Amazon Hifi-Produkte
Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Was macht den Kenwood Verstärker High End zum Favoriten unter Audiophilen?

    28.01.2025 577 mal gelesen 5 Kommentare
    • Der Kenwood Verstärker bietet eine außergewöhnlich klare und detaillierte Klangwiedergabe.
    • Er zeichnet sich durch hochwertige Komponenten und eine robuste Bauweise aus.
    • Die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten ermöglichen eine flexible Integration in bestehende Hi-Fi-Systeme.

    Vielseitiges Produktsortiment für jeden Bedarf

    Kenwood hat sich wirklich ins Zeug gelegt, wenn es um die Vielfalt ihres Produktsortiments geht. Die Auswahl ist einfach riesig! Egal, ob du ein kleines Setup für dein Wohnzimmer suchst oder ein umfangreiches System für dein Heimkino, Kenwood hat da was im Angebot. Die Marke bietet alles von kompakten Verstärkern bis hin zu mächtigen Endstufen, die selbst die anspruchsvollsten Audiophilen zufriedenstellen.

    Werbung

    Was macht das Sortiment so besonders? Nun, es ist die Anpassungsfähigkeit. Du kannst die Geräte so kombinieren, dass sie genau deinen Bedürfnissen entsprechen. Willst du mehr Bass? Kein Problem, einfach die passenden Lautsprecher dazu. Oder suchst du nach einem klaren, detailreichen Klang? Auch dafür hat Kenwood die richtige Lösung. Diese Flexibilität ist es, die viele Musikliebhaber anzieht.

    Und dann ist da noch die Möglichkeit, ältere Geräte mit neuen Technologien zu verbinden. Viele der Verstärker sind mit modernen Schnittstellen ausgestattet, sodass du problemlos deine alten Platten mit den neuesten Streaming-Diensten kombinieren kannst. Also, wenn du auf der Suche nach einem vielseitigen Audiosystem bist, das mit dir wächst und sich anpasst, dann ist Kenwood definitiv eine Überlegung wert.

    Hervorragende Klangqualität und Treue

    Wenn es um Klangqualität geht, spielt Kenwood in der obersten Liga. Die Verstärker sind bekannt für ihre präzise Wiedergabe und die Fähigkeit, selbst die feinsten Nuancen eines Musikstücks hörbar zu machen. Audiophile schwärmen oft von der Klarheit und der Detailtreue, die diese Geräte bieten. Es ist fast so, als ob man live dabei wäre, wenn die Lieblingsband spielt.

    Amazon Hifi-Produkte
    Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Ein entscheidender Faktor für diese Klangtreue ist die Verarbeitung hochwertiger Komponenten. Kenwood setzt auf erstklassige Materialien und Technologien, um sicherzustellen, dass der Klang so unverfälscht wie möglich bleibt. Die Verstärker minimieren Verzerrungen und liefern einen sauberen, kraftvollen Sound, der sowohl bei leisen als auch bei lauten Lautstärken überzeugt.

    Ein weiterer Pluspunkt ist die stabile Leistung über lange Zeiträume. Egal, ob du stundenlang Musik hörst oder einen Filmabend mit Freunden planst, die Kenwood Verstärker bleiben zuverlässig und liefern konstant hohe Qualität. Diese Kombination aus Klangtreue und Zuverlässigkeit macht sie zu einem Favoriten unter denjenigen, die keine Kompromisse bei ihrem Hörerlebnis eingehen wollen.

    Pro- und Contra-Argumente für Kenwood Verstärker

    Pro Contra
    Hervorragende Klangqualität mit detailreicher Wiedergabe Könnte für Einsteiger trotz Basic Series immer noch komplex wirken
    Flexibilität und Möglichkeit zur Systemerweiterung Kostspieliger als einige Low-Budget-Alternativen
    Benutzerfreundlichkeit durch intuitive Bedienoberflächen Anschaffungskosten für die K Series könnten für manche abschreckend sein
    Moderne Konnektivität mit Bluetooth und WLAN Manche Modelle könnten mehr Einstellungen für Fortgeschrittene bieten
    Verlässliche Markenqualität und Langlebigkeit Design könnte nicht jedem ästhetisch zusagen

    Optimal abgestimmte Komponenten für ein komplettes System

    Ein entscheidender Vorteil der Kenwood Verstärker ist ihre Fähigkeit, sich nahtlos in ein komplettes Audiosystem einzufügen. Die Komponenten sind so konzipiert, dass sie optimal miteinander harmonieren. Das bedeutet, dass du nicht nur einen Verstärker kaufst, sondern ein integriertes System, das perfekt aufeinander abgestimmt ist.

    Die Verstärker arbeiten Hand in Hand mit anderen Kenwood-Geräten wie Lautsprechern und Receivern. Diese Synergie sorgt dafür, dass der Klang nicht nur gut, sondern ausgezeichnet ist. Alles passt zusammen wie die Teile eines Puzzles, was zu einem kohärenten und mitreißenden Hörerlebnis führt.

    Ein weiterer Vorteil ist die einfache Erweiterbarkeit. Wenn du dein System später erweitern möchtest, ist das kein Problem. Die Kenwood Komponenten sind flexibel und lassen sich problemlos mit neuen Geräten kombinieren. So kannst du dein Audiosystem Schritt für Schritt ausbauen, ohne von vorne anfangen zu müssen. Diese Anpassungsfähigkeit macht Kenwood zur idealen Wahl für alle, die ein langlebiges und vielseitiges Soundsystem suchen.

    Beliebte Modelle und Serien im Überblick

    Kenwood hat im Laufe der Jahre einige Modelle und Serien entwickelt, die sich als besonders beliebt erwiesen haben. Diese Verstärker sind bei Audiophilen hoch angesehen und bieten für jeden Geschmack etwas.

    • K Series: Diese Serie ist bekannt für ihre überragende Klangqualität und innovative Technologie. Sie richtet sich an diejenigen, die das Beste vom Besten wollen.
    • Basic Series: Ideal für Einsteiger, die dennoch nicht auf Qualität verzichten möchten. Diese Modelle bieten ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    • Excelon Series: Entwickelt für den anspruchsvollen Hörer, der auf der Suche nach höchster Leistung und Flexibilität ist. Diese Serie ist besonders bei Technikliebhabern beliebt.

    Jede dieser Serien hat ihre eigenen Stärken und Besonderheiten, die sie für unterschiedliche Nutzer attraktiv machen. Ob du nun ein Neuling in der Welt der High-End-Audioverstärker bist oder ein erfahrener Audiophiler, Kenwood hat ein Modell, das zu deinen Bedürfnissen passt. Diese Vielfalt an Optionen macht es leicht, das perfekte Gerät für dein persönliches Hörerlebnis zu finden.

    Vergleich mit anderen High-End Marken

    Kenwood steht im Wettbewerb mit einigen der größten Namen in der High-End-Audioindustrie. Marken wie Yamaha, Technics, Sony und Denon sind ebenfalls bekannt für ihre herausragenden Verstärker. Doch was macht Kenwood so besonders im Vergleich zu diesen Schwergewichten?

    Ein entscheidender Punkt ist die Preis-Leistungs-Verhältnis. Während andere Marken oft hohe Preise für ihre High-End-Modelle verlangen, bietet Kenwood vergleichbare Qualität zu einem oft günstigeren Preis. Das macht sie besonders attraktiv für diejenigen, die Spitzenleistung ohne ein Vermögen ausgeben wollen.

    Ein weiterer Vorteil ist die Benutzerfreundlichkeit. Kenwood Verstärker sind bekannt für ihre einfache Bedienung und Installation. Im Vergleich zu einigen Konkurrenzprodukten, die komplexe Einstellungen erfordern, sind Kenwood Geräte oft intuitiver und leichter zu handhaben.

    Schließlich ist da noch die Flexibilität. Während einige Marken sich auf bestimmte Technologien oder Designs konzentrieren, bietet Kenwood eine breite Palette an Optionen, die es den Nutzern ermöglichen, ihre Systeme individuell anzupassen. Diese Anpassungsfähigkeit ist ein großer Pluspunkt im Vergleich zu anderen High-End-Marken.

    Einzigartige Ausstattung und Benutzerfreundlichkeit

    Kenwood Verstärker zeichnen sich durch ihre einzigartige Ausstattung aus, die sowohl Technikliebhaber als auch Gelegenheitsnutzer anspricht. Diese Geräte sind vollgepackt mit Features, die das Hörerlebnis auf ein neues Level heben.

    Ein Highlight ist die moderne Konnektivität. Viele Modelle bieten Bluetooth und WLAN, was das Streamen von Musik aus verschiedenen Quellen zum Kinderspiel macht. So kannst du deine Lieblingssongs direkt von deinem Smartphone oder Tablet abspielen, ohne Kabelsalat.

    Die Benutzerfreundlichkeit ist ein weiterer Trumpf. Kenwood hat es geschafft, komplexe Technologie in ein einfach zu bedienendes Format zu packen. Die intuitive Benutzeroberfläche und die klaren Menüs machen es leicht, die Einstellungen nach den eigenen Vorlieben anzupassen. Selbst wenn du kein Technikprofi bist, wirst du dich schnell zurechtfinden.

    Ein weiteres bemerkenswertes Feature ist die anpassbare Klangregelung. Mit den integrierten Equalizern kannst du den Sound genau so einstellen, wie du ihn haben möchtest. Ob mehr Bass oder klarere Höhen, die Kontrolle liegt in deinen Händen. Diese Kombination aus fortschrittlicher Ausstattung und einfacher Bedienung macht Kenwood Verstärker zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden Musikliebhaber.

    Expertenmeinungen und Erfahrungsberichte

    Experten und Nutzer sind sich oft einig, wenn es um die Qualität von Kenwood Verstärkern geht. Viele Audiophile und Fachleute loben die außergewöhnliche Klangtreue und die Verarbeitungsqualität dieser Geräte. Aber was sagen sie genau?

    „Kenwood Verstärker bieten eine Klangklarheit, die in dieser Preisklasse selten zu finden ist. Sie sind ein Muss für jeden, der Musik in ihrer reinsten Form erleben möchte.“

    Erfahrungsberichte von Nutzern heben häufig die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Verstärker hervor. Viele berichten, dass ihre Geräte auch nach Jahren intensiver Nutzung noch einwandfrei funktionieren. Diese Beständigkeit ist ein großer Pluspunkt für diejenigen, die eine langfristige Investition suchen.

    Ein weiterer Aspekt, der oft erwähnt wird, ist die einfache Handhabung. Nutzer schätzen die intuitive Bedienung und die Möglichkeit, das System schnell und unkompliziert einzurichten. Dies macht Kenwood Verstärker besonders attraktiv für diejenigen, die sich nicht mit komplizierten technischen Details herumschlagen wollen.

    Zusammengefasst spiegeln die Meinungen von Experten und Nutzern wider, dass Kenwood Verstärker eine hervorragende Wahl für alle sind, die Wert auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit legen. Die positiven Bewertungen und Empfehlungen sprechen für sich und machen diese Geräte zu einem Favoriten in der Audiowelt.

    Warum Audiophile Kenwood Verstärker wählen

    Warum also greifen Audiophile immer wieder zu Kenwood Verstärkern? Die Antwort liegt in einer Mischung aus Qualität, Vielseitigkeit und einem unschlagbaren Hörerlebnis. Kenwood hat es geschafft, eine perfekte Balance zwischen technischer Raffinesse und Benutzerfreundlichkeit zu finden, die viele andere Marken einfach nicht bieten können.

    Ein Hauptgrund ist die unübertroffene Klangqualität. Audiophile schätzen die Fähigkeit der Kenwood Verstärker, selbst die feinsten Details eines Musikstücks hörbar zu machen. Diese Geräte liefern einen Sound, der so lebendig und klar ist, dass man fast das Gefühl hat, live dabei zu sein.

    Ein weiterer Punkt ist die Flexibilität der Systeme. Kenwood Verstärker lassen sich problemlos in bestehende Setups integrieren und bieten die Möglichkeit, das System nach und nach zu erweitern. Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders attraktiv für Musikliebhaber, die ihr System kontinuierlich verbessern möchten.

    Schließlich ist da noch der Ruf der Marke. Kenwood hat sich über die Jahre einen Namen gemacht, der für Zuverlässigkeit und Innovation steht. Audiophile wissen, dass sie sich auf die Qualität und Langlebigkeit dieser Geräte verlassen können, was sie zu einer sicheren Wahl für alle macht, die keine Kompromisse bei ihrem Hörerlebnis eingehen wollen.

    Produkte zum Artikel

    beyerdynamic-dt-990-edition-250-ohm

    149.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-k-190-40-1-5-m

    75.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-audiophiles-anschlusskabel-3-0-m-textil

    129.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-dt-990-edition-250-ohm-b-ware

    125.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-dt-880-edition-250-ohm-b-ware

    125.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    Erfahrungen und Meinungen

    Nutzer berichten von einer beeindruckenden Klangqualität der Kenwood Verstärker. Der KA-907 gilt als besonders leistungsstark. Anwender schätzen die massive Verarbeitung und das ansprechende Design. Viele beschreiben den Klang als kraftvoll und dynamisch. Der Bass wird oft als druckvoll empfunden, während die Höhen klar und präzise sind. Einige Nutzer ziehen den KA-907 dem Sansui AU 919 vor, trotz dessen ruhigerem Klangbild.

    Ein häufiges Thema in Foren ist die Vielseitigkeit der Modelle. Nutzer loben die Auswahl an Verstärkern. Kenwood bietet sowohl kompakte Modelle für kleine Setups als auch leistungsstarke Endstufen für Heimkinos an. Dadurch finden sowohl Einsteiger als auch erfahrene Audiophile passende Geräte. Die unterschiedlichen Modelle wie der KA-3020 und der KA-907 decken verschiedene Ansprüche ab. In HIFI-Foren diskutieren Anwender die Vorzüge der einzelnen Geräte.

    Werbung

    Ein typisches Problem: Einige Anwender empfinden den Klang des KA-990V als weniger ansprechend im Vergleich zu anderen Verstärkern. Nutzer berichten von einer eher analytischen Klangwiedergabe, die nicht jedem gefällt. In Old Fidelity Foren äußern Anwender, dass die Kenwood Verstärker eher trocken im Bass und analytisch klingen.

    Ein weiteres häufiges Thema ist die Benutzerfreundlichkeit der Modelle. Nutzer loben die einfache Bedienung der Geräte. Die Regler für Bass und Höhen werden als gut gelöst beschrieben. Diese ermöglichen eine individuelle Anpassung des Klangbildes, ohne die Linearität zu stark zu beeinflussen. Einige Anwender empfinden die Loudness-Funktion jedoch als weniger gelungen. In Mackern.de wird darauf hingewiesen, dass die Loudness in drei Stufen eher als gimmick wahrgenommen wird.

    Die Verarbeitungsqualität ist ein weiterer Pluspunkt. Nutzer schätzen die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien. In der Kenwood Supreme Reihe, die in den 70er Jahren populär war, wird dies besonders hervorgehoben. Viele Anwender sind der Meinung, dass diese Modelle auch heute noch mit modernen Geräten konkurrieren können. In einem Diskussionsforum werden die klanglichen Eigenschaften der Supreme-Reihe ausführlich diskutiert.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kenwood Verstärker bei Audiophilen sehr beliebt sind. Die Klangqualität, die Verarbeitungsqualität und die breite Modellpalette überzeugen viele Nutzer. Dennoch gibt es auch kritische Stimmen, die an bestimmten Aspekten der Klangcharakteristik Anstoß nehmen.


    Häufig gestellte Fragen zu Kenwood Verstärkern

    Warum sind Kenwood Verstärker bei Audiophilen so beliebt?

    Kenwood Verstärker sind bekannt für ihre außergewöhnliche Klangqualität, Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit. Audiophile schätzen die präzise Wiedergabe und das erstklassige Benutzererlebnis, das diese Verstärker bieten.

    Welche Besonderheiten bieten Kenwood Verstärker?

    Kenwood Verstärker bieten moderne Konnektivitätsoptionen wie Bluetooth und WLAN, benutzerfreundliche Interfaces und eine anpassbare Klangregelung, die eine individuelle Soundeinstellung ermöglichen.

    Wie integrieren sich Kenwood Verstärker in bestehende Audiosysteme?

    Kenwood Verstärker lassen sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren und bieten die Flexibilität, später erweitert zu werden. Sie arbeiten optimal mit anderen Kenwood-Audiokomponenten zusammen, um ein kohärentes Hörvergnügen zu gewährleisten.

    Welche Modelle von Kenwood Verstärkern sind besonders empfehlenswert?

    Besonders beliebt sind die K Series für ihre überragende Klangqualität, die Basic Series für Einsteiger mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Excelon Series für höchste Leistung und Flexibilität.

    Wie schneidet Kenwood im Vergleich zu anderen High-End Marken ab?

    Kenwood bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu Marken wie Yamaha, Technics, Sony und Denon. Sie zeichnen sich durch Benutzerfreundlichkeit und flexible Anpassungsoptionen aus, die oft einfacher zu handhaben sind.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich hab mal iregndwo gelsesn das Kenwood eigtnlich aus Japan kommt und die da alle Autoverstärker bauene, warum dann immer alle meinen das die was für high end sein solln? Ich sehe die auch im Media Mrkt und die sind auch nicht immer teuer wie sie tun als wärn. Letztens hab ich im Forum gelesen das man die K Serises besser zusammen tun soll mit Bose Boxen aber dann auch wieder das das scshlecht ist weil die Wattzahlen falsch sind oder passen nich. Irgendjemand meinte das kann kaputt Machen aber ich weiß auch nich ob das so stimmt.

    Wegen Bluetooth und sowas ist ja schon cool, aber manchmal geht das dann nicht mit alten Plattenspieler, mein Onkel hat so einen und der ärgert sich immer das das von den Anschlüssen gar nicht funzt wie er dachte. Aber kann an den Kabeln liegen glaub ich? Und warum machen die das Desing immer so schwarz und eckig, voll langweilig wenn einer sein Zimmer schön machen will sieht das echt altbacken aus fast so wie VHS-Recievrr.

    Hat jemand schon mal probiert son Kenwood mit Technics zusammen zu schließen? Geht das dann einfach so oder besser nicht? Ich versteh die Bedienung nich immer weil die Menussprache war bei meinem Kumpel alles in Englisch und er konnt gar net umstellen. Also einfach ist glaub ich bei Teufel oder so besser weil die drücken nur 1 Knopf. Und die Langlebigkeit steht ja überall aber warum werden die dann nach zwei-drei Jahren bei eBay alle wieder verkauft? Müssen ja doch n Problem haben oder gibt halt angeblich aktuellle Modelle dann. So ganz versteh ich den Hype nicht.
    Ja hallo also erstmal voll krass das so viele das hier abfeiern, ich verstehs ehrlich gesgat nur halp. Also was mir auffeällt, steht ja hier das man die mit anderen Kenwood boxen easy erweitern kann und so. Aber nie schreibt einer dazu ob das mit soner Kombi aus was altem und neuem wirklich so einfach klappt. Ich hatte mal son alten Kenwood-Receiver aus den 90ern glaub ich, der war richtig schwer auch, also so schwer das der auf dem Ikearegal eingedrückt ist (kann aber sein das IKEA halt auch einfach weich is lol). Wollt mir da dann die neuere Excelon (glaub das war Excelon? so stehts ja oben) Endstufe dazu holen, aber dann verwirrte mich wie das mit den Anschlüssen gehn soll, da gabs ja dann die Neuen mit so HDMI und Bluetooth Blabla. Das ist gar nich so toll wie alle tun, weil ich wusste gar nich wie man die dann zusammen kriegt, HDMI reinstecken nützt ja nix wenn der alt noch auf Cinch läuft oder?

    Und noch was zu den Preisen was immer steht = gutes Preisleistungsverhältniss, aber die Leute die ich kenn die kaufen trotzdem immer nur Yamaha weil es gibt halt mehr in MediaMarkt zum Ansehn da. Kenwood find ich selten da… vlt. fällt das dann nur mir auf, aber wenn so superpopulär wär müssts doch überall geben, oder? Auch diese Table in dem Artikel sagt immer 'einfache Bedienung' – ich kenn aber paar die haben sich voll beschwert das Fernbedienung von Kenwood mini Tasten hat (ohne Witz, so fettfinger-ungeeignet). Da find ich Teufel oder Denon von Knöpfen manchmal besser, groß und direkt.

    Expertenmeinung... alle sagen die Kinowerden highend, aber was ist mit Custom EQ? Mein Freund wollte da mehr Bässe reindrehn, hat aber nur 3Bandequalizer gehabt, klingt doch nicht grad fortschrittlich für Highend? Oder hab ich da was übersehn. Bluetooth und WLAN sind nice, aber is halt auch oft das das abbricht wenn du paar Wände dazwischen hast, dann hilft das highend auch nix.

    Und mein Eindruck mit Langlebigkeit, im Artikel heist viele behalten das jahrelang, aber gucke mal bei Kleinanzeigen jeder zweite verkauft die nach 2 Jahren, entweder die sind doch nicht so geil wie Blog sagt oder neue Modelle kommen dauernd raus und die Leute wolln wieder umsteigen warums sonst? Ich find man könnte mehr zu Support schreiben, also wie schnell kriegt man noch Ersatzteile oder is dann Ende gelände wenn kaputt.

    Hab auch noch nie gelesen obs für Leute mit Gehörproblemen eig. Hilfen gibt, z.B. Audioprofile. Oder muss man dann immer die Lautstäkre einfach hochknallen lol? Alle reden immer nur vom Klang, aber Komfort ist doch auch wichtig, oder etwa nicht? Sonst is der ganze Highend-Mythos gar nicht so für jeden nutzbar.
    Ich hates im Arktiel besser gefunden wenn mal erwänt worde wär wie oft die Geräte eig kaputt gehenn. Mein Nachbar hatte nen Kenwood und der brummte immer nach 1 Jahr, vlt ist das wegen Stromschwanknung oder zu warm im Raum kp aber da hilft dann ja auch kein Premiumpreis. Mich wundert auch das nich steht ob die Bedienungen irgndwie schwerer sind als bei nem Yamaha, weil die Menu führung war für mich immer n Graus bei Kenwood.
    Hey, ich finde es echt spannend, wie viele Leuten hier sich mit Kenwood beschäftige, aber ich muss zugeben ich versteh nicht alles. So viele Modelle die gut sein sollen, aber ich kann mir nich mal merken wie viele Serien es gibt! Jedesmal kommt eine Neue, ich frag mich ob die wirklich so viel besser sind oder ob es marketing bla bla ist, um uns das Geld aus der Tasche zu ziehen. Und ja, ich hab auch mal was über die K Series gehört und viele schwören ja darauf, aber ist es nicht so, dass die anderen Serien auch viel leisten können ohne das man gleich ein Vermögen ausgeben muss?

    Ich finds auch komisch, dass manche sagen die Kenwood Teile wären schwerer zu bedienen. Ich hab auf meinem alten Verstärker viel rumprobiert und wenn mein Kumpel das nicht hinbekommt, liegt es vielleicht an ihm und nicht an der Technik, oder? Klar, das Menü ist auf Englisch, aber kann man das echt nicht umstellen? Ich dachte die meisten Geräte sollten da heutzutage flexiebel sein. Und zum Design, kommt schon, ich bin auch kein Fan von diesem langweiligen schwarz und eckig, ich meine wo bleibt der Style? Wir leben in einer Zeit wo alles bunt und kreativ ist – da sollten die Geräte auch mal flashy sein, oder?

    Einige hier haben auch schon erwähnt, dass Kenwood oft günstiger ist als andere Marken, also könnte das schon ein Grund sein, warum sie so beliebt bei Audiophilen sind. Aber ich stell mir vor, wenn die Klangtreue so gut ist, warum kommen dann so viele gebrauchte Verstärker bei eBay? Das macht keinen Sinn, ich dachte die haltbar sind. Fragen über Fragen und ich hoffe echt darauf das hier jemand Mal ein paar Klarheiten bringt!
    Ich find das echt interesant mit der
    Klangtreue und so, aber wie kann man das denn einfach so beurteilen. Ich mein, klingt ja auch von den Lautsprechern ab, oder? Und wenn man halt mit einem Kenwood und den Bose Boxen nicht den besten Sound hat, was soll man machen. Also ich überleg erst mal ob mir das die Kohle wert ist, auch mit dem Design. Aber ich denke Qualität ist wichtiger als das Aussehen, obwohl das meist gut zusammen gehört, oder?

    Zusammenfassung des Artikels

    Kenwood bietet ein vielseitiges Produktsortiment mit flexiblen, hochwertigen Audiokomponenten, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen und sowohl Einsteiger als auch anspruchsvolle Hörer ansprechen.

    Amazon Hifi-Produkte
    Finden Sie unvergleichlichen Highend-Klang für höchste Ansprüche - shoppen Sie jetzt Angebote für Verstärker, Lautsprecher und Kopfhörer!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Erkunde die Vielseitigkeit des Kenwood Produktsortiments: Kenwood bietet eine breite Palette an Verstärkern und Audiozubehör, die es ermöglichen, das perfekte Setup für deine Bedürfnisse zu finden, sei es für ein kleines Wohnzimmer oder ein Heimkino.
    2. Nutze die Anpassungsfähigkeit der Kenwood Geräte: Kombiniere die Verstärker mit passenden Lautsprechern oder anderen Komponenten, um genau den Klang zu erzielen, den du dir wünschst, sei es mehr Bass oder detailreiche Höhen.
    3. Verbinde alte und neue Technologien: Kenwood Verstärker bieten moderne Schnittstellen, die es ermöglichen, ältere Geräte mit den neuesten Streaming-Diensten zu kombinieren, was für eine nahtlose Integration in dein Audiosystem sorgt.
    4. Vertraue auf die Klangtreue von Kenwood: Die Verstärker sind für ihre präzise Wiedergabe und die Fähigkeit bekannt, selbst die feinsten Nuancen eines Musikstücks hörbar zu machen, was sie ideal für Audiophile macht, die Wert auf hohe Klangqualität legen.
    5. Erweitere dein Audiosystem mit Kenwood: Die Geräte sind so konzipiert, dass sie sich leicht in bestehende Setups integrieren und erweitern lassen, was dir ermöglicht, dein Soundsystem nach und nach zu optimieren.

    Produkte zum Artikel

    beyerdynamic-dt-990-edition-250-ohm

    149.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-k-190-40-1-5-m

    75.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-audiophiles-anschlusskabel-3-0-m-textil

    129.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-dt-990-edition-250-ohm-b-ware

    125.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    beyerdynamic-dt-880-edition-250-ohm-b-ware

    125.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Nubert nuVero 170 Nubert nuVero 140 Nubert nuVero 110 Nubert nuLine 34 Nubert nuLine 284
      Nubert nuVero 170 Nubert nuVero 140 Nubert nuVero 110 Nubert nuLine 34 Nubert nuLine 284
    Maximale Leistung
    650 W
    600 W
    520 W
    220 W
    450 W
    Frequenzbereich
    450 und 2000 Hz
    540 und 2300 Hz
    370 und 2000 Hz
    360 Hz und 2.200 Hz
    450 Hz und 2.150 Hz
    Impedanz
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    4 Ohm
    Lautsprechertyp
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Standlautsprecher (2Stk.)
    Farboptionen
    Rot, Blau, Schwarz, Weiß
    Weiß, Schwarz, Rot
    Schwarz, Rot, Weiß
    Schwarz, Braun, Weiß
    Schwarz, Weiß, Braun
    Garantiezeit
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    5 Jahre
    Preis
    7900,00 €
    4790,00 €
    3130,00 €
    738,00 €
    1990,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Skullcandy Crusher Evo beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Meze 99 Classics Sennheiser HD Kopfhörer Skullcandy Hesh 360 Wireless Headphones Austrian Audio Hi-X20 Over Ear Kopfhörer AKG K240 Studio Sennheiser RS 175 RF Wireless Headphones Sennheiser HD 280 PRO Sennheiser HD800S Sennheiser HD 660S2 Meze Audio 109 Pro HIFIMAN Arya Stealth Focal Hadenys Focal Clear MG Focal Azurys Beyerdynamic T5 (3rd Generation) Beyerdynamic T1 (3rd Generation) Beyerdynamic Amiron Home Sony WH-1000XM6
      Skullcandy Crusher Evo beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm Meze 99 Classics Sennheiser HD Kopfhörer Skullcandy Hesh 360 Wireless Headphones Austrian Audio Hi-X20 Over Ear Kopfhörer AKG K240 Studio Sennheiser RS 175 RF Wireless Headphones Sennheiser HD 280 PRO Sennheiser HD800S Sennheiser HD 660S2 Meze Audio 109 Pro HIFIMAN Arya Stealth Focal Hadenys Focal Clear MG Focal Azurys Beyerdynamic T5 (3rd Generation) Beyerdynamic T1 (3rd Generation) Beyerdynamic Amiron Home Sony WH-1000XM6
    Gewicht 300 g 250 g 300 g 300 g 250 g 300 g 240 g 300 g 290 g 300 g 260 g 375 g 404 g ~294 g 450 g 306 g 360 g 360 g 340 g 250 g
    Material Kunststoff Kunststoff, Metall Walnuss, Metall Kunststoff, Metall Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Kunststoff Edelstahl, Kunststoff Kunststoff, Velours Walnussholz Metall, Kunststoff Aluminium/Magnesium Aluminium, Magnesium Leder, Memory-Foam Aluminium, Memory-Foam OCC7N-Kupfer Hochwertig Kunststoff
    Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz 5 - 35.000 Hz 5 - 30 kHz 8 - 40 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 - 20.000 Hz 15 - 25.000 Hz 17 - 22 kHz 8 - 25.000 Hz 4 - 51 kHz 10 - 41.000 Hz 5 Hz - 30 kHz 8 Hz - 65 kHz Nicht angegeben 5 Hz - 28 kHz 15 Hz - 22 kHz 5 Hz - 50 kHz 5 Hz - 50 kHz 5 Hz - 40 kHz 4 Hz - 40 kHz
    Treibertechnologie Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Hi-X Treiber Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Dynamisch Planar-Magnet Dynamisch Magnesium-Treiber Aluminium/Magnesium Tesla-Treiber Tesla-Technologie Tesla-Technologie Dynamisch
    Preis 199,99 € 179 € 349 € 299 € 129,99 € 116,13 USD 99,00 € 199,95 € 99 € 1.499 € 499 € Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 1.499 € Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 376,52 USD
    Garantiezeit 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre
    Bauweise Over-Ear Geschlossen Over-Ear Offen Over-Ear Geschlossen Semi-Open Over-Ear Over-Ear Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Offene Over-Ear Geschlossen Geschlossen Offene Over-Ear Offene Over-Ear Over-Ear
    Empfindlichkeit 95 dB 96 dB 98 dB 110 dB 95 dB 100 dB 91 dB 110 dB 113 dB 102 dB 103 dB 112 dB SPL/mW 94 dB SPL Nicht angegeben 104 dB Nicht angegeben 100 dB 100 dB Nicht angegeben 105 dB
    Kabeltyp Bluetooth Kabelgebunden Kabelgebunden Kabelgebunden Kabellos Abnehmbar Kabelgebunden Kabellos Spiralkabel Abnehmbar Austauschbar Abnehmbar Abnehmbar, 1,5 m Kabelgebunden Abnehmbar Abnehmbar Textilkabel Abnehmbares Kabel Kabelgebunden Kabellos
    Balanced Anschluss
    Klirrfaktor 0,1 % 0,2 % 0.1 % 0.1% 0,1 % N/A 0,1 % 0.1% < 0.02% < 0,05 % Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben N/A Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 0.1%
    Impedanz 32 Ohm 250 Ohm 32 Ohm 300 Ohm 32 Ohm 32 Ohm 0.1% 32 Ohm 64 Ohm 300 Ohm 300 Ohm 40 Ω 32 Ω 26 Ω 300 Ohm 26 Ω 32 Ω 32 Ω 250 Ω 47 Ohm
    Aktive Geräuschunterdrückung 55 Ohm
    Bluetooth-Version 5.0 5.0 N/A Nicht zutreffend N/A Nicht zutreffend 5.0
    Akkuladezeit 2 Stunden Over-Ear Over-Ear Over-Ear 2 Stunden Over-Ear Ohrumschließend Over-Ear Over-Ear Kabelgebunden Over-Ear Offene Memory-Foam Over-Ear Over-Ear Over-Ear Over-Ear Offene 10 Std
    Ear Cup Typ Over-Ear - - - Over-Ear - Over-Ear - - - Over-Ear - - - - - - - - Over-Ear
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      SteelSeries Arctis Nova Pro Razer BlackShark V2 Pro (2023) Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Jabra Evolve2 55 GEQUDIO GC-4 +B Beyerdynamic MMX 300 PRO Audeze Maxwell
      SteelSeries Arctis Nova Pro Razer BlackShark V2 Pro (2023) Logitech G PRO X 2 LIGHTSPEED Jabra Evolve2 55 GEQUDIO GC-4 +B  Beyerdynamic MMX 300 PRO Audeze Maxwell
    Treibertechnologie Premium High-Fidelity TriForce Titanium Graphen-beschichtet Dynamisch Dynamisch STELLAR.45 Planar-Magnet
    Treibergröße Nicht spezifiziert 50 mm 50 mm 28 mm 40 mm Nicht angegeben 90 mm
    Frequenzbereich 5 Hz - 40 kHz 12–28.000 Hz 20 Hz–20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 5 Hz - 40 kHz 10–50.000 Hz
    Impedanz Nicht spezifiziert 32 Ω 38 Ω 32 Ohm 32 Ohm 48 Ω 32 Ohm
    Mikrofontyp Boom-Mikrofon Boom-Mikrofon Abnehmbar Rauschunterdrückung Kondensator Kondensator-Elektret KI-Boom-Mikrofon
    Richtcharakteristik Nierencharakteristik Nieren Niere Unidirektional Richtmikrofon Niere Nierencharakteristik
    Rauschunterdrückung (ENC/ANC) Ja/Ja
    Kabel / Wireless / Hybrid Hybrid Hybrid Hybrid Wireless Wireless Kabelgebunden Hybrid
    3.5mm, USB, USB-DAC, Bluetooth, 2.4GHz USB, 3.5mm Bluetooth, 2.4GHz 3,5 mm, USB, Bluetooth USB, Bluetooth USB, Bluetooth 3.5 mm (2×) 3.5mm, USB, Bluetooth
    Konsolen-Kompatibilität (PS5, Xbox, PC, Switch) PC, PS5, PS4, Switch PC, PS5 PS5, Xbox, PC, Switch PC PC, Mac PS5, PS4, Xbox, Switch, PC PC, PS5, Xbox, Switch
    Unterstützte Bluetooth-Codecs Nicht zutreffend AAC, SBC AAC/SBC SBC, AAC SBC, AAC LDAC, AAC
    Gewicht Leicht ca. 320 g 345 g 200 g 300 g Nicht angegeben 490 g
    Ohrpolster-Material Aluminium, Polster Memory-Foam Memory Foam Schaumstoff Schaumstoff Nicht angegeben Memory-Foam
    Kopfband-Qualität Nicht spezifiziert Standard Metallrahmen Komfortabel Premium Nicht angegeben Premium
    Anpressdruck Hoch Normal Komfortabel Mittel Mittel Nicht angegeben Mittel
    Langlebigkeit der Materialien Nicht zutreffend Hochwertig Premium Materialien Hochwertig Hochwertig Nicht angegeben Hoch
    Akkulaufzeit Nicht zutreffend bis 70 Std 50 Stunden 18 h 20 h DECT, 10 h Bluetooth Nicht angegeben 80 Stunden
    Latenz Nicht zutreffend Sehr gering Sehr gering Niedrig Niedrig Nicht angegeben Niedrig
    Schnellladefunktion Nicht zutreffend Nicht angegeben
    Preisbereich Nicht zutreffend Mittel 180 €–300 € Mittel Premium-Preissegment Nicht angegeben Premium
    Garantiezeit - 2 Jahre 2 Jahre - 2 Jahre - 2 Jahre
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      MOTU M2 USB-Audio-Schnittstelle Apogee JamX Behringer U-CONTROL UCA222 USB-Audio-Interface 4 Kanal Audio Mixer Behringer UM2 Audio Interface RØDE AI-1 USB Audio Interface M-AUDIO M-Track Duo HD Audio Interface
      MOTU M2 USB-Audio-Schnittstelle Apogee JamX Behringer U-CONTROL UCA222 USB-Audio-Interface 4 Kanal Audio Mixer Behringer UM2 Audio Interface RØDE AI-1 USB Audio Interface M-AUDIO M-Track Duo HD Audio Interface
    Abtastrate 192 kHz 24 kHz - 192 kHz 48 kHz Nicht spezifiziert 192 kHz 24 kHz - 192 kHz 192 kHz
    Bit-Tiefe 24 Bit 24 Bit 16 Bit Nicht spezifiziert 24 Bit 24 Bit 24 bit
    Anschlüsse USB-C USB-C 2 Ein-/2 Ausgänge 4x 1/4 Zoll 2x XLR/TRS Neutrik Combo 2 XLR-TRS, 2 TRS
    Latenzzeit Keine Niedrig Extrem niedrig Nicht spezifiziert Keine Latenz Niedrig Niedrig
    Stromversorgung USB-betrieben USB-betrieben USB bus-powered Passiv USB bus-powered USB Bus-Power USB-C
    Kompatibilität Windows, macOS Mac, PC, iOS, Android Windows und Mac OS Kabelgebunden Windows, macOS Windows, macOS Windows, macOS
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Audio-Technica LP120XUSB Audio-Technica LP120XUSBSV Plattenspieler Audio-Technica LP5x Plattenspieler Audio-Technica AT-LP70XBT Plattenspieler Audio-Technica LP60XBTBK Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 300 Denon DP-300 F Plattenspieler ORCC 10-in-1-Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 200
      Audio-Technica LP120XUSB Audio-Technica LP120XUSBSV Plattenspieler Audio-Technica LP5x Plattenspieler Audio-Technica AT-LP70XBT Plattenspieler Audio-Technica LP60XBTBK Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 300 Denon DP-300 F Plattenspieler ORCC 10-in-1-Plattenspieler TechniSat TECHNIPLAYER LP 200
    Antriebstyp Direktantrieb Direktantrieb Direktantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb Direktantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb Riemenantrieb
    Tonarmtyp S-Form S-Form Manuell Vollautomatisch Vollautomatisch S-Form Vollautomatisch Standard Vollautomatisch
    Plattentellergewicht 1,2 kg 1.8 kg Schwer Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Leicht Aluminium
    Rumpelrauschen Sehr niedrig Sehr gering Niedrig Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Niedrig Niedrig
    Ausgangsimpedanz 50 Ohm 1 kOhm Kabelgebunden Nicht angegeben Unbekannt Nicht angegeben Nicht verfügbar Kabelgebunden Kabelgebunden
    Maße (B x T x H) 45 x 36 x 14 cm 45 x 36 x 13 cm 45 x 36 x 12 cm Nicht angegeben 35 x 36 x 11 cm Nicht angegeben Nicht verfügbar 35 x 30 x 10 cm 43 x 35 x 12 cm
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Teufel Ultima 20 KOMBO 3 SE Teufel Ultima 20 Kombo 2 Denon DCD-600 NE CD-Player Marantz CD6007 HiFi CD Player Sony DVP-SR760H DVD-Player TechniSat DIGITRADIO 143 CD (V3)
      Teufel Ultima 20 KOMBO 3 SE Teufel Ultima 20 Kombo 2 Denon DCD-600 NE CD-Player Marantz CD6007 HiFi CD Player Sony DVP-SR760H DVD-Player TechniSat DIGITRADIO 143 CD (V3)
    Wiedergabeformate CD, SACD, DAB+ CD, MP3, DAB+ CD, MP3, WMA CD, CD-R, CD-RW DVD, CD, Xvid CD, DAB+, UKW
    DAC-Typ Integriert Nicht spezifiziert AL32 Processing PCM Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Signal-Rausch-Verhältnis Hoch Nicht spezifiziert Hoch 110 dB Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Ausgangsleistung 20 W Nicht spezifiziert 2 x 2V 50 mW Nicht angegeben Nicht spezifiziert
    Anschlüsse Bluetooth, USB, LAN, WLAN Bluetooth, USB, DAB+, FM Analog, Digital USB, Kopfhörer HDMI, USB WLAN, Bluetooth
    Fernbedienung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Denon AVR-X1800HDAB AV-Receiver Marantz NR1510 AV-Receiver NAD C316BEE v2 Verstärker
      Denon AVR-X1800HDAB AV-Receiver Marantz NR1510 AV-Receiver NAD C316BEE v2 Verstärker
    Audioformate Dolby Atmos, DTS:X Dolby Audio, DTS Stereo
    Leistung (Watt) 80 W 50W 2 x 40 Watt
    Anschlüsse 6 HDMI, 1 Ausgang 6 HDMI, Bluetooth RCA, Phono
    Multiroom-Unterstützung
    HDMI-Version HDMI 2.1 HDMI 2.0 Keine
    Netzwerkfunktionen Bluetooth, WLAN, AirPlay 2 WLAN, HEOS
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Canton AS 85.3 SC Edifier T5 Aktiv-Subwoofer Yamaha NS-SW050 Subwoofer Yamaha NS-SW100 Subwoofer
      Canton AS 85.3 SC Edifier T5 Aktiv-Subwoofer Yamaha NS-SW050 Subwoofer Yamaha NS-SW100 Subwoofer
    Frequenzbereich 30 - 200 Hz 38 Hz 28-200 Hz 25-180 Hz
    Leistung (Watt) 200/280W 70 Watt 50 W 50 W
    Gehäusematerial MDF MDF MDF Robust
    Anschlüsse RCA, Lautsprecher Cinch Kabelgebunden Kabelgebunden
    Abmessungen 30 x 30 x 30 cm Nicht angegeben 30 x 30 x 30 cm Unbekannt
    Gewicht 10 kg Nicht angegeben 7.5 kg Unbekannt
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      LG DS70TY 3.1.1 Dolby Atmos Soundbar Bose TV Speaker LG DSC9S Soundbar Samsung HW-QS700F Q-Series Soundbar Sony BRAVIA Theatre Bar 8 Denon DHT-S218 Soundbar Hisense HS3100 Soundbar HS2100 2.1 Kanal Soundbar Razer Leviathan V2 CREATIVE Stage Air V2 Soundbar
      LG DS70TY 3.1.1 Dolby Atmos Soundbar Bose TV Speaker LG DSC9S Soundbar Samsung HW-QS700F Q-Series Soundbar Sony BRAVIA Theatre Bar 8 Denon DHT-S218 Soundbar Hisense HS3100 Soundbar HS2100 2.1 Kanal Soundbar Razer Leviathan V2 CREATIVE Stage Air V2 Soundbar
    Soundqualität Sehr gut Klar und kraftvoll Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Sehr gut Gut
    Anschlussmöglichkeiten eARC, HDMI, Optisch Bluetooth HDMI, Bluetooth HDMI, Bluetooth WiFi, Bluetooth HDMI, Bluetooth HDMI, Optical HDMI, Optical Bluetooth, AUX Bluetooth, USB
    Leistung (Watt) 400W Nicht angegeben 400W 340 Watt Hoch N/A 480W 240W N/A Nicht angegeben
    Subwoofer-Typ Kabellos Kein Subwoofer Kabellos Kabellos Kein Subwoofer Integriert Kabellos Kabellos Aktiv Kein Subwoofer
    Streaming-Funktionen Bluetooth LE Audio Bluetooth 5.3
    Größe und Gewicht Schwarz, 2.5 kg Kompakt, leicht Kompakt B x H x T: 1230 x 60 x 130 mm, 3.2 kg Kompakt, leicht Schmal, leicht Standardgröße Ultra-slim, leicht Kompakt, 2.5 kg Kompakt, leicht
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Alanpur Pyramiden Schaumstoff Akustikschaumstoff Alfa Schallabsorber 100x50x5cm Akustikpaneele aus Holz 120x60cm 2 Stück Addictive Sound Akustikpaneele Premium SILENT4 Schallabsorber Wand 6er Set SK Studio 12 Stück Akustikschaumstoff Schallabsorber Akustikpaneele 120x60 cm
      Alanpur Pyramiden Schaumstoff Akustikschaumstoff Alfa Schallabsorber 100x50x5cm Akustikpaneele aus Holz 120x60cm 2 Stück Addictive Sound Akustikpaneele Premium SILENT4 Schallabsorber Wand 6er Set SK Studio 12 Stück Akustikschaumstoff Schallabsorber Akustikpaneele 120x60 cm
    Schallabsorption Hoch Hoch Hoch Hochwertig Optimal Hoch Hoch
    Schallreflexion Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Reduziert Niedrig Niedrig
    Materialstärke 7 cm 5 cm 2,1 cm 6 cm 5 cm 5 cm 0.9 cm
    Abmessungen 99 x 49 cm 100x50 cm 120x60 cm 100x50 cm 114x72 cm 30x30 cm 120x60 cm
    Montageart Leichte Montage Kleben Einfach Wand oder Decke Klettverschluss/Schrauben Selbstklebend Selbstklebend
    Farboptionen Anthrazit/Schwarz Weiß Schwarz, Walnuss Beige Grau, Blau, Beige Rot Grau
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Stagg SMC6 Kabel KabelDirekt 1m Cinch Kabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m Amazon Basics Toslink Optisches Digital-Audiokabel Amazon Basics Toslink Optisches Digital Audiokabel Amazon Basics Auxiliary Kabel 3,5 mm 2-er Pack Dynavox Perfect Sound Lautsprecherkabel Amazon Basics Stereo Audio AUX Verlängerungskabel
      Stagg SMC6 Kabel KabelDirekt 1m Cinch Kabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m Amazon Basics Toslink Optisches Digital-Audiokabel Amazon Basics Toslink Optisches Digital Audiokabel Amazon Basics Auxiliary Kabel 3,5 mm 2-er Pack Dynavox Perfect Sound Lautsprecherkabel Amazon Basics Stereo Audio AUX Verlängerungskabel
    Kabeltyp XLR Cinch Lautsprecherkabel Optisches Kabel Optisches Kabel Aux-Kabel Lautsprecherkabel AUX Kabel
    Länge 6 Meter 1m 30,0m 3 Meter 1 m 1,2 m 3 m 1,8 m
    Steckertyp XLR (m) - XLR (f) 2 x Cinch Nicht zutreffend Toslink Toslink 3,5 mm Bananenstecker 3,5 mm
    Material Robust Bruchfest OFC Kupfer Robust, Schwarz Robuste Materialien Robust Kupfer Robust
    Übertragungsstandard Analog Analog & Digital Analog Optisch Digital Audio Stereo Analog Analog
    Dämpfung Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig Niedrig
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      EDIFIER AIRPULSE A100 EDIFIER AIRPULSE A200 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher Edifier ES20 Premium Bluetooth Lautsprecher Tragbarer Bluetooth Lautsprecher 120W Peak Raymate Bluetooth Lautsprecher Edifier S1000MKII 2.0 Audiophile Lautsprecher NGS Roller Furia 1 Blue T'nB 2 in 1 Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
      EDIFIER AIRPULSE A100 EDIFIER AIRPULSE A200 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher Edifier ES20 Premium Bluetooth Lautsprecher Tragbarer Bluetooth Lautsprecher 120W Peak Raymate Bluetooth Lautsprecher Edifier S1000MKII 2.0 Audiophile Lautsprecher NGS Roller Furia 1 Blue T'nB 2 in 1 Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher
    Soundqualität Sehr gut Sehr gut Sehr gut Fantastisch Kraftvoll Hi-Fi Sound Sehr gut Sehr gut Gut Gut
    Akkulaufzeit Kabelgebunden Kabelgebunden Kabelgebunden 24 Stunden Bis zu 15h Nicht angegeben 15 Stunden Kabelgebunden 9 Stunden Nicht angegeben
    Bluetooth Reichweite Hoch Bis zu 10m Hoch Bis zu 20m Bis zu 10m Bis zu 10m Bis zu 10m Hoch Bis zu 10 m 10 Meter
    Wasserdichtigkeit IPX7 IP67 IPX6 IPX7 IPX6
    Lautsprecherleistung 100W 130W 130 Watt Dual-Treiber Nicht angegeben 120W Peak 20W 120 Watt 15 W Nicht angegeben
    Gewicht 5.5 kg 6.5 kg 6.5 kg 0.66 kg Nicht angegeben Nicht angegeben Unbekannt 6.5 kg 1 kg Nicht angegeben
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Kali Audio LP-UNF Nahfeldmonitor Edifier MR4 Studiomonitore Yamaha HS4 Studiomonitore Yamaha HS3 Studiomonitore Audizio RS80 HiFi Lautsprecher Pioneer DJ DM-40D-BT Desktop-Monitor-System M-Audio BX5 D3 Pair
      Kali Audio LP-UNF Nahfeldmonitor Edifier MR4 Studiomonitore Yamaha HS4 Studiomonitore Yamaha HS3 Studiomonitore Audizio RS80 HiFi Lautsprecher Pioneer DJ DM-40D-BT Desktop-Monitor-System M-Audio BX5 D3 Pair
    Frequenzbereich 50 Hz - 25 kHz 60 Hz - 20 kHz 54 Hz - 30 kHz 60 Hz - 30 kHz 40Hz-20kHz 60 Hz - 40 kHz 80 Hz - 22 kHz
    Maximale Leistung 160 Watt 42 Watt 52W 52W 160 Watt 40 W 100 Watt
    Raumakustik Anpassung
    Anschlüsse Bluetooth, USB-C, TRS, RCA XLR, TRS XLR, TRS XLR, TRS Bluetooth, RCA Bluetooth, RCA TRS 6,35mm
    Abmessungen 25,4 x 16,4 x 7,4 cm 24 x 15 x 20 cm 310 x 240 x 285 mm 23.5 x 14.5 x 27 cm Nicht angegeben 210 x 250 x 300 mm 30 x 24 x 28 cm
    Gewicht 6,2 kg 3.5 kg 6.3 kg 5.3 kg Nicht angegeben 4 kg 6.5 kg
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Teufel Ultima 20 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Edifier R1700BT Lautsprecher-Set Polk Audio Signature Elite ES20 Edifier R1280T Aktive Regallautsprecher
      Teufel Ultima 20 Edifier S2000MKIII 2.0 Aktive Bluetooth-Regallautsprecher Edifier R1700BT Lautsprecher-Set Polk Audio Signature Elite ES20 Edifier R1280T Aktive Regallautsprecher
    Frequenzgang 50 Hz - 20 kHz 48 Hz - 40 kHz 60 Hz - 20 kHz 38 Hz - 40 kHz 70 Hz - 20 kHz
    Nennbelastbarkeit 80 Watt 130 Watt 66 W 100 W 42 Watt RMS
    Impedanz 8 Ohm 4 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 4 Ohm
    Abmessungen 30 x 20 x 24 cm 30 x 24 x 28 cm 24 x 15 x 22 cm 30 x 20 x 25 cm 24 x 15 x 22 cm
    Gewicht 4.5 kg 10 kg 5.5 kg 5.5 kg 6 kg
    Wirkungsgrad 87 dB 88 dB 85 dB 88 dB 85 dB
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Juson Audio JTA200 300W Röhrenverstärker X7 Push-Pull-Vakuum-Röhrenvollverstärker Yaqin MC-84L Stereo-Vakuumröhren-Verstärker Dared I30BT Stereo-Integral Röhrenverstärker
      Juson Audio JTA200 300W Röhrenverstärker X7 Push-Pull-Vakuum-Röhrenvollverstärker Yaqin MC-84L Stereo-Vakuumröhren-Verstärker Dared I30BT Stereo-Integral Röhrenverstärker
    Leistung (Watt) 300W 2x25W oder 2x45W 12W pro Kanal 30W pro Kanal
    Röhrenanzahl EL34 Nicht angegeben 6P14x4, 12AX7x2 2
    Eingangsimpedanz Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Hoch
    Signal-Rausch-Verhältnis Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben Hoch
    Gewicht Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 3.5 kg
    Abmessungen Nicht angegeben Nicht angegeben Nicht angegeben 30 x 25 x 10 cm
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Gustard DAC-A26 Cambridge Audio DacMagic 100 LOXJIE D30 Audio DAC & Headphone Amplifier HiFi Mini Verstärker SMSL SU1 DAC
      Gustard DAC-A26 Cambridge Audio DacMagic 100 LOXJIE D30 Audio DAC & Headphone Amplifier HiFi Mini Verstärker SMSL SU1 DAC
    Abtastrate PCM 768 kHz 24 bit/192 kHz 768 kHz Nicht angegeben 192 kHz
    Signal-Rausch-Verhältnis 115 dB 115 dB Nicht angegeben 110 dB
    Ausgangsleistung Unbekannt 2 V 300 mW 400W 2.0 V
    Anschlüsse Bluetooth, USB, OPT, COAX, IIS, AES USB, Koaxial, Optisch USB, Bluetooth SD, USB USB, Koaxial
    Unterstützte Formate MQA, DSD512 PCM, DSD PCM, DSD Stereo PCM, DSD
    Maße und Gewicht Unbekannt 20 x 10 x 5 cm, 0.5 kg 20 x 12 x 5 cm, 1 kg Kompakt, leicht 10 x 8 x 3 cm, 300 g
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Topping DX1 Kopfhörerverstärker 16–300 Ω Behringer MICROAMP HA400 Creative Sound Blaster Play!3 Vox amPlug3 AP3-AC LD Systems LDHPA4 Kopfhörerverstärker Mackie HM-4 4-Kanal-Kopfhörerverstärker InLine 99201I AmpEQ Hi-Res AUDIO Kopfhörer-Verstärker
      Topping DX1 Kopfhörerverstärker 16–300 Ω Behringer MICROAMP HA400 Creative Sound Blaster Play!3 Vox amPlug3 AP3-AC LD Systems LDHPA4 Kopfhörerverstärker Mackie HM-4 4-Kanal-Kopfhörerverstärker InLine 99201I AmpEQ Hi-Res AUDIO Kopfhörer-Verstärker
    Verstärkerausgang 2 Ausgänge 16–300 Ω 4 Kanäle Hohe Klangqualität AC30-Sound 4 Kanäle 4 Kanäle Hohe Leistung
    Frequenzbereich 20 Hz - 40 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz 20 Hz - 20 kHz
    Rauschabstand Hoch 90 dB Hoch 100 dB Hoch 90 dB 90 dB Hoch
    Leistungsaufnahme Niedrig 5 W Niedrig USB-betrieben Batteriebetrieb 5 W 5 W USB-betrieben
    Anschlüsse USB, Koaxial 3,5 mm AUX 6,3 mm, 3,5 mm USB-A Gitarrenstecker, AUX Klinke Stereo-Eingang 3,5mm Klinke
    Gewicht 200 g 200 g 0,5 kg 100 g 200 g 1 kg 1.2 kg 150 g
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Ernie Ball Lautsprecherkabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2 x 1,50mm² CSL Lautsprecherkabel OFC 30m 2x2,5 mm² Goobay 15023 Lautsprecherkabel 2x1,5 mm² VENTON Lautsprecherkabel 2x2,5 mm² HQ Amazon Basics Lautsprecherkabel 12 AWG GEARit Lautsprecherkabel 2x4mm²
      Ernie Ball Lautsprecherkabel PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 10,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2x4,00mm² 30,0m PureLink Lautsprecherkabel OFC 2 x 1,50mm² CSL Lautsprecherkabel OFC 30m 2x2,5 mm² Goobay 15023 Lautsprecherkabel 2x1,5 mm² VENTON Lautsprecherkabel 2x2,5 mm² HQ Amazon Basics Lautsprecherkabel 12 AWG GEARit Lautsprecherkabel 2x4mm²
    Leitermaterial Kupfer OFC Kupfer OFC Kupfer OFC Kupfer OFC-Kupfer Reines Kupfer CCA Kupfer 99,9 % Kupfer OFC Kupfer
    Kabeldurchmesser 6 mm 2x4,00mm² 2x4,00 mm² 2x4,00mm² 2 x 1,50mm² 2x2,5 mm² 2,5 mm 2x2,5 mm² 2,05 mm 4mm²
    Länge 91 cm 10,0m 10,0 m 30,0m 10,0m 30 Meter 100 m 100 m 30,5 m 1,82 Meter
    Impedanz 8 Ohm Nicht zutreffend Nicht zutreffend 8 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 4 Ohm 4 Ohm 8 Ohm 8 Ohm
    Flexibilität Hoch Hoch
    Schirmung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Shure N44-7 Custom Filz-Slipmat für Plattenspieler Dynavox Nadelreinigungsbürste NC6 Dynavox Aluminium Single-Puck ASP1 Pro-Ject Kohlefaser-Reinigungsbürste Brush it Oehlbach Shock Absorber Dynavox Nadelreinigungspad NRG30 Dynavox Plattenspieler-Stabilizer PST420 Dynavox Plattenteller-Auflage PM2
      Shure N44-7 Custom Filz-Slipmat für Plattenspieler Dynavox Nadelreinigungsbürste NC6 Dynavox Aluminium Single-Puck ASP1 Pro-Ject Kohlefaser-Reinigungsbürste Brush it Oehlbach Shock Absorber Dynavox Nadelreinigungspad NRG30 Dynavox Plattenspieler-Stabilizer PST420 Dynavox Plattenteller-Auflage PM2
    Nadeltyp Konisch Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Tonarmgewicht Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Plattenteller-Durchmesser Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend 30 cm
    Material des Plattentellers Nicht zutreffend Filz Nicht zutreffend Aluminium Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Aluminium Filz
    Dämpfungseigenschaften Nicht zutreffend Hoch Nicht zutreffend Hoch Nicht zutreffend Hochwertig Nicht zutreffend Hoch
    Anschlussmöglichkeiten Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      GIONAR Staubschutzgitter für Kopfhörer INF Ohrpolster Kompatibel mit In-Ear-Kopfhörer Cutefly 55mm Ohr Schaum Ohrhörer Pad
      GIONAR Staubschutzgitter für Kopfhörer INF Ohrpolster Kompatibel mit In-Ear-Kopfhörer Cutefly 55mm Ohr Schaum Ohrhörer Pad
    Kompatibilität In-Ear-Kopfhörer In-Ear-Kopfhörer Verschiedene Modelle
    Materialqualität Edelstahl Weiches Material Schaumstoff
    Kabeltyp Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Polsterung Nicht zutreffend Ohrpolster Weich
    Geräuschisolierung Nicht zutreffend Nicht zutreffend
    Verstellbarkeit
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter