Amazon Hifi-Produkte
Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Warum ein High End 2 Kanal Verstärker das Herzstück Ihrer Anlage sein sollte

    04.02.2025 458 mal gelesen 5 Kommentare
    • Ein High End 2 Kanal Verstärker liefert eine herausragende Klangqualität, die jede Nuance der Musik offenbart.
    • Er bietet eine präzise Steuerung und Anpassung, um das Beste aus Ihren Lautsprechern herauszuholen.
    • Durch seine hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit stellt er eine langfristige Investition in Ihr Hörerlebnis dar.

    Einführung in die Welt der High-End 2 Kanal Verstärker

    Stell dir vor, du sitzt in deinem Lieblingssessel, die Augen geschlossen, und lässt dich von den Klängen deiner Lieblingsmusik umhüllen. Klingt das nicht verlockend? Nun, genau hier kommen High-End 2 Kanal Verstärker ins Spiel. Diese Geräte sind nicht einfach nur Verstärker, sie sind das Herzstück deiner Audioanlage, die Magie, die deine Musik zum Leben erweckt.

    Werbung

    High-End 2 Kanal Verstärker sind speziell dafür konzipiert, das Beste aus deinen Lautsprechern herauszuholen. Sie sorgen dafür, dass jeder Ton, jede Nuance und jedes Detail deiner Musik klar und präzise wiedergegeben wird. Aber warum sollte man sich für einen High-End Verstärker entscheiden? Ganz einfach: Es geht um das ultimative Klangerlebnis. Diese Verstärker bieten eine Klangqualität, die weit über das hinausgeht, was du von herkömmlichen Geräten erwarten würdest.

    Die Welt der High-End 2 Kanal Verstärker ist faszinierend und vielfältig. Von den verwendeten Materialien bis hin zu den innovativen Technologien, die in ihrer Herstellung eingesetzt werden, ist alles darauf ausgelegt, ein unvergleichliches Hörerlebnis zu bieten. Und ja, sie sind eine Investition, aber eine, die sich für jeden Musikliebhaber lohnt, der die Kunst des Hörens wirklich schätzt.

    Die Bedeutung der Klangqualität für Musikliebhaber

    Für echte Musikliebhaber ist die Klangqualität nicht nur ein nettes Extra, sondern das A und O. Stell dir vor, du hörst dein Lieblingslied, aber die Details gehen im Rauschen unter oder die Höhen sind verzerrt. Da bleibt doch der Genuss auf der Strecke, oder? Ein High-End 2 Kanal Verstärker sorgt dafür, dass genau das nicht passiert.

    Amazon Hifi-Produkte
    Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Diese Verstärker sind so konstruiert, dass sie die Musik so wiedergeben, wie sie gedacht ist. Kein Rauschen, keine Verzerrung, nur pure, unverfälschte Klänge. Für jemanden, der Musik wirklich liebt, ist das ein unschätzbarer Vorteil. Denn es geht nicht nur darum, die Musik zu hören, sondern sie zu erleben.

    Ein guter Klang kann Emotionen wecken, Erinnerungen hervorrufen und einfach Freude bereiten. Und genau das macht die Klangqualität so wichtig. Es ist, als ob man die Musik in ihrer reinsten Form genießen könnte, ohne Kompromisse. Also, wenn du ein echter Musikliebhaber bist, dann weißt du, dass ein High-End Verstärker nicht nur ein Gerät ist, sondern ein Tor zu einer neuen Welt des Hörens.

    Vor- und Nachteile eines High-End 2 Kanal Verstärkers

    Aspekt Vorteile Nachteile
    Klangqualität Überragende Klangtreue mit klaren und präzisen Tönen Kann bei mangelhafter Aufstellung oder schlechter Raumakustik nicht zur Geltung kommen
    Technologische Innovation Modernste Technologien wie digitale Signalverarbeitung Komplexe Technik kann höhere Lernkurven erfordern
    Investitionen Langlebige Qualität, die über Jahre hinweg Freude bereitet Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu Standardgeräten
    Kompatibilität Vielfältige Anschlussmöglichkeiten, auch drahtlos Erfordert oft kompatible, ebenfalls hochwertige Lautsprecher
    Hörerlebnis Ermöglicht intensives Erleben von Musik ohne Verzerrung Der Unterschied mag ohne das passende Musikmaterial für manche nicht offensichtlich sein

    Technologische Fortschritte, die den Unterschied machen

    In der Welt der Audiotechnik hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Die technologischen Fortschritte, die wir heute sehen, sind wirklich beeindruckend und machen einen riesigen Unterschied in der Klangqualität. Aber was genau steckt dahinter?

    Ein High-End 2 Kanal Verstärker nutzt modernste Technologien, um den Klang zu optimieren. Das beginnt bei der digitalen Signalverarbeitung, die es ermöglicht, selbst feinste Details der Musik präzise wiederzugeben. Diese Technologie minimiert Verzerrungen und sorgt dafür, dass der Klang so klar und rein wie möglich bleibt.

    Dann gibt es noch die verbesserten Verstärker-Schaltungen, die eine effizientere Energieübertragung ermöglichen. Das bedeutet, dass mehr Leistung direkt an die Lautsprecher geliefert wird, ohne dass dabei unnötige Wärme entsteht. Das Ergebnis? Ein kraftvoller, dynamischer Klang, der selbst die anspruchsvollsten Audiophilen zufriedenstellt.

    Ein weiterer spannender Fortschritt ist die Integration von drahtlosen Technologien. Viele High-End Verstärker bieten jetzt die Möglichkeit, Musik direkt von deinem Smartphone oder Computer zu streamen, ohne dass du ein Kabel benötigst. Das ist nicht nur praktisch, sondern sorgt auch dafür, dass du deine Musik in bester Qualität genießen kannst, egal woher sie kommt.

    Also, wenn du dich fragst, warum ein High-End 2 Kanal Verstärker so besonders ist, dann schau dir die Technologie an, die darin steckt. Sie ist der Schlüssel zu einem unvergleichlichen Hörerlebnis.

    Wie ein 2 Kanal Verstärker Ihr Hörerlebnis verbessert

    Ein 2 Kanal Verstärker kann dein Hörerlebnis auf eine Weise verbessern, die du vielleicht nie für möglich gehalten hast. Stell dir vor, du hörst ein Orchesterstück und plötzlich fühlst du dich, als säßest du mitten im Konzertsaal. Das ist die Magie eines guten Verstärkers.

    Wie schafft er das? Nun, ein 2 Kanal Verstärker optimiert die Klangverteilung zwischen den beiden Lautsprechern. Dadurch entsteht ein ausgewogenes und realistisches Klangbild, das die Musik lebendig macht. Du hörst nicht nur die Musik, du erlebst sie.

    Ein weiterer Vorteil ist die Fähigkeit, auch bei niedriger Lautstärke eine hohe Klangqualität zu liefern. Viele Verstärker verlieren an Detailtreue, wenn die Lautstärke heruntergedreht wird. Nicht so bei einem High-End Modell. Hier bleibt die Musik klar und detailreich, egal wie laut oder leise du hörst.

    Außerdem kann ein 2 Kanal Verstärker helfen, die Dynamik deiner Musik zu entfalten. Das bedeutet, dass die leisen Töne wirklich leise und die lauten Töne wirklich laut sind, ohne dass es zu Verzerrungen kommt. Das Ergebnis ist ein lebendiges und packendes Hörerlebnis, das dich mitten ins Geschehen zieht.

    Also, wenn du auf der Suche nach einem intensiveren und authentischeren Musikgenuss bist, dann ist ein 2 Kanal Verstärker genau das, was du brauchst. Er bringt deine Musik zum Strahlen und sorgt dafür, dass du jedes Detail hörst, so wie es der Künstler beabsichtigt hat.

    Praktische Tipps zur Auswahl des richtigen Verstärkers

    Die Auswahl des richtigen 2 Kanal Verstärkers kann eine knifflige Angelegenheit sein, aber mit ein paar praktischen Tipps wird es zum Kinderspiel. Schließlich möchtest du sicherstellen, dass dein neuer Verstärker perfekt zu deinem Setup passt und deine Musik in voller Pracht erklingen lässt.

    • Verstehe deine Bedürfnisse: Überlege dir, was du wirklich von deinem Verstärker erwartest. Brauchst du viel Leistung für große Räume oder reicht eine moderate Leistung für ein kleineres Zimmer?
    • Prüfe die Kompatibilität: Achte darauf, dass der Verstärker gut mit deinen Lautsprechern harmoniert. Die Impedanz und die Leistung sollten zueinander passen, um das beste Klangergebnis zu erzielen.
    • Teste verschiedene Modelle: Wenn möglich, höre dir verschiedene Verstärker an, bevor du eine Entscheidung triffst. Jeder Verstärker hat seinen eigenen Klangcharakter, und es ist wichtig, dass er deinen persönlichen Vorlieben entspricht.
    • Berücksichtige die Anschlussmöglichkeiten: Überlege, welche Geräte du anschließen möchtest. Moderne Verstärker bieten oft eine Vielzahl von Eingängen, einschließlich digitaler und drahtloser Optionen.
    • Denke an die Zukunft: Ein guter Verstärker sollte nicht nur deinen aktuellen Bedürfnissen entsprechen, sondern auch Raum für zukünftige Erweiterungen bieten. Überlege, ob du später zusätzliche Komponenten hinzufügen möchtest.

    Mit diesen Tipps im Hinterkopf wird die Auswahl des richtigen Verstärkers ein Leichtes. Denk daran, dass es letztlich darum geht, das Hörerlebnis zu finden, das dich am meisten begeistert. Viel Spaß beim Entdecken der Welt der High-End Audio!

    Erfahrungsberichte: Die Investition in Qualität lohnt sich

    Manchmal sagt ein Erfahrungsbericht mehr als tausend technische Datenblätter. Viele Musikliebhaber, die in einen High-End 2 Kanal Verstärker investiert haben, berichten von einer völlig neuen Dimension des Hörens. Aber was genau macht diese Investition so lohnenswert?

    "Ich dachte immer, meine Lautsprecher wären das Problem. Doch mit dem neuen Verstärker hat sich der Klang komplett verändert. Es ist, als ob ich meine Musik zum ersten Mal wirklich höre." – Thomas, 45, Audiophiler

    Ein häufiges Thema in diesen Berichten ist die Entdeckung von Details, die vorher einfach nicht wahrnehmbar waren. Nutzer berichten, dass sie Instrumente und Nuancen hören, die sie in ihren Lieblingsstücken nie bemerkt hatten. Diese Klarheit und Präzision machen das Hören zu einem Erlebnis, das über das Gewöhnliche hinausgeht.

    "Ich war skeptisch, ob ein Verstärker wirklich so viel ausmachen kann. Aber jetzt, wo ich ihn habe, kann ich mir nicht vorstellen, ohne ihn zu hören. Die Musik hat eine Tiefe und Wärme, die einfach unglaublich ist." – Sarah, 32, Musikliebhaberin

    Die Investition in Qualität zahlt sich auch langfristig aus. Ein gut gewählter Verstärker kann über Jahre hinweg Freude bereiten und ist oft der erste Schritt in eine tiefere Leidenschaft für hochwertige Audiotechnik. Viele berichten, dass sie durch ihren neuen Verstärker inspiriert wurden, auch andere Komponenten ihrer Anlage zu verbessern.

    Also, wenn du noch unsicher bist, ob sich die Investition lohnt, lass dich von den Erfahrungen anderer inspirieren. Ein High-End 2 Kanal Verstärker ist mehr als nur ein Gerät – er ist der Schlüssel zu einem neuen, intensiveren Musikgenuss.

    Integration in bestehende Audiosysteme - So geht's

    Du hast dich also für einen High-End 2 Kanal Verstärker entschieden und fragst dich nun, wie du ihn am besten in dein bestehendes Audiosystem integrierst? Keine Sorge, das ist einfacher, als du vielleicht denkst. Hier sind ein paar Schritte, die dir helfen, den Verstärker nahtlos in dein Setup einzubinden.

    1. Verkabelung prüfen: Bevor du loslegst, schau dir deine aktuelle Verkabelung an. Sind die Kabel in gutem Zustand? Überlege, ob du in hochwertige Kabel investieren möchtest, um die bestmögliche Signalübertragung zu gewährleisten.
    2. Anschlüsse identifizieren: Dein neuer Verstärker hat wahrscheinlich mehrere Eingänge. Überlege, welche Geräte du anschließen möchtest – sei es ein Plattenspieler, CD-Player oder Streaming-Gerät – und wähle die passenden Anschlüsse.
    3. Lautsprecher anschließen: Achte darauf, dass die Lautsprecher korrekt an den Verstärker angeschlossen sind. Überprüfe die Polarität (Plus und Minus), um Phasenprobleme zu vermeiden, die den Klang beeinträchtigen könnten.
    4. Einstellungen anpassen: Viele Verstärker bieten die Möglichkeit, Klangprofile oder Equalizer-Einstellungen anzupassen. Experimentiere mit diesen Optionen, um den Klang nach deinen Vorlieben zu optimieren.
    5. Testlauf durchführen: Bevor du dich zurücklehnst und die Musik genießt, mach einen kurzen Testlauf. Spiele verschiedene Musikgenres ab, um sicherzustellen, dass alles so klingt, wie es sollte.

    Die Integration eines neuen Verstärkers kann auch eine Gelegenheit sein, dein gesamtes Audiosystem zu überdenken. Vielleicht ist es an der Zeit, auch andere Komponenten zu aktualisieren oder neu zu arrangieren, um das Beste aus deinem neuen Verstärker herauszuholen. Viel Spaß beim Experimentieren und Entdecken neuer Klangwelten!

    Schlussfolgerung: Der unverzichtbare Wert eines High-End Verstärkers

    Am Ende des Tages stellt sich die Frage: Ist ein High-End 2 Kanal Verstärker wirklich unverzichtbar? Die Antwort ist ein klares Ja, zumindest für diejenigen, die Musik nicht nur hören, sondern erleben wollen. Ein solcher Verstärker ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist das Herzstück deiner Audioanlage, das die Magie der Musik entfesselt.

    Ein High-End Verstärker bietet nicht nur eine herausragende Klangqualität, sondern auch die Möglichkeit, deine Musik in ihrer reinsten Form zu genießen. Die technologischen Fortschritte, die in diesen Geräten stecken, sorgen dafür, dass du jedes Detail, jede Nuance hörst, als wärst du live dabei. Und das ist etwas, das man mit keinem anderen Gerät erreichen kann.

    Für viele Musikliebhaber ist die Investition in einen High-End Verstärker ein Wendepunkt. Es ist der Moment, in dem sie erkennen, dass Musik mehr ist als nur Hintergrundgeräusch – sie ist eine Kunstform, die es verdient, in ihrer ganzen Pracht genossen zu werden. Und genau das macht einen High-End Verstärker so wertvoll.

    Also, wenn du darüber nachdenkst, ob sich die Investition lohnt, erinnere dich daran, dass ein High-End Verstärker nicht nur dein Hörerlebnis verbessert, sondern auch deine Beziehung zur Musik vertieft. Es ist eine Investition in Qualität, die sich immer wieder auszahlt.

    Produkte zum Artikel

    beyerdynamic-edt-amiron

    34.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-mmx-200-wireless-schwarz

    139.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-amiron-300

    179.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-dt-990-edition-600-ohm

    149.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-dt-990-edition-32-ohm

    149.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    Erfahrungen und Meinungen

    Ein häufiges Anliegen der Nutzer ist die Klangqualität. Anwender berichten, dass High-End 2 Kanal Verstärker den Klang erheblich verbessern. Die Detailtreue und Klarheit der Musik sind unübertroffen. Ein Nutzer beschreibt, dass der Unterschied zu Standardverstärkern sofort hörbar ist. Die Stimmen klingen lebendig, Instrumente treten klar hervor.

    Ein typisches Problem bei günstigeren Verstärkern: Verzerrungen bei hohen Lautstärken. Viele Anwender erleben, dass hochwertige Modelle hier überlegen sind. Die Leistung bleibt stabil, ohne den Klang zu verfälschen. Ein Nutzer empfiehlt, nicht an der Qualität zu sparen, um das volle Potenzial der Lautsprecher auszuschöpfen.

    Werbung

    Die Installation kann eine Herausforderung sein. Anwender diskutieren in Foren häufig über die richtigen Kabel und die optimale Platzierung. Eine falsche Verkabelung mindert die Leistung erheblich. Nutzer raten, hochwertige Kabel zu verwenden, um Störungen zu vermeiden.

    Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis

    Die Preisrange für High-End Verstärker ist breit. Nutzer berichten, dass sich Investitionen ab etwa 500 Euro lohnen. Verstärker wie der Brax RX2 PRO bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Anwender loben die Kombination aus Leistung und Qualität.

    Ein weiterer Nutzer hebt hervor, dass Marken wie Yamaha auch im Vintage-Bereich überzeugen. Die Yamaha MX-2 wird oft als Geheimtipp gehandelt. Diese Endstufe liefert auch heute noch beeindruckenden Klang.

    Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität

    Die Bedienung ist für viele Anwender entscheidend. Hochwertige Verstärker sind oft intuitiv. Nutzer schätzen einfache Regler und klare Anzeigen. Ein Anwender merkt an, dass die Flexibilität bei der Anschlussmöglichkeiten wichtig ist. Die Möglichkeit, verschiedene Quellen anzuschließen, wird oft gelobt.

    Insgesamt zeigen die Erfahrungen, dass High-End 2 Kanal Verstärker eine lohnende Investition sind. Anwender betonen die Verbesserung des Klangerlebnisses erheblich. Die richtige Auswahl und Installation sind entscheidend für den Erfolg. Nutzer raten, sich vor dem Kauf gut zu informieren und Empfehlungen zu berücksichtigen.


    Häufig gestellte Fragen zu High-End 2 Kanal Verstärkern

    Was macht einen 2 Kanal Verstärker zu einem High-End Gerät?

    Ein High-End 2 Kanal Verstärker zeichnet sich durch überragende Klangqualität, technologische Innovationen und optimale Leistungsfähigkeit aus. Diese Geräte bieten eine musikalische Transparenz und geringe Verzerrung, die bei normalen Verstärkern oft nicht erreicht werden.

    Welche Vorteile bieten High-End 2 Kanal Verstärker?

    Die Hauptvorteile umfassen eine herausragende Klangtreue, technologische Exzellenz, Flexibilität und Erweiterbarkeit. Sie garantieren eine präzise Wiedergabe und ein intensiveres musikalisches Erlebnis.

    Wie kann ein 2 Kanal Verstärker das Hörerlebnis verbessern?

    Ein 2 Kanal Verstärker optimiert die Klangverteilung zwischen den Lautsprechern, was zu einem ausgewogenen und klaren Klangbild führt. Er liefert auch bei niedrigen Lautstärken hochwertige Klänge und entfaltet die Dynamik der Musik.

    Welche Faktoren sollte ich bei der Auswahl eines High-End Verstärkers beachten?

    Wichtige Faktoren sind die Klangpräferenzen, die Kompatibilität mit bestehenden Lautsprechern, die technische Ausstattung und die zukünftige Erweiterungsmöglichkeiten. Probehören verschiedener Modelle ist zudem empfehlenswert.

    Wie integriert man einen High-End 2 Kanal Verstärker in ein bestehendes Audiosystem?

    Die Integration umfasst das Überprüfen der Verkabelung, das Identifizieren der richtigen Anschlüsse, das korrekte Anschließen der Lautsprecher und das Anpassen von Klangprofilen. Ein kurzer Testlauf stellt sicher, dass alles optimal funktioniert.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich hab mal gehört das man diese Verstärker nicht wirklich in kleine Räume benutzen sollte, stimmt das denn oder macht das dann trotzdem Sinn?
    Ich find’s spannend, wie viele Leute immer sagen, man müsste für echt gutes Audio gleich das ganze Zimmer umgestalten oder gleich ausmessen lassen. Klar spielt die Raumakustik ne Rolle (das merkt man grade, wenn man mal versehentlich alle Gardinen wäscht und plötzlich der Sound blechig wird), aber ich hab zum Beispiel meinen Verstärker in nem mittleren Wohnzimmer stehen, ganz ohne irgendwelche Hightech-Dämmplatten an den Wänden. Und ich muss ehrlich sagen: Klar höre ich vielleicht im Studio nochmal mehr Details, aber gefühlt ist der Unterschied zu nem “normalen” Verstärker auch im privaten Rahmen richtig deutlich.

    Ich weiß noch, wie ich früher dachte, das wär voll der Snob-Quatsch mit den teuren Geräten – bis ich das erste Mal den direkten Vergleich hatte. Und dann die ganzen alten Platten nochmal neu entdeckt! Man sollte sich da glaub ich nicht zu verrückt machen – nicht jeder kann oder will ein Mini-Konzertsaal zuhause haben. Viel wichtiger ist, was einem selbst Spaß macht. Für mich persönlich ist ein High-End Verstärker auf jeden Fall ein fettes Upgrade gewesen, auch ohne perfekten Raum. Ganz ehrlich, genießt eure Musik lieber, als euch zu sehr in kleinen Details zu verlieren!
    Konnte man den Verstärker eigentlich einfach an so nen alten Plattenspieler anschlisen oder gibt das dann stress mit den kabeln?
    Also ich hab gelesen das man eigendlich die verkabelung immer mal gechekt werden muss weil sich sonst irgendwie auch der Klang komisch anhört kann das sein oder is nur bei alten Geräten so?
    Das klingt ja alles super aber ich frag mich echt ob man das ding nur für große Räume brauchen kann denn wozu wenn man in einer kleinen wohnung lebt oder macht das auch da spaß?

    Zusammenfassung des Artikels

    High-End 2 Kanal Verstärker bieten ein unvergleichliches Klangerlebnis durch modernste Technologien und optimierte Klangverteilung, sind jedoch eine kostspielige Investition.

    Amazon Hifi-Produkte
    Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Überlege dir, was du von einem High-End 2 Kanal Verstärker erwartest, und wähle ein Modell, das deine spezifischen Anforderungen erfüllt, sei es für kleine Räume oder große Audioumgebungen.
    2. Teste verschiedene Verstärkermodelle, um den Klangcharakter zu finden, der deinen persönlichen Vorlieben entspricht. Jeder Verstärker kann eine andere Klangsignatur haben.
    3. Berücksichtige die technologischen Fortschritte wie digitale Signalverarbeitung und drahtlose Verbindungsmöglichkeiten, um das volle Potenzial deines Verstärkers auszuschöpfen.
    4. Stelle sicher, dass deine Lautsprecher mit dem Verstärker kompatibel sind, insbesondere hinsichtlich Impedanz und Leistung, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten.
    5. Denke an die zukünftige Erweiterbarkeit deiner Audioanlage. Ein guter Verstärker sollte Raum für zusätzliche Komponenten bieten, um dein Setup weiter zu verbessern.

    Produkte zum Artikel

    beyerdynamic-edt-amiron

    34.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-mmx-200-wireless-schwarz

    139.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-amiron-300

    179.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-dt-990-edition-600-ohm

    149.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-dt-990-edition-32-ohm

    149.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Nubert nuVero 170 Nubert nuVero 140 Nubert nuVero 110 Nubert nuLine 34 Nubert nuLine 284
      Nubert nuVero 170 Nubert nuVero 140 Nubert nuVero 110 Nubert nuLine 34 Nubert nuLine 284
    Maximale Leistung
    650 W
    600 W
    520 W
    220 W
    450 W
    Frequenzbereich
    450 und 2000 Hz
    540 und 2300 Hz
    370 und 2000 Hz
    360 Hz und 2.200 Hz
    450 Hz und 2.150 Hz
    Impedanz
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    Lautsprechertyp
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Farboptionen
    Rot, Blau, Schwarz, Weiß
    Weiß, Schwarz, Rot
    Schwarz, Rot, Weiß
    Schwarz, Braun, Weiß
    Schwarz, Weiß, Braun
    Garantiezeit
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    Preis
    7900,00 €
    4790,00 €
    3130,00 €
    738,00 €
    1990,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Skullcandy Crusher Evo beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Meze 99 Classics Sennheiser HD Kopfhörer Skullcandy Hesh 360 Wireless Headphones Austrian Audio Hi-X20 Over Ear Kopfhörer AKG K240 Studio Sennheiser RS 175 RF Wireless Headphones Sennheiser HD 280 PRO Sennheiser HD800S Sennheiser HD 660S2 Meze Audio 109 Pro HIFIMAN Arya Stealth Focal Hadenys Focal Clear MG Focal Azurys Beyerdynamic T5 (3rd Generation) Beyerdynamic T1 (3rd Generation) Beyerdynamic Amiron Home Sony WH-1000XM6
      Skullcandy Crusher Evo beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Meze 99 Classics Sennheiser HD Kopfhörer Skullcandy Hesh 360 Wireless Headphones Austrian Audio Hi-X20 Over Ear Kopfhörer AKG K240 Studio Sennheiser RS 175 RF Wireless Headphones Sennheiser HD 280 PRO Sennheiser HD800S Sennheiser HD 660S2 Meze Audio 109 Pro HIFIMAN Arya Stealth Focal Hadenys Focal Clear MG Focal Azurys Beyerdynamic T5 (3rd Generation) Beyerdynamic T1 (3rd Generation) Beyerdynamic Amiron Home Sony WH-1000XM6
    Gewicht 300 g 250 g 300 g 300 g 250 g 300 g 240 g 300 g 290 g 300 g 260 g 375 g 404 g ~294 g 450 g 306 g 360 g 360 g 340 g 250 g
    Material Kunststoff Kunststoff, Metall Walnuss, Metall Kunststoff, Metall Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Edelstahl, Kunststoff Kunststoff, Velours Walnussholz Metall, Kunststoff Aluminium/Magnesium Aluminium, Magnesium Leder, Memory-Foam Aluminium, Memory-Foam OCC7N-Kupfer Hochwertig Kunststoff
    Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz 5 - 35.000 Hz 5 - 30 kHz 8 - 40 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 - 20.000 Hz 15 - 25.000 Hz 17 - 22 kHz 8 - 25.000 Hz 4 - 51 kHz 10 - 41.000 Hz 5 Hz - 30 kHz 8 Hz - 65 kHz Nicht angegeben 5 Hz - 28 kHz 15 Hz - 22 kHz 5 Hz - 50 kHz 5 Hz - 50 kHz 5 Hz - 40 kHz 4 Hz - 40 kHz
    Treibertechnologie Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Hi-X Treiber Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Planar-Magnet Dynamisch Magnesium-Treiber Aluminium/Magnesium Tesla-Treiber Tesla-Technologie Tesla-Technologie Dynamisch
    Preis 199,99 € 179 € 349 € 299 € 129,99 € 116,13 USD 99,00 € 199,95 € 99 € 1.499 € 499 € Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 1.499 € Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 376,52 USD
    Garantiezeit 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Bauweise Over-Ear Geschlossen Over-Ear Offen Over-Ear Geschlossen Semi-Open Over-Ear Over-Ear Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Geschlossen Geschlossen Offene Over-Ear Offene Over-Ear Over-Ear
    Empfindlichkeit 95 dB 96 dB 98 dB 110 dB 95 dB 100 dB 91 dB 110 dB 113 dB 102 dB 103 dB 112 dB SPL/mW 94 dB SPL Nicht angegeben 104 dB Nicht angegeben 100 dB 100 dB Nicht angegeben 105 dB
    Kabeltyp Bluetooth Kabelgebunden Kabelgebunden Kabelgebunden Kabellos Abnehmbar Kabelgebunden Kabellos Spiralkabel Abnehmbar Austauschbar Abnehmbar Abnehmbar, 1,5 m Kabelgebunden Abnehmbar Abnehmbar Textilkabel Abnehmbares Kabel Kabelgebunden Kabellos
    Balanced Anschluss
    Klirrfaktor 0,1 % 0,2 % 0.1 % 0.1% 0,1 % N/A 0,1 % 0.1% < 0.02% < 0,05 % Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben N/A Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 0.1%
    Impedanz 32 Ohm 250 Ohm 32 Ohm 300 Ohm 32 Ohm 32 Ohm 0.1% 32 Ohm 64 Ohm 300 Ohm 300 Ohm 40 Ω 32 Ω 26 Ω 300 Ohm 26 Ω 32 Ω 32 Ω 250 Ω 47 Ohm
    Aktive Geräuschunterdrückung 55 Ohm
    Bluetooth-Version 5.0 5.0 N/A Nicht zutreffend N/A Nicht zutreffend 5.0
    Akkuladezeit 2 Stunden Over-Ear Over-Ear Over-Ear 2 Stunden Over-Ear Ohrumschließend Over-Ear Over-Ear Kabelgebunden Over-Ear Offene Memory-Foam Over-Ear Over-Ear Over-Ear Over-Ear Offene 10 Std
    Ear Cup Typ Over-Ear - - - Over-Ear - Over-Ear - - - Over-Ear - - - - - - - - Over-Ear
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      SteelSeries Arctis Nova Pro Razer BlackShark V2 Pro (2023) Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Jabra Evolve2 55 GEQUDIO GC-4 +B Beyerdynamic MMX 300 PRO Audeze Maxwell
      SteelSeries Arctis Nova Pro Razer BlackShark V2 Pro (2023) Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Jabra Evolve2 55 GEQUDIO GC-4 +B  Beyerdynamic MMX 300 PRO Audeze Maxwell
    Treibertechnologie Premium High-Fidelity TriForce Titanium Graphen-beschichtet Dynamisch Dynamisch STELLAR.45 Planar-Magnet
    Treibergröße Nicht spezifiziert 50 mm 50 mm 28 mm 40 mm Nicht angegeben 90 mm
    Frequenzbereich 5 Hz - 40 kHz 12–28.000 Hz 20 Hz–20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 5 Hz - 40 kHz 10–50.000 Hz
    Impedanz Nicht spezifiziert 32 Ω 38 Ω 32 Ohm 32 Ohm 48 Ω 32 Ohm
    Mikrofontyp Boom-Mikrofon Boom-Mikrofon Abnehmbar Rauschunterdrückung Kondensator Kondensator-Elektret KI-Boom-Mikrofon
    Richtcharakteristik Nierencharakteristik Nieren Niere Unidirektional Richtmikrofon Niere Nierencharakteristik
    Rauschunterdrückung (ENC/ANC) Ja/Ja
    Kabel / Wireless / Hybrid Hybrid Hybrid Hybrid Wireless Wireless Kabelgebunden Hybrid
    3.5mm, USB, USB-DAC, Bluetooth, 2.4GHz USB, 3.5mm Bluetooth, 2.4GHz 3,5 mm, USB, Bluetooth USB, Bluetooth USB, Bluetooth 3.5 mm (2×) 3.5mm, USB, Bluetooth
    Konsolen-Kompatibilität (PS5, Xbox, PC, Switch) PC, PS5, PS4, Switch PC, PS5 PS5, Xbox, PC, Switch PC PC, Mac PS5, PS4, Xbox, Switch, PC PC, PS5, Xbox, Switch
    Unterstützte Bluetooth-Codecs Nicht zutreffend AAC, SBC AAC/SBC SBC, AAC SBC, AAC LDAC, AAC
    Gewicht Leicht ca. 320 g 345 g 200 g 300 g Nicht angegeben 490 g
    Ohrpolster-Material Aluminium, Polster Memory-Foam Memory Foam Schaumstoff Schaumstoff Nicht angegeben Memory-Foam
    Kopfband-Qualität Nicht spezifiziert Standard Metallrahmen Komfortabel Premium Nicht angegeben Premium
    Anpressdruck Hoch Normal Komfortabel Mittel Mittel Nicht angegeben Mittel
    Langlebigkeit der Materialien Nicht zutreffend Hochwertig Premium Materialien Hochwertig Hochwertig Nicht angegeben Hoch
    Akkulaufzeit Nicht zutreffend bis 70 Std 50 Stunden 18 h 20 h DECT, 10 h Bluetooth Nicht angegeben 80 Stunden
    Latenz Nicht zutreffend Sehr gering Sehr gering Niedrig Niedrig Nicht angegeben Niedrig
    Schnellladefunktion Nicht zutreffend Nicht angegeben
    Preisbereich Nicht zutreffend Mittel 180 €–300 € Mittel Premium-Preissegment Nicht angegeben Premium
    Garantiezeit - 2 Jahre 2 Jahre - 2 Jahre - 2 Jahre
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      MOTU M2 USB-Audio-Schnittstelle Apogee JamX Behringer U-CONTROL UCA222 USB-Audio-Interface 4 Kanal Audio Mixer Behringer UM2 Audio Interface RØDE AI-1 USB Audio Interface M-AUDIO M-Track Duo HD Audio Interface
      MOTU M2 USB-Audio-Schnittstelle Apogee JamX Behringer U-CONTROL UCA222 USB-Audio-Interface 4 Kanal Audio Mixer Behringer UM2 Audio Interface RØDE AI-1 USB Audio Interface M-AUDIO M-Track Duo HD Audio Interface
    Abtastrate 192 kHz 24 kHz - 192 kHz 48 kHz Nicht spezifiziert 192 kHz 24 kHz - 192 kHz 192 kHz
    Bit-Tiefe 24 Bit 24 Bit 16 Bit Nicht spezifiziert 24 Bit 24 Bit 24 bit
    Anschlüsse USB-C USB-C 2 Ein-/2 Ausgänge 4x 1/4 Zoll 2x XLR/TRS Neutrik Combo 2 XLR-TRS, 2 TRS
    Latenzzeit Keine Niedrig Extrem niedrig Nicht spezifiziert Keine Latenz Niedrig Niedrig
    Stromversorgung USB-betrieben USB-betrieben USB bus-powered Passiv USB bus-powered USB Bus-Power USB-C
    Kompatibilität Windows, macOS Mac, PC, iOS, Android Windows und Mac OS Kabelgebunden Windows, macOS Windows, macOS Windows, macOS
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Audio-Technica LP120XUSB Audio-Technica LP120XUSBSV Plattenspieler Audio-Technica LP5x Plattenspieler Audio-Technica AT-LP70XBT Plattenspieler Audio-Technica LP60XBTBK Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 300 Denon DP-300 F Plattenspieler ORCC 10-in-1-Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 200
      Audio-Technica LP120XUSB Audio-Technica LP120XUSBSV Plattenspieler Audio-Technica LP5x Plattenspieler Audio-Technica AT-LP70XBT Plattenspieler Audio-Technica LP60XBTBK Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 300 Denon DP-300 F Plattenspieler ORCC 10-in-1-Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 200
    Antriebstyp Direktantrieb Direktantrieb Direktantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb Direktantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb
    Tonarmtyp S-Form S-Form Manuell Vollautomatisch Vollautomatisch S-Form Vollautomatisch Standard Vollautomatisch
    Plattentellergewicht 1,2 kg 1.8 kg Schwer Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Leicht Aluminium
    Rumpelrauschen Sehr niedrig Sehr gering Niedrig Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Niedrig Niedrig
    Ausgangsimpedanz 50 Ohm 1 kOhm Kabelgebunden Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Kabelgebunden Kabelgebunden
    Maße (B x T x H) 45 x 36 x 14 cm 45 x 36 x 13 cm 45 x 36 x 12 cm Nicht angegeben 35 x 36 x 11 cm Nicht angegeben Nicht verfügbar 35 x 30 x 10 cm 43 x 35 x 12 cm
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Teufel Ultima 20 KOMBO 3 SE Teufel Ultima 20 Kombo 2 Denon DCD-600 NE CD-Player Marantz CD6007 HiFi CD Player Sony DVP-SR760H DVD-Player TechniSat DIGITRADIO 143 CD (V3)
      Teufel Ultima 20 KOMBO 3 SE Teufel Ultima 20 Kombo 2 Denon DCD-600 NE CD-Player Marantz CD6007 HiFi CD Player Sony DVP-SR760H DVD-Player TechniSat DIGITRADIO 143 CD (V3)
    Wiedergabeformate CD, SACD, DAB+ CD, MP3, DAB+ CD, MP3, WMA CD, CD-R, CD-RW DVD, CD, Xvid CD, DAB+, UKW
    DAC-Typ Integriert Nicht spezifiziert AL32 Processing PCM Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Signal-Rausch-Verhältnis Hoch Nicht spezifiziert Hoch 110 dB Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Ausgangsleistung 20 W Nicht spezifiziert 2 x 2V 50 mW Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Anschlüsse Bluetooth, USB, LAN, WLAN Bluetooth, USB, DAB+, FM Analog, Digital USB, Kopfhörer HDMI, USB WLAN, Bluetooth
    Fernbedienung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Denon AVR-X1800HDAB AV-Receiver Marantz NR1510 AV-Receiver NAD C316BEE v2 Verstärker
      Denon AVR-X1800HDAB AV-Receiver Marantz NR1510 AV-Receiver NAD C316BEE v2 Verstärker
    Audioformate Dolby Atmos, DTS:X Dolby Audio, DTS Stereo
    Leistung (Watt) 80 W 50W 2 x 40 Watt
    Anschlüsse 6 HDMI, 1 Ausgang 6 HDMI, Bluetooth RCA, Phono
    Multiroom-Unterstützung
    HDMI-Version HDMI 2.1 HDMI 2.0 Keine
    Netzwerkfunktionen Bluetooth, WLAN, AirPlay 2 WLAN, HEOS
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Canton AS 85.3 SC Edifier T5 Aktiv-Subwoofer Yamaha NS-SW050 Subwoofer Yamaha NS-SW100 Subwoofer
      Canton AS 85.3 SC Edifier T5 Aktiv-Subwoofer Yamaha NS-SW050 Subwoofer Yamaha NS-SW100 Subwoofer
    Frequenzbereich 30 - 200 Hz 38 Hz 28-200 Hz 25-180 Hz
    Leistung (Watt) 200/280W 70 Watt 50 W 50 W
    Gehäusematerial MDF MDF MDF Robust
    Anschlüsse RCA, Lautsprecher Cinch Kabelgebunden Kabelgebunden
    Abmessungen 30 x 30 x 30 cm Nicht angegeben 30 x 30 x 30 cm Unbekannt
    Gewicht 10 kg Nicht angegeben 7.5 kg Unbekannt
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      LG DS70TY 3.1.1 Dolby Atmos Soundbar Bose TV Speaker LG DSC9S Soundbar Samsung HW-QS700F Q-Series Soundbar Sony BRAVIA Theatre Bar 8 Denon DHT-S218 Soundbar Hisense HS3100 Soundbar HS2100 2.1 Kanal Soundbar Razer Leviathan V2 CREATIVE Stage Air V2 Soundbar
      LG DS70TY 3.1.1 Dolby Atmos Soundbar Bose TV Speaker LG DSC9S Soundbar Samsung HW-QS700F Q-Series Soundbar Sony BRAVIA Theatre Bar 8 Denon DHT-S218 Soundbar Hisense HS3100 Soundbar HS2100 2.1 Kanal Soundbar Razer Leviathan V2 CREATIVE Stage Air V2 Soundbar
    Soundqualität Sehr gut Klar und kraftvoll Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Gut
    Anschlussmöglichkeiten eARC, HDMI, Optisch Bluetooth HDMI, Bluetooth HDMI, Bluetooth WiFi, Bluetooth HDMI, Bluetooth HDMI, Optical HDMI, Optical Bluetooth, AUX Bluetooth, USB
    Leistung (Watt) 400W Nicht angegeben 400W 340 Watt Hoch N/A 480W 240W N/A Nicht angegeben
    Subwoofer-Typ Kabellos Kein Subwoofer Kabellos Kabellos Kein Subwoofer Integriert Kabellos Kabellos Aktiv Kein Subwoofer
    Streaming-Funktionen Bluetooth LE Audio Bluetooth 5.3
    Größe und Gewicht Schwarz, 2.5 kg Kompakt, leicht Kompakt B x H x T: 1230 x 60 x 130 mm, 3.2 kg Kompakt, leicht Schmal, leicht Standardgröße Ultra-slim, leicht Kompakt, 2.5 kg Kompakt, leicht
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Alanpur Pyramiden Schaumstoff Akustikschaumstoff Alfa Schallabsorber 100x50x5cm Akustikpaneele aus Holz 120x60cm 2 Stück Addictive Sound Akustikpaneele Premium SILENT4 Schallabsorber Wand 6er Set SK Studio 12 Stück Akustikschaumstoff Schallabsorber Akustikpaneele 120x60 cm
      Alanpur Pyramiden Schaumstoff Akustikschaumstoff Alfa Schallabsorber 100x50x5cm Akustikpaneele aus Holz 120x60cm 2 Stück Addictive Sound Akustikpaneele Premium SILENT4 Schallabsorber Wand 6er Set SK Studio 12 Stück Akustikschaumstoff Schallabsorber Akustikpaneele 120x60 cm
    Schallabsorption Hoch Hoch Hoch Hochwertig Optimal Hoch Hoch
    Schallreflexion Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Reduziert Niedrig Niedrig
    Materialstärke 7 cm 5 cm 2,1 cm 6 cm 5 cm 5 cm 0.9 cm
    Abmessungen 99 x 49 cm 100x50 cm 120x60 cm 100x50 cm 114x72 cm 30x30 cm 120x60 cm
    Montageart Leichte Montage Kleben Einfach Wand oder Decke Klettverschluss/Schrauben Selbstklebend Selbstklebend
    Farboptionen Anthrazit/Schwarz Weiß Schwarz, Walnuss Beige Grau, Blau, Beige Rot Grau
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Stagg SMC6 Kabel KabelDirekt 1m Cinch Kabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m Amazon Basics Toslink Optisches Digital-Audiokabel Amazon Basics Toslink Optisches Digital Audiokabel Amazon Basics Auxiliary Kabel 3,5 mm 2-er Pack Dynavox Perfect Sound Lautsprecherkabel Amazon Basics Stereo Audio AUX Verlängerungskabel
      Stagg SMC6 Kabel KabelDirekt 1m Cinch Kabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m Amazon Basics Toslink Optisches Digital-Audiokabel Amazon Basics Toslink Optisches Digital Audiokabel Amazon Basics Auxiliary Kabel 3,5 mm 2-er Pack Dynavox Perfect Sound Lautsprecherkabel Amazon Basics Stereo Audio AUX Verlängerungskabel
    Kabeltyp XLR Cinch Lautsprecherkabel Optisches Kabel Optisches Kabel Aux-Kabel Lautsprecherkabel AUX Kabel
    Länge 6 Meter 1m 30,0m 3 Meter 1 m 1,2 m 3 m 1,8 m
    Steckertyp XLR (m) - XLR (f) 2 x Cinch Nicht zutreffend Toslink Toslink 3,5 mm Bananenstecker 3,5 mm
    Material Robust Bruchfest OFC Kupfer Robust, Schwarz Robuste Materialien Robust Kupfer Robust
    Übertragungsstandard Analog Analog & Digital Analog Optisch Digital Audio Stereo Analog Analog
    Dämpfung Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      EDIFIER AIRPULSE A100 EDIFIER AIRPULSE A200 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher Edifier ES20 Premium Bluetooth Lautsprecher Tragbarer Bluetooth Lautsprecher 120W Peak Raymate Bluetooth Lautsprecher Edifier S1000MKII 2.0 Audiophile Lautsprecher NGS Roller Furia 1 Blue T'nB 2 in 1 Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
      EDIFIER AIRPULSE A100 EDIFIER AIRPULSE A200 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher Edifier ES20 Premium Bluetooth Lautsprecher Tragbarer Bluetooth Lautsprecher 120W Peak Raymate Bluetooth Lautsprecher Edifier S1000MKII 2.0 Audiophile Lautsprecher NGS Roller Furia 1 Blue T'nB 2 in 1 Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
    Soundqualität Sehr gut Sehr gut Sehr gut Fantastisch Kraftvoll Hi-Fi Sound Sehr gut Sehr gut Gut Gut
    Akkulaufzeit Kabelgebunden Kabelgebunden Kabelgebunden 24 Stunden Bis zu 15h Nicht angegeben 15 Stunden Kabelgebunden 9 Stunden Nicht angegeben
    Bluetooth Reichweite Hoch Bis zu 10m Hoch Bis zu 20m Bis zu 10m Bis zu 10m Bis zu 10m Hoch Bis zu 10 m 10 Meter
    Wasserdichtigkeit IPX7 IP67 IPX6 IPX7 IPX6
    Lautsprecherleistung 100W 130W 130 Watt Dual-Treiber Nicht angegeben 120W Peak 20W 120 Watt 15 W Nicht angegeben
    Gewicht 5.5 kg 6.5 kg 6.5 kg 0.66 kg Nicht angegeben Nicht angegeben Unbekannt 6.5 kg 1 kg Nicht angegeben
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Kali Audio LP-UNF Nahfeldmonitor Edifier MR4 Studiomonitore Yamaha HS4 Studiomonitore Yamaha HS3 Studiomonitore Audizio RS80 HiFi Lautsprecher Pioneer DJ DM-40D-BT Desktop-Monitor-System M-Audio BX5 D3 Pair
      Kali Audio LP-UNF Nahfeldmonitor Edifier MR4 Studiomonitore Yamaha HS4 Studiomonitore Yamaha HS3 Studiomonitore Audizio RS80 HiFi Lautsprecher Pioneer DJ DM-40D-BT Desktop-Monitor-System M-Audio BX5 D3 Pair
    Frequenzbereich 50 Hz - 25 kHz 60 Hz - 20 kHz 54 Hz - 30 kHz 60 Hz - 30 kHz 40Hz-20kHz 60 Hz - 40 kHz 80 Hz - 22 kHz
    Maximale Leistung 160 Watt 42 Watt 52W 52W 160 Watt 40 W 100 Watt
    Raumakustik Anpassung
    Anschlüsse Bluetooth, USB-C, TRS, RCA XLR, TRS XLR, TRS XLR, TRS Bluetooth, RCA Bluetooth, RCA TRS 6,35mm
    Abmessungen 25,4 x 16,4 x 7,4 cm 24 x 15 x 20 cm 310 x 240 x 285 mm 23.5 x 14.5 x 27 cm Nicht angegeben 210 x 250 x 300 mm 30 x 24 x 28 cm
    Gewicht 6,2 kg 3.5 kg 6.3 kg 5.3 kg Nicht angegeben 4 kg 6.5 kg
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Teufel Ultima 20 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Edifier R1700BT Lautsprecher-Set Polk Audio Signature Elite ES20 Edifier R1280T Aktive Regallautsprecher
      Teufel Ultima 20 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Edifier R1700BT Lautsprecher-Set Polk Audio Signature Elite ES20 Edifier R1280T Aktive Regallautsprecher
    Frequenzgang 50 Hz - 20 kHz 48 Hz - 40 kHz 60 Hz - 20 kHz 38 Hz - 40 kHz 70 Hz - 20 kHz
    Nennbelastbarkeit 80 Watt 130 Watt 66 W 100 W 42 Watt RMS
    Impedanz 8 Ohm 4 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 4 Ohm
    Abmessungen 30 x 20 x 24 cm 30 x 24 x 28 cm 24 x 15 x 22 cm 30 x 20 x 25 cm 24 x 15 x 22 cm
    Gewicht 4.5 kg 10 kg 5.5 kg 5.5 kg 6 kg
    Wirkungsgrad 87 dB 88 dB 85 dB 88 dB 85 dB
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Juson Audio JTA200 300W Röhrenverstärker X7 Push-Pull-Vakuum-Röhrenvollverstärker Yaqin MC-84L Stereo-Vakuumröhren-Verstärker Dared I30BT Stereo-Integral Röhrenverstärker
      Juson Audio JTA200 300W Röhrenverstärker X7 Push-Pull-Vakuum-Röhrenvollverstärker Yaqin MC-84L Stereo-Vakuumröhren-Verstärker Dared I30BT Stereo-Integral Röhrenverstärker
    Leistung (Watt) 300W 2x25W oder 2x45W 12W pro Kanal 30W pro Kanal
    Röhrenanzahl EL34 Nicht angegeben 6P14x4, 12AX7x2 2
    Eingangsimpedanz Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Hoch
    Signal-Rausch-Verhältnis Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Hoch
    Gewicht Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 3.5 kg
    Abmessungen Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 30 x 25 x 10 cm
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Gustard DAC-A26 Cambridge Audio DacMagic 100 LOXJIE D30 Audio DAC & Headphone Amplifier HiFi Mini Verstärker SMSL SU1 DAC
      Gustard DAC-A26 Cambridge Audio DacMagic 100 LOXJIE D30 Audio DAC & Headphone Amplifier HiFi Mini Verstärker SMSL SU1 DAC
    Abtastrate PCM 768 kHz 24 bit/192 kHz 768 kHz Nicht angegeben 192 kHz
    Signal-Rausch-Verhältnis 115 dB 115 dB Nicht angegeben 110 dB
    Ausgangsleistung Unbekannt 2 V 300 mW 400W 2.0 V
    Anschlüsse Bluetooth, USB, OPT, COAX, IIS, AES USB, Koaxial, Optisch USB, Bluetooth SD, USB USB, Koaxial
    Unterstützte Formate MQA, DSD512 PCM, DSD PCM, DSD Stereo PCM, DSD
    Maße und Gewicht Unbekannt 20 x 10 x 5 cm, 0.5 kg 20 x 12 x 5 cm, 1 kg Kompakt, leicht 10 x 8 x 3 cm, 300 g
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Topping DX1 Kopfhörerverstärker 16–300 Ω Behringer MICROAMP HA400 Creative Sound Blaster Play!3 Vox amPlug3 AP3-AC LD Systems LDHPA4 Kopfhörerverstärker Mackie HM-4 4-Kanal-Kopfhörerverstärker InLine 99201I AmpEQ Hi-Res AUDIO Kopfhörer-Verstärker
      Topping DX1 Kopfhörerverstärker 16–300 Ω Behringer MICROAMP HA400 Creative Sound Blaster Play!3 Vox amPlug3 AP3-AC LD Systems LDHPA4 Kopfhörerverstärker Mackie HM-4 4-Kanal-Kopfhörerverstärker InLine 99201I AmpEQ Hi-Res AUDIO Kopfhörer-Verstärker
    Verstärkerausgang 2 Ausgänge 16–300 Ω 4 Kanäle Hohe Klangqualität AC30-Sound 4 Kanäle 4 Kanäle Hohe Leistung
    Frequenzbereich 20 Hz - 40 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz
    Rauschabstand Hoch 90 dB Hoch 100 dB Hoch 90 dB 90 dB Hoch
    Leistungsaufnahme Niedrig 5 W Niedrig USB-betrieben Batteriebetrieb 5 W 5 W USB-betrieben
    Anschlüsse USB, Koaxial 3,5 mm AUX 6,3 mm, 3,5 mm USB-A Gitarrenstecker, AUX Klinke Stereo-Eingang 3,5mm Klinke
    Gewicht 200 g 200 g 0,5 kg 100 g 200 g 1 kg 1.2 kg 150 g
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Ernie Ball Lautsprecherkabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2 x 1,50mm² CSL Lautsprecherkabel OFC 30m 2x2,5 mm² Goobay 15023 Lautsprecherkabel 2x1,5 mm² VENTON Lautsprecherkabel 2x2,5 mm² HQ Amazon Basics Lautsprecherkabel 12 AWG GEARit Lautsprecherkabel 2x4mm²
      Ernie Ball Lautsprecherkabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2 x 1,50mm² CSL Lautsprecherkabel OFC 30m 2x2,5 mm² Goobay 15023 Lautsprecherkabel 2x1,5 mm² VENTON Lautsprecherkabel 2x2,5 mm² HQ Amazon Basics Lautsprecherkabel 12 AWG GEARit Lautsprecherkabel 2x4mm²
    Leitermaterial Kupfer OFC Kupfer OFC Kupfer OFC Kupfer OFC-Kupfer Reines Kupfer CCA Kupfer 99,9 % Kupfer OFC Kupfer
    Kabeldurchmesser 6 mm 2x4,00mm² 2x4,00 mm² 2x4,00mm² 2 x 1,50mm² 2x2,5 mm² 2,5 mm 2x2,5 mm² 2,05 mm 4mm²
    Länge 91 cm 10,0m 10,0 m 30,0m 10,0m 30 Meter 100 m 100 m 30,5 m 1,82 Meter
    Impedanz 8 Ohm Nicht zutreffend Nicht zutreffend 8 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 4 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 8 Ohm
    Flexibilität Hoch Hoch
    Schirmung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Shure N44-7 Custom Filz-Slipmat für Plattenspieler Dynavox Nadelreinigungsbürste NC6 Dynavox Aluminium Single-Puck ASP1 Pro-Ject Kohlefaser-Reinigungsbürste Brush it Oehlbach Shock Absorber Dynavox Nadelreinigungspad NRG30 Dynavox Plattenspieler-Stabilizer PST420 Dynavox Plattenteller-Auflage PM2
      Shure N44-7 Custom Filz-Slipmat für Plattenspieler Dynavox Nadelreinigungsbürste NC6 Dynavox Aluminium Single-Puck ASP1 Pro-Ject Kohlefaser-Reinigungsbürste Brush it Oehlbach Shock Absorber Dynavox Nadelreinigungspad NRG30 Dynavox Plattenspieler-Stabilizer PST420 Dynavox Plattenteller-Auflage PM2
    Nadeltyp Konisch Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Tonarmgewicht Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Plattenteller-Durchmesser Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend 30 cm
    Material des Plattentellers Nicht zutreffend Filz Nicht zutreffend Aluminium Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Aluminium Filz
    Dämpfungseigenschaften Nicht zutreffend Hoch Nicht zutreffend Hoch Nicht zutreffend Hochwertig Nicht zutreffend Hoch
    Anschlussmöglichkeiten Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      GIONAR Staubschutzgitter für Kopfhörer INF Ohrpolster Kompatibel mit In-Ear-Kopfhörer Cutefly 55mm Ohr Schaum Ohrhörer Pad
      GIONAR Staubschutzgitter für Kopfhörer INF Ohrpolster Kompatibel mit In-Ear-Kopfhörer Cutefly 55mm Ohr Schaum Ohrhörer Pad
    Kompatibilität In-Ear-Kopfhörer In-Ear-Kopfhörer Verschiedene Modelle
    Materialqualität Edelstahl Weiches Material Schaumstoff
    Kabeltyp Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Polsterung Nicht zutreffend Ohrpolster Weich
    Geräuschisolierung Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Verstellbarkeit
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter