Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Tonarmgewicht Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Plattenteller-Durchmesser Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend 30 cm
    Material des Plattentellers Nicht zutreffend Filz Nicht zutreffend Aluminium Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Aluminium Filz
    Dämpfungseigenschaften Nicht zutreffend Hoch Nicht zutreffend Hoch Nicht zutreffend Hochwertig Nicht zutreffend Hoch
    Anschlussmöglichkeiten Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      GIONAR Staubschutzgitter für Kopfhörer INF Ohrpolster Kompatibel mit In-Ear-Kopfhörer Cutefly 55mm Ohr Schaum Ohrhörer Pad
      GIONAR Staubschutzgitter für Kopfhörer INF Ohrpolster Kompatibel mit In-Ear-Kopfhörer Cutefly 55mm Ohr Schaum Ohrhörer Pad
    Kompatibilität In-Ear-Kopfhörer In-Ear-Kopfhörer Verschiedene Modelle
    Materialqualität Edelstahl Weiches Material Schaumstoff
    Kabeltyp Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Polsterung Nicht zutreffend Ohrpolster Weich
    Geräuschisolierung Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Verstellbarkeit
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter